Stadtportrait Sankt Barbara - Die kleine Insel

Nimajneb

Member
Registriert
Juni 2011
Alter
27
Ort
Bruck an der Mur
Geschlecht
m

Hallo liebes Forum! :hallo:

Hier möchte ich euch meine Stadt/Region (die Region besteht nur aus einer Karte :lol:) Sankt Barbara vorstellen.
Bitte erwartet von mir keine baulichen Höchstleistungen, die werdet ihr hier nicht finden ;)

Ich habe die Region "Santa Barbara Island" aus dem Kartenset Channel Islands Map für diese Stadt verwendet.
Momentan hat die Karte 56.930 Einwohner und die Einwohnerzahl wird sich vermutlich nicht mehr groß verändern, denn die Insel ist fast vollständig bebaut. Die Stadtregierung denkt aber über Landgewinnungsmaßnahmen im vergleichsweise flachem Wasser nördlich und westlich des Stadtzentrums nach :)

Ich fange mal mit einem Übersichtsbild an:
Hier sieht man die gesamte Insel. Der dichtbesiedelte, flache westliche Uferstreifen wird von einer langen Strandpromenade zum Wasser hin begrenzt und nach hinten bilden Klippen die natürliche Grenze. Im Inland auf dem Hügel befinden sich Wohngebiete niedriger Dichte und auf der Ostseite der Insel befindet sich der Flughafen und das Stadion mit je großen Parkplätzen. Im Norden sieht man den großen Hafen und das Industriegebiet der Stadt.

2c0gvr.jpg

1

In der Stadt verkehrt eine Straßenbahnlinie als Ring um die gesamte Insel und bindet alle wichtigen öffentlichen Gebäude an. Außerdem gibt es eine Stichstrecke auf die kleine Insel im Südwesten, die aber nur von jedem 2. Zug je Richtung befahren wird.
Die Straßenbahnlinie bildet das Rückgrat des ÖPNV und in Kombination mit dem dichten Busnetz kann man jeden Punkt der Stadt schnell und bequem erreichen. Und Staus aufgrund des Pendelverkehrs gibt es kaum, lediglich eine Straße in der Innenstadt leidet gelegentlich unter zu hoher Verkehrsbelastung :D
Ich hab auch einen kleinen Netzplan der Straßenbahn:

bjga6v.jpg

2

Hoffentlich hat euch die Einleitung gefallen :)
Die ersten richtigen Bilder werden wohl erst morgen Nachmittag kommen (oder vielleicht bin ich heute noch motiviert ;))

Bis zum nächsten Mal :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SebKopp und Dantes
Danke euch beiden :)


Wie versprochen kommen jetzt neue Bilder:

Fangen wir mit dem Flughafen und seiner Umgebung an, denn das sehen Reisende meist als erstes, wenn sie endlich auf der Insel ankommen. Direkt neben dem Flughafen gibt es eine Straßenbahnhaltestelle und einen großen Parkplatz mit Taxisstand. Der Parkplatz liegt aus Platzgründen direkt in einem Wohngebiet und natürlich freuen sich die Anrainer richtig wenn sie sowas vor der Tür haben ;)
Man sieht auf diesem Bild gut wie die Häuser den Hang entlang gebaut sind. Das musste so gemacht werden, denn auf der Insel gibt es kaum ebene Flächen. Auch sieht man das einzige Solarkraftwerk der Insel. Die Stadtverwaltung legt großen Wert auf den Umweltschutz. So gibt es nur dieses Solarkraftwerk, Windräder und das Müllkraftwerk zur Stromerzeugung :)


9lfo6g.jpg

3

Und hier nochmal der Parkplatz aus einer anderen Perspektive. Die Stadtverwaltung hat versucht die Asphaltwüste durch kleine Grünflächen und einem Pavillon aufzuwerten.

sy9oo7.jpg

4​

Das ist der Blick über die Klippen hinter dieser Siedlung. Der schmale Uferstreifen ist sehr dicht besiedelt und schon in diesem Bereich, relativ weit vom Stadtzentrum entfernt, gibt es Hochhäuser.
Aber hinter den Bürohäusern an der Hauptstraße hat sich eine kleine Reihenhaussiedlung entwickelt.

rtqhs5.jpg

5

Gehen wir doch etwas weiter nach Norden.
Hier ist ein Übersichtsbild des Hauptverkehrsknotens an der Ostseite der Insel. Die Ringstraße samt Straßenbahn macht am Kreisverkehr einen Knick nach Osten um den Hang hinunter Richtung Stadion und Küste zu verlaufen. Die direkte Verbindung dieser Wohngebiete in die Küstenebene mit der Innenstadt ist aber die Landstraße, die nach Westen am Radioturm vorbei verläuft.


33m4thc.jpg

6

Eine Nahaufnahme des Kreisverkehrs. Und ich weiß nicht warum, aber ich mag dieses Bild sehr :)

2w6e9z9.jpg

7​

Das Stadion samt Parkmöglichkeiten und Straßenbahnhaltestelle aus einem anderen Blickwinkel. Die Gewerbebebauung an der Durchzugstraße dient als Schutz für die Wohnhäuser hinter ihnen.

mtxgle.jpg

8​

Hier ist sieht man die Hauptenergieerzeuger der Insel, die Windräder. Hinter ihnen sieht man das Industriegebiet mit den Hafenanlagen.
Die Straße und Straßenbahn laufen von Gewerbe gesäumt weiter nach Norden...


yo5qd.jpg

9​

...zur kleinen Siedlung "Norddorf". Dieses kleine Dorf hat sogar eine eigene Straßenbahnhaltstelle :)
Es liegt auf einer kleinen Halbinsel direkt gegenüber des Hafens.

2lku0qe.jpg

10​

Das war es erst mal. Wir haben heute eigentlich die gesamte Ostseite der Insel angesehen. Wenn ihr mehr Details sehen wollt, müsst ihr mir das mitteilen. Das ist mein erstes RP und ich kenne mich noch nicht so aus ;)
Sonst freue ich mich auf auch jedes andere Feedback :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dantes
Also deine kleine Insel schaut doch schonmal super aus.Die Gegend mit den Hochhäusern schaut im ersten Augenblick etwas ungewohnt aus,ich mein wer erwartet schon Hochhäuser auf einer kleinen Insel?
Nichts desto trotz eine tolle Mischung an lockerer Wohnbebauung,städtischem Flair samt Kreisel und Tramlinie,Industriegebiet mit Hafen und Finanzdistrikt.
 
  • Danke
Reaktionen: Nimajneb
Spitze! Da hast du einen wirklich schönen Ort auf diese Insel gezaubert, klasse! Ich bin schon gespannt auf die Westseite der Insel :up:
Weiter so mit den Linienverläufen!

LG Ozan :hallo:
 
  • Danke
Reaktionen: Nimajneb
Abgesehen vom schrottigen und unbrauchbaren Maxis-Flughafen sieht das doch nicht so schlecht aus. Da könnte man doch auf dem Festland zumindest einen Regionalflughafen machen, vergleiche hiermit. Dann kann man den Parkplatz abreißen und einen Bushof mit Flughafenfunktion und einen Fährhafen errichten.
 
  • Danke
Reaktionen: Nimajneb
Hallo

Ein neues Portrait, sehr schön. Interessantes Konzept, nur eine einzelne, kleine Insel isoliert zu bebauen. Für den begrenzten Platz hast Du sehr viele, verschiedene Elemente gekonnt verbaut. Der Hafen ist für eine kleine Insel vielleicht etwas zu groß, aber egal. Die Verwendung des Maxis-Flughafen finde ich okay, ich benutze die auch. Den zugehörenden Parkplatz hast Du sehr interessant angelegt.

Grüße,
Thomas
 
  • Danke
Reaktionen: Nimajneb
Sieht nicht schlecht aus, vor allem die kleine Hochhäusersiedlung gefällt mir. Beim Stadion hätt ich aber lieber ein anderes und nicht das Maxis-Stadion genommen. Im STEX gibts da ein paar recht gute. Vielleicht würden auch ein paar kleine Sportplätze in der Stadt verteilt auch nicht schlecht aussehen, wenns da schon ein Stadion gibt.

Der Flughafenparkplatz gefällt mir gut, da haste die Asphaltwüste gut mit den Grünflächen aufgelockert.
 
  • Danke
Reaktionen: Nimajneb
Wow, ein neues Portrait!
:eek:
Sehr schön, diese kleine Insel.
Auch die Aufteilung der Siedlungen
sieht gut aus. :up:
Singapore ist ja auch auf Inseln
gebaut und ich denke da geht
es bei dir auch weiter.

Was ist denn das für ein rot -

gelbes Boot im Bild 5?

Dann mal weiter so und
ich freue mich auf neue
Bilder. :nick:

LG Fasan :hallo:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nimajneb
Ich kann ebenfalls nur all dem Lob beipflichten. Allein die Idee ist ja schon reizvoll, und die Umsetzung grandios gelungen. Wunderbar abwechslungsreiche Bebauung, und der Parkplatz ist klasse gemacht (obwohl ich mich ja frag, wo die vielen Autos herkommen sollen, die da stehen könnten :lol:).

Ich bin gespannt auf mehr! :hallo:
 
  • Danke
Reaktionen: Nimajneb
Ich bin es mal wieder :hallo:
Heute poste ich endlich mal die Fotos für das zweite Update, aber zuerst antworte ich euch noch:

@Chris W.
Vielen Dank für das schöne Lob, und das auch noch von dir :)
Das ehrt mich sehr. Du hast aber auch Recht mit den Hochhäusern. Eigentlich war es gar nicht geplant. Ich wollte nur ein größeres Geschäftshochhaus ploppen um als repräsentatives Gebäude die Stadtverwaltung zu beherbergen und das hat die Nachfrage überall hochschnellen lassen... das musste ich dann auch ausnutzen :lol:

@Ozan
Vielen Dank :)
Heute geht es mit dem Hafen und den restlichen Wohngebieten mit niedriger Dichte weiter. Die Westseite kommt dann nächstes Mal. Ich mag solche Linienpläne weil ich mir gerne vorstelle wie alles aufgebaut ist und wie es in Echt wirken würde.

@severato
Danke dir :)

@Banger
Danke. Du hast zwar nicht unrecht mit dem Maxisflughafen und ich mag auch deine Idee, aber das passt nicht ganz in mein Konzept. Sankt Barbara ist eine kleine Insel weit weg vom Festland. Außerdem kenne ich mich nicht sonderlich mit Flughäfen aus und ich will mich damit im Spiel nicht befassen. Deshalb verwende ich immer die Maxisflughäfen.

@solsystem
Danke :)
Ich habe mich für nur eine Insel entschieden, da mich große Regionen meistens einfach überfordern und frustrieren. Ich wollte einmal eine Region fertig machen :lol:
Mit dem Hafen bin ich selbst nicht zufrieden, da er quasi nur aus Hafenmauern besteht und nicht viel Platz für die eigentliche Industrie lässt. Ich werde den wohl noch mal komplett überarbeiten.

@gobo77
Dankeschön :)
Die Maxisgebäude und Belohnungen werden bei mir oft verwendet und das Maxisstadion finde ich recht passed (besonders von der Größe her). Ich verteile meistens auch gerne ein paar kleine Plätze/Parks/Sportplätze, aber hier haben es die Platzverhältnisse und auch die Neigung des Geländes nicht zugelassen.
Der Parkplatz sah vorher einfach viel zu langweilig und besonders deplatziert aus :rolleyes:

@Fasan
Danke sehr :)
Von dir Lob zu erhalten ist eine Ehre :schäm:
So werde ich das wohl machen. Eine oder zwei künstliche Inseln bei der Innenstadt und vielleicht eine Flughafeninsel...
Das ist "Captain Nemo's Wild Ride" aus dem Dock-und-Boardwalk-Set (?) von Pegasus... glaube ich.

@carlfatal
Dankeschön-mit so viel Lob hatte ich nicht gerechnet :lalala:
Was die Autos angeht: Du hast zwar recht, aber Sankt Barbara ist ja sehr wohlhabend und jeder Haushalt besitzt mindestens ein Auto als Statussymbol ;)



Jetzt die eigentlichen Bilder:

Das ist der Hafen aus Richtung Norden. Wie man sieht besteht er eigentlich nur aus Hafenmauern und ist nicht sonderlich platzeffizient. Deshalb erwängt die Stadtverwaltung einen baldigen Umbau.

m7b2ts.jpg

11​

Der Westliche Teil des Hafens am Ende der Innenstadt. Von hier verläuft eine Straße in die Wohngebiete direkt über des Zentrums.

2ew1k52.jpg

12

Im Westlichen Bereich des Hafens haben sich in erster Linie Hightech-Betriebe angesiedelt. Es stehen aber auch noch ein paar ältere Fabriken hier.

2prbpsy.jpg

13​

Es wird in Sankt Barbara noch immer rege gebaut. Hier wird ein kleiner Bürokomplex aus 3 identischen Türmen am Rande des Hafens errichtet. Turm A ist bereit fertig gestellt worden.

dvlmk5.jpg

14

Die Straße aus dem Hafen läuft hier an diesem Platz vorbei zu anderen Siedlungen. Diese Gegend hat aufgrund der Aussicht und des schönen Platzes einige Villen entstehen lassen.

jv206q.jpg

15

Hier steht auch die Bürgermeistervilla direkt an den Klippen. Wegen dieser wird die gesamte Nachbarschaft spöttisch als "Bürgermeistervilla" bezeichnet.

o59oao.jpg

16​

Etwas weiter südlich befindet sich ein Kreisel an dem sich die Straßen von der Ostseite der Insel, vom Hafen, zum westlichen Uferstreifen und in ein Wohngebiet treffen.

244nlgx.jpg

17​

Bis zum nächsten Update (und das wird nicht so lange dauern-Versprochen!) :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Schön, dass es hier weitergeht. Die Bilder gefallen mir gut.

Zum Thema Hafen: Etwas zu groß, ja, aber bedenke, dass der Hafen nicht nur für die heimische Industrie benötigt wird, sondern auch für die Versorgung der Menschen und sonstigen Unternehmen, die es auf der Insel gibt, wenn ansonsten keine Landverbindung existiert. Schaue Dir doch einfach mal auf Google Maps ein paar eher abgelegene, aber bewohnte Inseln an in Hinblick auf vorhandene Hafenanlagen, etwa in der Karibik, Südsee oder dergleichen. Ist zwar eine ganz andere Gegend, könnte aber Ideen hervorbringen. Ich mache das öfters so, wenn ich neue Ideen brauche.

Grüße, Thomas
 
Mir gefallen die neuen Bilder auch wieder richtig gut, schöne Gebäudeauswahl, sehr gut gefällt mir dieses Eck am Hafen mit dem Hochhaus, das wirkt, als gucke man vom Nobelviertel runter auf die Main Street. :up:

Was den Hafen betrifft, stimme ich solsystem vollkommen zu. So eine kleine Insel kann sich ja nicht selbst versorgen, und auch die ansässige Industrie ist zumindest auf Zulieferer angewiesen. Da passt der Hafen von der Größe her durchaus.

Deinen Kommikommi von wegen, "Ich mag solche Linienpläne weil ich mir gerne vorstelle wie alles aufgebaut ist und wie es in Echt wirken würde." kann ich absolut nachvollziehen. =)

Eine kleine Kritik hab ich aber: Der Hang hinter dem Hafen ist extrem steil, den würde ich sanfter machen. Das ist zwar eine mühselige Sache, aber wenn du bei den Terraintools mit Shift und 1 und F1 das Gelände von oben her vorsichtig absenkst, kannst du das sogar machen, ohne irgenwelche Gebäude (unten am Hafen) damit abzureißen. Ich geb aber auch zu, daß ich da etwas zum Übertreiben neige, ich bearbeite ganze Teile meiner Regionen tatsächlich Quadrat für Quadrat... %)
 
mir schrieb:
Bis zum nächsten Update (und das wird nicht so lange dauern-Versprochen!) :hallo:

Ähhh.... ja, das war wohl nichts :D

@solsystem
Danke für das Lob und deine Meinung zum Hafen :)
Vorerst werde ich den Hafen wohl doch so lassen. Ich habe das Spiel heute das erste Mal seit langem angeworfen und da wollte ich mich nicht mit dem Hafen, sondern mit einem neuen Update beschäftigen :lol:

@carlfatal
Auch dir vielen Dank :)
Du hast schon Recht; der Hang ist wirklich steil, aber ich wollte absichtlich eine Klippe dort haben :D
Sonst achte ich auch auf das Gelände und bearbeite es wirklich auch so akribisch, aber manchmal lass ich es so schroff.


Heute geht es endlich weiter! Und dafür sehen wir uns den Süden Sankt Barbaras an:

Hier sieht man den Stadtteil "Südstadt" im rechten unteren Bereich mit seinen vielen Büros an der Haupstraße und teureren Wohnungen am Ufer. Links ist der Stadtteil "Kreuzpark" zu sehen und auf dem Hügel die Siedlung beim Flughafen aus dem 1.Update.

dwym2p.jpg

18​

Jetzt eine Nahaufnahme von Kreuzpark, der seinen Namen von den Parkwegen in dieser hochpreisigen Gegend bekommmt. Außerdem sieht man hier das Dock der städtischen Polizei und die Brücke, die die Hauptinsel Sankt Barbara mit der kleinen Fortinsel verbindet.

28ule84.jpg

19​

Der nördliche Teil der Fortinsel ist gesäumt von Hotels, Wohnungen und einem großen Pier mit tollem Blick auf die Innenstadt :D

20pvujl.jpg

20​

Die Haptstraße der Insel mit Geschäften und einem Teil der langen Promenade. An der Straßenkreuzung oben sieht man das legendäre Restaurant Horizont; es ist das beste Gourmet-Restaurant der Stadt.

2i0585t.jpg

21​

Das Fort Sankt Barbara auf dem Hügel und die Ruinen der alten Befestigungsanlagen am Wasser sind die ältesten Gebäude der Stadt, die heute noch stehen. Mittlerweile sind sie eine richtige Touristenattraktion geworden.

1zx4lcz.jpg

22​

Das Fort von nahem. Anscheinend ist gerade eine Reisegruppe aus der Straßenbahnendhaltestelle ausgestiegen und wartet auf den Einlass :)

epriwz.jpg

23​

Ein Überblick der Fortinsel von Norden aus gesehen.

o7244j.jpg

24​

Bis zum nächsten Mal :hallo:
 
Ich mag dieses Regionsportrait sehr gern anschauen...Besonders Promenaden gefallen mir dabei sehr gut...Du hast eine gelungene Mischung getroffen, wie ich finde..Weiter so..

LG Lore
 
  • Danke
Reaktionen: Nimajneb
was soll ich da sagen zur dieser arbeit. sieht ja mega super toll aus das letzte bild gefählt mir so gut. die ruhine ist das das fort alamo.
 
  • Danke
Reaktionen: Nimajneb
Eine sehr gelungene Kombination von Maxis und Downloads! Die zweigleisige Straßenbahnumkehrschleife, die man auf den letzten Bildern sieht, finde ich allerdings etwas gewöhnungsbedürftig. Besser wäre es vielleicht, die Strecke zwecks Verringerung der Steigung serpentinenartig auf den kleinen Hügel hinaufzuführen und mit einer "normalen" Schleife (im Wald?) enden zu lassen.
 
  • Danke
Reaktionen: Nimajneb

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten