SimForum Plauderecke im güldenen Monat Oktober

Mathe Man

Member
SimForum BAT Team
Registriert
Juli 2002
Alter
59
Ort
Braunschweig
Geschlecht
m

Auch am letzten Arbeitstag vor dem Urlaub wird man nicht verschont und ist der Verzweiflung nahe. Ist Rechts-Vor-Links wirklich so schwer? :nonono: Und Geradeaus fahren ist auch extrem schwer, dass wird so früh am Morgen Zick-Zack und der Grünstreifen wurde immer wieder touchiert.

Jetzt muss ich mal sehen wie ich noch fertig bekomme was ich heute noch fertig bekommen kann. E-Mail-Eingang ist eigentlich leer außer die Weekly's, dann noch ein wenig Verwaltungskram mit der Zeitaufschreibung wie an jedem Ersten. Ich gehe dann mal lesen.

Ansonsten das nasse gelbe Laub glänzt und funkelt gerade so schön. :lalala:
 
Der Herbst beginnt und ein wichtiger Heizkörper funktioniert nicht, sing: alle Jahre wieder,spinnt die Heizung rum... Melodie dazu darf sich jeder vorstellen.
Ein Heizungsmonteur kommt nicht vor nächster Woche, Feiertag diese Woche und so.
Morgen dann der Wocheneinkauf, Ärger mit der neuen Krankenkasse und Rentenversicherung, alles wie gehabt. Man würde gern mal ausbrechen aus dem Alltag, so für ein paar Jährchen.
 
Au waia @Susa56
Heizungstotalausfall letztes Jahr Oktober/November für 14 Tage. Keine Heizung, kein warmes Wasser. Hing ja alles an einem Ofen.
Das Ersatzteil musste erst bestellt werden.
Zum Glück hatten wir noch keinen Frost, aber kalt war es schon. Ich habe immer den kleinen Keramik Radiator mit mir rumgeschleppt, wenn ich mich länger wo aufgehalten habe. Duschen war nicht, waschen wie zu Omas Zeiten. Wasser im Topf warm machen und dann im Waschbecken mit Lappen.
Abends ging es zeitig ins Bett mit Wärmflasche, da war es dann schön mollig, aber ich hätte schon gerne die dicken Federbetten meiner Oma gehabt.
Morgens dann 16° Zimmertemperatur. Nach 14 Tagen war ich abgehärtet. Und bevor der Frost kam, kam endlich der Handwerker mit dem Ersatzteil.
 
  • Danke
Reaktionen: Susa56
Der Herbst beginnt und ein wichtiger Heizkörper funktioniert nicht, sing: alle Jahre wieder,spinnt die Heizung rum...
Wir hatten das früher auch eigentlich jedes Jahr, bei uns war es meist, weil sich die Uralt-Ventile über den Sommer festgesetzt hatten, weil man sie nicht gedreht hat.
Seit ein paar Jahren haben wir diese programmierbaren Themostate. Neben der nicht unerheblichen Heizöl-Einsparungen haben wir jetzt auch keine Probleme mehr mit festsitzenden Ventilen, weil die Dinger einmal in der Woche die Ventile automatisch ganz auf- und wieder zudrehen, auch im Sommer.
Wenn es bei was Ähnliches ist, würde das ja vielleicht helfen.
 
  • Danke
Reaktionen: Susa56
@Susa56 Also fast so ähnlich wie unserer Heizungstotalausfall am 27.12. Das kleine Problem daran der 29.12. war ein Samstag und am 28.12 gab es keinen Not-Termin mehr bei den ganzen Handwerkern bei denen nicht ab dem 23.12. der Telefonanrufbeantworter mit einer Ansage lief... Am 03.01. kam dann der Handwerker und ich war dann noch schnell los und habe mir drei Heizlüfter (Bad, einer mobil je nach Bedarf und einer Wohnzimmer, der aber auch größer als die anderen Beiden) besorgt um dem Frost entgegen zu kommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Susa56
Danke euch vieren für die tröstenden Worte. Mein Mann ist schon in manchen Dingen sehr geschickt im Umgang mit Geräten. Hat er doch heut vormittag klammheimlich während ich anderweitig im Haus beschäftigt war am Ventil rumgebastelt, wie bei euch julsfels uralte Ventile festgesetzt, und der kleine Stahlstift beim Entlüften dreht sich nun auch nicht mehr mit, wenn man den Entlüftungsschlüssel ansetzt, man kann also auch wieder ordentlich entlüften. Alles wieder paletti , ich brauch keinen Monteur mehr, was bin ich froh.

Mamapetra, 14 Tage lang kein warmes Wasser, das ist hart und dazu keine Heizung. Da muss man glatt ein paarmal ins Hallenbad um sich wieder aufzuwärmen. Glücklicherweise gibts ja die mobilen Radiatoren und die Heizlüfter, wir haben auch zwei Radiatoren als Ersatz.

Mathe Man, 27.12. mitten zwischen den Feiertagen auch ein geiler Zeitpunkt für Heizungsausfall. Ja sowas braucht man echt nicht.

simsimausi, nun hat mein Mann ja schnell repariert, was für ein Glück.
Unsere Heizung samt Heizkörpern hat ja auch schon mehr als 30 Jahre auf dem Buckel, da ist natürlich öfters mal was.
 
  • Danke
Reaktionen: Mamapetra
Gut, dass dein Mann das hinbiegen konnte.


Was bin ich erledigt heute. Der gestrige Tag war sehr anstrengend, hatten dann noch einen Abendtermin, der auch wesentlich länger gedauert hat als ich gedacht hätte und auch arbeitsintensiver, aber es war trotzdem auch sehr schön. Nur war ich so gestern von 7:45 bis 21:45 aus dem Haus und dann noch Abendessen und so weiter. Nun bin ich doch recht müde und hab mir heute Frühstück vom Bäcker gegönnt.
 
hi zusammen,
wir sind wieder zu hause. 🥰 hamburg war wie immer superschön. wetter hat auch gut gepasst, bis auf samstag, da hat es ab mittag geregnet. aber da hatten wir eh nicht viel vor. wunderland war ganz toll. KR wußte am anfang gar nicht wo er zuerst hinschauen sollte. er war das letzte mal vor ca. 12 jahren dort. da kam dann doch in der zwischenzeit das eine oder andere hinzu. :eek:
sonntag waren wir im tierpark mit aquarium. superschön. und wetter hat auch ganz toll gepasst.
natürlich hab ich auch dem thalia meine obligatorischen besucher abgestattet. :love:
und ihr werdet es mir kaum glauben, aber..... die zugfahrt hin und zurück haben wir ohne probleme oder verspätungen absolviert:eek:
 
  • Love
Reaktionen: Widget
... KR wußte am anfang gar nicht wo er zuerst hinschauen sollte. er war das letzte mal vor ca. 12 jahren dort...
Ich dachte, du warst mit GR da :ohoh:

--
Willkommen im Oktober, ich konnte am Wochenende auch mal wieder nicht Rose von Pferdeapfel geruchsmäßig unterscheiden. Und hatte Probleme mit dem Kreislauf.
Egal, lasst euch auch in diesem Monat nicht ärgern, UND ärgert niemanden ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Widget
@frimi
ich hatte beide rudis dabei :love: war so richtig schön nostalgisch.
KR hatte auch so ein VR brille event mitgemacht und war voll begeistert. is aber auch toll. und was mich auch sehr gefreut hat, wir haben geritt gesehen, einen der zwei gründer brüder. ich hab mich natürlich nicht getraut ihn anzusprechen. aber ein foto konnt ich machen.
 
  • Danke
Reaktionen: Widget
Wie schön , dago. So ein Urlaub auch mal wieder mit Sohn, das hat doch was. Unser jüngerer kommt morgen mal wieder zum Mittagessen vorbei.

@frimi, dann kann man nur wünschen, dass das Ärgste wieder überstanden ist. Dieser Mist schaut doch immer wieder mal auf eine Stippvisite vorbei.
 
Genau, Weihnachten '20 im Krankenhaus hat gereicht :nick:
-
Einen schönen Tag der Einheit wünsche ich, auch wenn Treuhand & Co damals ziemlich viel Übles angerichtet haben, freue ich mich doch, dass es so gekommen ist :nick:
 
@frimi
ich hatte beide rudis dabei :love: war so richtig schön nostalgisch.
KR hatte auch so ein VR brille event mitgemacht und war voll begeistert. is aber auch toll. und was mich auch sehr gefreut hat, wir haben geritt gesehen, einen der zwei gründer brüder. ich hab mich natürlich nicht getraut ihn anzusprechen. aber ein foto konnt ich machen.
Wir haben gestern etwas vom Wunderland gesehen und beschlossen, dass wir unbedingt mal wieder da hin müssen.
 
Einen schönen Tag der Einheit wünsche ich, auch wenn Treuhand & Co damals ziemlich viel Übles angerichtet haben, freue ich mich doch, dass es so gekommen ist :nick:
Ja leider. Allen wissenschaftlichen Theorien zur Überführung eines sozialistisch geprägten Landes in eine soziale Marktwirtschft zum Trotz hat Kohl & Co. die Brechstange angesetzt. Wobei das mit der viel beschworenen sozialen Marktwirtschaft auch so eine Sache ist, da die Wirklichkeit weit entfernt von der Theorie ist. Alleine die Eigenschaft der Markttransparenz ist schon nicht gegeben.

Ich glaube ich habe viel zu lange geschlafen. Beim Studieren dieser komischen Abrechnung von dieser Heizkosten-Firma hat jetzt schon wieder graue Haare gekostet. Aber schon interessant das nach dem Zurückweisen der ersten Abrechnung mein Heizverbrauch nur noch 1/3 der vorherigen Abrechnung beträgt. Die Gesamtkosten steigen aber trotzdem und die Nachzahlung wird Dreistellig werden. Da ist aber auch 2022 enthalten, nicht nur 2023.
 
Hochdruckwetter im Oktober bei Windstille. Der Gedanke nach dem Aufstehen und betreten des Badezimmers wurde dann beim Blick durch ein anderes Fenster bestätigt, es ist nebelig. Mal sehen wie lange der Nebel sich noch hält, wahrscheinlich nicht so lange wie all die Nebelschlussleuchten die jetzt wieder ständig brennen. Dabei ist die Sicht immer noch über 50m, eher so 100 bis 150m. Und immer wieder stelle ich mir die Frage, wenn man elektonisch ein Auto auf 250km/h abriegeln kann (eigentlich viel zu schnell), warum man es dann mit eingeschalteter Nebelschlussleuchte nicht auf 50 km/h abriegeln kann. Schneller darf man eh nicht fahren wenn das Ding an ist.

Bei meinem Einkauf musste ich feststellen, dass eine Packung aufgeschlitzt war und das Gewicht der Packung auch nicht stimmt. Supermarktware...
 
Ja im Supermarkt muss man immer alles nachkontrollieren, am besten schon im Laden. Am wichtigsten das MHD, wie oft erwischt man Ware, die schon fast abgelaufen ist.

Gestern hab ich seit langem mal wieder einen schwarzen Tee getrunken, großer Fehler, bis halb vier in der Früh wach und heute komplett dermatscht.
 
Ja im Supermarkt muss man immer alles nachkontrollieren, am besten schon im Laden. Am wichtigsten das MHD, wie oft erwischt man Ware, die schon fast abgelaufen ist.

Gestern hab ich seit langem mal wieder einen schwarzen Tee getrunken, großer Fehler, bis halb vier in der Früh wach und heute komplett dermatscht.
Das erinnert mich an unser "Frischezentrum" in dem Ort. in dem ich aufgewachsen bin, das gehörte zu einer großen Lebensmittelkette. Es muss so um 1980 gewesen sein und mein damaliger Freund mochte Milchreisflocken von Kellog's. Das Frischezentrum, das es schon lange nicht mehr gibt, führte diese auch, allerdings war auf der Packung eine Preisrätsel mit Einsendeschluss 1968. :lol:
 
  • Witzig!
Reaktionen: Taurec
Warum haben wir garkeinen "Es nervt mich" Thread im Allgemeinen? Ich bin nämlich seit dem letzten EA-App Update genervt, da ich kein einziges Spiel mehr offline spielen kann. Bei meinen anderen Games ist mir das ja egal, die kann ich ja notfalls online spielen, aber eben Sims 4 nicht weil ich die ganzen Updates seit verliebt nicht haben möchte. Hier ist übrigens der englische Bug-Thread.
 
  • Danke
Reaktionen: watersim44
Genervt war ich heute auch schon, vom DVB-T2-Ausfall. Mitterweiler geht es wieder aber ich hatte dann einfach das Arbeits-Notbook gestartet und das was ich sehen wollte online geschaut.

Gestern auf der Radtour kam ich an einer Hecke im Vollbrand vorbei, wobei das Feuer gerade auf die Garage übergesprungen ist. Keine Ahnung, ob die Feuerwehr rechtzeitig vor Ort war um dann das an der Garage angrenzende Wohngebäude zu retten. Ich konnte da eh nicht helfen und herum gaffen und im Weg stehen muss ich nicht. Warum man aber bei so einer Hecke versucht mit dem Gartenschlauch zu löschen ist mir ein Rätsel. Besser wäre es doofes Herumhantieren mit Feuer zu vermeiden, wie beispielsweise Abflämmen von Unkraut direkt neben einer vertrockneten Hecke.
 
Heute sind die neuen Teekannen gekommen, eine für zu Hause und eine für das Büro. Ich war leider gezwungen mir die online zu bestellen, weil man Rotpunkt im Handel einfach nicht bekommt. Wenn man sich dann so die Details zu den typischen Supermarktkannen von Emsa anschaut, Tropflippe, Dichtung im Deckel, schwerer da besser isoliert, und die Haltbarkeit ist eh sehr unterschiedlich. Die Kanne die ich jetzt im Büro ausmustere war bereits in Benutzung als ich vor fast 25 Jahren angefangen habe, die Emsa-Produkte sind spätestens nach zwei Jahren hin weil die olle Dichtung den Geist aufgibt. Die Thermoskanne von meinem Vater hatte auch über 30 Jahre den harten Alltag auf dem LKW durchgehalten, inklusive Sturz mit dem Motorrad auf dem Weg zur Arbeit.

Ich wundere mich ein wenig über meinen Puls, 53 gestern, heute 55. Ich weiß ja das ich in der Regel um die 60 in Ruhe habe, aber die sind jetzt noch niedriger obwohl nach der Medizin der eher bei 72 liegt. %), Vielleicht muss die Feder mal neu aufgezogen werden, aber wo ist der Aufzug? :confused:
 
Das ist echt ein niedriger Ruhepuls, aber du machst ja viel Sport, wodurch der Puls von Natur aus im unteren Bereich liegt. Meine Schwiegertochter hat auch so einen niedrigen Ruhepuls.Aber du kannst ja mal deinen Hausarzt drauf ansprechen.
Ich hab heut leider das Falsche zu Mittag gegessen, einen Apfelstrudel, aber den wollte ich schon so lang mal wieder. Natürlich gings mir dann mittelprächtig mit der Diabetes. Dabei hatte ich die letzte Zeit immer so gute Werte, aber so ist es, wenn man Tabletten nimmt und kein Insulin spritzen will, dann muss man ständig strenge Ernährungsregeln einhalten, nützt halt nichts. Man kann sich nicht einmal was gönnen. Am Abend gabs dann nur Salat.
Unser Auto kam heut in die Reparatur, es kommt halt langsam in die Jahre, aber statt 2 Tagen in der Werkstatt dauerts jetzt wieder bis Freitag abend, das ist uns schon einmal passiert, sollen sie halt gleich eine grössere Zeitspanne einplanen, dann stellt man sich besser drauf ein.

Das Problem mit Rente und Krankenkasse zieht sich auch noch immer. Hoffen wir mal, dass sich Ende des Jahres mal alles geregelt hat. Ziemlich viel Stress zur Zeit, überhaupt ist das ein Jahr für die Tonne, kann nur besser werden 2025.
 
Meine Mutter hatte auch schon seit Jahrzehnten so eine Rotpunkt-Thermoskanne, und da an dieser dann doch schon etwas der Zahn der Zeit genagt hatte, wünschte sie sich eine neue. Ich musste dann im Internet schauen, und habe ihr eine neue besorgt. Was Deinen Puls angeht, Fledermäuse machen doch Winterschlaf, und da sinkt der Puls auf ein Minimum ab. ;) Hoffentlich ist's nichts Ernstes, aber Medikamente können den ganz schön durcheinander bringen...

Vertrocknete Hecken gibt's hier keine, es ist nach einer etwas längeren Trockenphase nun schon wieder seit Tagen sehr regnerisch, und zwei Wochen, nachdem innerhalb von 24 Stunden fast 50 Liter Wasser gefallen sind, steht uns das Gleiche offenbar nochmal vor. Der DWD hat bereits eine Wetterwarnung vor "ergiebigem Dauerregen" herausgegeben, mal schauen, was wirklich davon ankommt.

Ich bin jedenfalls ganz froh, dass ich wenigstens noch mein Beet im Vorgarten soweit fertig bekommen habe, und auch zwei Gehölze konnte ich unten im Garten gestern und heute noch pflanzen, auch wenn der Boden schon wieder grenzwertig nass war und nur mit reichlich trockenem Kompost eine bearbeitbare Struktur angenommen hat. Zudem fing es am Montag schon wieder an zu regnen, und an beiden Tagen musste ich die Angriffe zahlreicher Mücken abwehren, mindestens ein Dutzend habe ich erschlagen, aber es kamen immer wieder welche nach.
 
Bei uns regnets nicht so viel, bin an sich im Garten fertig, nur ein kleines Kräuterbeet muss ich noch in Ordnung bringen vorm Winter und die Terrasse abräumen, also Bestuhlung, und etliche Figuren in den Beeten wegtun, die kommen über die kalte Jahreszeit in eine Kiste in der Garage. Der Grill ist schon gesäubert. Mücken hab ich auch eine im Schlafzimmer, so nervig, die summt immer dann rum, wenn ich grad am Einschlafen bin. Und Spinnen kommen jetzt wieder tagtäglich überall rein, da ist man im Herbst auch ständig auf der Jagd.

Was wir noch machen müssen, das Grab am Friedhof für Allerheiligen herrichten, da ist noch die Sommerbepflanzung drauf.
 
Vertrocknete Hecken gibt's hier keine, es ist nach einer etwas längeren Trockenphase nun schon wieder seit Tagen sehr regnerisch,
Mit Regen haben diese trockenen Hecken eher wenig zu tun, eher mit milden Wintern und den sich rasant ausbreitenden Buchsbaumzünsler. Letztes Jahr dachte ich noch, warum hast du keine Buchsbaumhecken genommen, die explodieren im Frühjahr weniger. Die Buchsbäume sind hier aber mittlerweile nur noch in herunter gekommender Form zu finden.

Der Eichenprozessionspinner ist hier auch weit verbreitet und ich habe die mittlerweile in Natura beim Prozessionieren gesehen (Sind die Katholisch:confused: ). Allerdings haben die auch einen natürlichen Feind hier. Wenn die Hundbesitzer ihre Viecher nicht ständig frei herum laufen lassen würden könnte würde dieser Bodenbrüter sich auch noch besser entwickeln.

Apropos Vögel, seit Tagen ziehen sie wieder in großen V's gen Süden, die Wildgänse.
 
Buchsbaumhecken gibt's hier nicht, und wenn es sie gegeben hätte, wären sie vom Zünsler schon dahingerafft worden. In einem Vorgarten sah ich mal einen abgebrannten Buchs, vielleicht hat den der Eigentümer aus Verzweiflung abgefackelt... Ansonsten halten sich ein paar zerfressene Exemplare mehr schlecht als recht, der Rest ist längst gerodet. Was hier in trockenen Sommern sehr gut brennt, sind Thujahecken, da musste die Feuerwehr schon öfter ausrücken. Mittlerweile gibt's offenbar auch Thuja-Borkenkäfer, die Tage dieser Hecken sind also ebenfalls gezählt.
 
Thuja ist auch noch ölhlaltig. Die brennen auch ohne vertrocknet zu sein.

Irgendwie hätte ich wohl doch zum Sport gekonnt, aber Vorhersage und Regenradar haben mich abgehalten. Es kam dann aber trotzdem nichts. Ich habe dann nur kurze Wege unternommen zum Briefkasten und es wurde wieder wie irre gefahren, bei erlaubten 30 von 50 auf 40 abbremsen wegen Rechts-Vor-Links. Kommt da einer von Rechts als Rechtsabbieger und kachelt auch um die Ecke knallt es. An der nächsten Rechts-Vor-Links stand wieder ein kaputtes Auto, einer von Links die Front abrasiert. Dann wird wie irre vom wilden Parktplatz runter geballter und mir fast über die Füße. Wenn du einen Fußweg kreuzt dann hat man den Fußgänger durch zu lassen. Aber im KFZ ist man ja Gott oder irgendwie. Gleiche Schauspiel am Fußgängerüberweg, wenn der Bekloppte die 30 wegen Kindergarten fahren würde, bräuchte er nicht einmal bremsen. Zeit ist Geld, Geld was die Werkstätten und die Autoindustrie verdient. :nonono:
 
Hallo

War heute im Krankenhaus, bis erst vor ca. 1 Stunde wieder zurück.

Bin in meiner Wohnung hingefallen, nach hinten mit dem Kopf auf mein TV Schränkchen, auf der Eckkante.
Hat ordentlich geblutet. Mein Heimanzug wurde mit Blut bespritzt, mein T-Shirt darunter wurde auch in Blut gebadet, weil das Blut schön hinten am Nacken runtergelaufen ist.
War aber nicht ohnmächtig und übel war es mir auch nicht.
Wollte es erst sein lassen und nichts machen, habe dann aber doch mal in meinem GPZ angerufen und die haben mir einen Krankenwagen zur Sicherheit gerufen, wollte da eben nicht unnötig und bei jedem kleinsten Sch.... den Rettungswagen beanspruchen.
Kam also, haben sich das dann angeschaut, hat immer noch ein wenig geblutet, was ich nicht bemerkt habe, war nur alles da hinten am Kopf verklebt, also meine Haare eben.
Kam also ins Krankenhaus, in das Diakoniekrankenhaus, nochmals gefragt was wie passiert ist, ob mir über war/ist ich ohnmächtig war. Dann hat die Ärztin sich das angeschaut und gefragt ob es genäht werden soll oder mit diesen Clips (weiß jetzt nicht wie die heißen) zugeklammert.
Habe mich für diese Clips entschieden.
Wenn mir noch übel werden sollte dann sollte ich mich nochmals melden. Kopfschmerzen die wären da normal.
Später wurde ich noch wegen der letzten Tetanus Impfung gefragt, tja die liegt bei mir bestimmt schon länger als 10 Jahre zurück.
Wurde da aber gefragt ob ich sie machen lassen will, habe dann nach kurzen zögern ja gesagt.

Das wird dann heute wohl eine schlaflose Nacht. Ich bin ja Seitenschläfer, werde da wohl aber auf keiner meiner Seiten heute schlafen können/dürfen.
Linke Seite meine Tetanus Impfung, rechte Seite das mit meinem Kopf.

Nun hoffe ich einfach mal das beste, das es das war und nicht noch was nachkommt.

Heute war ich sogar mal ein wenig optimistischer als wie ich es sonst immer bin. Sagte mir, hätte schlimmer kommen können, habe da wohl wirklich nochmals Glück gehabt. Hätte auch mit meinem Genick anstatt den Kopf auf die Kante schlagen können.
 
Dann hat die Ärztin sich das angeschaut und gefragt ob es genäht werden soll oder mit diesen Clips (weiß jetzt nicht wie die heißen) zugeklammert.
Habe mich für diese Clips entschieden.
Gute Besserung!
da musst du dann in 7-10 Tagen einmal zu deinem Hausarzt, um die Klammern dann entfernen zu lassen.
Und ich würde den auch am Freitag und nächste Woche noch einmal auf die Wunde schauen lassen.
Bis zum entfernen der Klammern keine Haare waschen.

Wird dir übel oder du kriegst Sehstörungen oder sehr starke Kopfschmerzen etc - Krankenwagen rufen, auf Sturz mit Kopfwunde hinweisen - nicht warten!
Da heißt es dann nämlich eilig wieder ins Krankenhaus und ins CT.

Schlafen darfst du übrigens auf jeder Seite - weder Impfung noch Wunde sind eine Kontraindikation.
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Schlafen darfst du übrigens auf jeder Seite - weder Impfung noch Wunde sind eine Kontraindikation.
Ich glaub bei der Impfseite macht sie sich keine Sorgen ob sie drauf liegen darf, sondern eher das sie da vielleicht schmerzen hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
@Stubenhocker50 Eine gute Besserung von mir und einen Sturz auf den Kopf bitte immer ernst nehmen. Das ist keine Kleinigkeit. Mein Mann hatte letztes Jahr nach einem Sturz eine Hirnblutung und wenn ich nicht gleich 112 gerufen hätte, wäre es sehr schnell zu spät gewesen. Laut seinen Ärzten hatte er noch ein maximales Zeitfenster von 2-3 Stunden.
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Oha, das war sicher ein Schreck - und auch wenn man bei so einer "Kleinigkeit" vielleicht nicht gleich den Krankenwagen rufen will, kann man durch eine Platzwunde doch ordentlich Blut verlieren, wenn man da niemanden zur Unterstützung für die Fahrt zum Arzt oder ins Krankenhaus hat, ist es doch besser, wenn man den Rettungsdienst in Anspruch nimmt. Oft merkt man im ersten Moment gar nicht, wie stark die Verletzung ist, und bevor man später doch umkippt oder sonstwas ist.

Schlafen wird sicher blöd, im Zweifelsfall würde ich wohl die "Impfseite" nehmen. Vor ca. 10 Jahren musste ich auch mal wegen eines Sturzes samt Wunde am Bein zum Arzt, die meinten, wenn die letzte Tetanusimpfung mehr als 10 Jahre zurückliegt, sollte man besser nochmal Grundimmunisieren, da habe ich dann im Abstand von ein paar Wochen drei Spritzen bekommen. Bei mir wäre eine Auffrischung also wohl auch mal wieder fällig.

Meine Kollegin hat es gestern leider auch erwischt, sie hat sich ziemlich übel in den Finger geschnitten, mein Chef hat sie sofort verarztet und zum Durchgangsarzt geschickt (war ja ein Berufsunfall). Ein Kollege hat sie hingefahren, jetzt ist sie erstmal zehn Tage krankgeschrieben. Neulich bin ich im Garten auch hingeflogen, zum Glück ist nichts passiert, aber das war nur ein paar Zentimeter neben der Treppe, hätte auch böse ins Auge gehen können... :ohoh:
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
@Stubenhocker50 Auch von mir gute Besserung! Und eine gute Entscheidung doch ins Krankenhaus zu fahren. Es ist löblich, wenn du die Notfallversorgung nicht unnötig strapazieren möchtest, aber das war es in dem Fall ja nicht. Gerade Stürze mit Kopf oder "Hals" Beteiligung können übler ausgehen, als man es so erwartet. Falls es nicht schon zu spät ist: Ich sage meinen Seitenschläfer Patient/innen immer, dass sie sich ne Kissenrolle, Decke oder Sofakissen unter eine Hälfte des Körpers legen sollen. Natürlich so, dass der Kopf gut liegt. Das ist zwar nicht ganz auf der Seite, aber eben auch nicht stumpf auf dem Rücken. Vielleicht hilft es ja?


Und dann hätte ich doch auch nochmal ne Frage, weil ich irgendwie so gar nicht weiß wem oder wohin ich die Stellen kann. Ob es "klug" ist sie hier in Annonymität zu stellen, da bin ich mir auch noch nicht so ganz sicher :D
Geht darum, dass eine Macke meines Partners (Dinge im Haushalt aufschieben, "nicht sehen", vergessen, was auch immer - ich denke mir dann immer, ich lebe doch nicht mit einem Teenager zusammen, der das alles nicht blickt), welche mich sowieso schon stört, seit einem kurfristigen Trauerfall in seiner Familie etwas aus dem Ruder gelaufen ist (Ich kenne und mag die Person auch sehr gerne, auch ich bin am Trauern, nur in ganz anderer Dimension). Und ich weiß nicht so recht, ob ich da mehr Geduld mit ihm haben muss, mehr verständnis oder was weiß ich. Fakt ist, es macht mich waaaaaaaahnsinnig. Ich habe heute ernsthaft eine Brotdose von letztem Mittwoch aus seiner Arbeitstasche entleert. Und falls ihr euch fragt, die Tasche steht immer im Flur offen rum, zum saugen muss ich sie wegstellen, da habe ich die Dose gesehen. Vermutlich hätte ich sie liegen lassen sollen, aber es ist meine Lieblingsdose und ich habe sie schon schmerzlich vermisst. Wie im übrigen zwei andere Dosen auch, wo auch immer die sind. Ich habe ihm ganz brav heute nachmittag auch gesagt, dass ich die Dose gefunden hätte, aber mehr als ein "Oh, die muss ich wohl mal aufräumen" kam da nicht.

Ja, ich bin ein sehr ordentlicher Typ. Mein Kopf braucht das, weil mich Unordnung ähnlich wie voll dekorierte Räume tatsächlich triggern. Eines der Themen der Hochsensibilität, welche ich in der Therapie mit bearbeite. Ordnung ist eine meiner Coping-Strategien, obwohl auch diese durchaus mal aus dem Ruder gelaufen war. War, denn ich schaffe es inzwischen auch mal zu sagen, ne ich bin heute zu fertig, es reicht auch morgen oder nächste Woche. Geht da auch nicht nur um eine saubere Wohnung, sondern auch um so Strukturen im Alltag, die mir helfen nicht ständig überreizt und nahe eines nervenzusmbruchs zu sein.

Was nun also war die Frage? :D Würdet ihr euch auch ärgern oder könntet ihr das in Trauerzeiten komplett ignorieren? Geht mir jetzt weniger um Schuld und nicht Schuld bzw falsch oder nicht falsch verhalten. Wirklich eher so um die persönlichen Gefühle.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Gute Besserung wünsch ich dir Stubi, hoffentlich wird die Nacht einigermaßen erträglich zum Schlafen. Da hattes du ja wirklich Pech mit dem Sturz, aber gut, dass nicht mehr passiert ist. In so einem Fall würd ich immer die Rettung rufen, wenn der Kopf beteiligt ist. Da kann man nicht vorsichtig genug sein, wenns um den Kopf geht. Evtl. kannst du ja eine Paracetamol nehmen für die Nacht, damit du besser schafen kannst, falls die Ärzte das erlaubt haben.
Tetanusimpfung da schau ich immer, dass die auf aktuellem Stand ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Hallo

Vielen dank euch allen, für eure Gute Besserungswünsche.

Die Nacht habe ich schlafend (versucht) auf den Rücken verbracht. Ging einigermaßen, mit vielen aufwachphasen.

Ein wenig /nur ganz leicht) habe ich Kopfschmerzen, das hat die Ärztin im Krankenhaus aber auch gesagt, aber daß das normal wäre, das ich die bekommen könnte hat mich da auch gefragt gehabt ob ich Schmerzmedikamente Zuhause habe.
Nackenschmerzen habe ich, aber wegen erstens so lange im Krankenhaus auf einer Stelle sitzen (ziemlich verkrampft und nicht unbedingt bequem) und dann auch noch so verkrampft im Bett liegen, kann natürlich auch von meiner Impfung sein, da habe ich bisher nämlich keine Schmerzen und die Nackenschmerzen sind da auf der linken Seite wo die Impfung ist.

Die Ärztin sagt mir ja was von, 5 Tage darf das nicht nass werden, also keine Haare waschen, wo meine Haar immer so schnell fettig werden, spätestens am 3. Tag sind die bei mir schon wieder fettig.

Das Taxi nach Hause musste ich selber bezahlen, der Taxifahrer hat mir zwar eine Quittung gegeben aber diese Beförderungs Schein (weiß gerade nicht wie der heißt) hat er nicht angenommen. Er sagte so was wie das ich da mind. 1 Nacht im Krankenhaus hätte sein müssen.
Habe den auch nicht gut verstanden, hat nur gebrochen deutsch geredet.
Zum Glück hatte ich noch ein wenig Kleingeld in meinem Geldbeutel, das Taxi hat 26,80 Euro gekostet, (eigentlich sogar 27,00 habe ich den gegeben aber Wechselgeld keines bekommen, habe mich auch nicht getraut da nach meinem Wechselgeld zu fragen), schon ziemlich happig, hoffe das mir die AOK mit der Quittung das Geld ersetzt.

Nun habe ich natürlich immer Angst das mir das nochmals passieren könnte.
 
Den Beförderungsschein und die Quittung reich bitte zeitnah bei deiner Krankenkasse ein - mit der einen Nacht im Krankenhaus bleiben ist Blödsinn.
Den Taxischein gibts ja auch, wenn man nur zu Untersuchungen fährt.

Und wenn es noch mal passiert, weißt du ja jetzt, dass du dir nen Krankenwagen rufen darfst.
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Du könntest ja nur die Haare vorsichtig waschen, wo du nicht verletzt bist oder Trockenshampoo, falls du sowas benutzen darfst. Ist halt schwierig, weil das Trockenshampoo muss ja auch ausgebürstet werden und das geht schlecht.
 
Du könntest ja nur die Haare vorsichtig waschen, wo du nicht verletzt bist oder Trockenshampoo, falls du sowas benutzen darfst. Ist halt schwierig, weil das Trockenshampoo muss ja auch ausgebürstet werden und das geht schlecht.
auf gar keinen Fall Trockenshampoo. Erstens können die Partikel in die Wunde gelangen und zu Entzündungen führen, zweitens muss man auch Trockenshampoo nach dem Auftragen mit einem Handtuch ein massieren = Reibung = nicht gut für Wunden.

Haare einmal paar Tage nicht zu waschen bringt niemanden um.
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Falls noch jemand mitmachen möchte:

 
Oh, hab gerade die Geschehnisse von der letzten Tage von @Stubenhocker50 hier durch gelesen. Wünsche dir gute Besserung. Ja so ein Sturz kann einen ganz schön unsicher machen, vor allem wenn er so unvorhersehbar passiert. Das du jetzt davor Angst hast das weitere Stürze nachfolgen könnten, kann ich durchaus nachvollziehen. Wichtig ist jetzt zwar erst mal die Folgen dieses Sturzes gut im Auge zu behalten. Da wirst sicherlich noch einige Arztbesuche zur Wundbehandlung und Folgeschäden ausschließen benötigen.
Das einem so was passiert kann viele Ursachen haben. Vom Gleichgewicht, Schwindel bis Blutdruck und Blutzucker kann da vieles die Ursache dafür sein. Das sollte man vielleicht auch abklären, wenn es nicht die eigene Schusseligkeit war. So was passiert natürlich auch mal, wenn man selbst in der Eile einfach nicht aufmerksam genug war. (z.B stolpern über Teppichkanten ) - Aber da weiß man ja selbst was geschehen ist.

Bei Gleichgewicht (auch altersbedingt) gibt allerdings auch Übungen mit denen man sich etwas eigene Sicherheit zurück erlangen kann. Das nennt sich Falltraining! Fallen ohne sich zu verletzten...richtig abrollen, Hindernissen ausweichen und Gleichgewichtsübungen stehen da auf dem Programm. Reha-Sport oder Ergotherapeuten bieten das an. Einfach mal deinen Hausarzt ansprechen.

Dein Problem mit den Haaren kenn ich nur zu gut. Aber wie schon @Dark_Lady geschrieben hat: "Haare einmal paar Tage nicht zu waschen bringt niemanden um."
Da muss man einfach Augen zu und durch, auch wenn es einen selber schüttelt.
Ein kleiner Trost..., solche Wunden verheilen in der regel schneller als man denkt. Und dann kannst du deine erste richtige Haarwäsche wieder genießen.

 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Und dann hätte ich doch auch nochmal ne Frage, weil ich irgendwie so gar nicht weiß wem oder wohin ich die Stellen kann. Ob es "klug" ist sie hier in Annonymität zu stellen, da bin ich mir auch noch nicht so ganz sicher :D
Geht darum, dass eine Macke meines Partners (Dinge im Haushalt aufschieben, "nicht sehen", vergessen, was auch immer - ich denke mir dann immer, ich lebe doch nicht mit einem Teenager zusammen, der das alles nicht blickt), welche mich sowieso schon stört, seit einem kurfristigen Trauerfall in seiner Familie etwas aus dem Ruder gelaufen ist (Ich kenne und mag die Person auch sehr gerne, auch ich bin am Trauern, nur in ganz anderer Dimension). Und ich weiß nicht so recht, ob ich da mehr Geduld mit ihm haben muss, mehr verständnis oder was weiß ich. Fakt ist, es macht mich waaaaaaaahnsinnig. Ich habe heute ernsthaft eine Brotdose von letztem Mittwoch aus seiner Arbeitstasche entleert. Und falls ihr euch fragt, die Tasche steht immer im Flur offen rum, zum saugen muss ich sie wegstellen, da habe ich die Dose gesehen. Vermutlich hätte ich sie liegen lassen sollen, aber es ist meine Lieblingsdose und ich habe sie schon schmerzlich vermisst. Wie im übrigen zwei andere Dosen auch, wo auch immer die sind. Ich habe ihm ganz brav heute nachmittag auch gesagt, dass ich die Dose gefunden hätte, aber mehr als ein "Oh, die muss ich wohl mal aufräumen" kam da nicht.

Ja, ich bin ein sehr ordentlicher Typ. Mein Kopf braucht das, weil mich Unordnung ähnlich wie voll dekorierte Räume tatsächlich triggern. Eines der Themen der Hochsensibilität, welche ich in der Therapie mit bearbeite. Ordnung ist eine meiner Coping-Strategien, obwohl auch diese durchaus mal aus dem Ruder gelaufen war. War, denn ich schaffe es inzwischen auch mal zu sagen, ne ich bin heute zu fertig, es reicht auch morgen oder nächste Woche. Geht da auch nicht nur um eine saubere Wohnung, sondern auch um so Strukturen im Alltag, die mir helfen nicht ständig überreizt und nahe eines nervenzusmbruchs zu sein.

Was nun also war die Frage? :D Würdet ihr euch auch ärgern oder könntet ihr das in Trauerzeiten komplett ignorieren? Geht mir jetzt weniger um Schuld und nicht Schuld bzw falsch oder nicht falsch verhalten. Wirklich eher so um die persönlichen Gefühle.
Auch deinen Beitrag hab ich mir durch gelesen, liebe @TheChaosqueen . Erst mal mein Aufrichtiges Beileid zu eurem Todesfall.
Dein eigentliches Problem welches ich hier sehe ist das Du und dein Partner unterschiedliche Ordnungsparameter habt. Die Trauerzeit verstärkt da natürlich eure Situation.
Und auch hier sind wieder deutliche Unterschiede wie man Trauert zu beobachten. - Das ist übrigens normal, das jeder mit solchen Ausnahmezustände anders umgeht.

Deinen Partner kannst du nicht ändern, was seinen Ordnungssinn betrifft, wie schnell er etwas erledigen wird und auch wie er mit seiner Trauer umgeht.
Aber vielleicht hilft dir deine eigene Ansicht dazu zu überdenken?
Ich zum Beispiel halte es in meiner so:
In Partnerschaften ergänzt man sich. Derjenige, der meint er könnte es besser, schneller, lieber oder was auch immer - der macht das. (Dazu gehört auch der Aspekt - derjenige den es am meisten stört.)
Natürlich habe auch ich in meiner Partnerschaft eine interne Aufgabenverteilung. Doch sind da die Grenzen nicht ganz so streng. Wenn mein Partner mal nicht seinen Aufgaben hinterher kommt, übernehme ich es und natürlich auch umgekehrt.
Da ich ähnliche Situationen "Trauerfall in seiner Familie" schon drei mal erlebt habe, habe ich da auch tatsächlich meine Erfahrungen.
So eine Trauerzeit kann gefühlt sehr lange anhalten, je nach dem wie nah die verstorbenen Personen einem standen. Und natürlich trauern auch wir, - die Partner(innen).
Ich würde sagen, gib ihm einfach die Zeit die er benötigt, sei für ihn da wenn er deine Unterstützung benötigt.
Aber schaue auch nach dir selbst. Denn du bist für ihn keine Hilfe wenn es dir selbst nicht gut geht (auch im Bezug zu dein Bedürfnis an Ordnung und Strukturen im Alltag).
Sprich mit deinem Partner (aber sprich nicht in Vorwürfen) - erkläre ihm wie es dir selbst dabei geht, wie du dich fühlst und wo du seine Hilfe dir "wünschen" würdest. (Ich habe mit Absicht nicht "erwarten" geschrieben.)

Trauerbewältigung sind nie einfach. Und auch das erkennen von Schwächen eines geliebten Menschen kann sehr ernüchternd wirken. - Akzeptieren und damit lernen best möglichst umzugehen (hört sich hier so einfach an, ist aber harte Arbeit!) - ist die Lösung.
Wie sagte mal jemand zu mir: "DU kannst niemand ändern, aber du kannst dich selbst ändern und damit ändert sich dann auch die Welt um dich!" (Manchmal zu positiven, manchmal auch ganz anderes als man es erwartet hätte.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja im Supermarkt muss man immer alles nachkontrollieren, am besten schon im Laden. Am wichtigsten das MHD, wie oft erwischt man Ware, die schon fast abgelaufen ist.
Oh ja, diese Erfahrung habe ich in letzter Zeit auch ein paar Mal gemacht.

Hallo

War heute im Krankenhaus, bis erst vor ca. 1 Stunde wieder zurück.
Gute Besserung!




Bei mir ist gerade so viel los. Das neue Semester hat ja angefangen und generell gibt es einfach auch viele Termine, zumindest fühlt es sich so an. Ich habe vor ein paar Tagen mit der Planung meines Weihnachtsessens begonnen. Das wird dieses Jahr vermutlich etwas früher stattfinden (ich mache zuerst ein Doodle um den besten Termin zu finden), da wir dieses Jahr über Weihnachten auf Urlaub fahren. Letztes Jahr sind wir am 24.12. noch zurückgeflogen, dieses Jahr kommen wir erst am 29.12. zurück. Kurz vorm Urlaub brauche ich dann nicht noch zusätzlichen Stress, so schön er auch sein mag. Außerdem hat mein Verlobter dann auch noch eine Prüfung.
Früher konnte ich mir nie vorstellen zu Weihnachten nicht zu Hause zu sein. Aber auch letztes Jahr fand ich es schon nicht schlimm und der Gottesdienst war zwar schön, aber man kann das ja auch am Urlaubsort machen. Und es bietet sich von der Arbeitsbelastung und den Uni-Terminen über Weihnachten einfach sehr gut an. Und so viele Weihnachten können wir das dann eh nicht mehr nutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Jetzt sind wir endlich den untragbaren Scheuer los auch in unserem Stadtrat. Da kann sich die Stadt beglückwünschen und großen Dank an die beiden Stadtratsmitglieder, die im Endeffekt auf absolut korrekte Art(auch wenn Herr Scheuer dies anders sieht) dafür gesorgt haben, dass er nun auch in unserer Stadt kein Unheil mehr anstiften kann.

Endlich ist das mit der Rente durch , heut kam mein Rentenbescheid. Jetzt muss nur noch die leidige Angelegenheit mit der Krankenkasse geklärt werden. Eigentlich bin ich ja mit meinem Mann familienversichert und zwar in Österreich, die AOK betreut das nur, macht aber seit Wochen einen Aufstand, dass es nicht mehr feierlich ist. Morgen hab ich einen letzten(hoffentlich) Termin bei der Krankenkasse und dann hoff ich , dass es ausgestanden ist und ich die Angelegenheit endlich abschliessen kann.

Ich hatte als Kind auch mal eine schlimme Platzwunde am Kopf(kleiner Unfall beim Spielen und Toben mit den Nachbarskindern, ein Junge liess versehentlich einen dickeren Ast auf mich fallen, den er hochhieltum mich vorbeizulassen, der Ast lag quer auf dem Weg), das wurde genäht und die Haare durften auch ein paar Tage nicht gewaschen werden. Ich konnte aber in die Schule gehen, meine Mutter hat damals meine Haare vorsichtig frisiert um das verklebte Blut etwas rauszubekommen, tat scheusslich weh, weiss ich noch. Mehr ist mir davon nicht mehr im Gedächtnis geblieben.
Ich glaub der Nachbarsjunge stand mehr unter Schock als ich, es tat ihm entsetzlich leid, wir durften ab da nicht mehr im benachbarten Wäldchen spielen.
 
Hallo

Ich muß aufpassen, das ich nicht versehentlich an meinen Hinterkopf wo die Wunde ist, hinlange, mich kratze usw., denn es tut momentan nicht weh, nur merke ich die Wunde halt wenn ich im Bett liege, aber tut auch nicht dolle weh, man merkt sie halt.
Aber wenn ich nicht im Bett liege, also keinen Druck auf meinen Hinterkopf die Wunde ausübe, wie eben im Bett drauf liegen, da merke ich die gar nicht und das ist so "gefährlich", denn wenn ich die Wunde nicht merke denke ich vielleicht nicht dran und lange doch mal hin, bzw. kratze mich.

Das einzigste was zur Zeit wehtut ist die linke Schulter im Nackenbereich, wo ich meine Impfung hatte, könnte also entweder von der Impfung sein oder/und das ich die letzte Nacht ganz verkrampft im Bett gelegen habe und auch gestern im Krankenhaus auf den unbequemen Stuhl nicht wusste wie ich da einigermaßen bequem sitzen kann, waren bestimmt gute 2 Stunden, wo ich da drauf gesessen habe.

Jedenfalls laufe ich übervorsichtig in meiner Wohnung rum, und halte mich möglichst da fest wo was ist wo ich mich halten kann, wie die Wände und die Türrahmen und Türgriffe.
Aufstehen von meinem PC-Tisch ist auch so eine wackelige Sache, der Stuhl ist nicht wirklich gut geeignet um da freihändig aufzustehen halte mich dann meistens ganz leicht an meinem PC-Tisch fest, wobei ich da natürlich auch Angst habe, das der umkippt.

Die Angst das mir das nochmals passiert sitzt mir aber schon im Nacken. Jedesmal wenn ich dann die Stelle sehe wo es passiert ist, wird mir ganz andres und denke dann das hätte auch ganz andres ausgehen können, beim nächsten mal habe ich vielleicht nicht mehr so viel Glück, das es "nur" eine oberflächliche Wunde am Hinterkopf ist.
 
Das einzigste was zur Zeit wehtut ist die linke Schulter im Nackenbereich, wo ich meine Impfung hatte, könnte also entweder von der Impfung sein oder/und das ich die letzte Nacht ganz verkrampft im Bett gelegen habe und auch gestern im Krankenhaus auf den unbequemen Stuhl nicht wusste wie ich da einigermaßen bequem sitzen kann, waren bestimmt gute 2 Stunden, wo ich da drauf gesessen habe.
kann auch eine Prellung vom Sturz sein.
Beobachten, wenn es Montag nicht besser ist, Arzt drauf schauen lassen, ggf auch einmal Röntgen lassen.
 
kann auch eine Prellung vom Sturz sein.
Beobachten, wenn es Montag nicht besser ist, Arzt drauf schauen lassen, ggf auch einmal Röntgen lassen.
Hallo

Glaube ich nicht. Erstens bin ich gar nicht auf diese Seite gefallen, zweitens das habe ich öfters wenn ich verkrampft im Bett liege oder sonst wie verkrampft dasitze, drittens habe ich ja eh Muskel- und Gelenkschmerzen schon lange vor dem Unfall.
 
Den Kranken und Gefallenden gute Beserung. Auch wenn das mit de Gefallenden etwas merkwürdig klingt. 😖
Mittlerweile konnte ich identifizieren warum meine Hinterradbremse nicht mehr richtig bissig genug ist obwohl die Bremskraft auf Maximum eingestellt ist. Wenn der Bremsbelag weg ist, dann ist das kein Wunder. Da verliert auch eine Magura Hydraulikbremse ihren Biss.
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Ich reihe mich auch bei den Verletzten ein. Bin gestern auf dem Heimweg vom Büro ordentlich umgeknickt. Das ist so ärgerlich, weil ich es als sehr einschränkend empfinde jetzt nicht schmerzfrei rumlaufen zu können. Es ist nicht super schlimm und wird wieder besser werden, aber trotzdem sehr ärgerlich.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten