Meine Schwester arbeitet auch nicht in ihrem Ausbildungsberuf. Ich finde es manchmal auch etwas verrückt, sie hat insgesamt 5 Jahre in Aus- und Weiterbildung gesteckt. Aber danach hatte sie so die Nase voll davon mit Menschen zu arbeiten, dass sie jetzt bei der Post arbeitet.

Aber sie ist da jetzt schon über ein Jahr und es gefällt ihr sehr gut, also von daher denke ich warum nicht.
Das kann ich nachfühlen. "Mit Menschen arbeiten" möchte ich auch nicht mehr.
Ich kriege es jetzt in meinem Job von meiner Chefin hautnah mit, wie Bestands-Kunden und auch evtl. potentielle Kunden die Leistungen anfragen, mit ihr umgehen.
Da kommen anfragen zur Fensterreinigung abends um 21 Uhr. Oder am WE um 23:30 Uhr kommt eine Whatsapp von Kunden die noch irgendwas klären wollen.
Ich arbeite übrigens in der Gebäudereinigung (nur für den Fall das es einer noch nicht mitgekriegt hat). Es ist ein undankbarer, gesellschaftlich nicht unbedingt anerkannter Job, aber wir, also Chefin und ich machen ihn trotzdem gerne. Es ist der Umgang mit den Kunden der einem die Arbeit aber echt vermiesen kann.
Wenn mir heute ein junger Mensch sagt er möchte was mit Menschen machen, dann lächle ich nur und denke: Nein, willst du nicht, aber die Erfahrung musst du selber machen!!
Alleine die Art wie man manchmal angesprochen wird. Wenn einer nicht zufrieden ist, wird sofort rumgeschnauzt, anstatt erstmal zu sagen, wer da überhaupt ist.
Manchmal bittet sie mich bei einem Kunden anzurufen und einen Termin zu machen, oder irgendeine Info zukommen zu lassen. Und das nur, weil die Kunden mich nicht kennen und mich demnach auch nicht zuquatschen. Manche Kunden quatschen unaufhörlich auf meine Chefin ein, bis die dann völlig entnervt eine Zustimmung gibt, die sie nicht will, nur damit die aufhören. Ich hab das oft mitgekriegt.
Neulich wars auch lustig, da rief eine Frau an sie müsste ein großes Mietshaus mit mehreren Wohnungen grundreinigen lassen. Die wichtigste Frage war: Um wieviel Uhr kommen sie denn morgen??? Ich frag mich dann immer, was denken die was wir machen??? Wir brauchen mind. eine eher zwei Wochen für die Planung. Je nach Größe müssen dann andere Mitarbeiter zusammengetrommelt werden. Und dann wird so ein Haus mehrere Tage in Anspruch nehmen.
Bei der Fensterreinigung haben wir meistens einen Vorlauf von 6 Wochen. Die glauben alle, wir sitzen nur da, drehen Däumchen und warten drauf das jemand anruft.


Zeitarbeit hab ich nie gemacht, hatte ich mal überlegt, bin da aber ganz schnell wieder von abgegangen. Mein Bruder hat Zeitarbeit gemacht, nach einem Monat hat er hingehauen, was da abging, ging gar nicht. Ich hab´s auch schon bei Kunden mitgekriegt die eine zeitlang mehrere Zeitarbeiter hatten. Da hab ich morgens früh meine Arbeit gemacht und eine Mitarbeiterin der Firma stürmte rein und fragte mich, ob ich einen jungen Mann gesehen hätte. Ich sagte, nein, hier ist niemand. "Verdammt, dann ist der schon wieder abgehauen!!!"

Die hatten echt Schwierigkeiten die Truppe zusammen zu halten.