PC-Probleme (Software)

Wenn du ein neues Betriebssystem installieren willst dann ja, für eine normale Software benötigst du kein Stick. Sofern das Programm keinen Kopierschutz hat, welcher zwingend die CD verlangt, reicht ein einfaches Kopieren auf einen Stick oder versenden als Archivdatei aus, um den Installer auf deinen Rechner zu bekommen.
Vielen Dank, dann werde ich das mal probieren.
 
Ich habe zwar noch ein DVD-Laufwerk an meinem alten Rechner (der hier nach wie vor unterm Schreibtisch steht), aber die Installationsprogramme von Software, die ich auf CD habe, hatte ich schon vor langer Zeit auf eine externe Festplatte kopiert, und die nutze ich immer, wenn ich die mal neu installieren muss. Da kann man dann auch gleich noch die ganzen Updates und Patches drauflegen, dann muss man die sich nicht immer aus dem Netz herunterladen (sofern es die überhaupt noch gibt). Meine Bildbearbeitungsprogramme sind auch alle uralt, aber sie laufen einwandfrei, und warum soll ich für die paar Bilder was neues kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Fannylena
Es hat geklappt. Endlich hab ich "mein" Programm wieder. :lalala:
Mutters LGF hats mir grad auf den Stick kopiert (das Laufwerk in meinem alten Rechner funktioniert nicht, wer weiß wie lange schon nicht mehr :lol:) und von dort konnte ich das ganz normal installieren.
Problem gelöst. Vielen Dank euch allen. :hallo:
 
@Fannylena Das kenne ich gut mit Programmen, an die man gewöhnt ist. Bei mir wurde auch meine alte Festplatte in den neuen Rechner eingebaut, da konnte ich die Programme problemlos verschieben oder einfach weiter nutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: Fannylena
Hallo,
Ich hatte ein tolles Fotoprogramm, dessen Testversion nun leider abgelaufen ist.
Nun habe ich hier eine andere Free-Version davon entdeckt: https://www.chip.de/downloads/Photoscape_31968029.html
Bei Chip steht ja schon, dass es Probleme geben könnte, weil da Adware drin ist. Mein Virenprogramm hat es auch gleich eingesackt.
Adware.jpg
Nun wollte ich fragen, wie gefährlich das ist? Ist das einfach Werbung im Fotoshop oder doch was anderes, vor dem ich mich hüten sollte?
 
Mir persönlich kommt kein Adware mist auf den PC. Gibt genug Bildbearb. Programme ohne Adware.
 
@Erdbeereis Ich liebe es so sehr, dass ich es mir notfalls auch kaufen würde. Ich habe jetzt über den Microsoft Store Photo Shape X gefunden. Das ist etwas anders aufgebaut, als die Version, die ich hatte, bietet aber sogar mehr Möglichkeiten. Auch wenn ich mich erstmal dran gewöhnen muss, dass alles ein bisschen kleiner ist.
 
Ach, du hattest das PhotoScape schon? Weil du von "Testversion" gesprochen hattest, dachte ich du hättest ein anderes zuvor gehabt. Komisch, bei mir ist PhotoScape gar keine Testversion, sondern einfach eine kostenfreie Version, die zeitlich nicht abläuft.

Aber, wenn du nun eine passende Alternative gefunden hast ist das ja auch top! 🙂:up: Gibt immer eine Lösung. :nick:
Also ich hatte sie mir zu Anfang auf der Seite der Firma direkt runtergeladen. Da gab es eine Free Version, die aber das mit den Collagen nicht mit drin hatte. Und gerade die finde ich hier für die Simsbilder und -storys so cool. Ich hatte mir wohl die Pro-Testversion runtergeladen, was mir am Anfang aber gar nicht klar war. :lol: Ich wurde halt als gefragt, ob ich es kaufen will und ich konnte dann immer auf Nein klicken. Bis gestern...
 
  • Danke
Reaktionen: Orkney
Bei Chip.de steht ja, dass man bei der Installation aufpassen muss, den Haken zu entfernen, mit dem die Adware installiert wird. Neuere Virenscanner wissen natürlich, dass solche Installationsprogramme Adware enthalten und blockieren die Installation daher vorsichtshalber. Normalerweise sollte man aber eine Ausnahme hinzufügen können, und dann kann man es ganz normal installieren. Du musst halt alle Hinweisbildschirme genau lesen und den ganzen anderen Kram, der installiert werden soll, explizit abwählen.

Ansonsten gebe ich Mathe Man recht, Chip.de bietet immer so einen komischen Installer an, deshalb bei den Links stets auf "Manuelle Installation" klicken, damit nur der Original-Installer heruntergeladen wird und nicht auch noch das zusätzlich Adware-verseuchte Chip-Installationsprogramm. Also lieber bei Heise herunterladen: https://www.heise.de/download/product/photoscape-47424/download
 
Ich empfehle euch, Programme immer direkt beim Hersteller runterzuladen. Bei Chip oder Heisse ist ja immer auch ein Link zum Hersteller dabei. Ich lade mir niemals dort was runter.
 
  • Danke
Reaktionen: koala und AmyD
Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich die roten Kreuze wegbekomme?

Unbenannt.jpg

Ich habe gegooglet, da stand, man soll/kann One Drive deinstallieren. Das habe ich dann auch gemacht. Bei privaten Dateien ist das Kreuz auch weg, aber bei meinen ganzen Sims Dateien nicht.
 
Das Symbol bedeutet ja, dass die Datei nicht synchronisiert werden konnte. Wenn ich das Problem habe, dann zeigt es mir in der Menüleiste bei OneDrive auch eine Begründung an. Bei mir ist das meist ein unzulässiger Dateiname. Nach einem Internetausfall oder ähnlichem hängt es sich bei mir auch oft auf. Da pausiere ich OneDrive dann kurz und aktiviere es im Anschluss gleich wieder. Dann läuft es wieder :)
 
Danke, aber ich hatte mich wohl falsch ausgedrückt. Ich will One Drive ja gar nicht. Nutzt Ihr das alle?
Deswegen habe ich es auch deinstalliert und dachte, damit ist das Problem behoben. Ich habe inzwischen aber die Lösung gefunden.
 
Nein ich nutze es nicht......ich sichere meine Sachen auf tragbarer Festplatte. Ich habe es deinstalliert. Trotzdem tut natürlich Windows immer als ob es noch diesen Weg gibt. Aber er synchronisiert nicht ständig und nimmt auch kein Platz auf der Festplatte zusätzlich weg. Aber wenn Du die Dateien einsehen willst musst Du Dich dann bei Windows anmelden und online in Ondrive schauen, da kannst Du dann auch festlegen was du behalten willst oder nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Orkney
Nutzt Ihr das alle?
Mein Linux kennt kein OneDrive und meine privaten Daten werden auf meinem NAS gesichert. Wenn die auch noch IPhones sichern könnte wäre das sogar noch besser. Aber Apple und nicht Apple-Systeme sind auch wieder so eine Sache.
 
Nutzt Ihr das alle?
Für meine Sims-Spielstände oder auch andere Spieldateien nutze ich das nicht und automatisch meinen Dokumenteordner oder Desktop lasse ich da auch nicht synchronisieren. Aber ansonsten nutze ich das sowohl privat, beruflich und für die Uni häufig und viel. Gerade für die Uni ist es super, da OneDrive auch so gut in die Office-Programme integriert ist. Wobei das auch bei Sims ein Vorteil ist. Meine Excel-Listen hab ich wunderbar am Gamer, kann aber auch unterwegs schnell mal eine Idee ergänzen.

Und der Speicherplatz reicht bei mir auch ohne Probleme. Obwohl ich alle Handyschnappschüsse automatisch im OneDrive habe und auch wirklich viele Dokumente von der Uni hab ich nicht mal 10% belegt. Hab 1 TB und das hab ich automatisch durch das Officepaket. Ich weiß aber nicht, was zusätzlicher Speicher kosten würde.
 
  • Danke
Reaktionen: Orkney
Ich benutze OneDrive auch nicht, habe es aber nicht deinstalliert (sowas ist bei eng mit Windows verzahnten Programmen meist fehlerbehaftet), sondern nur aus dem Autostart herausgenommen. Wenn man mit Daten abwechselnd auf verschiedenen Geräten hantiert, ist so ein Cloudspeicher aber ganz praktisch.
 
Und der Speicherplatz reicht bei mir auch ohne Probleme. Obwohl ich alle Handyschnappschüsse automatisch im OneDrive habe und auch wirklich viele Dokumente von der Uni hab ich nicht mal 10% belegt. Hab 1 TB und das hab ich automatisch durch das Officepaket.
Na hätte ich diesen Platz würde ich das auch nutzten, aber als "Standartnutzer" hat man ja leider nur 5 GB und da würde meine Musik schon die Hälfte belegen.
 
Na hätte ich diesen Platz würde ich das auch nutzten, aber als "Standartnutzer" hat man ja leider nur 5 GB und da würde meine Musik schon die Hälfte belegen.
Wobei ich 5GB für die kostenlose Nutzung schon recht viel finde.

Da ich Office und co benötige, nehme ich den Speicherplatz gerne mit. Wir haben einen Familienaccount. Von 4 aktiven Lizenzen nutzen 3 auch intensiv OneDrive. Abgeschlossen hab ich das Abo aber in erster Linie fürs Outlook.
 
Hallo, habe einen neuen PC und irgendwie meckert Windows Update über Installationsfehler und Downloadfehler. Habe schon verschiedenes ausprobiert, was im Internet vorgeschlagen wird. Die Meldungen bleiben aber. Eins konnte ich manuell installieren, trozdem bleibt die dazugehörige Meldung bestehen. Ein weiteres ist ein Treiber für Audio und es ist schon genau diese Version installiert; hier bleibt ebenfalls die Meldung bestehen. Ein weiteres Paket, das ich händisch installieren wollte ging nicht, da sagte er, das wäre nicht für meinen PC geeignet. Und ein anderes ist schon von 2021 und für Windows 10 (mein neuer PC hat Windows 11).

Edit: Hat sich erledigt. Windows Update hat heute neue Updates gesucht und diesmal ließ sich alles herunterladen und installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte innerhalb von einigen wochen 2x ein karomuster auf dem bildschirm, also der ganze bildschirm ist mit schwarz-weiss karos bedeckt und nichts geht mehr, dahinter bzw. zwischen den karos seh ich noch einen hintergrund, ich hab im internet gesucht aber nichts gefunden, das erstemal war das als ich die plumbobs abgestellt habe unter programme (86)/origingames usw., das 2. x heute als ich sims anmachen wollte...weiss jemand hier von euch cracks was das zu bedeuten hat? meine grafikkarte, rx580 mit 8000 ram, hab ich grade erst neu gekauft, der ganze pc ist auch noch nicht alt, 2 jahre ca.
Intel(R) Core(TM) i5-9400F CPU
@ 2.90GHz 6 Cores
 
@Birksche
Das kann natürlich viele Ursachen haben (Monitor, Grafikkarte, Virus …).
Ich hatte in den letzten Wochen auf meinem alten Stand-PC viele Grafikfehler und habe es dann letztlich gelöst, in dem ich die GPU gesäubert habe.
Aber ein wirkliches Karo-Muster klingt für mich eher wie ein Virus. :unsure:
Als erstes würde ich einen anderen Monitor anschließe (falls vorhanden) und schauen, ob es dann nicht mehr auftritt.
 
@Birksche
Also auf jeden Fall betrifft es entweder den Monitor oder die Grafikkarte oder beides.
Ich würde zuerst alle Kabel überprüfen, den Grafiktreiber deinstallieren und neuinstallieren.
 
Aber ein wirkliches Karo-Muster klingt für mich eher wie ein Virus.
danke für deine antwort...ein virus? dann sollte ich viell. den defender mal richtig suchen lassen...einen 2. monitor hab ich nicht

@Tigerkatze ich kann schon seit Mai den grafiktreiber nicht erneuern weil mir dann blender nicht richtig angezeigt wird...sch... viell. hat das auch was mit nem virus zu tun? ich lass jetzt erstmal defender laufen... und sag dann bescheid...danke dir
 
  • Danke
Reaktionen: Tigerkatze
danke für deine antwort...ein virus? dann sollte ich viell. den defender mal richtig suchen lassen...einen 2. monitor hab ich nicht
Das ist natürlich ungünstig - jetzt kann man den Monitor nicht ausschließen. Dann überprüf mal die Grafikkartentreiber. Und den Defender eine vollständige Überprüfung machen lassen.
 
Ich weiß jetzt nicht ob Windows da immer noch so empfindlich ist, aber bislang war es so, dass man vor dem Austausch der Grafik-Karte den Treiber deinstallieren sollte. Würde ich dir auch empfehlen. Deinstallieren, durchstarten und in der VGA-Auflösung wieder den passenden Treiber installieren, durchstarten. Bei Linux würde der Rechner nur auf die Nouveau-Treiber zurück fallen. Da fehlt dann lediglich die Hardware-Beschleunigung.
 
Liebe Birksche, ist das Problem schon behoben? Zur restlosen Deinstallation von Grafiktreibern empfehle ich das kostenlose Tool Display Driver Uninstaller:

Falls Du Hilfe brauchst, Du wohnst ja auch in Dortmund, dann kann ich auch mal vorbeikommen. :)
 
Liebe Birksche, ist das Problem schon behoben? Zur restlosen Deinstallation von Grafiktreibern empfehle ich das kostenlose Tool Display Driver Uninstaller:
ah danke euch beiden, @Mathe Man @Taurec ich hab ja nun den neuesten treiber drauf, nur leider kann ich mit dem nicht vernünftig in blender arbeiten, die texturen werden seit dem mai-treiber nicht geladen...deshalb hatte ich auch schon DDU drüberlaufen lassen, hatte aber nichts geholfen...ich hatte ja die RX 570 graka als das passierte, dann hab ich mir leider die RX 580 gekauft und gemerkt, dass die den gleichen treiber hat wie die alte, also hab ich wieder ein downgrade des treibers gemacht auf den maitreiber und eigentlich war auch das spielen damit besser, weil die rx 580 8gb ram hat, statt 4gb wie die rx570...und dann nach ein paar wochen ist mir halt obiges passiert, tja...ach ich weiss auch nicht, glücklich bin ich nicht...ich warte jetzt noch mal ein bisschen und kauf mir ne Nvidia graka
Blender hab ich übrigens mehrere versionen durchprobiert, 2.76, 8.1, 3.6 ...immer das gleiche spiel...
das problem oder irgendwas anderes komisches hatte ich bisher nicht mehr... ich werde aber trotzdem DDU nochmal anwenden

@Taurec dein angebot ist echt lieb, ich wohne aber nicht mehr in DO, bin aufs dorf ca. 30km entfernt gezogen, wah wenn ich da noch wohnen würde *zeufz*...ich hatte da einen super netten pc-mann, der kam sogar sonntags...ich hab in der Innenstadt-Süd gewohnt, von-der-Thann-Str. war meine haltestelle...und wo wohnst du? :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Problem mit den Artefakten mit der neuen Karte nicht mehr auftritt, scheint es wohl die Grafikarte gewesen zu sein. *3x auf Holz klopf*
30 Km sind nicht so viel. Sollten mal alle Stricke reißen, melde Dich einfach. Zeit hab ich ja fast immer. :)
Ich wohne in DO-Hörde, fast direkt am Hörder Bhf. Fußweg zum Phönix-See ca. ne Viertelstunde. Aber so gut gefällt der mir gar nicht, zu viel Beton, zu wenig Grün. Da geh ich lieber in den Romberg-Park. ^^

Kenne mich mit Blender nicht aus, aber ich hab mal kurz gestöbert... Wahrscheinlich hast Du das schon mal gefunden, aber vielleicht hilft es auch weiter:
 
Wenn das Problem mit den Artefakten mit der neuen Karte nicht mehr auftritt, scheint es wohl die Grafikarte gewesen zu sein. *3x auf Holz klopf*
Birksche hat keine neue Grafikkarte. Sie hatte das Problem mit dem Treiber bei der RX 570 und hat sich dann die RX 580 gekauft, in der Hoffnung, dass das Problem gelöst wird und es mit dem neuen Treiber wieder klappt. Das Problem besteht aber weiterhin. Und Karos hatte sie bei der RX 580.
 
Oh... Da hab ich falsch gelesen.
 
30 Km sind nicht so viel. Sollten mal alle Stricke reißen, melde Dich einfach. Zeit hab ich ja fast immer. :)
oh das ist ja lieb von dir... wenn ich mal ganz verzeifelt bin schreib ich dich auf jeden fall an
Ich wohne in DO-Hörde, fast direkt am Hörder Bhf. Fußweg zum Phönix-See ca. ne Viertelstunde. Aber so gut gefällt der mir gar nicht, zu viel Beton, zu wenig Grün. Da geh ich lieber in den Romberg-Park. ^^
ja hörde kenn ich, da war doch vor jahren immer donnerstags? Ü30 tanz in dieser eck-kneipe, wie hiess die noch, die hatten auch lecker essen...
ich finde den phoenix-see auch nicht so schön, Romberpark mag ich sehr, besonders im frühling wenn die Azaleen blühen...aber Fredenbaumpark mag ich auch, dein avatar sieht so aus als ob du auch auf den mittelalter weihnachtsmarkt gehen würdest? 2022 war ich da..
Wahrscheinlich hast Du das schon mal gefunden, aber vielleicht hilft es auch weiter:
nein das kenne ich nicht, werde ich mal ausprobieren...danke!
Oh... Da hab ich falsch gelesen.
vielleicht hab ich auch bisschen durcheinander geschrieben, ich hatte meinen fall per PN mit @Felusty auch besprochen und wusste gestern nicht mehr wo ich was schon erzählt hatte :lalala:
wahrscheinlich war es aber einfach der treiber, der zu alt war...hoffentlich!!!!!
 
Ne, Mittelaltermärkte sind nicht so mein Ding, weil ich keine Menschenmengen mag. Der Avatar stammt aus aus dem Spiel Shakes & Fidget. Das war ein Endgegner dort. Und drunter stand sinngemäß: Also ich hab ja mit vielem gerechnet, aber DAS schlägt dem Fass den Boden aus! :D

EDIT:
Eckkneipe...Meinst Du evtl. das Haus Kilp? Wenn ich dran vorbei kam, sah das immer ziemlich dunkel aus.
 
  • Witzig!
Reaktionen: Birksche
Eckkneipe...Meinst Du evtl. das Haus Kilp? Wenn ich dran vorbei kam, sah das immer ziemlich dunkel aus.
nee, da klingelt nichts bei dem namen, das restaurant müsste es eigentlich noch geben, die ü30-partys gibts schon lang nicht mehr...ist ganz in der nähe zum phoenix-see, naja egal...

ha, habs gefunden! Cabaret Queue

so ich hab das plugin runter geladen und installiert aber das ist nur fürs rendern, leider werden die texturen trotzdem nicht geladen:Rolleyes: wie gesagt, irgendwann wenn ichs leid bin kauf ich mir ne nvidia-graka oder gleich nen neuen pc, ich will ja Inzoi spielen können, wenns denn mal erscheint😁 hauptsache mein pc macht bis dahin keine mucken mehr, sonst melde ich mich...i.m. hab ich das geld nicht für grössere ausgaben
 
  • Danke
Reaktionen: Taurec
Ja, wenn die Karten nicht so sauteuer wären. -.-
 
  • Danke
Reaktionen: Birksche
Seltsame technische Frage:
vorhin auf dem Fire TV Stick Youtube aufgerufen, einen Videoclip gestartet. Vorweg Werbung, eigentlich normal. Aber die Werbung ist auf polnisch oder so etwas. In den Einstellungen nachgeschaut, tatsächlich hatte der Standort sich irgendwie auf Slowakei verstellt, keine Ahnung wieso. Also auf Deutschland korrigiert. Hat nichts geändert. Cache, Login-Daten (Verknüpfung mit Google), Suchverlauf, Abspielverlauf gelöscht, neu eingeloggt. Werbung neben den Suchtreffern ist deutsch. OK. Clip ausgewählt, abgespielt, wieder polnische Werbung. Nochmal Standort in den Einstellungen geprüft, steht auf Deutschland. Im Google-Account geprüft, steht auch auf Deutsch. Also, warum zum Geier sind die Werbeclips vor und nach den Videos auf polnisch oder slowakisch? Am PC (gleicher Account) und auf dem Handy ist alles ganz normal.
Das Einzige, was sich geändert hatte in letzter Zeit, ist dass ich im Wohnzimmer vor einigen Tagen eine Powerline angeschlossen habe, an der der Fire TV Stick nun via Ethernet Kabel hängt. Aber seitdem hatte ich Youtube auf dem Stick auch schon einige Male verwendet und es war immer normal gewesen.
 
Probleme mit OBS / Shotcut.

ich hab jetzt irgendwie schon die ganze Zeit Probleme die wohl irgendwie zurück zu OBS führen sind?, wahrscheinlich schafft aber auch mein System das alles so nicht doch bis der neue da und zusammen gebastelt ist, wollte ich jetzt keinen "Stillstand" haben..

ich hatte mir vor ner weile OBS runtergeladen und da ich von sowas keine Ahnung habe erstmal so rumprobiert. OK.
dazu dann noch Shutcut / capcut. das dauerte echt bis ich mich da einfuchsen konnte.
soweit so gut.
als ich die Videos allerdings hochgeladen habe, waren sie nur in HD "genießbar" alles darunter ging gar nicht. wie kann das sein?

ich dachte, meine Einstellungen bei OBS seien vielleicht falsch und habe mir dann ein Tutorial zum einrichten angeschaut. Nachdem Einstellen war mein System aber so überlastet, das es erst wieder funktionieren wollte, nachdem ich in OBS die Einstellungen der Aufnahme von 60 FPS auf 50 PAL Fps gestellt habe da alles andere die Qualität sichtbar massivst beeinträchtigt hätte..
so bin ich dann eigentlich gut klar gekommen auch wenn das mit den 50 PAL FPS jetzt nicht der Hit ist..

das nächste Problem war dann, dass im WMP ( windows media player) alles unscharf und verpixelt war vor sowie nach dem "rendern" das ist mir aber vorher nicht aufgefallen so dass ich vermutet hatte es läge am rendern, tat es aber wohl nicht.
der Verzweiflung nahe da ich selber keine Lösung finden konnte, außer einen neuen media player (VLC, bei dem die Quali wieder komplett normal war ) runterzuladen, da es im Shotcut gestochen scharf ist so wie nun auch im VLC, habe ich mal im PC Forum nachgefragt. Dort hieß es, es könnte an meinen Farbeinstellungen liegen ( in OBS) denn Farbraum "Rec 709" sei für TV Geräte? ich sollte sRGB einstellen, das könne dann auch mit dem WMP helfen.
das habe ich auch, doch nun bekomme ich diese Meldung?!


423464.JPG
also ist diese sRGB-einstellung auch wieder falsch?
ich bin langsam echt verzweifelt. was OBS und Shotcut angeht
 
Der Windows Media Player wird schon seit ewigen Zeiten nicht mehr weiterentwickelt, auch wenn der immer noch in Windows enthalten ist. Vermutlich kann er mit den ganzen modernen Codecs nicht richtig umgehen, im VLC läuft's ja offenbar perfekt. Du kannst auch mal den Media Player Classic - Home Cinema ausprobieren, der ist dem alten Media Player von Windows nachempfunden und kann auch mit den neuesten Formaten umgehen.
 
@Corras wenn das Video direkt nach der Aufnahme im VLC und in Shotcut gut ist also gestochen scharf dann liegt es ja schonmal nicht an OBS, denn das hat ja dann sauber die Aufnahme gemacht. Das heißt du machst danach etwas falsch, entweder bei der Bearbeitung oder beim hochladen.
 
Das heißt du machst danach etwas falsch, entweder bei der Bearbeitung oder beim hochladen.
genau das vermute ich auch THEORETISCH kann es nun allerdings auch nicht mehr an der Bearbeitung liegen, da hatte ich ein Tutorial für Shotcut bekommen, das müsste passen, zumindest hat sich das video für mich nicht sichtbar verschlechtert ( nach der bearbeitung.) Jetzt mal ganz doof gefragt: MAN KANN BEIM HOCHLADEN was falsch machen? Na das schaff dann auch nur ich, wa?:naja:=)
 
Ich stehe gerade vor einem Rätsel.
Vor einer Woche etwa habe ich der Mergi eine neue kabellose Maus gekauft, die vertikale 2.4 von Anker. Anschließen, lief sofort.
Seit heute auf einmal verweigert die Maus den Dienst, da Windows den Betrieb des Treibers verweigert.
Es kommt diese Fehlermeldung:
Programmkompatibilitätsassistent
Ein Treiber kann auf diesem Gerät nicht geladen werden.
Treiber: GMLXDFltr01.sys
GMLXDFltr01.sys
Eine Sicherheitseinstellung verhindert, dass dieser Treiber geladen wird.
Ihre Einstellungen anpassen, um diesen Treiber zu laden.

Bei Anker selbst finde ich keine Treiber zum Download, im Gerätemanager steht als Eigner dieses Treibers eine LXD Company.
Systemlookup sagt dazu:
Name:GMLXDFltr01
Display Name:GMLXDFltr01
Filename:GMLXDFltr01.sys
Location:\%Windir%\%System%\driver\
Description:Related to Gaming Mouse 33052 Driver from LXD Development, Inc.

scheint doch so, als wäre das der falsche Treiber, oder? Und doch ist es der Treiber, der automatisch beim Anstecken des Dongles geladen wird.
Und mit dem Windows wohl in Sachen Kernisolierung und Speicherintegrität Probleme hat, anscheinend aber auch erst seit heute.
(https://www.drwindows.de/xf/threads/inkompatible-treiber-windows-11-sicherheit.182464/)
Damit kenne ich mich aber überhaupt nicht aus.
Es wird noch geraten, den Treiber zu entfernen und einen Windows-Standard-Treiber zu entfernen, aber wie stelle ich das an, wenn mir dieser seltsame Treiber jedes Mal sofort wieder installiert wird?
 
Zunächst mal Windows verbieten, Treiber zu installieren:

Danach Treiberleichen entfernen. Das geht so:

  • Öffne den Gerätemanager
  • Im Gerätmanager unter "Ansicht" den Haken setzen bei "Ausgeblendete Geräte anzeigen" setzen. Erklärung: Das sind Geräte, die entweder gerade nicht angeschlossen sind (Z.B. ein Handy), oder alte Geräte, die mal installiert waren und längst nicht mehr vorhanden sind. Diese können gerne mal Probleme verursachen.
  • Dann alle Geräte, die hell ausgegraut dargestellt werden (das sind die Leichen), löschen. Keine Angst, wenn Du welche erwischst, die eigentlich keine Leichen sind, werden sie wieder installiert, wenn das entsprechende Gerät wieder angeschlossen wird. Da kannst Du nichts kaputt machen. Kann Dir leider keinen Screenshot zeigen, bei mir gibts keine Treiberleichen.
  • Dann den Rechner neu Starten und schauen, ob die Maus wieder tut. Hast Du noch eine funktionierende alte Maus? Man kann im Gerätemanager notfalls zwar auch ohne Maus arbeiten, aber das wird dann ziemlich mühselig.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten