Für die Statistik: Ich habe alle drei Teile gespielt, bin aber eher der Sims 2 Fraktion zugetan.
So jetzt aber zu Sims 4.
Das Bildmaterial ist ja leider immer noch nicht aus dem Spiel daher ist meine Meinung nicht endgültig. Wie bei allen Vorgängern wird es mit Sicherheit Unterschiede geben zwischen den
Artworks und CAS Bildern und den endgültigen Sims im Spiel.
(Btw.: Ich fand immer, dass in Sims 3 die Sims im CAS enorm viel detaillierter aussahen als dann schlussendlich im Spiel trotz höchster Einstellungen. Das hat mich ziemlich gestört. Gehts nur mir da so?)
Der Comicstil war zwar jetzt von mir nicht unbedingt so gewünscht, da ich mir eher mehr Realismus erhofft hatte, allerdings ging dieses Bestreben bei Sims 3 für mich persönlich ziemlich in die Hose und von dem her freunde ich mich dann lieber mit einem guten Comicstil an.
Ich hoffe allerdings, dass sie es mit der Farbpalette nicht übertreiben. Die bisherigen Bilder die man von den Häusern sehen konnte, wirkten ein bisschen zu bunt auf mich.
Was mir aber wirklich ausgesprochen gut gefällt und mir Hoffnung macht ist die Mimik der Sims die man auf dem Bildmaterial erkennen kann. Sie erscheint mir wieder facettenreicher.
Natürlich muss man das mal in bewegten Bildern sehen aber bisher gefällt mir das gut und
ich hoffe, so wieder lebendigere und liebenswertere Sims zu bekommen die einfach natürlicher interagieren. Bei Sims 3 fehlte mir das oft. Es wirkte zu gezwungen und aufgesetzt, die Emotionen viel zu theatralisch.
Wenn das stimmt kann ich auch über die Balkenwimpern (die finde ich wirklich unschön. Also da hätte man wirklich eine bessere Lösung finden können!) hinwegsehen.
Zuletzt hoffe ich auch, dass EA es den bastlern wieder etwas einfacher macht.
Ohne CC möchte ich auch in Zukunft nicht auskommen müssen, denn das erlaubt mir
mein Spiel meinen Wünschen anzupassen.