Es gibt drei Threads:
- Sims 4 spielen macht richtig Spaß! - total begeisterte Spieler, die die tollen Sachen in Sims 4 hervorheben
- Gibt es schon enttäuschte Spieler? - entttäuschte Spieler, die die negativen Sachen in Sims 4 hervorheben (vermischt mit begeisterten Spielern...)
- Spielberichte, Let´s Plays, euer Fazit - Sims 4 ist da! - gemischte Meinungen
Die kannst du ja mal für Meinungen (allerdings von Sims 3 und Sims 2-Spielern) überfliegen.
Nette Sachen sind
- Multitasking
- Suche im Kauf- Baumodus
- Flügel und Geige gleich von vorneherein
- Frühstück kann auch mittags gekocht werden
- Häuser können verschoben werden
Was mir als Sims 3-Spieler btterlich fehlt:
- die offene Welt: bei jedem Wechsel zu einem anderen Grundstück/in den Welten verwalten-Modus kommt ein Ladebildschirm
- Das Create-a-Style-Tool ist weg: Möbel/Tapeten/Wände können nicht mehr frei eingefärbt werden, auch keine Muster verpasst werden. Man muss auch einer (natürlich begrenzten) Auswahl an Varianten wählen. wodruch mir das Bauen keinen Spaß mehr macht
- es gibt keinerlei Fortlauf der Geschichte. Sims altern. Das war's. Mir hats immer Spaß gemacht zu sehen, wie meine anderen Haushalte sich weiterentwickelt haben.
Als Sims 3-Spieler fehlen mir die offene Welt (und jetzt kommt mir bitte keiner mit "Die ist doch teilweise offen" oder "dadurch laggt das Spiel doch eh nur"), die Möglichkeit, alles nach Belieben einzufärben und die Möbel in einem Raum farblich und vom Muster her stimmig anzupassen.
Außerdem fehlt jegliche Art vom Fortlauf der Geschichte: Die Sims altern. Und das war's. Passt gar nicht zu meinem Sims 3-Spielstil. Ich finde es unheimlich spannend, den Nachwuchs ausziehen zu lassen und später mal vorbeizuschauen um zu sehen, ob schon Kinder zur Welt gekommen sind, eine neue Partnerschaft entstanden ist oder der Sim in der Karriere weitergekommen ist. Darauf freue ich mich immer riesig.
Sims 4 hat deshalb inzwischen den Reiz verloren: Die ersten beiden Söhne sind ausgezogen und verheiratet, aber mir fehlt die Motivation zu ihnen zu wechseln, weil ich weiß, dass alles so sein wird wie zuvor. Ich hab sie ausgesiedelt, eine halbe Stunde mit ihnen gespielt (also ein paar Simtage) und dann wurden sie langweilig. Also zurük zu den Eltern, denn bei denen alterte bald der nächste Sohn. Aber nachdem der draußen war, wurde es mir bei denen auch langweilig
Die Berufe sind etwas abgedreht, es gibt nur wenige normale. Und bei denen stoße ich immer auf Bugs, weshalb ich in der Karriere nicht vorankomme.
Das Sammeln ist nett, ist aber in Sims 3 auch nicht mein Lieblingsfeature. Kann man ja zwischendurch mal machen.
Und dann die Ladebildschirme. Warum es die nicht nur beim Wechsel zwischen den Nachbarschaften (à 5 Grundstücke) gibt, sondern bei jedem Wechsel zwischen den Grundstücken, ist mir rätselhaft.
Meine Sims verlassen das Haus grundsätzlich nur, wenn unbedingt erforderlich.
Ich habe einige Mods im Spiel und schon jetzt werden die Ladezeiten immer länger.
Natürlich nicht so lang wie die eine Ladezeit zu Spielbeginn in Sims 3. Aber es summiert sich auf: Vom Hauptmenü zum Spielstand, vom Spielstand zur Familie, auf andere Grundstücke, selbst wenn man in einer NB nur in den öffentlichen Bereich will, in den Welten-Verwalten-Modus, wieder zurück in den Live-Modus...Ist mir zu viel.
Das Laden ansich ist aber wirklich sehr flott. Deshalb spiele ich Sims 4 nur, wenn ich wenig Zeit habe (halbe Stunde) und verlasse mit den Sims einfach nicht das Grundstück. Nette Unterhaltung für zwischendurch.
Das Multitasking ist aber sehr gut gelungen: Essen und reden und fernsehen gleichzeitig. Drei Bedürfnisse werden schnell gefüllt.
Ich würde das Spiel, auch wenn ich es könnte, was ja nicht geht, nicht unbedingt zurückgeben - für zwischendrin ist es okay - aber ich bereue die 50 €, die ich dafür ausgegeben habe. Hätte ich doch nur länger warten können

Insgesamt fehlt mir zu viel. De netten Sachen können das nicht ausgleichen...