vanLuckner
Member
Wir befinden uns im Jahr 2021. Die Welt der Sims ist groß und größer geworden; ja man munkelt es gäbe sogar völlig neue Sims.
Aber einige halten immer noch irgendwie an der Vergangenheit fest und wollen nicht, das die guten alten Zeiten in Vergessenheit geraten...
Sehen wir uns einmal um....:

Das wunderbare, beschauliche Blauseidigheide - ein ruhiger Ort, in dem die Sims mehr oder weniger gemütlich und freudig ihren Geschäften nachgehen. Hier wohnen die Ramirez`; Larsons, der stinkreiche Stefan Landgraab und noch einige andere mehr oder weniger bekannte Sims.

Downtown. Ein Ort, der erst nachts zum Leben zu erwachen scheint. Wer sich amüsieren möchte, ist hier genau richtig.

Und dann haben wir noch die Staatliche Sim-Universität, die sich selber gern als Hort des Wissens bezeichnet. Fakt ist aber, das hier jede Menge junge Sims leben, die meistens alles andere als ernsthaftes Lernen im Kopf haben.

Und zwischen all diese alten, doch immerhin schon ziemlich belebten und zum Teil auch bewohnten Orten, haben wir das: New Crusoe City.
Ein leerer, öder Flecken Land - aber malerisch an einer hübschen Küste gelegen, von netten, gut befahrbaren Straßen durchzogen und voller Möglichkeiten für Sims, die den Mut haben, sich hier anzusiedeln.

Und wer soll der erste sein, der diesen Schritt wagt...?
Na dieser junge Mann!
Sein Name ist Nicolas Crusoe. Und auch wenn er sich nicht erinnert, er ist (oder war...) ein Enkel jenes bekannten Ur-Robin-Crusoes.
Und so wurde ihm vom Schicksal bestimmt, eine zweite Chance zu bekomme und in die Fußstapfen seines Urahns zu treten...vorher aber studiert er, damit er nicht völlig unvorbereitet ins simlische Gründer-Dasein geschubst wird.
************************************************
Hintergrundgeschichte - für die, die es interessiert:
Nicolas Crusoe gab es wirklich, und er war der echte Enkel meines aller-ersten Robin Crusoes. Sein Vater war Christopher Crusoe; seine Mutter die -vielen sicher bekannte- Andrea Vojtilo.
Ich mochte diesen Teil der Familie damals ganz besonders gern; Christopher hatte es mir immer irgendwie angetan.
Der originale Nicolas war deutlich dunkler vom Hautton als sein neuer Doppelgänger, aber ich hoffe das man mir diese Änderung verzeiht - bei erstellten Sims finde ich die Kombination von sehr dunkler Haut mit blonden Haaren immer furchtbar.
Sein Vater ist mir vor allem dadurch im Gedächtnis geblieben, das er damals mein einziger Zauberer war (oder war das doch Nicolas...? einer von beiden auf jeden Fall...) und das er zwar erst spät geheiratet hat, aber dann seiner Gattin so sehr zugetan war, das er sogar bis auf die Minute genau zeitgleich mit ihr gestorben ist.
Nicolas hat es damals auf jeden Fall noch bis zum Studium geschafft, aber während dem oder aber kurz danach ist mir der Spielstand verloren gegangen, und so endete seine Geschichte leider viel zu früh.
Daher darf er nun meine ganz eigene uralte simlischen Tradition weiter führen.
Wie ihr vielleicht bemerkt: es ist dieses Mal einiges anders; vor allem das schon einige Sims in den Unternachbarschaften leben.
Ich habe keine Lust auf allzu harte "Beschränkungen", und ich werde die EA-Sims nach Lust und Laune in mein Spiel mit einbeziehen - natürlich werden erstmal Freunde von Nick bevorzugt. Und dann Freunde der Freunde. Und so weiter.
*****************************************************************
LG - vL
Aber einige halten immer noch irgendwie an der Vergangenheit fest und wollen nicht, das die guten alten Zeiten in Vergessenheit geraten...
Sehen wir uns einmal um....:

Das wunderbare, beschauliche Blauseidigheide - ein ruhiger Ort, in dem die Sims mehr oder weniger gemütlich und freudig ihren Geschäften nachgehen. Hier wohnen die Ramirez`; Larsons, der stinkreiche Stefan Landgraab und noch einige andere mehr oder weniger bekannte Sims.

Downtown. Ein Ort, der erst nachts zum Leben zu erwachen scheint. Wer sich amüsieren möchte, ist hier genau richtig.

Und dann haben wir noch die Staatliche Sim-Universität, die sich selber gern als Hort des Wissens bezeichnet. Fakt ist aber, das hier jede Menge junge Sims leben, die meistens alles andere als ernsthaftes Lernen im Kopf haben.

Und zwischen all diese alten, doch immerhin schon ziemlich belebten und zum Teil auch bewohnten Orten, haben wir das: New Crusoe City.
Ein leerer, öder Flecken Land - aber malerisch an einer hübschen Küste gelegen, von netten, gut befahrbaren Straßen durchzogen und voller Möglichkeiten für Sims, die den Mut haben, sich hier anzusiedeln.

Und wer soll der erste sein, der diesen Schritt wagt...?
Na dieser junge Mann!
Sein Name ist Nicolas Crusoe. Und auch wenn er sich nicht erinnert, er ist (oder war...) ein Enkel jenes bekannten Ur-Robin-Crusoes.
Und so wurde ihm vom Schicksal bestimmt, eine zweite Chance zu bekomme und in die Fußstapfen seines Urahns zu treten...vorher aber studiert er, damit er nicht völlig unvorbereitet ins simlische Gründer-Dasein geschubst wird.
************************************************
Hintergrundgeschichte - für die, die es interessiert:
Nicolas Crusoe gab es wirklich, und er war der echte Enkel meines aller-ersten Robin Crusoes. Sein Vater war Christopher Crusoe; seine Mutter die -vielen sicher bekannte- Andrea Vojtilo.
Ich mochte diesen Teil der Familie damals ganz besonders gern; Christopher hatte es mir immer irgendwie angetan.
Der originale Nicolas war deutlich dunkler vom Hautton als sein neuer Doppelgänger, aber ich hoffe das man mir diese Änderung verzeiht - bei erstellten Sims finde ich die Kombination von sehr dunkler Haut mit blonden Haaren immer furchtbar.
Sein Vater ist mir vor allem dadurch im Gedächtnis geblieben, das er damals mein einziger Zauberer war (oder war das doch Nicolas...? einer von beiden auf jeden Fall...) und das er zwar erst spät geheiratet hat, aber dann seiner Gattin so sehr zugetan war, das er sogar bis auf die Minute genau zeitgleich mit ihr gestorben ist.
Nicolas hat es damals auf jeden Fall noch bis zum Studium geschafft, aber während dem oder aber kurz danach ist mir der Spielstand verloren gegangen, und so endete seine Geschichte leider viel zu früh.
Daher darf er nun meine ganz eigene uralte simlischen Tradition weiter führen.
Wie ihr vielleicht bemerkt: es ist dieses Mal einiges anders; vor allem das schon einige Sims in den Unternachbarschaften leben.
Ich habe keine Lust auf allzu harte "Beschränkungen", und ich werde die EA-Sims nach Lust und Laune in mein Spiel mit einbeziehen - natürlich werden erstmal Freunde von Nick bevorzugt. Und dann Freunde der Freunde. Und so weiter.
*****************************************************************
LG - vL
