Die EA App

Wenn sie schon so eine blöde App nicht hinbekommen, wie soll das dann mit dem Onlinespiel bei Projekt Rene oder wie das dann auch immer genannt wird, funktionieren???
 
Wenn sie schon so eine blöde App nicht hinbekommen, wie soll das dann mit dem Onlinespiel bei Projekt Rene oder wie das dann auch immer genannt wird, funktionieren???
Naja haben sie damals bei SimCity ja auch nicht hinbekommen mit dem Online, aber andererseits haben sie ja noch viele andere Spiele die Online gut funktionieren.
 
Hab jetzt rausgefunden das man Herauszoomen kann dann werden die Icons in der Bibi kleiner, aber das muss man dann bei jedem Start erneut machen. Auch nervt es das man es nicht Einstellen kann (zumindest hab ich noch nichts gefunden) das direkt nach dem Start die Bibi geladen wird, also das man gleich in dem Menü ist. Mein Mann stimmt mir auch zu das Origin Designtechnisch viel besser aussah.
 
Zuletzt bearbeitet:
habt ihr denn alle mit schwierigkeiten bei crinrict vorbeigeschaut was da zu tun ist? ich konnte auch über das icon ins spiel, habs extra grad getestet...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weigere mich ja auch immer alles neue sofort anzunehmen, insbesondere wenn es von EA kommt. Doch die EA App lädt schneller bei mir als Origin, auch bei Origin war es mitunter fummelig einzustellen, daß das Startbild die SpieleBibliothek ist; da ist es ganz eindeutig: man soll zu seinem täglichem Shopping verleitet werden, nicht das man mal ´ne Microsekunde kein Konsument sein will...tztztz

Was mir aber negativ aufgefallen ist, wenn ich jetzt bei AddOns, Packs und Co schauen will was an CAS und Baumenü-Sachen kommen, da muss ich jetzt erst mal gaaaanz runterscrollen .....erst an weiteren Shopping Vorschlägen vorbei - dann sehe ich die Objekte. Also so würde ich ja ein Layout nicht aufbauen; eine Thema durch ein anderes unterbrechen..... die Absicht auch hier....komm gar nicht in die Versuchung kein KOnsument zu sein. Ist schon ziemlich "eklig"
 
Das Problem bei der EA App ist, dass sie mit dem Sims3Store nicht funktioniert.
Bis diese Woche konnte ich weiterhin Origin für Sims 3 nutzen und hatte da meine Store Inhalte drauf dann kam nun auch hier die Meldung zur EA App zu wechseln. Nun kann ich in Hidden Springs nicht weiterspielen, weil die EA App nicht mit Sims 3 100% zusammenarbeitet.
 
@Dukemon Hab grad mal bei mir getestet, wenn ich Sims 3 starte kommt ganz normal der Sims 3 Launcher dort eingeloggt und hatte dann alles wie wie immer.

Ich hab ja gestern schon getestet mit ein paar Spielen und selbst Theme Hospital ist ohne Probleme gestartet, da hab ich anscheinend zumindest Glück das ich bisher bei keinem Spiel irgendwelche Startprobleme hatte, wie andere. Und das obwohl ich meine Spiele sogar auf unterschiedlichen Partitionen habe.

EDIT: Ups ein Spiel hab ich doch vergessen welches ich nicht starten kann und zwar SimCity Societies: Reisewelten das wurde früher wie es sich gehört als Einzelspiel bei Origin angezeigt und konnte dort auch gestartet werden. In der App allerdings wird es als Erweiterung angezeigt, allerdings kann man in SimCity Societies dann nicht darauf zugreifen. Muss das also wenn dann direkt über die exe starten, was dann aber wenigstens funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure HIlfe. Ich habe die App jetzt noch mal neu gestartet und plötzlich läuft Sims 4 wieder o_O
Puh! Hatte schon die Befürchtung, ich bin jetzt das ganze Wochenende wieder am rumfriemeln.
 
Mir geht diese App jetzt schon auf den Senkel. Am ersten Tag hat noch alles funktioniert, gestern wollte dann plötzlich Sims 4 nicht mehr starten bis ich den Cache geleert und meinen PC neugestartet hab und heute startet das Spiel schon wieder nicht. Warum zwingen die einem diesen Mist auf, wenn er noch nicht ausgereift ist? Ich war zwar nie ein großer Fan von Origin, aber das hat wenigstens funktioniert.
 
Ich starte weiterhin Sims direkt über einen Link auf meinem Desktop (ich habe es häufig genug am laufen, dass sich der Link lohnt). Kein Gescrolle und bis jetzt (toi toi toi) auch keinen Ärger mit der unerwünschten EA-App ... sieht man von meinem Widerwillen gegenüber Zwangsprogrammen ab, die unbedingt und ohne echte Notwendigkeit im Hintergrund laufen wollen.
 
Ich glaube die Umstellung mit der EA App ist so verbuggt, dass man damit auf der Sims3Store Seite sich mehrfach kostenlos SimPoints abholen kann.
Durch die Neuinstallation durch die EA App, also der Wechsel, gab es auf der Sims3Seite diese Nachrichten von wegen "Sims 3 wurde erfolgreich registriert". Auf "Meine Seite" taucht dazu auch immer wieder der Link auf mit dem man sein kostenlosen SimPoints einlösen kann. Und der taucht immer wieder neu auf und jedesmal kommen 1000 SimPoints dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ricki
Ich kann alle paar Wochen mal spielen wenn ich Glück habe und nun DAS, sitze seit Stunden am Troubleshooting... Wenn ich es denn hinbekomme, den 404 Fehler zu umgehen und mir meine Spiele angezeigt werden als "downloadbar" hänge ich aber immer noch im Download-Manager fest mit "Wird vorbereitet", da geht auch nach ner Stunde laden nichts voran. Die Spiele sind ja aber eigentlich noch installiert von Origin her!? Wie war das bei euch, hat EA App die Spiele als installiert erkannt? Steht ja bei Crinrict eigentlich so...

Hat nicht geholfen:
Installationsverzeichnis ändern
Installationsordner in den neuen kopieren
Einfach downloaden wollen
App komplett Schließen und Neu starten
App Cache löschen
Als Admin ausführen
Konto mit Adminrechten ausstatten
Im Taskmanager alles schließen von EA
Neustart PC
De- und Neuinstallation EA App
Ausnahmen zu Avast hinzufügen
Von TS4.exe aus starten

Vllt hat ja jemand noch einen Tipp für mich... Sehr ärgerlich das ganze. Mir will nicht ganz in den Kopf, warum man überhaupt einen neuen Client einführen musste. Zumal er sich noch in der Beta befindet!?!

Liebste Grüße
 
Ich sag ja, Fehler 404 kann ich mittlerweile umgehen in dem ich offline und wieder online gehe (ich hab gestern aber so viele Seiten durchforstet, kA wo ich das gelesen habe). Jetzt hängt es halt noch am finden der Installation von Sims 4 bzw dem Start des Downloads. Hab's über Nacht laufen lassen, immernoch "wird vorbereitet" im Download-Manager :(

Mich würde aber wirklich interessieren, ob es bei denen, bei denen es geklappt hat, ohne irgendein zutun vom Wechsel von Origin zu EA App Sims 4 als installiert angezeigt hat!?
 
Mich würde aber wirklich interessieren, ob es bei denen, bei denen es geklappt hat, ohne irgendein zutun vom Wechsel von Origin zu EA App Sims 4 als installiert angezeigt hat!?
Ja. Ich gehöre zu den wenigen, wirklich Glücklichen, bei denen die Automatismen alle reibungslos funktioniert haben. Sims 4 und die paar anderen Spiele .... wird alles korrekt angezeigt. Ich rutsche weiterhin auf Knien und danke meinen Göttern dafür.
 
  • Danke
Reaktionen: floozie137
Hallo Leute,

als begeisterte Sims 4 - Spielerin habe ich nun auch den Weg hierher gefunden und wollte auf ein Problem mit der EA App - Steam aufmerksam machen.
Zu meinem Problem. Ich spiele Sims 4 mit zahlreiche Addons seit ca. 2,5 Jahren und habe alles bei Steam gekauft. Solange es Origin gab, ging alles problemlos. Vor paar Tagen wurde ich gezwungen mir die EA App zu installieren, was ich auch getan habe. Doch leider kann ich das Spiel nun nicht mehr im Offline-Modus (ist ja kein Online-Spiel) spielen. Der Support von Steam meint, es wäre eine aktive I-Net-Verbindung erforderlich, was ich für totalen Blödsinn halte, weil ich es ja jahrelang offline gespielt habe. Da mein I-Net nicht das Beste ist, bin ich oftmals vom Spielen ausgeschlossen und kann das Spiel nicht starten. Vielleicht hat von euch jemand einen Rat/Tipp, was man in einem solchen Fall tun kann?

Vielen Dank

Aspiria
 
@floozie137 als Ich die EA App installierte klappte alles problemlos
sind deine Installationsdateien von Sims 4 noch in C:\Program Files (x86)\Origin Games\The Sims 4\ oder wurden die nach C:\Program Files\EA Games automatisch verschoben? Ich frage damit ich schauen kann, was ich eventuell manuell noch machen kann.

Ich bin immernoch nicht wirklich weiter. EA App erneut deinstallieren und installieren bringt nichts, EA App reparieren auch nicht. Verschiedene male Starten mit oder ohne Adminrechten, Fehlanzeige. egal ob vom Shortcut oder direkt von der exe aus. Soagr das Antivirenprogramm habe ich deinstalliert... Sims 4 reparieren geht nicht, dafür müsste es als installiert erkannt werden.

Wenn die App lädt bekomme ich eine Meldung, dass alles etwas länger dauert und wenn ich auf meine Bibliothek und dann Sims 4 anklicke komme ich auf den 500 Screen, Error 404. Lasse ich die App lange in Ruhe dann kann ich zwar irgendwann Sims 4 anklicken und es zeigt mir auch meine gekauften Packs etc und meine Spielstunden, aber die einzige Option die ich habe ist ein erneuter Download. Wenn wenigstens das funktioneren würde, ok von mir aus. Aber der Download startet nicht, auch nicht nach X Stunden, es bleibt bei "wird vorbereitet"....

ich will nur noch reihern. Nach 5 Jahren Pause dank Hausbau und Kindern habe ich nun endlich hin und wieder mal Zeit und Lust zu spielen. Spiele ein paar Wochen, habe wirklich Spaß dran und nun sitze ich hier und nichts geht. Und es kostet sooooo viel Zeit.
 
Hallo Leute,

als begeisterte Sims 4 - Spielerin habe ich nun auch den Weg hierher gefunden und wollte auf ein Problem mit der EA App - Steam aufmerksam machen.
Zu meinem Problem. Ich spiele Sims 4 mit zahlreiche Addons seit ca. 2,5 Jahren und habe alles bei Steam gekauft. Solange es Origin gab, ging alles problemlos. Vor paar Tagen wurde ich gezwungen mir die EA App zu installieren, was ich auch getan habe. Doch leider kann ich das Spiel nun nicht mehr im Offline-Modus (ist ja kein Online-Spiel) spielen. Der Support von Steam meint, es wäre eine aktive I-Net-Verbindung erforderlich, was ich für totalen Blödsinn halte, weil ich es ja jahrelang offline gespielt habe. Da mein I-Net nicht das Beste ist, bin ich oftmals vom Spielen ausgeschlossen und kann das Spiel nicht starten. Vielleicht hat von euch jemand einen Rat/Tipp, was man in einem solchen Fall tun kann?

Vielen Dank

Aspiria
EA App offline stellen, geht nicht?
 
Hallo Dark_Lady,

zunächst einmal herzlichen Dank für deine Antwort. Natürlich habe ich die EA App auf Offline gestellt, doch das bringt anscheinend für Steam-Spieler/innen nichts. Das Spiel startet nicht. Es geht nur, wenn man eine aktive Internet-Verbindung hat. Nur so kann man das Spiel starten, also bei mir ist es so.
Ich habe aber heute eine Anleitung beim Steam-Forum gelesen, die genau dieses Problem behandelt und ich konnte das Problem lösen. Nun kann ich wieder Offline von Steam aus über "Origin" trotz EA App Sims4 spielen. Es hätte mich auch echt geärgert, wenn mein Sims nicht mehr geht, immerhin habe ich 15 Erweiterungen dafür gekauft.

MfG.
Aspiria
 
Zuletzt bearbeitet:
@floozie137 mein Sims 4 ist im selben Pfad geblieben wie bei Origin, also in "....Origin Games". Nach installieren der EA App konnte ich sofort Sims 4 spielen ohne irgendwas anpassen zu müssen.
Hast du deinen Sims 4 Spieleordner manuell verschoben? Falls ja, schiebe ihn wieder dahin wo er durch Origin war.
Ich habe mehrere Varianten probiert. Da lassen, kopieren, an beiden Orten gleichzeitig.... Es ist zum Mäusemelken

Danke dir für deine Antwort, hat mir zumindest verdeutlicht was ich nicht (weiterhin) probieren brauche!

Hat sonst noch jemand eine Idee, was ich machen kann oder woran es liegen könnte?
 
Bis jetzt hatte ich über die App auch nix zu meckern, aber ich habe jetzt Sims 3 neu installiert und seit dem spackt sie bei mir auch rum. (Ist Zufall, schon klar :lol: )
Die Spiele selber funktionieren alle, aber ständig soll ich mich neu einloggen und dann wird behauptet das Passwort oder die email ist falsch, obwohl ich kurz davor noch genau damit eingeloggt war. %)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir gerade einfällt.... @floozie137

Hast du Sims 4 mal mit windows Boardmitteln deinstalliert?
(vorher natürlich Spielstände sichern!)

Um zu schauen ob es sich dannach Installieren lässt?
habe ich tatsächlich noch nicht... aber auch irgendwie angst davor, dass dann auch die letzte chance vertan ist, es in nächster zeit spielen zu können. Weißt du wie ich meine? So ist es ja wenigstens noch da und installiert, wenn auch nicht nutzbar (absolute Frechheit eigentlich, für ein Spiel und Unmengen an Zusatzinhalten Geld bezahlt und nun kann ich es nicht einfach spielen, und das auch noch durch einen nicht selbstverschuldeten Fehler).

Am Ende wird mir aber nichts anderes übrig bleiben nehme ich an!? Ich hatte heute Tatsache sogar EA App deinstalliert und Origin wieder drauf, um die Migration von Origin auf EA App nochmal anzustoßen. Aber es sieht so aus als bestünde mein Problem weiter.

Also... Werde ich wohl mal Sims 4 über die Systemsteuerung deinstallieren?!
 
@Streifenkarl aber ich danke dir ganz sehr fürs suchen <3

Mein Spiel läuft wieder!!! Aber wie darf man eigentlich niemandem erzählen o_O Ich habe eine Anleitung gefunden in der Origin weiterhin nutzbar gemacht wurde. Also habe ich EA App deinstalliert, das PC Datum um einen Monat vordatiert und Origin installiert. Origin reparierte meine Spieldateien und ich kann zumindest wieder spielen. Da ich hoffte, das reparieren hätte eventuell eine Veränderung gebracht (und ich hatte zudem eine Anleitung gefunden die Cache Daten manuell zu löschen) habe ich nochmal den Sprung gewagt auf EA App, natürlich ohne Veränderung... Mist. Also alles wieder zurück.

Dabei ist mir noch aufgefallen dass in Origin bei mir 2 Versionen von Sims 4 angezeigt werden, einmal die normale und einmal die Collectors Edition (die ich damals auch gekauft hatte). Beide mit identischen Spielezeiten. In EA App wurde jedoch nur noch Die normale Version angezeigt. Keine Ahnung was das jetzt auch noch bedeutet, ich bin es so Leid.

Zwar kann ich jetzt wenigstens erstmal spielen (und darüber bin ich wirklich glücklich), jedoch wird das ja auch nur eine temporäre Lösung sein. Zumal in 10 Tagen ja auch noch so ein tolles Update und Pack rauskommen... Ich warte jetzt allerdings trotzdem erstmal noch ab. Vielleicht hat jemand hier noch eine Idee oder es kommt bald ein tatsächlich hilfreiches Update zur EA App raus (die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt).
 
@floozie137 Hast du beim Kopieren auch an die versteckten Dateien gedacht, wenn nicht kann es schon passieren, dass das Spiel nicht läuft. Mein Spieldateien sind auch noch im Origins-Ordner und ich nutze die App schon seit letztem Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe die reparieren diesen EA Background-Dienst endlich. Ist ja schön, dass man so den lange Ladezeiten-/"Matrix"-Fehler manuell beheben kann, aber es ist super nervig.
Ist das denn in der Testphase nie aufgefallen? Gab es eine richtige Testphase oder befinden wir uns gerade darin :rolleyes:
 
Ich hoffe die reparieren diesen EA Background-Dienst endlich. Ist ja schön, dass man so den lange Ladezeiten-/"Matrix"-Fehler manuell beheben kann, aber es ist super nervig.
Ist das denn in der Testphase nie aufgefallen? Gab es eine richtige Testphase oder befinden wir uns gerade darin :rolleyes:
Wie gesagt, ich nutze die EA-App schon recht lange und kenne keine bis jetzt keine langen Ladezeiten. Den 404-Fehler hatte ich einmal nach einem Spielabsturz (modbedingt) und das konnte ich mit einem App Recovery lösen.
 
Wie gesagt, ich nutze die EA-App schon recht lange und kenne keine bis jetzt keine langen Ladezeiten. Den 404-Fehler hatte ich einmal nach einem Spielabsturz (modbedingt) und das konnte ich mit einem App Recovery lösen.
Ich habe jetzt heute schon dreimal den PC nach einer Spielsession neu gestartet und jedes Mal kam dieser nervige Fehler. Die App Recover habe ich beim ersten Mal getestet, hat gar nicht geholfen.
 
Habe sie nun auch,ein wenig ungewohnt aber es funktioniert (bisher auf jeden Fall) !
 
Ich hab auch die Sims 4 Collectors Edition, EA zeigt aber auch Normale version. Hab heute an EA eine Mail deswegen geschickt und ihre erste antwort kam schon paar stunden später
Und was haben Sie gemeint? Werden dir in Origin auch 2 versionen angezeigt?

@floozie137 Hast du beim Kopieren auch an die versteckten Dateien gedacht, wenn nicht kann es schon passieren, dass das Spiel nicht läuft. Mein Spieldateien sind auch noch im Origins-Ordner und ich nutze die App schon seit letztem Jahr.
Nein habe ich nicht, wüsste auch nicht welche!? Aber es läuft ja auch nicht, wenn ich sie am Ursprungsort belasse. Und jetzt mit der Origin-Notlösung läuft das Spiel ja, also müsste es ja passen.

Ich hoffe die reparieren diesen EA Background-Dienst endlich. Ist ja schön, dass man so den lange Ladezeiten-/"Matrix"-Fehler manuell beheben kann, aber es ist super nervig.
Ist das denn in der Testphase nie aufgefallen? Gab es eine richtige Testphase oder befinden wir uns gerade darin :rolleyes:
Wie hast du den Fehler behoben? Ich beende den Background Dienst im Task Manager und nutze die Funktion Cache leeren, aber er Fehler bleibt.
Da beim Laden von EA App ganz oben immer noch Beta steht würde ich sagen dass wir uns noch in der Testphase befinden....
 
Wie hast du den Fehler behoben? Ich beende den Background Dienst im Task Manager und nutze die Funktion Cache leeren, aber er Fehler bleibt.
Damit meinte ich, dass ich dann immerhin wieder spielen kann. Den Background-Dienst musste ich heute jedes Mal beenden :rolleyes:
Bei mir steht nirgends Beta mehr in der EA App :unsure: Lt. EA sei die offene Betaphase auch beendet.
Ich habe das Wort "beta" bisher auch nirgends gesehen. Welche Version hast du denn, @floozie137?
 
Bei mir fehlt jetzt meine Sims 2 Ultimate Collection in der EA App. Hatte sonst noch jemand das Problem und hat es evtl. gelöst bekommen?
 
Guten Morgen ihr Leute.

Nun ich habe Probleme mit der EA APP.

Mein PC ist AMD Ryzen 5700×
ARBEITSPEICHER 16 Gigabyte 3600
Asus Strix Rock Gamig wifi 2 AM 4
Grafikkarte 6700 Asus.
Windows 10.

Mein Problem ist alle Spiele lassen sich nicht Spielen. Da kommt Ständig eine Mitteilung diese Grafikkarte ist nicht in unsere Datenbank vorhanden. Während des Ladens Stürzt es ab.

Ich habe alle Treiber von der Grafikkarte Manuel Aktuellesiert im Geräte Mangerer Und Desinstalliert.

Ich habe noch eine Grafikkarte Asus 6500 xt Ausprobiert das gleiche Problem. Nvidia 2060.

Eine Uralte Grafikkarte von 2011 eine AMD Reodon 6077 HD von Windows 7.
Macht keine Probleme.

Ich glaube EA App erkennt die Neue Grafikkarten nicht.
 
Hast du schon Probiert deine Spiele nicht über die App zu öffnen sondern über die jeweilige .exe? Dazu kannst auch die App erstmal zu lassen, die startet sich dann schon automatisch nebenbei wenn nötig.
 
Danke AMYD .

Nun seit EA APP da ist, macht das Ding nur Probleme. Bei Orgin lief alles Super.

Ich versuche, deinen Ratschlag mal aus Aus zuprobieren. Vielleicht hat sich bei der EA APP einen Installation Fehler eingeschlichen.
Ich habe ihn Desinstalliert und Installieren ihn jetzt neu. Dann befolgen ich deinen Ratschlag.
Wenn das nicht hilft.

Nun dann schaue ich auch mal alle Kabel von Monitor bis zum Kabel von der Grafikkarte. Ob alle Kabel drin stecken. Tausche mal die Kabel von Hddmi zu Displayport.

Also Steam und Obisoft und andere Spiele kann ich Spielen.

Zur Zeit bin ich nur am Coogelen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten