SimForum Plauderecke SimForum Plauderecke im Februar

Hallo

Bei uns schneit es leider auch, seit heute Morgen schon.

Hört denn dieser Winter nie auf, habe so genug vom Winter. Ich dachte wir hätten jetzt für diesen Winter den Schnee hinter uns.
Ich weiß, ist erst Februar, aber in den letzten Jahren meine ich gab es Februar kein Schnee mehr, wenn ich mich richtig erinnere.

Ich hoffe das ist nun in diesem Winter endgültig der letzte Schnee ist und spätestens nächste Woche alles weiße wieder weg ist.
 
Ach, Schneebilder könnte ich auch liefern. Ich darf hier nur nicht fotografieren. Man würde zwar nur Bäume und Büsche nehmen, aber auch das ist nicht erlaubt, außer ich verlasse das Gelände und fotografiere von dort. Das ist wie bei den Atomuhren in der PTB, da darf man zwar fotografieren aber nur ohne Blitz. Ansonsten geht die Atomuhr danach falsch. Sehen tut man da aber eh nichts Genaues auf dieser kleinen Skala, außer die mit Kupfer verkleideten Wände zur Abschirmung von elektromagnetischen Einflüssen. Von dem auf Federn stehenden Fußboden merkt man aber auch nichts, da wackelt nichts außer die Erde um den Raum herum.

Februar kenne ich auch mit -20°C. Im Moment ist das Wetter für Februar recht warm, dafür aber auch ständig grau.
 
Ich hoffe allen unseren hier immer noch anwesenden und nicht mehr anwesenden Münchnern und ihren Lieben geht es gut. Ich bezweifel zwar, dass dago und GR sich auf einer Verdi-Kundgebung aufhalten, aber mir fallen ja direkt noch mehr Münchner hier ein.

Passt auf euch auf.
 
Nur schnell ein Hallo von GR und mir. Es geht uns gut. Von den anderen Münchner weiß ich zwar nix, geh aber davon aus das alles okay is
Und bei fuchur is auch alles okay. Middie is weit weg von da wos passiert is
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr immer mit Eurem Schnee... Hier hat es am Montagmorgen ein wenig geschneit, aber das war schon nach zwei Stunden wieder weg. Danach hat's den ganzen Tag bis weit in die Nacht hinein geregnet, und alles, was im Garten wenigstens einigermaßen abgetrocknet war, ist nun wieder triefnass. Winterlich ist's auch nicht, der Wind ist zwar eiskalt, aber die Tage waren es bis zu 8°C, und sofort sind Schneeglöckchen, Winterlinge, Krokusse und Co. losgewachsen, und man sieht täglich mehr Knospen. Die Kraniche sind die Tage auch schon wieder nach Norden gezogen.

Leider plagt mich seit letztem Wochenende eine Erkältung, ging schon am Freitag los mit Halskratzen und etwas Fieber, mittlerweile geht es wieder einigermaßen, aber die Nase läuft immer noch, und vor allem plagt der Husten, weil noch einiges an Schleim heraus muss. Immerhin, gestern konnte ich einen schönen Spaziergang machen, und ich drehe jeden Tag eine ausgiebige Runde im Garten und bewundere die täglich zahlreicher werdenden Frühlingsblüher. Nur den Duft der aufblühenden Zaubernuss kann ich noch nicht so wirklich erschnuppern, dazu müsste die Nase freier werden...
 
Gute Besserung, Andreas!

Man soll ja momentan nicht so viel raus an die frische Luft zwecks Feinstaubbelastung, die soll aber bald wieder besser werden, wenn sich die Wetterlage ändert. Das mit München ist wieder furchtbar, nehmen denn diese Anschläge kein Ende mehr? Der Täter war wieder einmal polizeibekannt(kleinere Delikte Ladendiebstahl, Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz), aber wie kann sich ein 23 jähriger Asylant aus Afghanistan ein Auto leisten, das frag ich mich. Unser 33 jähriger berufstätiger Sohn kann es momentan nicht.
 
Nach DAK-Gesundheit wurde jetzt die Ursache für den Anstieg bekannt, die Einführung der eAU, weil dadurch auch alle Krankmeldungen bei den Krankenkassen eingehen, was vorher nicht der Fall war weil die Arbeitnehmer das nur an ihren Arbeitgeber aber den anderen Schein nicht an die Krankenkassen weiter gereicht haben.
Meine Krankenkasse hatte schon lange eine App, wo ich meine Krankschreibungen einreichen konnte.
 
aber wie kann sich ein 23 jähriger Asylant aus Afghanistan ein Auto leisten, das frag ich mich. Unser 33 jähriger berufstätiger Sohn kann es momentan nicht.
Niemand sagt bislang dass es sein Auto war... Und eurer Ministerpräsident stellt natürlich auch wieder Mutmaßungen an bevor die Polizei etwas ermittelt hat. Frage an Herrn Söder, warum schafft es die bayrische Polizei nicht einen ausreise-pflichtige Asylbewerber ab zu schieben?
 
Söder, warum schafft es die bayrische Polizei nicht einen ausreise-pflichtige Asylbewerber ab zu schieben?
Die bayrische Polizei kümmer sich halt nur um die pösen Kiffer. Vor echten Kriminellen haben die doch schiss.
 
  • Danke
Reaktionen: Susa56
Die rheinland-pfälzischen Behörden schaffen das ja auch nicht, sondern geben lieber 150.000 EUR zur Bewachung eines Straftäters aus, den man mangels rechtlicher Handhabe und fehlender Zuständigkeiten weder inhaftieren noch abschieben darf. Ich weiß ja nicht, ob Merkel mit "Wir schaffend das!" nicht vielleicht doch etwas anderes meinte. Wenn's so weiter geht, kriegt die AfD am Wahlsonntag jedenfalls mindestens 25%... :naja:
 
  • Wow
Reaktionen: Widget
Die bayrische Polizei kümmer sich halt nur um die pösen Kiffer.
Das ist wohl der Grund warum ein Berliner Kollege am Münchner HBf immer kontrolliert wurde. Er kifft zwar nicht, aber mit seiner rot-gelb-grünen Strickmütze und den langen Haaren erfüllt er natürlich das Bild von einem Reaggie-Fan, die natürlich alle kiffen.
 
  • Witzig!
Reaktionen: Widget
Niemand sagt bislang dass es sein Auto war... Und eurer Ministerpräsident stellt natürlich auch wieder Mutmaßungen an bevor die Polizei etwas ermittelt hat. Frage an Herrn Söder, warum schafft es die bayrische Polizei nicht einen ausreise-pflichtige Asylbewerber ab zu schieben?
Von ausreisepflichtig in diesem Fall habe ich noch nichts gehört(wie mittlerweile bekannt, war er nur Zeuge bei Ladendiebstählen, er arbeitete als Kaufhausdetektiv, er hatte eine Duldung) und es dürfte dir auch bekannt sein, dass ein Bundesland allein nicht abschieben kann, das widerspricht unseren Gesetzen. Nicht immer auf Söder einhacken, die CSU wäre ja für härtere Ausweisebestimmungen, aber da wehren sich ja gewisse andere Parteien heftigst dagegen und wir hatten nun 3 Jahre lang eine Regierung, die auch untätig blieb und nichts weitergebracht hat in Sachen Asylgewährung und Abschiebung im Fall, dass Asylvoraussetzungen nicht gegeben sind.
Tatasache ist, es muss sich langsam was ändern in diesem Land, es kann ja nicht angehen, dass sich bald niemand mehr auf grössere Veranstaltungen, Versammlungen gehen traut.

Mein jüngerer Sohn sieht nicht aus wie ein Reggae Fan und wird trotzdem oft kontrolliert, man hat halt junge Leute , die etwas legerer gekleidet sind und einen Rucksack dabei haben, generell in Bayern auf dem Kicker,. Was den Umgang mit harmlosen Kiffern betrifft, sind sie halt in Bayern ein wenig gaga.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings muss der Arbeitgeber die Meldung immer noch manuell abrufen, und manchmal dauert es bis zu vier Tage, bis man das abrufen kann. Tut sich also vermutlich keiner im laufenden Betrieb an, sondern schreibt sich eine Liste, wer wann krank war und macht es einmal im Monat vor der Lohnabrechnung, für jeden Mitarbeiter einzeln, weil man zumindest das Datum der Krankmeldung angeben muss. Und dass man im Krankheitsfall seinen Arbeitgeber unverzüglich informieren muss, fällt natürlich trotzdem nicht weg. ;)
 
Wohl eher vom Bier verblödet.
Aber auch ein bisschen ein Klischee, in meinem Bekanntenkreis kenne ich sehr viele Leute , die nur wenig oder gar kein Bier trinken. Nicht zu vergessen, es gibt ja nun auch das alkoholfreie Bier, dessen Konsum im Steigen begriffen ist. Mein Mann wurde in jungen Jahren immer ausgelacht, weil er nie Bier trank, sondern immer Milch, das macht heut auch keiner mehr, ist durchaus salonfähig für Männer geworden antialkoholische Getränke zu trinken.

Also die Sendung Klartext gerade im Fernsehen war schon sehr interessant.
 
Interessant finde ich eher, dass die Münchner Polizei erst einmal Falschmeldungen über den Attentäter vermeldet. Er ist gar nicht straffällig, sondern war in den Fällen als Zeuge geladen weil er als Ladendetektiv gearbeitet hat. Sein Asylantrag wurde zwar nicht anerkannt, aber er hat einen gültigen Aufenthaltstitel und Arbeitserlaubnis, der er auch nachgeht. Da stellen sich doch viele Fragen hinsichtlich der Polizeiarbeit in Bayern oder ob man erst einmal Stammtischmeldungen produziert damit der Landesfürst dumm herum schwätzen kann...

Ich habe weiter Winter-Wonderland, wohl noch bis Mittwoch. Neuschnee auf den letzten Metern ist geschippt und der Weg ist wieder frei, für den Weg davor wurde ich auch wieder pünktlich um 6:00 geweckt. Dafür wird es dann auch mal etwas mehr eisiger, auch wenn für Februar immer noch relativ warm. Und jetzt bin ich müde weil es gestern irgendwie etwas länger gedauert hat ein Ende zu finden. Immerhin habe ich das eine kleine Feld gefunden habe, um die Anzahl der Arbeiter auf einer Baustelle bei W&S:SR zu begrenzen. Auf Steam ist mir auch noch aufgefallen, dass die Bewertungen für dieses extrem teuere Civ7 doch für so ein stark umworbenes Spiel das als Blockbuster gilt ziemlich schlecht abschneidet. Hübsche Grafik und Fehler in der UI. Auch die Let's plays die ich bislang dazu mir angesehen haben zeugen davon. Also nichts falsch gemacht wenn man erst einmal wartet. Mal sehen ob dann in der nächsten Erweiterungen wieder Zombies auftauchen. :rolleyes:
 
Interessant finde ich eher, dass die Münchner Polizei erst einmal Falschmeldungen über den Attentäter vermeldet. Er ist gar nicht straffällig, sondern war in den Fällen als Zeuge geladen weil er als Ladendetektiv gearbeitet hat. Sein Asylantrag wurde zwar nicht anerkannt, aber er hat einen gültigen Aufenthaltstitel und Arbeitserlaubnis, der er auch nachgeht.
Am Anfang werden sie auch nicht gleich alle Informationen über den Täter parat gehabt haben. Aber ich gebe dir recht, erstmal abwarten bis man genaueres über den Täter weiss und nicht sofort mit Halbwissen an die Öffentlichkeit gehen, aber die Medien machen halt auch Druck, kaum ist was passiert halten sie den Politikern, Polizei etc. geschätzt 100 Mikrophone vors Gesicht.

Ich hätte nicht so lang aufbleiben sollen und Politik schauen, konnte dann länger nicht einschlafen, passiert mir immer, wenn ich früh aufstehen muss und weiss, dass mir nicht soviel Schlafenszeit zur Verfügung steht, dementsprechend ko bin ich jetzt. Arzttermin verlief glimpflich, hab jetzt Ruhe bis zum Juni. Der Sohn meiner Ärztin ist jetzt mit in der Praxis als zweiter Arzt, sehr gut, da werd ich über kurz oder lang also zu ihm gehen, mir ist ein Arzt eh immer lieber als eine Ärztin, ich find da die männliche Spezies bei den Ärzten einfach freundlicher, netter, mit einem Arzt kann ich viel besser reden.
Im März noch ein Termin in der Nuklearmedizin im Klinikum und im Mai zum Kardiologen, was beides schnell und unproblematisch über die Bühne geht.
 
Ist wohl eher so ein typisches Verhalten wenn man nicht richtig mit seinen Daten umgehen kann. Nach dem G7-Treffen in Hamburg wurden im Nachhinein Journalisten als Straftäter bei den Ausschreitungen ermittelt, weil ihre Identität während der Ausschreitungen aus Video-Aufnahmen ermittelt wurde. Die waren aber zugegen um ihrer journalistischen Tätigkeit nachzugehen, waren also keine Täter sondern als Pressevertreter vor Ort.
Wobei das aber auch ziemlich mies organisiert war, so ein Treffen ausgerechnet in der Nähe des Schanzenviertels abzuhalten. Das ist eigentlich ziemlich bekannt wegen der roten Zora und die Hafenstrasse sollte man bei solchen Anlässen auch meiden. Verabreden sich die Schafe zum Treffen im Wolfsrudel könnte man auch sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Security-Mechanismen die Arbeit behindern dann weil mal wieder Programmierer geschlampt haben. Deswegen werden dann im PDF-Reader die eingebettenen Zip-Files blockiert. Muss man sich jetzt mit dem Firefox behelfen, weil es dort ohne Probleme funktioniert. Natürlich sollen wir jetzt nur noch Files mit der Endung 7z verwenden, weil Windows-Exporer und 7-zip irgendwie kaputt sind. Autsch, warum arbeiten wir nicht einfach komplett mit Linux wo es das Problem nicht gibt weil das ein vernünftiges Betriebssystem ist anstelle dieses Betriebssystems was hinsichtlich Security wie ein Emmenthaler aussieht? :scream:

Siehe https://www.securitynewspaper.com/2...hack-could-let-malware-bypass-your-antivirus/
 
Hier ist Winter Wonderland nur leider haben wir nicht so viel davon, Knirps d.Ä. ist seit dem letzten Wochenende krank und meinen Mann hat es nun auch erwischt. Sind ja offenbar auch nicht die einzigen, was man so hört (@Andreas: Gute Besserung!). Knirps d.J. hat sich bisher zum Glück noch nicht angesteckt. (Ich bin auch wirklich wirklich froh, dass er schon gegen RSV geimpft werden konnte.) Draußen waren wir trotzdem ein paar mal gaaaanz kurz; so ein bisschen den Schnee angucken ist ja auch gut für die Stimmung und frische Luft schadet sicher auch nicht.

alkoholfreie Bier
Im Gegensatz zu alkoholfreiem Wein kommt es geschmacklich auch schon sehr dicht an ein "richtiges" Bier ran, finde ich. Schmeckt halt ein bisschen wässriger und leider gibt es nicht alle Sorten Bier auch in alkoholfrei. Aber ich bin vielleicht sowieso kein guter Maßstab, ich trinke im Sommer auch gerne saures Radler :lol:
 
Ja ich finde auch, dass es sehr nah an ein richtiges Bier rankommt.
 
Beim ersten Bild habe ich eher an ein Mittagsgericht gedacht. Ist da Reis drin? %)

Eigentlich wollte ich zum Standort, habe dann aber nach meine laufenden Nase gestern und seiner Verschleimtheit heute Morgen davon abgesehen. Aber ich verbitte es mir, mich jetzt mit "Eure Verschleimtheit" anzusprechen. :scream: Mal sehen, welche Überraschungen die Woche noch so bereit hält, nachdem ein gut bekanntes und gut funktionierendes Dateiformat, was ich schon seit 1995 verwende (tar > gzip), aufgrund von Fehlern in der Implementierung von Microschrott und einem anderen Programm im M$-Umfeld vom PDF-Reader gesperrt wurde. Steht im Zusammenhang mit Viren. Nein, steht es nicht, nur im Zusammenhang mit Microschrott Software-Fehlern. (n)
 
Ist da Reis drin?
Ich würde eher auf gestiftelte Mandeln tippen, die passen ja auch zum Bratapfel.

Wäh - es ist einfach nur saukalt hier gerade, das ist doch nix für meine Muskeln und die MS, das macht mir Aua.
Aber Richtung Wochenende soll es ja wieder wärmer werden - ich hoffe, nur, es steigt erst die Temperatur, bevor der Regen kommt - auf Rutschpartien morgens nach der Nachtschicht hab ich mal so gar keine Lust...
 
  • Danke
Reaktionen: Widget
Ich hab nach langer Zeit mal wieder Marmelade selbst gemacht:
Anhang anzeigen 234633

Bratapfel Marmelade:
Anhang anzeigen 234634
Beim ersten Bild habe ich eher an ein Mittagsgericht gedacht. Ist da Reis drin? %)

Eigentlich wollte ich zum Standort, habe dann aber nach meine laufenden Nase gestern und seiner Verschleimtheit heute Morgen davon abgesehen. Aber ich verbitte es mir, mich jetzt mit "Eure Verschleimtheit" anzusprechen. :scream: Mal sehen, welche Überraschungen die Woche noch so bereit hält, nachdem ein gut bekanntes und gut funktionierendes Dateiformat, was ich schon seit 1995 verwende (tar > gzip), aufgrund von Fehlern in der Implementierung von Microschrott und einem anderen Programm im M$-Umfeld vom PDF-Reader gesperrt wurde. Steht im Zusammenhang mit Viren. Nein, steht es nicht, nur im Zusammenhang mit Microschrott Software-Fehlern. (n)
Gestiftelte Mandeln, klein geschnittenes Marzipan, Zimt, Sternanis, Nelken und natürlich Äpfel.

Ich würde eher auf gestiftelte Mandeln tippen, die passen ja auch zum Bratapfel.

Wäh - es ist einfach nur saukalt hier gerade, das ist doch nix für meine Muskeln und die MS, das macht mir Aua.
Aber Richtung Wochenende soll es ja wieder wärmer werden - ich hoffe, nur, es steigt erst die Temperatur, bevor der Regen kommt - auf Rutschpartien morgens nach der Nachtschicht hab ich mal so gar keine Lust...
Stimmt, das sind gestiftelte Mandeln und klein geschnittenes Marzipan. Dazu Zimt, Sternanis, Nelken und natürlich Äpfel.
 
Hast du das dann im Ofen gemacht oder im Topf?
Wenn Ofen, darf ich nach Temperatur und Dauer fragen?
Ich hab die klein geschnittenen Äpfel zusammen mit dem Rest in eine Auflaufform gegeben, dann in den Backofen für 30 Minuten bei 200 Grad aber bitte den Backofen vorheizen.
Dann hab ich das Ganze abkühlen lassen mit einem Kartoffelstampfer erstmal alles klein gedrückt und anschließend nochmal mit dem Pürierstab.
Die Masse dann abgewogen, wegen dem Gelierzucker.
In einem Topf geben unter rühren solange kochen bis es blubbert oder man mit dem umrühren nicht mehr hinter kommt.
Dann sofort in Gläser abfüllen die man vorher mit kochendem Wasser ausgespült hat, und auf den Kopf stellen.
 
Heiße Schokolade zum selber machen:
IMG_20250218_171206.webp

100 g dunkle Schokolade klein hacken und Mithilfe eines Trichters in die Flasche füllen. Ein bis zwei Zimtstangen hinein und ein bisschen klein geschnittenes Marzipan dazu.

Zubereitung: Ca. 1 Liter Milch erwärmen und den Inhalt der Flasche dazugeben unter ständigen rühren mitkochen.

Da meine Stiefmutter dieses Jahr 60 wird, bekommt sie einen "Gönn dir was Korb" mit meiner selbst gemachten Bratapfel Marmelade und Heißer Schokolade zum selber machen. Dazu Raffaelo und einen ihrer Lieblings Tees.
IMG_20250218_171239.webp
 
Irgendwie scheinen meine Handschuhe nicht dick genug zu sein, aber mittlerweile sind sie wieder warm. Ich muss aber unbedingt noch zum Händler bei dem ich die Reparatur gemacht habe. Die Kette scheint wohl nicht gekürzt worden zu sein. Immer wieder springt die Kette einen Zahn weiter oder die Schaltung wechselt bei jeder Bodenwelle fleißig den Gang. Das kann mehrere Gründe haben, die Kette passt nicht zum Ritzel, die neue Kassette passt nicht zum Schaltwerk oder eben die Kette ist nicht stramm genug. Ich tippe am ehesten auf letzteres, die kommt mir nämlich etwas schlapp vor und der Spanner ist mir zu weit vorne. Der warm nie fast genau unter der Kassette.

Ansonsten war die Fahrt relativ gut verlaufen, außer das man natürlich von Kraftfahrzeugen im Weg aufgehalten wird, das tägliche Problem, entweder sie drängeln oder sie bummeln, heute war es bummeln. Hätte nur noch der Drängler gefehlt der versucht mich zu überholen aber dann links ohne Abstand neben mir her fährt weil er am Bummler nicht vorbeikommt. Wenn ich das schon nicht kann, dann du erst recht nicht! Einige Stelle waren ein wenig glatt, es funktionierte aber ohne große Probleme. Da hatte ich gestern mit dem Auto mehr Kopfschütteln bei der ganzen Scheiße die sich zusammengefahren wird. Besonders herausragend wieder die Fahrzeuge mit dem Zeichen zur Schülerbeförderung. Die fahren wie die letzten Chaoten und waren wohl gerade vom Remenhof aus aus geschwärmt. :nonono:
 
Mal wieder gründlich ausgemistet unter meinen Büchern, 2 Pakete für momox zum Verkauf fertiggemacht und etliches in den Bücherschrank der vor dem Maltesergebäude steht gegeben.

Mein Mann war heute zum Frühschoppen mit Weiswurstessen(er ohne Bier, dafür mit Tee) in einem Lokal, wo wir früher oft waren und im Laufe der Zeit viel Geld gelassen haben, etliche Geburtstag dort gefeiert haben und auch das Große Beerdigungsessen von meinem Vater hatten, und da ist echt was Schräges passiert. Man hat meinem Mann heut eine Rechnung präsentiert, die zweieinhalb Jahre zurückliegt. Wir waren im September 2022 dort auf ein Mittagessen und hatten eine Zeche von 27,40 Euro. Ich hatte mit der Karte gezahlt und die Bedienung nur einen Betrag von 7,40 Euro eingegeben in das Gerät, ist ja nicht meine Schuld. Ich hab das auch gar nicht mitbekommen, wie gesagt nur meine Karte hingehalten und Geheimzahl eingegeben, fertig. Heut verlangt man von meinem Mann nun die Zahlung von 20 Euro Restbetrag, er hat das natürlich anstandslos bezahlt, aber wir sind schon etwas verstimmt. Hätte man da nicht schon längst mal bei uns anrufen können und sich entschuldigen, dass da der Bedienung ein Fehler unterlaufen ist. Wie gesagt wir sind namentlich bekannt, schon komisch da 2 und 1/2 Jahre zu warten bis zufällig mein Mann dort mal wieder auftaucht und dann die Rechnung zu präsentieren, wir waren seither öfters mal wieder dort und nie hat jemand ein Wort gesagt. Jedenfalls find ich das Verhalten seltsam und werde dort nicht mehr hingehen. Man hätte bei den vielen Besuchen , die wir im Lokal im Laufe der Jahre dort waren(bestimmt über 50 Jahre lang , ich war da schon mit meinen Eltern in meiner Jugend sehr oft) wirklich drüber hinwegsehen können oder uns schon längst darauf aufmerksam machen können, aber nach so langer Zeit den fehlenden Betrag noch abzukassieren, mutet komisch an.

Mein Mann war dann noch beim Diabetologen mit Zuckerwerten, dass man ihn gleich ins Klinikum schicken wollte, was er natürlich wieder mal abgelehnt hat. Das wird nicht mehr lang gutgehen, wenn er nicht endlich seine Ernährung umstellt. Jetzt muss er die doppelte Menge Insulin spritzen, letzter Versuch, den man wohl unternimmt. Bin gespannt, wie lang er in der Praxis noch behandelt wird, bis man nicht mehr will. Er sollte am besten auf Anraten des Arztes so eine Art Knopf am Arm tragen, sieht man ja öfters in der Werbung, weiss nicht, ob das so eine Art Insulindepot ist oder nur die Messung erleichtert. Ich komm ja gut mit Tabletten hin, hab mich also noch nie mit Spritzen, Depots o.ä. befasst. Ich stech mich halt mit so einem Pin zur Kontrolle in den Finger.
 
Mal wieder gründlich ausgemistet unter meinen Büchern, 2 Pakete für momox zum Verkauf fertiggemacht und etliches in den Bücherschrank der vor dem Maltesergebäude steht gegeben.

Mein Mann war heute zum Frühschoppen mit Weiswurstessen(er ohne Bier, dafür mit Tee) in einem Lokal, wo wir früher oft waren und im Laufe der Zeit viel Geld gelassen haben, etliche Geburtstag dort gefeiert haben und auch das Große Beerdigungsessen von meinem Vater hatten, und da ist echt was Schräges passiert. Man hat meinem Mann heut eine Rechnung präsentiert, die zweieinhalb Jahre zurückliegt. Wir waren im September 2022 dort auf ein Mittagessen und hatten eine Zeche von 27,40 Euro. Ich hatte mit der Karte gezahlt und die Bedienung nur einen Betrag von 7,40 Euro eingegeben in das Gerät, ist ja nicht meine Schuld. Ich hab das auch gar nicht mitbekommen, wie gesagt nur meine Karte hingehalten und Geheimzahl eingegeben, fertig. Heut verlangt man von meinem Mann nun die Zahlung von 20 Euro Restbetrag, er hat das natürlich anstandslos bezahlt, aber wir sind schon etwas verstimmt. Hätte man da nicht schon längst mal bei uns anrufen können und sich entschuldigen, dass da der Bedienung ein Fehler unterlaufen ist. Wie gesagt wir sind namentlich bekannt, schon komisch da 2 und 1/2 Jahre zu warten bis zufällig mein Mann dort mal wieder auftaucht und dann die Rechnung zu präsentieren, wir waren seither öfters mal wieder dort und nie hat jemand ein Wort gesagt. Jedenfalls find ich das Verhalten seltsam und werde dort nicht mehr hingehen. Man hätte bei den vielen Besuchen , die wir im Lokal im Laufe der Jahre dort waren(bestimmt über 50 Jahre lang , ich war da schon mit meinen Eltern in meiner Jugend sehr oft) wirklich drüber hinwegsehen können oder uns schon längst darauf aufmerksam machen können, aber nach so langer Zeit den fehlenden Betrag noch abzukassieren, mutet komisch an.
Kann man da nicht mit dem Gastwirt reden?
Ich finde das nämlich schon ne Frechheit das die da erst nach 2 1/2 Jahren etwas sagen, und würde das nicht so einfach zahlen und halt Rücksprache mit dem Gastwirt halten, zumal es ja ein Fehler von der Bedienung war.
 
Ja der Gastwirt steht da komplett hinter seiner Bedienung und kennt uns ja persönlich, der weiss genau, dass es die Schuld der Bedienung war und wir niemals absichtlich sozusagen die Zeche prellen würden. Wie gesagt ich find das auch überhaupt nicht in Ordnung, aber wir ziehen die Konsequenz da nie mehr hinzugehen. Auf diese Weise schädigt er sich selbst am meisten, wir haben in diesem Lokal über die vielen Jahre einiges an Geld gelassen.
 
Das würde ich genauso handhaben @Susa56.

Zunächst mal ist es ja überhaupt lächerlich, nach einer so langen Zeit damit anzukommen (mein Gedanke dazu: die Steuererklärung für 2022 war Ende Juli 2024 fällig, wenns der Steuerberater macht - vermutlich ist es da auch erst aufgefallen) und dann geht es um die horrende Summe von sage und schreibe € 20,- ?

Da würde ich meine nächsten € 20,- auch lieber woanders hin tragen...
 
Für 20 EUR ist das echt lächerlich, damit vergrault man doch nur seine Kundschaft. Etwas anderes wäre es gewesen, wenn Ihr da mal mit großer Geburtstagsgesellschaft gespeist hättet und irgendwie die (entsprechend hohe) Rechnung nicht bezahlt worden wäre, da könnte man ja freundlich daran erinnern, aber so ist das wirklich etwas daneben... :rolleyes:

Ich bin heute erst um 20:00 Uhr nach Hause gekommen, war nach Feierabend noch bei einem Arzttermin, danach habe ich für einen Bekannten ein neues Handy eingerichtet, danach noch Kräuter als Deko für unsere Veranstaltung morgen einkaufen, für mich selbst habe ich dann auch noch eingekauft, und eben noch die Mülltonne 'rausgestellt. Morgen bin ich dann wohl auch fast den ganzen Tag weg, und am Samstag fahre ich zu den Schneeglöckchentagen nach Mannheim, darauf freue ich mich schon. :) Am Sonntag habe ich dann hoffentlich mal etwas Ruhe, wenigstens eine kleine Erholungspause braucht man ja in der Woche.
 
Das würde ich genauso handhaben @Susa56.

Zunächst mal ist es ja überhaupt lächerlich, nach einer so langen Zeit damit anzukommen (mein Gedanke dazu: die Steuererklärung für 2022 war Ende Juli 2024 fällig, wenns der Steuerberater macht - vermutlich ist es da auch erst aufgefallen) und dann geht es um die horrende Summe von sage und schreibe € 20,- ?

Da würde ich meine nächsten € 20,- auch lieber woanders hin tragen...
Das waren genau meine Gedanken. ;-)
 
Am Sonntag habe ich dann hoffentlich mal etwas Ruhe, wenigstens eine kleine Erholungspause braucht man ja in der Woche.
So einen ganz ruhigen Sonntag haben wir ja nicht, da gehen wir ja alle zum Wählen, ausser man hat Briefwahl gemacht. Ich freu mich schon auf Sonntag, nach dem Wählen gehen wir schön essen, in unser Lokal im Stadttteil, gleich gegenüber dem Wahllokal und freut mich, dass unser jüngerer Sohn uns da begleitet, und dann freu ich mich natürlich auf den Wahlabend, ich schau da immer lang Fernsehen, find das gerade diesmal sehr spannend, wie es dann letztendlich ausgeht, gibt ja scheints noch soviele Unentschlossene, die sich laut Prognosen erst ganz kurzfristig für die eine oder andere Partei entscheiden.
Für mich wars ne relativ ruhige Woche, hab ziemlich viel gefaulenzt, es ist aber auch so bitterkalt bei uns im Südosten herunten, das man sich zu gar nichts aufraffen mag, beim Einkaufen, da war ich zweimal zu Fuß unterwegs, ist mir fast der Atem gefroren, die kalte Luft hat dierkt in den Brochien wehgetan.

Wens interessiert, ich glaub dago schauts auch immer an, morgen abend Frankenfasching, Veitshöchheim auf dem bayerischen Fernsehen ab 19 Uhr, für mich die beste Faschingsveranstaltung überhaupt.
 
Die ganze Wahlberichterstattung tue ich mir nicht an, ich gucke gelegentlich mal im Netz nach dem aktuellen Stand, das reicht. Hier soll am Sonntag sogar die Sonne scheinen, da mache ich einen kleinen Spaziergang und laufe dann noch am Wahllokal vorbei (oder umgekehrt). Ansonsten werde ich im Garten meine Schneeglöckchen bewundern, die warten nämlich alle auf etwas mehr Wärme und sonniges Wetter, so dass sie am Sonntag bestimmt voll aufgeblüht sein werden. :)
 
Um diese ganzen Analysen und dergleichen am Wahlabend mache ich einen großen Bogen, ist eh Zeitverschwendung. Es reicht auf das endgültige Ergnebis am Montag zu schauen. Ich weiß nicht, was ich da als spannend entfinden soll. Aber gut, Skispringen finde ich auch zum Abschalten langweilig wenn sie da nach und nach runter rutschen. Frei nach dem Motto "Ich wollte Skispringer werden, ich hatte nur keine Schanze." :D
 
Ach ja Skispringen, gefühlt bringen sie das als einizge Wintersportart im TV. Was mich nervt, jeder Sprung wird dreimal gezeigt, als ob wir ihn nicht beim ersten Mal schon mitbekommen hätten. Es gäbe so interessante Wintersportarten, die so gut wie nie übertragen werden.
 
Ach ja Skispringen, gefühlt bringen sie das als einizge Wintersportart im TV. Was mich nervt, jeder Sprung wird dreimal gezeigt, als ob wir ihn nicht beim ersten Mal schon mitbekommen hätten. Es gäbe so interessante Wintersportarten, die so gut wie nie übertragen werden.
Das Mehrfachzeigen ist doch kostenlose Werbung.
 
Das wird nicht mehr lang gutgehen, wenn er nicht endlich seine Ernährung umstellt.
na ja - Ernährungsumstellung geht halt nur, wenn du entsprechend kochst, ihr entsprechend einkauft etc.
Das ist nix, was er alleine machen kann, sondern da muss im Zweifel der komplette Haushalt/Familie mitziehen.
 
Warum dauert die Arbeitszeit am Freitage eigentlich immer so lange? Gut, um 15:30 könnte ich dann langsam Schluss für heute machen ohne Überstunden zu machen. Keine Ahnung, wo ich heute Morgen die Zeit eingespart habe. Aufgestanden bin ich zur üblichen Zeit, haben meine üblichen Schritte im Badezimmer gemacht, mich angekleidet, den Blutdruck gemessen, die Tablette genommen und gefrühstückt und nebenher den üblichen Wahnsinn in den Nachrichten gelesen. Im Moment habe ich manchmal das Gefühl ich bin im falschen Film oder ich leide an einer Wahrnehmungsstörung. Ich bin doch nur noch von Verrückten umgeben. 🤪
Ich weiß aber auch nicht, ob die Wahrnehmungsstörung nicht pandemisch ist. %)
 
na ja - Ernährungsumstellung geht halt nur, wenn du entsprechend kochst, ihr entsprechend einkauft etc.
Das ist nix, was er alleine machen kann, sondern da muss im Zweifel der komplette Haushalt/Familie mitziehen.
Nein, dafür sehe ich mich nicht in der Verantwortung. Wieso muss ich entsprechend kochen, dieses Bild der für das Kochen allein zuständigen Hausfrau das ist mir zu veraltet . Mein Mann ist im Ruhestand hat genug Zeit und könnte durchaus für sich selbst kochen, er hat ja immer selbst viel gekocht. Es gibt doch genug Singlemänner, die sich selbst versorgen. Mein Vater hat 18 Jahre lang als Witwer allein für sich gesorgt, der war übrigens auch Diabetiker und hat es geschafft, sich immer stabil auf einem Wert von 7,5 zu halten, was in seinem Alter vorbildlich war und das mit einer geringen Dosis seines Medikaments. Überdenk doch mal, wenn mein Mann keine Diabetes hätte, nur ich, würdest du ihm dann nahelegen, dass er entsprechend kochen und einkaufen muss?
Im Übrigen, das was ich koche, ist durchaus gesund, ich schau , dass jeden Tag Saalt oder Gemüse auf den Tisch kommt, Nudeln gibts nur noch selten. Aber wenn mein Mann Süssigkeiten ohne Ende konsumiert, dazu sich ständig Chips, anderes fettiges Zeug und ungeeignete Obstsorten kauft, dann ist das nicht meine Angelegenheit, er ist ja kein kleines Kind für das ich verantwortlich bin. Man kann ohne weiteres seine Ernährungsumstellung allein bewerkstelligen. Meine Mutter hat für uns, also meinen Opa, mich und meinen Vater, ganz normal gekocht und für sich als Diabetikerin extra. Ich überwache es doch nicht, wenn er am Abend noch zur Tanke fährt und sich Eis, Schokoriegel u.ä. kauft.
Ebenso kann er doch in den Einkaufswagen legen , was er will. Das wäre ja schon eine super Bevormundung, wenn ich mit erhobenem Zeigefinger daneben steh und alles was ungesund ist, wieder rausnehme. Natürlich tut er mir leid, wenn es ihm so miserabel geht, aber er weiss wieso es sich so verhält und muss das selbst in den Griff bekommen. Unterstützung ja, Bevormundung nein.:)
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten