Tätowieren

Registriert
April 2002
Alter
36
Ort
irgendwo in BW
Geschlecht
w

ich hab mal gehört dass man sich selbst ein tatoo (ich weis jetzt nicht genau wie mans schreibt) stechen kann, also man malt mit stiften auf die Haut und sticht das dann mit einer nadel nach, so dass die farbe unter die Haut geht. Funktioniert das wirklich? Wenn ja, ist das irgendwie gefährlich? Wie lang hält so was? :confused:
weil irgendwie würd ich das gern mal machen :hallo:
 
Das würd ich auf keinen fall selber machen. warum willst du nicht in ein Tattoostudio gehen? Ich hab meins seit 3 Wochen - ich hätte das nicht selber stechen wollen - nein danke. :D
Beim selberstechen kannst du sicher nicht immer die gleich Tiefe beim stechen erreichen. Das würde total komisch aussehen könnte ich mir vorstellen.
 
Davon würde ich sofort abraten.
Es funktioniert - irgendwie (wie genau weiß ich auch nicht). Mein Schwager hat das gemacht und es sieht wirklich mies aus. Die Farbe verblasst sehr nach einiger Zeit aber geht nimmer ganz weg. Das heißt das ganze sieht irgendwie wie verwaschen aus. Zudem müsste man schon sehr geübt sein, um das Motiv wirklich fehlerfrei hinzubekommen. Wenn man da abrutscht, was bei einem Amateur schnell passiert hat man´s versaut und rennt dann das ganze Leben damit rum.

Gesundheitlich ungefährlich ist es auch nicht. Wenn man bedenkt wie sehr in einem professionellen Tattoo-Studio auf Sauberkeit und Hygiene geachtet werden muss. Die Wunde wird zig mal währen des Stechens desinfiziert - genauso wie die Nadel vorher.
Auch die "Tinte" ist auf Hautverträglichkeit ausgerichtet.
Macht man sowas zu Hause riskiert man Entzündungen - Infektionen und im schlimmsten Fall eine Blutvergiftung.

Lass besser die Finger davon - du würdest es später bereuen.
Wenn schon Tattoo, dann lass da besser einen Fachmann ran ;)
 
Ich hab mal mich mit einer Nadel gestochen und mit einem Tintenfüller dann einen blauen Punkt in die kleine Wunde gemalt. Den Punkt konnte man fast 2 Jahre sehen:)
 
geht das wirklich nie wieder weg (ich mein wenn ich das mit stabilo drauf pinsel und dann nur ein kleines stück immer reinstech)? ich glaub nicht dass ich in einem tattoo studio eins kriegen würde, bin ja erst dreizehn. will aber auch nicht mein ganzes leben damit rum laufen wollen, so um die 2 oder so jahre
 
Das geht nach einiger Zeit schon wieder weg, in meiner Klasse war das mal eine mode, da haben sich manche ganze Muster reingestochen, aber das sah so bescheuert aus!

Vor allem die ersten tage sah es "cool" aus, aber nach schon zwei Wochen haben sie sich zu tode geärgert so einen Blödsinn gemacht zu haben. Vor allem gabs auch ordentlich ärger mit den Eltern.

Wenn Du schon soetwas unbedingt haben willst, dann kauf Dir doch erstmal solche Tattoos (oder wie die heißen) zum aufkleben.:hallo:
 
Du kannst dir ja so´n bio tatoo stechen lassen. des geht nach ein paar jahren wieder weg. ich wollt mir das auch schon machen, aber ne freundin hat mir erzählt das des nicht wieder richtig weg geht. über ein richtiges will ich erst noch nachdenken.
 
Original geschrieben von Fuchur
Wenn Du schon soetwas unbedingt haben willst, dann kauf Dir doch erstmal solche Tattoos (oder wie die heißen) zum aufkleben.:hallo:
diese aufklebedinger sind total dämlich, die verkleben immer und tun weh und gehen mal sofort halber ab, da kann man sich gleich aufkleber auf die arme kleben.
ich weis noch nicht welchen schriftzug oder welches motiv ich rein stechen würde. aber nicht groß und nicht kompliziert. ich glaub meine eltern würden verrückt werden.
 
Original geschrieben von gänseblümchen

ich glaub meine eltern würden verrückt werden.
Ja dann laß es doch lieber.

Ich bin zwar kein Tattoospezialist, aber zerreißt das Bild nicht im Wachstum? Du bist ja erst 13 und wächst sicher noch, würde sich das das Bild nicht dehnen und Risse bekommen?
 
also ich hab 3 selbstgestochene tatoos.und ich würd dir net dazu raten
1.tens tuts verdammt weh un
2.tens geht es nie wieder weg
geh dann doch lieber in ein studio
 
Mach das auf keinen Fall!!!

Das das wieder weggeht, ist äußerst selten, mein Dad hat eins seit über 20 Jahren, das hat er sich mit kuli und Zirkel in der Schule gemacht. Früher war das ja normal. Aber das sind Knastmethoden! Es sieht auf jeden Fall total schei*e aus und wenn Du Pech hast, für immer.

Bio Tattoos sind auch Quatsch. Rote Farbe geht z.B. nie ganz weg und bei anderen kann das auch nicht garantiert werden.

Glaube mir, ich bin Tattoo Fan und habe gute Kontakte, ich kenne mich da etwas aus!

Wie schon erwähnt wurde, kann es auch zu Blutvergiftung usw. führen. Wenn sich das richtig entzündet, hast Du im schlimmsten Fall eine fette Narbe mit Farbflecken!

Warte bis Du 18 bist. Ich weiß, das ist für Dich sehr lange. Aber es geht hier um eine Entscheidung, mit der Du Dein ganzes Leben leben mußt. Diese Gesetze gibt es nicht umsonst, in Deinem Alter kann man solche Entscheidungen einfach nicht treffen. Klar, Tattoos sind toll, aber wirst Du das auch in 20 Jahren noch denken?

Bitte denke ganz genau nach und mach keinen Blödsinn :ciao:
 
ich glaub ich weis ziemlich genau dass ich das in 20 jahren nicht mehr haben will, etwa 2 oder 3 jahre höchstens, deshalb wollte ich wissen wie tief man etwa stechen muss damit es wieder weg geht. geht also überhaupt nicht?:schnief:
 
Hi ,
meine Freundin hat eine Art "Bio" Tattoo , des geht nach 3 Jahren wieder weg , sie lässte es dann aber nachstechen !!!
Wenn die net so tief in der Haut sind ( wie beim Bio Tatto) dann geht das ja auch schneller weg weil die Haut sich ja stetig erneuert und wieder abpellt !!!
Meine andere Freundin hat ein echtes und sie sagt das es höllisch wehgetan hat und sie musste es wieder noch einma nachstechen lassen !!!
 
WAS EIN SCH..... !
Auf was für blöde Ideen muss man kommen ? Geh doch in eine Tattoo-Studio ! Kostet zwar ein bisschen was ( jenachdem was du willst ) , aber bevor du dich selbstverstümmelst ! Ich hab mich letztes Jahr tätowieren ( richtig ?) lassen und bin voll zufrieden !
Hab den Tribal auf den Schulterblättern , ich glaub , wenn das einer selbstgemacht hätte , dann säh das richtig sch... aus ! LASS ES !
 
Weisste was?
Kauf Dir doch einfach 'n bisschen Henna und mal Dir damit ein Tattoo.
Hält locker 3 bis 4 Wochen und ist keinerlei kreativen Grenzen - wie z.B. Aufklebetattoos - unterworfen.

Mit 13 Jahren wirst Du wohl kein seriöses Studio finden, dass Dir ohne die ausdrückliche, schriftliche Erlaubnis Deiner Eltern ein Tattoo sticht.
"Körperverletzung" nennt der Herr Staatsanwalt das sonst.
 
ja das mit dem henna ist gut, danke!
ich hab mir so was mit henna mal auffer Expo machen lassen, das hat grad mal eine woche normal gehalten und wurde dann aber ganz schnell blasser. aber vielleicht mach ichs mal.:hallo: mal schaun.
 
Original geschrieben von DjagoRed
Mit 13 Jahren wirst Du wohl kein seriöses Studio finden, dass Dir ohne die ausdrückliche, schriftliche Erlaubnis Deiner Eltern ein Tattoo sticht.
"Körperverletzung" nennt der Herr Staatsanwalt das sonst.
körperverletzung??
naja, wir ham ein tattoo studio inner stadt aber meine eltern würden das nie erlauben
 
Natürlich - Körperverletzung.
Meine Freundin wollte sich letztes Jahr Ohrringe machen lassen - sie war knapp 2 Monate vor ihrem 18. Geburtstag - doch der Besitzer des Geschäfts brauchte die Erlaubnis ihrer Eltern.

Henna verblasst, das ist richtig.
Aber man kann bspw. Kaffee oder schwarzen Tee in die Paste mischen, damit eine dunklere Tönung erreicht wird.
Die Farbe muss relativ lange trocknen und mit Zitronensaft fixiert werden.
Am besten kann man vorher auch ein Peeling an der Stelle machen, wo das Tattoo hinkommt, das könnte die Haltbarkeit erhöhen.

Bei Weltbild gab es ein Komplettset: Buch mit Vorlagen und Henna-Paste.
Vielleicht haben sie ja sowas nochmal
 
Original geschrieben von DjagoRed
Natürlich - Körperverletzung.
Meine Freundin wollte sich letztes Jahr Ohrringe machen lassen - sie war knapp 2 Monate vor ihrem 18. Geburtstag - doch der Besitzer des Geschäfts brauchte die Erlaubnis ihrer Eltern.

oh mann, und meiner schwester ham die als sie erst 13 oder 14 war schon oben das ohr durchgestochen, ohne die erlaubnis der eltern... da ham die aber durch den knorpel gestochen und das hat wochenlang geeitert und alles.
 
Ich habe immer Aufkleber-Tatoos oder Diamond-Tatoos(oder wie die heißen).Schön daran ist,dass man viele Variationen hat und jeden Tag etwas neues!
zZt. habe ich eine ganz großen direkt über'm A...Hintern ;)!
 
Hi!
Mach das bloss nicht!! Das sind, wie schon gesagt wurde, Knastmethoden und sieht wirklich ******* aus!!! Auf ein Bio-Tattoo würde ich auch verzichten. Das geht nie 100% wieder weg! So genau kann niemand stechen und einzelne Punkte geraten dann tiefer in die Haut und gehen nicht mehr weg! Das sieht dann auch schön doof aus wenn dann in ein paar Jahren immer noch "Reste" sichtbar sind....Dann doch lieber das Henna, wenn du es sowiso nicht ewig behalten willst...
 
Also ich rate dir davon ab, Gaenseblümchen.
Zu gefährlich. Du möchtest di Wunde ja nicht mal desinfiziren...und wenn du einen Fehler mit der Nadel machst?? Dann durchdrinsgt du eine Blutbahn, also immer desinfizieren. Am besten die Nadel in eine Kerze halten, aber bis sie ganz heißt ist. Dann sollten die meisten Bakterien tot sein. Warte bis die Nadel abgekühlt ist, wenn du dir nichts verbrennen willst.
Die Wunde täte ich vorher und nachher mit Desinfektionsmittel/Alkohol/Essig/Jod desinfizieren.

Aber ich rate dir davon ab.:naja:
 
Gibt's auch zum Haarefärben.
 
Lass die Finger vim Selberstechen und von Bio-Tattoos!!!!!!
Jetzt mal zu den Bio-Dingern: Die werden ganz normal gestochen, nur angeblich nicht so tief, damit sie mit der Hautregeneration wieder weggehen. Jetzt mal n biologischer Fact: Es erneuert sich aber nur die oberste Hautschicht kontinuierlich, und das aber alle 4 Wochen. Und das Tattoo soll ja so 3-5 Jahre halten. Also erstens: Wie soll das gehen? Zweitens: Wenn das wirklich so sein sollte, dass man nur nicht tief stechen muss, wer garatiert dir dann, das dein Tattoo-Mensch nicht aus Versehen einen Zehntels-Millimeter zu tief kommt, und du dann mit der einen versauten Flaeche rumrennen musst? Also vergiss die Bio-Dinger. Auch das Gelaber, dass die sich mit der zeit selbst abbauen, ist Bullshit: Das wuerde dann deutlich schneller gehen als n paar Jahre, und zweitens muesste sich dann ein richtiges Tattoo mit der Zeit auch abbauen...
 
tattoo

Hallo,
möchte gerne mein Tattoo vergrößern lassen. Allerdings nicht mehr bei dem gleichen Tätowierer. Der war viel zu teuer. Weiß jemand einen preiswerteren im Raum Solingen, Düsseldorf...
:lalala:
 
ich hab eines am steissbein und mache mir am montag noch eines auf die schulter :D

selber machen würde ich das nie!

Ich finde si einzelne Tatoos , so zwei oder 3 ganz schön, aber sobald man zugeplaster ist find ichs nicht mehr schön!

nea:hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten