überall nicht mehr möglich anzumelden

Ja also wenn du auf dem Laptop surfst, dann kann am PC soweit nichts passieren. Aber wenn du sowieso schon zwei Rechner hast, dann kannst du die Daten vom PC ja auch auf dem Laptop sichern und umgekehrt.
ne habe ich schonmal versucht aber der laptop hat garnicht so viel speicher wie ich daten habe da bekomme ich die garnicht alle rüber.
 
Früher oder später wirst du damit wohl nicht um eine externe Festplatte rum kommen. Aber für den Anfang sind ein paar Sticks und hier und da eine CD schon mal eine gute Idee.
 
Wenn es wirklich so knapp mit dem Geld ist, dann wäre ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk doch eine gute Sache. Außerdem, wenn Du eh nicht viel hast, würde Deine Familie es nicht verstehen, dass Du anstatt Weihnachtsgeschenke für sie Dir eine externe Festplatte gekauft hast, um Deine Daten zu sichern? Du benutzt den PC ja sicher auch fürs Studium, und da sollte der ordnungsgemäß funktionieren, bzw.

Du solltest jederzeit die Möglichkeit haben, ihn wieder in einen ordnungsgemäßen Zustand zu versetzen. Das geht eben im Zweifelsfall nur mit einem Backup. Ein PC ohne Backup ist wie ein Auto ohne Reserverad. Man braucht das zwar auch fast so gut wie nie, aber wenn einem mal unterwegs ein Reifen kaputtgeht, ist man froh, wenn man eins hat.
 
und ich kann mir von meinen 80 euro im monat die ich habe mit denen ich unikram,pfelgesachen und kleidung etc kaufen muss keine festplatte leisten...

Schon bedenklich, dass Studenten teilweise schlechter leben als Hartz-IV-Empfänger. Geben dir die Ämter keine Stütze, kein BAFÖG und was weiß ich?

In Zeiten von Steam ist das leider nicht der Fall. Steam hat nämlich die Unsitte Spielstände, Ingame-Bilder etc. in dem Steam-Ordner unter Programme(x86) abzulegen, sofern die Entwickler nicht an Steam vorbei auf die Eigenen Dateien zugreifen. :rolleyes:

Zur Not die Spielstände dort rauspicken. Minecraft-Spielstände muss ich auch immer aus Appdata holen und andere Spiele speichern auch teilweise außerhalb der Dokumente.

@ Sanny: Kannst du vielleicht aus dem erweiterten Bekanntenkreis Geld erfragen? Schließlich kann man die Dringlichkeit anführen, dass ein Datenverlust vermieden werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon bedenklich, dass Studenten teilweise schlechter leben als Hartz-IV-Empfänger. Geben dir die Ämter keine Stütze, kein BAFÖG und was weiß ich?
Das was ein Hartz-IV-Empfänger für die Wohnung bekommt, bekommt ein Student eher insgesamt. Der Bedarfssatz liegt bei einem Hochschulstudium bei 670,-€, bei anderen Ausbildungsformen niedriger. Und dann kommt es noch darauf an ob das Amt den Bedarf überhaupt anerkennt. Das hängt vom zu versteuernden Einkommen ab, was sich Gutverdiener in Deutschland schön rechnen können, die unteren Einkommenstufen bleiben beim Schön rechnen aussen vor.

Ein Freund von mir mit selbstständigen Eltern bekam bei mir damals volle Förderung, ich 70,- DM weil die Spesen die mein Vater bekam zu 100% als zu versteuerndes Einkommen angerechnet worden sind, die höheren Lebensunterhaltskosten weswegen es überhaupt Spesen gibt aber keine Beachtung finden, genau wie §10 des Einkommenssteuergesetz für meine Eltern nicht anwendbar war, weil sie ja nicht einkommenssteuer- sondern lohnsteuerpflichtig waren. Da wiehert der Amtsschimmel, die anfallenden Ausgaben sind aber für beide Gruppen gleich. Daneben störte noch eine klitzekleine Tür im gekauften Haus. Ich hatte beim zweiten Antrag dann die Idee, wenn die Tür stört, dann fallen auch die Hälfte der Kosten bei 0,-DM Mieteinnahmen in das Einkommen ein, und voila bekam ich 300,- DM mehr. Sagt ein nur niemand bei der Antragsstellung. :rolleyes:

Zur Not die Spielstände dort rauspicken. Minecraft-Spielstände muss ich auch immer aus Appdata holen und andere Spiele speichern auch teilweise außerhalb der Dokumente.
Appdata kann man noch einsehen. Der Programme-Ordner ist völlig inakzeptabel da dort eigentlich nur Sachen liegen sollten die Admin-Rechte benötigen. So viel zum nicht existenten Sicherheitskonzept von Windows. ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten