Die Sims 4 Plauderecke

Wenn ich das alles so lese hab ich das Gefühl ich hatte unglaublich viel Glück mit meinen Lehrern :eek:
Also ich war zwar auch erst nach DDR Zeit in der Schule aber trotzdem krass, da wird mir ganz übel wenn ich mir vorstelle solche Lehrer gehabt zu haben X:
Die einzigen negativen Erfahrungen die mir stark in Erinnerung geblieben sind:
  • Eine Lehrerin in der ersten Klasse die der Meinung war mir sagen zu können wie man meinen Namen richtig ausspricht :naja:
  • Dann in der vierten Klasse eine Lehrerin die meinte ich wäre zu dumm fürs Gymnasium und dass ich nicht mal den Aufnahmetest machen dürfte (Was ich absolut frech finde, auch heute noch. Selbst wenn ich durchgefallen wäre durch den Test, mich gar nicht erst antreten zu lassen find ich absolut nicht ok. Und jetzt bin ich fast durch mit meinem Master und werde vermutlich sogar promovieren, also offenbar bin ich nicht zu dumm :mad:)
  • Ein Lehrer auf der BOS in der 13. Klasse der mir mündlich eine 3 geben wollte obwohl ich immer alles richtig beantwortet habe und so gut wie immer aufgepasst habe, während er einer anderen Schülerin die ständig falsche Antworten gegeben hat eine 2 geben wollte und einem anderen Schüler der dauernd GESCHLAFEN hat im Unterricht eine 1 gegeben hat (weil er einen Zettel hatte auf dem stand er ist hochbegabt :rolleyes: wusste nicht, dass man mit so einem Wisch alles ohne Arbeit geschenkt bekommt, selbst wenn man falsche Antworten gibt und im Unterricht schläft :rolleyes:) Ich war da so wütend, dass ich nach dem Unterricht ins Sekretariat gegangen bin und mich aus der Schule abgemeldet habe weil ich die 13. eh nicht gebraucht hab xD
Aber das ist ja alles harmlos im Gegensatz zu diesen Sportlehrern die ihr hattet :eek: Meine Sportlehrer waren immer voll normal, weder gut, noch schlecht. Einfach Sportlehrer halt xD Aber ich hatte auch nur in der Grund- und Hauptschule Sport, in Ausbildung und auf der BOS hatte ich das nicht mehr, zum Glück :lol: Und Schule hat bei mir auch immer erst um 8 Uhr angefangen XD Egal auf welcher Schule ich war X: Ich bin immer wieder schockiert wenn ich höre, dass die bei so vielen Leuten noch früher anfing :eek:
 
Und Schule hat bei mir auch immer erst um 8 Uhr angefangen XD Egal auf welcher Schule ich war X: Ich bin immer wieder schockiert wenn ich höre, dass die bei so vielen Leuten noch früher anfing :eek:

Ich glaube bei mir auch? Weiß gerade gar nicht. Ich erinnere mich nur, dass ich immer eine halbe Stunde rumsitzen musste vor der ersten Stunde, weil mein Bus so früh gefahren ist. Die halbe Stunde habe ich oft genutzt um Hausaufgaben zu machen (oder diese schnell von meiner Schulfreundin abzuschreiben).
Schulschluss weiß ich aber noch, war Mo-Do immer um 15:15 Uhr und Freitag um 13:15 Uhr. Und heute sehe ich immer das die alle um 12 oder so schluss haben. Wir gehen immer so gegen 13 Uhr einkaufen, da lungern die Kinder dann alle schon am Netto rum oder sind im Netto und kaufen sich alle Energydrinks (irgendwann war dann mal ein Schild bei den Energydrinks "kein Verkauf unter 16 Jahren").


ich hatte leider ne Menge doofe Lehrer. Auch z.B. meine Mathelehrerin die keine anderen Rechenwege erlaubt hat als die, die sie uns gezeigt hat (mir wären halt andere leichter gefallen, die die sie uns gezeigt hat fand ich immer unnötig kompliziert) und wenn wir doch einen anderen Rechenweg genutzt haben, gab es Punktabzug dafür, dass es eben nicht der "richtige" war, auch wenn das Ergebnis trotzdem richtig war.
 
Die nullte Stunde hatten wir leider auch. Ich weiß nicht mehr genau, wann die anfing, aber ich weiß noch, wann mein Wecker klingelte: 5:55 Uhr! Wahrscheinlich also ebenfalls um 6:55 Uhr. Morgens im Zombiemodus brauchte ich nicht allzu lange um die Haustür hinter mir (sanft und leise, meine Mutter schlief zu der Zeit noch) ins Schloss zu ziehen und da ich wie viele Kinder in der Platte groß geworden bin, war der Fußweg zur Schule auch nicht gerade der Kilometermarsch meiner Großeltern.
Das waren dann allerdings auch die Unterrichtsstunden, die für mich komplett verschwendet waren. Ich bin tatsächlich um 20:00 ins Bett gegangen (mein Hirn brauchte als Teenie unglaubliche zehn Stunden Schlaf), aber geholfen hat das nie. Morgens war und bin ich zu absolut nichts zu gebrauchen.


Anekdotensammlung:

Ich hatte wie schon erwähnt auch verdammt tolle Lehrer, die ich ewig ehren werde. Aber die Anekdoten liefern nun einmal die Totalkatastrophen. Erwähnenswert wäre da z.B. noch die völlig überforderte Mathelehrerin, der wir versuchten Mathe beizubringen. Kein Witz. Sie stand regelmäßig ratlos vor der Tafel, schaute auf ihre Aufgabe und wir haben zu dritt versucht ihr klar zu machen, wie man die Aufgabe löst. Ja, wir waren gleich drei Mathecracks bei uns in der Klasse. Zwei Jungs und meinereiner. Wir hatten uns dann an den D-Rex gewannt und um einen anderen Lehrer gebeten. Den bekamen wir schließlich auch. Die hatte es dann drauf und wir waren alle glücklich.
Einer der Mathecracks neben mir hatte btw die totale Sauklaue. Ich glaube, es war die Versagerin, die ihm dafür in Mathetests Punktabzug gab, so dass der reine Einserschüler regelmäßig Dreien kassierte.

Und dann war da noch unsere Klassenlehrerin, die ihre Eheprobleme mit in die Stunde brachte. Die Qualität der Unterrichtsstunde hing von ... Moment, das muss ich jetzt kindergerecht zensieren ... von ihrem Bett-Erfolg ab. Es konnte auch durchaus vorkommen, dass sie in der Stunde abschweifte und plötzlich anfing totalen Müll zu labern und uns mit einer Therapiecouch zu verwechseln.

War aber immer noch besser als eine Klassenlehrerin, die wir kurz nach der Wende gehabt hatten. Die hatte den Schuss nicht gehört. Eins ihrer liebsten Hobbys war die Intrige. Sie hat zu gerne Schüler gegeneinander aufgebracht. Immerhin dagegen war ich als notorischer Einzelgänger immun. Weniger Glück hatte ich mit ihren Eintragungen in mein Hausaufgabenheft. Ich war wie schon erwähnt ein Zappelphillip. Kippeln, im Unterricht schwatzen, nicht aufpassen (und trotzdem die richtige Antwort geben, wenn ich gefragt wurde) ... sowas halt. Ich hatte praktisch jeden Tag einen roten Eintrag. Meine Mutter versuchte mich schon mit Bestechung zu ködern (wenn du eine Woche keinen Eintrag hast, gibt es XY). Brachte nichts. Schließlich bat sie um ein Eltern-Lehrer-Gespräch. Nun ist meine Mami nicht nur eine waschechte Tiger- sondern definitiv auch eine Vorzeige-Löwenmutter. Nachdem das vernünftige Gespräch und die Erklärungsversuche (meine Tochter ist hyperaktiv und unterfordert) nicht funktionierten, gerieten die beiden in Streit. Die Lehrerin beging dann den Fehler den Satz zu sagen: "Ich drücke ihre Tochter in Mathematik!". Was nicht ganz einfach gewesen wäre. Ich habe die Schule regelmäßig bei Matheolympiaden vertreten. Bei meiner Mutter hat das jedoch den Schalter umgelegt. Es fielen Dinge wie "Dienstaufsichtsbeschwerde", der Name des Chef-Chefs der Lehrerin und sehr ernste Drohungen aka "Sie werden nie wieder einen Job finden".
Ab da war die Lehrerin wie ausgewechselt. Es gab plötzlich nicht nur keine Einträge mehr, sondern um mich herum war regelmäßig eine Schleimspur, wenn sie mit mir interagierte. Sehr unangenehm. Aber immer noch besser als der vorherige Zustand.

Ewig in Erinnerung bleibt eine Biologielehrerin, die sich vor der Stunde den Hefter eines Schülers hat zeigen lassen um herauszufinden, an welcher Stelle des Unterrichts wir waren. Wir alle waren uns einig, dass besagter Schüler eigentlich die letzte Biostunde dabei war. Keine Ahnung was passiert ist, aber die Lehrerin hielt exakt die gleiche Stunde noch einmal. Wir lasen verdutzt in unseren Heftern mit. Wort für Wort.

Da lobe ich mir meinen alten Mathe- und Chemielehrer der Oberstufe. Er hatte null Aufzeichnungen sondern lediglich eine Kreide in der Tasche. Er kam rein, wir begrüßten uns und dann legte er los. Aus dem Kopf. Freihändig. Einfach so. Der Typ war einfach der Hammer. Und ein gnadenloser Kettenraucher. Er war schon mal der erste, der nach dem Klingeln aus der Tür stürmte. :lol:
 
Von meiner Klassenlehrerin in der Realschule kann ich auch was erzählen.. (die war übrigens auch meine Mathe- und Kunstlehrerin)
Die hatte sich auch irgendwie auf mich eingeschossen, allerdings "positiv", also sie mochte mich wohl ein bisschen lieber als den Rest der Klasse. Sie fing immer an nachher mich nach vorn direkt vor ihr zu setzen, sie kam dauernd und hat mir einfach die Hand auf die Schulter gelegt und so, was ich immer unangenehm fand, weil ich Probleme mit Körperkontakt habe insbesondere wenn dieser nicht von nahestehenden Personen kommt.
War ja auch gar nicht alles so schlimm und eigentlich auch was gutes, ABER. Als ich dann damals zu ihr ging und ihr gesagt habe, dass ich gemobbt werde.. was hat sie da gemacht? Sie hat mich und die Hauptmobberin gegenübergestellt und gemeint, wir sollten uns Gegenseitig entschuldigen. Ich hab mich selbstverständlich geweigert, mich zu entschuldigen, wenn ich gar nichts falsch gemacht habe. Und was macht die Lehrerin dann? Schreibt mir in die Bewertung, dass ich stur wäre, abweisend und kein Interesse zeigen würde, mit meinen Mitschülern auszukommen. Weil ich mich nicht entschuldigen wollte, obwohl ich, wie gesagt, nichts getan hatte. Und selbstverständlich hatte ich kein Interesse daran, mit Mitschülern auszukommen, die mich aufs übelste mobben, ich mein, hä? Was dachte die denn bitte? Dass wir uns umarmen und beste Freundinnen werden? Und dass ich mich danach zurückgezogen habe und immer für mich geblieben bin ist doch logisch.

Und ein anderes Ding, was sie immer gemacht hat: in Kunst hat sie immer ständig an den Zeichnungen der Schüler rumgepfuscht. Wenn sie der Meinung war, da wurde was falsch gezeichnet, hat sie es halt radiert und selbst gezeichnet. Und dann natürlich gute Noten dafür verteilt. Ich hatte dann mal irgendwie zu meiner Schulfreundin gemeint ich kann nicht gut zeichnen. Darauf die Lehrerin so "Wieso, deine Zeichnungen sind doch gut". Ich dachte mir auch nur klar findet sie die gut, hat ja auch zu 60-70% sie gemalt :lol:

oh und einmal, da hatten wir 2 Freistunden laut Vertretungsplan. Irgendwie hatte dann aber die Hauswirtschaftslehrerin sehr spontan entschieden, die 7. und 8. Stunde vorzuziehen in die beiden Freistunden. Weder ich noch meine Schulfreundin hatten irgendeine Kenntnis davon. Es stand nicht am Plan und als das mitgeteilt wurde, waren wir längst los aus der Schule raus und irgendwo hingegangen, weil wir ja dachten, wir hätten 2 Freistunden. Bis dato hatten weder ich noch sie jemals geschwänzt oder sonst wie was schlimmes getan, außer mal Hausaufgaben vergessen vielleicht. Und anstatt das meine Klassenlehrerin fragt, wie es denn kam, dass zwei eigentlich gute, vernünftige Schülerinnen jetzt plötzlich den Unterricht geschwänzt haben und uns irgendwie eine Chance zu geben, uns zu erklären, hat sie uns direkt einen mündlichen Verweis erteilt, sie hat uns dabei gar nicht zu Wort kommen lassen. Sie hat uns zur Seite gezogen, uns angebrüllt und sofort weggeschickt. Wir waren da vielleicht 12 oder so, total von ihrem plötzlichen Geschimpfe eingeschüchtert, weil wir ja nun mal beide eher schüchtern und zurückhaltend waren. Fand ich einfach nur furchtbar. So sollte man das niemals handhaben, es kann ja auch mal einen guten Grund gegeben haben, wenn ein Kind den Unterricht schwänzt. Da hätte ja ein ernsthaftes Problem vorliegen können oder eben, man hat einfach nichts von der spontanen Änderung gewusst.
Das war ein Paradebeispiel dafür, das auch Erwachsene nicht immer richtig und vorbildlich handeln. Es ist ja nicht so schwer, erst zu fragen, was da los war. Wenn das Kind keinen Grund gibt oder sagt "kein Bock gehabt", dann kann man immer noch abmahnen.
Und dazu sei gesagt, dass es erlaubt war, während Freistunden das Schulgelände zu verlassen, solange die Eltern dafür unterschrieben hatten (was bei uns beiden der Fall war).

Ich hab auch ständig Ärger von ihr bekommen, weil meine Bücher nicht eingeschlagen waren. Dabei hatte ich ihr schon oft gesagt, dass meine Eltern arm waren und wir uns das eben einfach nicht leisten konnten, zumal da gleich 3 Kinder waren, die zur Schule gingen und eingeschlagene Bücher brauchten. Wir hatten da mal eine echt schwere Zeit gehabt, als meiner Mutter das Geld gestrichen wurde, komplett und wir nur von dem bisschen leben mussten, was bei meinem Vater übrig blieb, nachdem alle Rechnungen bezahlt waren und er hat schon dauernd den Strom nicht bezahlt, damit wir was zu Essen hatten. Verstehe ich nicht, dass man dann noch abmahnt, wenn das Kind nichts dafür kann, dass die Eltern kein Geld haben. (Und wir mussten ja schon genug Schulmaterialien kaufen, für jedes Fach einen eigenen Hefter, für die Hauptfächer sogar 2 Hefter, Übungshefte, Stifte, Schreibblöcke usw., für Buchumschläge hatte es dann eben nicht mehr gereicht wenn man das alles eben für 3 Kinder kaufen musste, ohne dafür Geld zu haben. Ich erinnere mich auch, dass ich oft Blätter von meiner Schulfreundin geschnorrt habe, weil ich eben keine mehr hatte)
 
Ich hatte einen Sportlehrer der (auch zu DDR Zeiten) gefeuert wurde, weil er dem 8-jährigen Asthmatiker (mit ärztlich bescheinigter Sporteinschränkung!) das "ich kann nicht atmen" nicht abgenommen und ihn weitergescheucht hat. Und tja, dann kam halt der Notarzt. Glücklicherweise schnell genug, dass der Junge "nur" blau anlief und keinen bleibenden Schaden hatte.
 
  • Wow
Reaktionen: Clover81
Ich hatte einen Sportlehrer der (auch zu DDR Zeiten) gefeuert wurde, weil er dem 8-jährigen Asthmatiker (mit ärztlich bescheinigter Sporteinschränkung!) das "ich kann nicht atmen" nicht abgenommen und ihn weitergescheucht hat. Und tja, dann kam halt der Notarzt. Glücklicherweise schnell genug, dass der Junge "nur" blau anlief und keinen bleibenden Schaden hatte.
WTF :eek: Gut, dass der gefeuert wurde?!!! :eek:
 
Ich hatte einen Sportlehrer der (auch zu DDR Zeiten) gefeuert wurde, weil er dem 8-jährigen Asthmatiker (mit ärztlich bescheinigter Sporteinschränkung!) das "ich kann nicht atmen" nicht abgenommen und ihn weitergescheucht hat. Und tja, dann kam halt der Notarzt. Glücklicherweise schnell genug, dass der Junge "nur" blau anlief und keinen bleibenden Schaden hatte.

Das ist mal richtig mies.
Erinnert mich ein wenig daran, als es in der Grundschule einer Mitschülerin nicht so gut ging, sie hatte einen Herzfehler glaub ich, dann fiel sie vom Stuhl und lag da auf dem Boden und die Lehrerin hat sie angebrüllt, dass sie nicht schlafen soll, bis sie dann gemerkt hat, dass sie nicht schläft, sondern bewusstlos ist. (Es wurde dann ein Krankenwagen gerufen, der Schülerin ist aber nichts passiert, also der ging es dann ein paar Tage später wieder gut und das ist dann nie wieder vorgekommen)
Ich denke mir heute so, wer würde, wenn er einschläft und dann vom Stuhl fällt dabei bitte nicht wieder aufwachen.
Ist natürlich jetzt nicht so ne extrem schlimme Geschichte wie das, aber hat mich grad etwas dran erinnert, weil die Lehrerin auch relativ unsensibel reagiert hat.

Ich hoffe der Lehrer wurde nicht nur gefeuert, sondern auch rechtlich dafür belangt. Geht ja gar nicht sowas. Kann man ja fast schon unter versuchtem Mord verbuchen :Oo:
 
Hallo, ich hab gerade als Verbraucher mich so geärgert. Irgendwie muss ich das Teilen. Ich hab ne ZahnBrücke und deswegen kauf(t) e ich mir immer SuperFloss von OralB, da ist eien einfädelhilfe und ein echt langer Faden.
Gestern hab ich mir eine neuen Packung geholt. 4,45 Euro kostet das! Heute morgen mache ich es auf und die Fäden sind um die hälfte kürzer, die einfädelhilfe ist kleiner und dünner - also instabiler. Der preis dagegen ist gestiegen.
Als Endkunde ist man ja einiges mittelrweile gewöhnt, Aber das ist bis jetzt mein Highlight an Frechheit. Die machen ja fast schon EA/Sims4 Konkurenz.
Ich weiss es geht hier nur um Zahnseide, aber haben die ernsthaft gedacht das merken Kunden nicht - oder noch schimmer - bin ich die einzige die sowas stört und alle anderen akzeptieren einfach?

Ich merke ich komme immer weniger in diesen EndzeitKaptitalismus /NeoLiberalalismus Zeiten zurecht. Man ist irgendwie kurz vor dem Infarkt
 
Ich glaube nicht, dass du die Einzige bist die das merkt und sich darüber ärgert. Aber vermutlich ärgern sich die Meisten einfach alleine Zuhause und denken sie können eh nichts dagegen tun oder dass sie auch die Einzigen sind die sich ärgern. >.< Mich würde das auch ärgern an deiner Stelle, es ist schon belastend wie teuer alles wird aber I guess das ist wohl die Inflation 😩
So als Student ist es teilweise auch richtig hart von dem Geld zu leben weil alles so unfassbar teuer ist und immer teurer wird. Momentan verdiene ich ca. 1100 Euro Netto als Hiwi, hab aber gleichzeitig fast 900 Euro Fixkosten mit Wohnung, Strom, Katzen (ok, da bin ich wohl selbst Schuld, muss ja keine Haustiere haben 🫠), usw. Ich frage mich echt wie Studenten das finanziell überleben wenn sie keine 20 Stunden die Woche arbeiten und ohne Bafög auskommen müssen 🤨
 
ich nenne das Gierflation. Man hätte ja auch etwas kürzen können nicht gleich die Hälfte

Ist zwar etwas her, aber ich hab als alleinerziehende ohne Bafög und jegliche Hilfe Eltern/Kindvater studiert. Irgendwie schafft man es.
Es war immer knapp und man muss sehr "kreativ" werden bei der Zahlung der Rechnungen - aber es geht.
 
Ich frage mich echt wie Studenten das finanziell überleben wenn sie keine 20 Stunden die Woche arbeiten und ohne Bafög auskommen müssen 🤨

Die haben dann reiche Eltern :lol:
Ja, wenn bei mir nicht sowieso das mit dem Studium aus gesundheitlichen Gründen nicht geklappt hätte, wäre es definitiv am finanziellen gescheitert (das hat mich auch damals ganz schön vernichtet und ich hab noch immer dran zu knabbern, dass ich mir den Traum vom Studium nicht erfüllen konnte.. Ich werde noch immer jedes Mal neidisch, wenn mir einer sagt, er studiert.. naja, immerhin ist es ein kleiner Trost, dass ich mir Vorlesungen auf Youtube anschauen und die Dinge auch privat lernen kann, ist nicht ganz dasselbe, aber besser wie nix und ich bilde mich trotzdem weiter, wenn auch "nur" inoffiziell ohne Papiere, auf denen steht, dass ich was gelernt habe.. es bringt mir vielleicht beruflich nichts, aber das heißt ja nicht, dass ich nichts lernen sollte)


Das mit dem "mehr Geld für weniger Inhalt" fällt mir halt auch auf. Gefühlt waren Chipstüten früher doppelt so voll. Heute denke ich oft "Oh, da sind ja Chips in meiner Tüte Luft!"
Oder wer kennt es nicht, das berühmte "Guckt mal, dass ist 50% reduziert!", in Wahrheit kostete es letzte Woche genauso viel, ohne dass es im Angebot war.
Ich finde es ebenso ätzend, aber was kann ich groß dagegen tun? Ich muss ja was essen, ich brauche Hygiene-Artikel etc. Ich kann ja nicht nichts mehr kaufen um damit ein Zeichen zu setzen.
Ich erinnere mich an Zeiten, da haben wir für 100€ für 5 Personen + Haustiere für einen halben Monat eingekauft. Heute gehen wir für ein paar Tage für 2 Personen und 2 Katzen für 60-70€ einkaufen. Es ist einfach wahnsinn.
Okay, meine vegetarischen/veganen Produkte sind halt wirklich teuer, aber ich werde sicher nicht nur des Geldes wegen gegen meine Moral handeln und wieder Fleisch essen. Natürlich muss ich den Fleischersatz nicht essen, aber nunja.. ich bin ehrlich, ich möchte halt auch nicht auf alles verzichten.
Ich versuche aber überall schon die billigsten Varianten zu nehmen. Bei manchen Dingen gibt es aber keine Alternativen oder ich kann die billigeren nicht nehmen (Katzenfutter z.B., da muss ich jetzt etwas teureres kaufen, weil meine Katzen das günstigere nicht mehr vertragen haben und ich hier fast jeden zweiten Tag wieder hochgewürgtes Futter aufwischen konnte und der eine hatte so schlimmen Durchfall bekommen, dass ich hier fast einen ganzen Tag lang nur am sch... aufwischen war, weil er es nicht aufs Klo geschafft hat. Seit der Futterumstellung ist das Geschichte)
 
Katzenfutter z.B., da muss ich jetzt etwas teureres kaufen, weil meine Katzen das günstigere nicht mehr vertragen haben
Ich finde bei den Katzen sollte man sowieso nicht sparen XD Wenn man sich ein Tier zulegt, dann hat man auch die Verantwortung für dieses zu sorgen und es gesund zu ernähren.
Ich hab momentan auch nur 30-50 Euro pro Woche um für mich Essen zu kaufen (Zum Glück bin ich Vegetarier und esse auch nur gelegentlich Fleischersatzprodukte, das ist dann recht günstig :lol: ) Aber für meine zwei Kater gebe ich jeden Monat 100 Euro für Futter und Katzenstreu aus %)
Und das ist auch wirklich hochwertiges Futter, denn meine Katzen können sich nicht selbst Futter kaufen also hab ich in meinen Augen auch die Verantwortung ihnen gutes Futter zu besorgen das sie nicht auf lange Sicht krank macht :nick: Tbh, ich persönlich würde sogar lieber selbst hungern und mich mangelernähren bevor es einem meiner Kater irgendwo an gutem Futter oder Tierarzt Versorgung fehlt :lol: also natürlich könnte ich sie als Alternative jemandem geben der sie gut behandelt und für sie sorgen kann ohne selbst auf zu viel verzichten zu müssen... aber meine Katzen sind mein Leben :lol: Ich kann nicht ohne sie :lol: Und bisher klappt es ja alles ganz gut 😌
 
Da ist meine Katze direkt kostengünstig, die fängt sich ihr Futter einfach selbt. :lol:
Natürlich fütter ich sie auch, aber oft will die morgens gar nichts. Sie will lieber raus und selbst Mäuse suchen. Ist (mal abgesehen von den Würmern, die sie sich dadurch regelmäßig einfängt) vermutlich auch das gesündeste Futter für sie.
Leider ist in billigem Katzenfutter ja oft unnützes Zeug wie Getreide drin, das das Futter einfach strecken soll, von der Katze aber gar nicht richtig verwertbar ist. Von daher ist hochwertiges Katzenfutter zum Teil nur scheinbar teurer, lohnt sich in Wahrheit am Ende aber oft wieder, weil die Katze davon besser satt wird und nicht so viel davon fressen muss.
Und während ich das hier gerade geschrieben hab, ist meine Katze wieder einmal mit einer frischen Feldmaus nach Hause gekommen und hat sie mir vor die Tür gelegt. Auf die ist echt Verlass.
 
Tbh, ich persönlich würde sogar lieber selbst hungern und mich mangelernähren bevor es einem meiner Kater irgendwo an gutem Futter oder Tierarzt Versorgung fehlt :lol: also natürlich könnte ich sie als Alternative jemandem geben der sie gut behandelt und für sie sorgen kann ohne selbst auf zu viel verzichten zu müssen... aber meine Katzen sind mein Leben :lol: Ich kann nicht ohne sie :lol: Und bisher klappt es ja alles ganz gut 😌

Ja so gehts mir normalerweise auch. Ich hab auch mal hochwertiges Futter gekauft und auch mal was von SchwieMu bekommen, was ihre Katzen nicht wollten - aber meine fressen das einfach nicht. Ich hab denen das hingestellt und die haben mich beide angeguckt als wollten sie fragen "Erwartest du ernsthaft das wir diesen Fraß hier essen?"
Ich hab einige Sorten durchprobiert, sie fressen das günstigste Supermarktfutter (was sie aber nicht vertragen und wo halt leider Getreide drin ist) und zumindest noch ZooRoyal (wo kein Getreide und kein Zucker drin ist) also kaufe ich jetzt halt ZooRoyal. Ich hab hier immer noch das schöne hochwertige Futter zu stehen, was schon lang abgelaufen sein wird, weil sie es eben nicht mal mit dem Popo angeschaut haben. Einmal geschnuppert und dann gleich "Ne, also das fresse ich bestimmt nicht"
Für den TA-besuch hab ich letzten Monat auch wieder mein Konto überzogen. Ich dachte drauf gesch..., Hauptsache meinem Baby geht es wieder gut. Der hat nämlich nicht gefressen, konnte nicht sitzen und hat dann auch noch extrem viel Magensäure hochgewürgt (wahrscheinlich weil er halt fast nichts gefressen hat). Jetzt geht es ihm wieder vollkommen gut und dafür hat sich das gelohnt. (Und vor allem hab ich mich dafür mehr verausgabt, als ich es eigentlich kann/sollte, und war danach auch erstmal 2 Tage platt, aber nochmal, das war es mir wert.. musste nämlich zu einem anderen TA, weil meiner nicht da war.)

Mir bedeuten meine Katzen auch sehr viel, andere können das meist nicht verstehen, weil "sind ja nur Katzen, kann man doch ins Tierheim abschieben", aber für mich sind sie wie meine Kinder. Ich hab sie großgezogen, sie begleiten mich seit 10 Jahren, hab viel mit ihnen durchgemacht usw. Natürlich stelle ich die vor alles andere. Auch wenn sie mich manchmal zur Weißglut treiben (so wie gerade, während ich das schreibe, mobbt der eine gerade wieder den anderen..) aber ich liebe die beiden über alles.
 
sind ja nur Katzen, kann man doch ins Tierheim abschieben
Boah wenn ich sowas höre bekomme ich absolut die Kriese. Das geht echt gar nicht. Ein Tier ist kein Spielzeug sondern ein Lebewesen für das man Verantwortung übernimmt und die Tierheime sind sowieso schon maßlos überfüllt! So geht man nicht mit einem Tier um :mad:
Solche Menschen sollten sich niemals ein Tier anschaffen weil offensichtlich wissen sie nicht was es bedeutet Verantwortung für ein anderes Lebewesen zu übernehmen :mad::mad::mad:

Ok aber zum Rest, ja ich seh das auch so xDD Ich würde für meine Kater auch alles tun. Als ich Muffin aufgenommen habe, hat er ein halbes Jahr oder so danach FIP bekommen und da hab ich auch mehrere tausend Euro innerhalb von 3 Monaten in eine in Deutschland noch nicht zulässige Behandlung gesteckt die auch für mich ultra belastend war weil ich ihn unter keinen Umständen einfach sterben lassen wollte ohne zu versuchen ihm irgendwie zu helfen. Und jetzt ist er absolut fit und gesund! Hatte damals natürlich alle meine Ersparnisse aufgefressen und ich konnte nie Abends weggehen weil er seine Medikamente immer um die exakt gleiche Uhrzeit bekommen musste. Aber das war es absolut wert und ich würde es immer wieder tun! 👆
 
dann fiel sie vom Stuhl und lag da auf dem Boden und die Lehrerin hat sie angebrüllt, dass sie nicht schlafen soll, bis sie dann gemerkt hat, dass sie nicht schläft, sondern bewusstlos ist.
Erinnert mich an ein anderes Erlebnis, nur irgendwie umgekehrt.
Die Lehrerein war knallhart, streng und für ihre steten mündlichen Leistungskontrollen am Anfang jeder Stunde berüchtigt. Jede Stunde wurde einer von uns geschlachtet. Führte dazu, dass wir vor Beginn alle hektisch im Hefter blätterten und versuchten und zumindest noch etwas einzuprägen.
An diesem Tag erwischte sie einen Jungen, den es erwischte. Er wurde an der Tafel immer bleicher und kippte schließlich um. Und die Lehrerin? Sie scheuchte sofort einen anderen Schüler ins Sekretariat zum Bescheidgeben, ließ sich etwas geben um den Kopf des Jungen weich zu betten, legte seine Beine hoch und ... kümmerte sich um ihn. Wir alle konnten unseren Augen nicht trauen. Da vorne war plötzlich ein empathischer Mensch!

bin ich die einzige die sowas stört und alle anderen akzeptieren einfach?
Absolut nicht. Als jemand, der den Kapitalismus nachträglich gelernt hat, verweigere ich mich ihm auch wo ich nur kann. Meine Flotsch-Zahnseide (hab Implantate) reinige ich inzwischen mit Chlor-Mundspülung und verwende sie wieder. Ja, ich wasche auch Gefrierbeutel aus. Hab ich vor langer Zeit so gelernt und tatsächlich kommt anscheinend alles wieder wenngleich aus anderen Gründen. Dabei geht es mir nicht um Geiz. Ist eher so eine Prinzipien-Angelegenheit. Mein Geldbeutel ist der einzige Stinkefinger, den ich dem TurboKapitalismus entgegenhalten kann.

Und das ist auch wirklich hochwertiges Futter, denn meine Katzen können sich nicht selbst Futter kaufen also hab ich in meinen Augen auch die Verantwortung ihnen gutes Futter zu besorgen das sie nicht auf lange Sicht krank macht :nick:
Jep, sehe ich genauso. Ich weiß gar nicht, ob meine Katze normales Supermarktfutter essen würde. Habe ich nie versucht. Nachdem ich mir die einzelnen (zum Teil sehr renommierten) Marken angesehen habe und feststellen musste, dass da tatsächlich Zucker und Co drin sind, bin ich seufzend zu Fressnapf gegangen und habe ganz tief in mein Portemonnaie gegriffen (bin schließlich bei Mjamjam gelandet). Die kleine Diva ist eh nicht ganz einfach. Sie will eine möglichst große Abwechslung auf ihrem Teller, sonst streikt sie sogar bei ihrer Lieblingssorte. Jeden Tag die gleiche Maus geht ja mal gar nicht! ... Katzen ... :rolleyes:
 
Die kleine Diva ist eh nicht ganz einfach. Sie will eine möglichst große Abwechslung auf ihrem Teller, sonst streikt sie sogar bei ihrer Lieblingssorte. Jeden Tag die gleiche Maus geht ja mal gar nicht! ... Katzen ... :rolleyes:
Das ist richtig witzig, sie ist das genaue Gegenteil zu der Katze von meiner Mum. Die ist auch ultra die Diva aber sie will IMMER die gleiche Sorte! Wehe da ist mal irgendwas anders, dann wird das Futter verschmäht 😂 Meine sind da zum Glück nicht so pingelig :lol: Das Einzige was sie nicht mögen ist, wenn Rind auf irgendeine Weise drinnen ist, das merken die sofort und ignorieren das Futter dann auch vollständig. Lieber verhungern sie als das zu essen :lol:
Nachdem ich mir die einzelnen (zum Teil sehr renommierten) Marken angesehen habe und feststellen musste, dass da tatsächlich Zucker und Co drin sind, bin ich seufzend zu Fressnapf gegangen und habe ganz tief in mein Portemonnaie gegriffen.
Aber ja gutes Futter ist schon echt teuer xD Ich kauf meins immer bei Zooplus am Anfang des Monats (für den ganzen Monat), damit ich auf jeden Fall nicht in die Gefahr im Laufe des Monats kein Geld mehr zu haben. Ich glaub die Postboten hassen mich :lol:
Aber man bekommt gutes Futter ja leider nur in den Special Geschäften und da ist leider keins in meiner Nähe xD Überall müsste ich erst ewig mit dem Bus fahren und das obwohl ich in einer Stadt wohne :lol: Aber naja... in Bayern muss man schon suchen um Städte mit guten Öffis zu finden 🫠
 
Ich weiß gar nicht, ob meine Katze normales Supermarktfutter essen würde. Habe ich nie versucht.
Ist wahrscheinlich besser so. Die Umstellung von mit Zucker versetztem Billigfutter auf ordentliches Futter ohne Zucker und dergleichen ist manchmal gar nicht so leicht. Ich merk das gerade wieder bei meinem Kater. Dem wurde im März eine Nierenschwäche diagnostiziert und entsprechend musste ich sein Futter umstellen. Das erste Diätfutter, das ich auf die Schnelle gefunden hab, war leider eins, das Getreide enthält und nicht gerade das hochwertigste Fleisch. Hat er aber gefressen und das war am Anfang erstmal die Hauptsache, davor hat er ja gar nichts mehr gefressen und entsprechend Gewicht verloren. Später hab ich versucht, ihn an besseres Diätfutter zu gewöhnen. Wollte er nicht. Gerade von Mjamjam, das vom Inhalt noch am besten aussieht, will er absolut nichts wissen. Inzwischen hab ich ihn zumindest so weit, dass er was in der Mitte annimmt. Besser als das, was er am Anfang hatte aber leider immer noch mit Reis.
Am allerliebsten hätte er natürlich sein altes Futter, das auch meine Katze weiterhin bekommt. Das ist auch gutes Futter. Leider ist das für ihn trotzdem ungesund. Ich hoffe, ich kann ihn irgendwann mal noch umstimmen.
 
Das Einzige was sie nicht mögen ist, wenn Rind auf irgendeine Weise drinnen ist, das merken die sofort und ignorieren das Futter dann auch vollständig. Lieber verhungern sie als das zu essen :lol:
Jup. Rind geht bei meiner auch überhaupt nicht. Oder Kalb. Wenn ich mir so die Regale bei Fressnapf ansehe, ist in verdammt vielen Futtersorten Rind drin. Die fallen alle weg. Gehört auch zu den Gründen, warum ich bei meiner jetzigen Futtersorte gelandet bin. Ich habe inzwischen eine recht lange Liste von Dingen, die meine Fellnase nicht mag. Die Whitelist ist wesentlich kürzer. :(
 
Und ich dachte, unser Kater ist speziell. Der frisst ja grundsätzlich auch nix mit Rind, am besten darf es bitte was mit Ente oder sonstiges Geflügel sein, manchmal auch Fisch, und von allem auch nur eine bestimmte, nicht im Supermarkt zu erstehende recht teure Marke. Ansonsten liebt er rohe Nudeln und Dosenchampignons. Die kosten dafür nix :D

Ja, er hat beim Fressen echt ne Macke, aber er ist der tollste Kater der Welt. Er ist ein Rassekater (manchmal benimmt er sich tatsächlich auch wie ein "von der"), aber da er einen angeborenen Herzfehler hat, hat die Züchterin, die meinen Mann aus Schulzeiten kannte bei uns angefragt, ob wir ihn nehmen wollen. Züchten bzw. zur Zucht verkaufen ist mit einem Herzfehler nicht gestattet und bei sich behalten war auch nicht drin (fragt mich nicht warum, kenne mich mit den Regeln des Züchterverbands nicht aus). Die nächste Station wäre wohl Tierheim gewesen, weil niemand sich ein krankes Tier "aufhalsen" wollte. Als ich das kleine Fellnäschen da bei ihr gesehen hab, musste ich ihn einfach mitnehmen. Obwohl uns klar war, dass der TA unser bester Freund wird und wir hohe Medikamentenkosten haben werden. Wir haben es nie bereut und rechnen auch niemals nach, wieviel er uns im Monat gekostet hat. Er wird vermutlich nicht so lange leben wie gesunde Katzen, aber solange soll er es so gut wie möglich haben.

PS: Ich wasche auch Gefrierbeutel aus, wenn sie nicht komplett versaut sind. Ich hab Silikondeckel für Joghurt- und ähnliche Becher und Plastehauben, die ich über Schüsseln und Töpfe ziehen kann, wenn Dinge für den nächsten Tag aufbewahrt werden. Mein Mann und ich haben Brotdosen und Bento-Boxen für die Arbeit. Ja, Alufolie und Brotpapier kosten vielleicht nicht die Welt, aber wozu, wenns auch anders geht? Und weniger Müll isses auch.
 
Das Einzige was sie nicht mögen ist, wenn Rind auf irgendeine Weise drinnen ist
Jup. Rind geht bei meiner auch überhaupt nicht.
Und ich dachte, unser Kater ist speziell. Der frisst ja grundsätzlich auch nix mit Rind
So langsam fang ich an mich zu fragen, warum es Rind überhaupt als Katzenfuttersorte gibt. Meine beiden fressen das auch überhaupt nicht.
Hat hier jemand eine Katze, die Rind tatsächlich mag? :lol:
 
OMG, Rind scheint ja echt eine Katzenfutter Hasssorte zu sein :lol: Und ich dachte immer meine wären speziell was das angeht :lol:
Und das:
Der frisst ja grundsätzlich auch nix mit Rind, am besten darf es bitte was mit Ente oder sonstiges Geflügel sein, manchmal auch Fisch
Trifft auf meine Beiden auch zu 😂
Geflügel geht immer, alles andere... nah. :lol:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten