Die Sims 4: vom Hobby zum Business - das achtzehnte Addon

@dolpin2000:

Nee, was du beschreibst ist nicht normal.

Also:

1. Hast du es versucht ganz ohne Mods (Modordner komplett rausnehmen oder umbenennen) und danach den localthumbache gelöscht? Du kannst dafür ja kurz einen neuen Testspielstand aufmachen.
2. Hast du dem Freizeitpark den Grundstückstyp "Kleinunternehmen-Schauplatz" zugewiesen?
3. Zieh um die Außenanlagen einen Zaun. Dann kansnt du den umzäunten Raum als Geschäftsraum markieren.

:hallo:
 
Habe ich schon, auch nach mehreren Tagen sind noch keine aufgetaucht, daher meine Bedenken.
Vielleicht hast du eine Mod drin, die das unterbindet? Bei der townieoverhaul_lessfame von Bienchen gibt es glaube ich so ein Modul. Oder du hast schlicht gerade keine Streuner im Spiel. Ich dachte immer, bei dem Grundstücksmerkmalen Katzentreffpunkt/Hundetreffpunkt werden neue gespawnt, aber vielleicht ist das nicht so? Zur Not könntest du einen Haushalt mit Streunern erstellen. Den Sim, den du zum Bestätigen des Cas brauchst, kannst du ja dann löschen und der Haushalt darf nirgendwo wohnen. Allerdings weiß ich gerade nicht, wenn man mehrere Hunde und Katzen in einen Haushalt packt, ob es dann Streuner sind. Eventuell müssen die einzeln im Haushalt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das tut mir sehr leid, @dolpin2000. Ich finde überhaupt nicht, dass du zu hohe Anforderungen stellst. Wenn man ein Geschäft eröffnet, ist es doch nicht zu viel verlangt, dass man es auch betreiben kann.

Außenanlagen kannst du mit einem Trick als Geschäft erkennen lassen, indem du einen Raum ziehst, die Wände mit Zäunen ersetzt und dann das Dach entfernst. Zumindest geht das generell so.

Mit den Geschäften aus dem neuen Erweiterungspack habe ich noch so gut wie gar nicht gespielt. Lediglich eine Familie hat ohne irgendwelchen Aufwand aus ihrer Farm ein Geschäft gemacht.

@Simpat:

Bei den Grundstücksmerkmalen aus dem neuen Pack werden generell keine passenden Sims/Tiere neu generiert, sondern nur bereits vorhandene genutzt. Was ich gar nicht schlecht finde, das Spiel ist eh schon so mit Townies zugemüllt.

Du kannst einem beliebigten NPC-Haushalt ein paar Tiere erstellen, die können dann als Streuner auftauchen, wenn du den NPC-Haushalt danach wieder auf ungespielt setzt. Bei mir hat z.B. der Ranger aus Outdoor Retreat einen ganzen Haufen Tiere.
 
Ich spiele seit Erscheinen des Packs nur noch damit, allerdings in einem separierten Spielstand. Bisher haben alle Geschäfte (Siehe Immobilienthread) als Betreiber geklappt. Als Kundschaft sind die Kleinunternehmen für meine "normale" Spielweise völlig unbrauchbar. Daher werde ich diesen Grundstückstyp nicht in meinen alten Spielstand holen (leider). Meine Hoffnung war, dass die Sims in Rabithole-Karrieren wie z.B. DJ eine Art spielbare Karriere bekommen. Das funktioniert auch sehr gut. Aber, ich bin kein Spieler, der die verschiedenen Familien über Generationen spielt. D.h. bin ich mit der Karriere durch, ist das Kleinunternehmen auf Level 5 bin ich damit durch und fange eine neue Familie an. Und all die Geschäfte in der Nachbarschaft sind eben leider kein Ersatz wenn es um die Nutzung der Gruppenfunktion geht (nicht als Treffpunkt wählbar), wenn es um die Dates und Partys geht (keine Dates oder Partys dort planbar, nicht mal wenn man den Betreiber spielt) und Bestreben können nicht über den Kleinunternehmentyp abgeschlossen werden, weil z.B. die Kunstgalerie kein offizielles Museum ist. Es ist eben kein Ersatz der Gemeinschaftsgrundstücke. Des Weiteren z.B. die Bäckerei als Kleinunternhemen ist als Besucher völlig unbrauchbar. Ich kann als Besucher dort nichts kaufen, weil die Regale nicht aufgefüllt werden. Dafür braucht man erst wieder Mods. Das ist wieder ein typisches EA-Pack-Problem. Es wird alles so gesplittet, dass nichts wirklich ineinander greift und die diversen Funktionen nur für sich separiert genutzt werden können.
Und damit würde das für meinen alten Spielstand bedeuten, dass ich nun nicht nur Wohngrundstücke mit Business blockiere sondern auch noch die Gemeinschaftgrundstücke nebenher laufen lassen muss. Das fällt für mich aus. Ich habe also einen neuen Spielstand am Wickel und pflastere dort die Nachbarschaft mit Wohn-/Kleinunternehmensgrundstücken zu. Das macht mir auch viel Spass. Aktuell baue ich ein Wissenschaftszentrum. Wer hat schon Platz für Raketen, Observatorium usw. auf seinem Privatgrundstück. In wieweit das als Betreiber und als Kunde funktioniert, muss ich noch herausfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Marie25 und Haagilein
Nochmal @dolpin2000 :

Wegen des Problems, dass die Besitzerin des Freizeitparks den nicht als ihr Kleinunternehmen erkennt, könntest du noch folgedes machen:

Kontrolliere, ob das Freizeitparkgrundstück in den Einstellungen des Kleinunternehmens dafür aktiviert ist.
Hier bal ein Bild:

KleinU2.jpg

:hallo:
 
Hallo

Wieso ist der Ticketschalter angeblich nicht erreichbar?

Ich habe nach gefühlten Stunden es endlich geschafft, ein Kleinunternehemen außerhalb des Wohngrundstückes zu eröffnen.

Es ist eines in Mt. Komorebi in meinem Japanhaushalt. Es soll dort Wellness und gebadet werden(habe eine Mischung aus Badehaus und Wellness gemacht.

Da man den Grundstückstyp Badehaus nicht ändern kann (wollte erst dieses Grundstück zum Kleinunternehmen machen, was aber nicht ging), habe ich dieses Badehaus, in meiner Bibliothek gespeichert und dann auf ein anderes Grundstück gesetzt und dort dann in ein Kleinunternehmen Grundstück, geändert.

Ich habe dann meine Familie dorthin reisen lassen, das Oberhaupt ein Kleinunternehmen gründen lassen, konnte es dann auch nicht öffnen, weil ihm das Grundstück nicht gehört.
Also habe ich ihm das Grundstück kaufen lassen, habe auch noch das Grundstück mit Yogamatten und diese Yogahocker, erweitert. Habe dann auch gleich noch 3 Angestellte eingestellt, die das eben managen, weil ich da ja nicht vor Ort bleiben möchte, geht ja eigentlich automatisch mit dem Ticketschalten, so dachte ich jedenfalls.
Bin zurück gereist und habe dann Zuhaue das Geschäft geöffnet.
Nun kommt folgende Meldung:Ticketschalter.JPG

Was aber nicht sein kann, am Ticketschalter kommt man gut hin. Ich also trotzdem nochmals aufs Grundstück gereist, Ticketschalter woanders hin (vorher erst nochmals das Geschäft schließen), da kommt man bestimmt zu 100% hin, Fehlanzeige.
Zuhause das gleiche Spiel mit dem Ticketschalter.

Wieso kommt denn diese bescheuerte Meldung, man kommt an den Ticketschalter problemlos hin?
Oder kann ich diese Meldung einfach ignorieren, wie ich auch sonst die LE Meldungen ignoriere?

Denn ich habe ja alles richtig gemacht.

Hier ist mein Ticketschalter:
hier ist der Ticketschalter.JPG
Wie auf den Bild zu sehen ist, da ist genug Platz vorhanden um ranzukommen.

Also ist diese Meldung nur Fake.
Komisch, wenn ich auf den Grundstück bin, da kommt diese Meldung nicht.
Nur wenn ich nach Hause reise und dort das Kleinunternehmen öffne.

Aber ich möchte eben nicht die ganze Zeit vor Ort sein, wozu habe ich denn Angestellte eingestellt.

Hätte ja lieber auf dem Wohngrundstück ein Kleinunternehmen aufgemacht, aber da ist eben kein Platz dafür.

Ich dachte man kann auch in Abwesenheit ein Kleinunternehmen führen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Wieso ist der Ticketschalter angeblich nicht erreichbar?

Ich habe nach gefühlten Stunden es endlich geschafft, ein Kleinunternehemen außerhalb des Wohngrundstückes zu eröffnen.

Es ist eines in Mt. Komorebi in meinem Japanhaushalt. Es soll dort Wellness und gebadet werden(habe eine Mischung aus Badehaus und Wellness gemacht.

Da man den Grundstückstyp Badehaus nicht ändern kann (wollte erst dieses Grundstück zum Kleinunternehmen machen, was aber nicht ging), habe ich dieses Badehaus, in meiner Bibliothek gespeichert und dann auf ein anderes Grundstück gesetzt und dort dann in ein Kleinunternehmen Grundstück, geändert.

Ich habe dann meine Familie dorthin reisen lassen, das Oberhaupt ein Kleinunternehmen gründen lassen, konnte es dann auch nicht öffnen, weil ihm das Grundstück nicht gehört.
Also habe ich ihm das Grundstück kaufen lassen, habe auch noch das Grundstück mit Yogamatten und diese Yogahocker, erweitert. Habe dann auch gleich noch 3 Angestellte eingestellt, die das eben managen, weil ich da ja nicht vor Ort bleiben möchte, geht ja eigentlich automatisch mit dem Ticketschalten, so dachte ich jedenfalls.
Bin zurück gereist und habe dann Zuhaue das Geschäft geöffnet.
Nun kommt folgende Meldung:Anhang anzeigen 242626

Was aber nicht sein kann, am Ticketschalter kommt man gut hin. Ich also trotzdem nochmals aufs Grundstück gereist, Ticketschalter woanders hin (vorher erst nochmals das Geschäft schließen), da kommt man bestimmt zu 100% hin, Fehlanzeige.
Zuhause das gleiche Spiel mit dem Ticketschalter.

Wieso kommt denn diese bescheuerte Meldung, man kommt an den Ticketschalter problemlos hin?
Oder kann ich diese Meldung einfach ignorieren, wie ich auch sonst die LE Meldungen ignoriere?

Denn ich habe ja alles richtig gemacht.

Hier ist mein Ticketschalter:
Anhang anzeigen 242627
Wie auf den Bild zu sehen ist, da ist genug Platz vorhanden um ranzukommen.

Also ist diese Meldung nur Fake.
Komisch, wenn ich auf den Grundstück bin, da kommt diese Meldung nicht.
Nur wenn ich nach Hause reise und dort das Kleinunternehmen öffne.

Aber ich möchte eben nicht die ganze Zeit vor Ort sein, wozu habe ich denn Angestellte eingestellt.

Hätte ja lieber auf dem Wohngrundstück ein Kleinunternehmen aufgemacht, aber da ist eben kein Platz dafür.

Ich dachte man kann auch in Abwesenheit ein Kleinunternehmen führen?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Kleinunternehmen nur auf dem Grundstück geöffnet wird, auf dem dein Sim aktuell sich befindet. Deswegen die Meldung, weil du wahrscheinlich auf deinem Wohngrundstück gar keinen Ticketschalter hast.
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
@Stubenhocker50
da hat @Haagilein recht. Ein Kleinunternehmen kann man nur "aktiv" betreiben. Du kannst das nicht öffnen, wenn sich dein Sim nicht auf dem Grundstück befindet. Wenn du das Kleinunternehmen auf dem Wohngrundstück gebaut hättest, könnte dein Sim sich natürlich in seinem Wohnbereich aufhalten und seinem normalen Tag nachgehen, während die Angestellten das Kleinunternehmen schmeissen. (Da musst du dann halt nur all den Blödsinn mit angucken, den die Sims verzapfen ;-))
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Verstehe ich das gerade richtig, dass man nicht als Besucher in einen Laden gehen kann, um dort zu shoppen? 😳
(Ich habe das Pack nicht).
 
  • Wow
Reaktionen: Nico
Verstehe ich das gerade richtig, dass man nicht als Besucher in einen Laden gehen kann, um dort zu shoppen? 😳
(Ich habe das Pack nicht).
Doch, das geht...
Aber ein Sim (den du aktiv spielst) der ein Kleinunternehmen auf einem anderen Grundstück als seinem Wohngrundstück betreibt kann dieses (aktiv gespielt) nicht öffnen, wenn er nicht vor Ort ist.
Wenn du dann eine andere Familie spielst und mit dieser dann das Kleinunternehmen des -dann jetzt nicht mehr aktiven- Sims besuchst, kannst du dort die Kleinunternehmen-Aktivitäten ausführen.
 
  • Danke
Reaktionen: Orkney und zhera
Doch, das geht...
Aber ein Sim (den du aktiv spielst) der ein Kleinunternehmen auf einem anderen Grundstück als seinem Wohngrundstück betreibt kann dieses (aktiv gespielt) nicht öffnen, wenn er nicht vor Ort ist.
Wenn du dann eine andere Familie spielst und mit dieser dann das Kleinunternehmen des -dann jetzt nicht mehr aktiven- Sims besuchst, kannst du dort die Kleinunternehmen-Aktivitäten ausführen.
Danke, Paraplui, für die Klarstellung. Nicht nur hier, sondern auch schon öfter. Deine Ratschläge haben mir schon einige Male geholfen. ❤️

Ich freue mich schon wie Bolle auf das Pack. Nächste Woche kann ich es mir endlich selbst kaufen und sofort loslegen. 🤗 Ich habe echt schon einige Ideen - und kann es kaum erwarten, sie umzusetzen.
Ich denke, ich werde meine Sims-Familien auch nach Nordhaven ziehen lassen, weil mir die Stadt einfach so supergut gefällt. 🥰
 
  • Danke
Reaktionen: Paraplui
Ich spiele grade in Chestnut Ridge mit einem Pärchen, das den Traum vom Landleben lebt - Pferde, Hühner, eigentlich ne Kuh (aber die buggt grade im Inventar), Ziegen, ein Schaf und ein Hund.

Sie haben in einem Teil der Farm eine Art Hofladen eröffnet, wo sie selbstgebackenes Brot, Eier, Milch, Wolle und Eingemachtes verkaufen. Das klappt ganz gut, wobei ich noch austesten muss, wie lukrativ das ganze sein wird. Ich habe auch noch Tiere versorgen und Gartenarbeit mit angegeben - ist quasi ein Streichelzoo mit Zusatzfeatures.

Was ich aber schade finde ist, dass man grade Eier nicht schön verkaufen kann. Wer bitte legt den einzelne Eier in eine Kühlvitrine? Oder einzelne Früchte in ein Regal? Es wäre schon, wenn man da Verkaufsflächen hätte, die dieses Kleinzeug in irgendwelche Behälter zeigen (Körbe oder so).

Aber sonst macht das ganze wirklich viel Spass.
 
Ich spiele grade in Chestnut Ridge mit einem Pärchen, das den Traum vom Landleben lebt - Pferde, Hühner, eigentlich ne Kuh (aber die buggt grade im Inventar), Ziegen, ein Schaf und ein Hund.

Sie haben in einem Teil der Farm eine Art Hofladen eröffnet, wo sie selbstgebackenes Brot, Eier, Milch, Wolle und Eingemachtes verkaufen. Das klappt ganz gut, wobei ich noch austesten muss, wie lukrativ das ganze sein wird. Ich habe auch noch Tiere versorgen und Gartenarbeit mit angegeben - ist quasi ein Streichelzoo mit Zusatzfeatures.

Was ich aber schade finde ist, dass man grade Eier nicht schön verkaufen kann. Wer bitte legt den einzelne Eier in eine Kühlvitrine? Oder einzelne Früchte in ein Regal? Es wäre schon, wenn man da Verkaufsflächen hätte, die dieses Kleinzeug in irgendwelche Behälter zeigen (Körbe oder so).

Aber sonst macht das ganze wirklich viel Spass.
Ich bastele mir dann manchmal etwas selbst.

korb01.jpgkorb02.jpg
 
Und das klappt mit dem Verkauf? Ich vermute, Du bastelst das mit der TOOL Mod, oder?

Da bin ich kompletter Laie, das einzige, was ich damit ab und an mache, ist ein Spielgerät in die Welt zu setzen
 
So ich hab mit 3 Brüdern jetzt mal das Grundstück Neuer Hafenpark gekauft und dort ein Kleinunternehmen eröffnet.

Man kann dort Meditieren, Yoga üben (das mittlere Meditationskissen und die Yogamatte musste ich entfernen, da man sonst irgendwie nicht durchkam):
29.04.25_20-31-35.jpg
29.04.25_20-34-24.jpg
Im angrenzenden Raum sind dann Fitnessgeräte und die Duschen bzw. Toiletten:
29.04.25_20-34-34.jpg
Für die Kids ist draußen ein Klettergerüst und zwei Schaukeln:
29.04.25_20-33-59.jpg
Nochmals Toiletten und ein Picknick Bereich, falls die Kunden nach dem Training Hunger bekommen:
29.04.25_20-34-10.jpg
Oben ist dann der Bereich für die Angestellten:
29.04.25_20-35-15.jpg

Das ganze wirkt halt noch ein bisschen spartanisch, da ich erst wieder Geld verdienen muss um weiter einzurichten. Aber bin erst mal zufrieden.

Was mich jetzt allerdings stört, ist ich hab das Kleinunternehmen in Nordhaven gekauft und angemeldet. Meine Brüder wohnen in Oasis Springs. Als ich Zuhause ins Baumenü gegangen bin war dann, das dass Grundstück nicht mehr als Wohngrundstück gekennzeichnet war sondern als Wohngrundstück-Kleinunternehmen. Hab ich da irgendwas falsch gemacht???
 
  • Danke
Reaktionen: TraumfinderX
...
Was mich jetzt allerdings stört, ist ich hab das Kleinunternehmen in Nordhaven gekauft und angemeldet. Meine Brüder wohnen in Oasis Springs. Als ich Zuhause ins Baumenü gegangen bin war dann, das dass Grundstück nicht mehr als Wohngrundstück gekennzeichnet war sondern als Wohngrundstück-Kleinunternehmen. Hab ich da irgendwas falsch gemacht???

Nein, du hast nichts falsch gemacht. Das ist so. Dürfte wohl daran liegen, dass ein Kleinunternehmen auf den Sim bezogen ist.
Ich finde es auch nicht schön, dass man dann kein normales Wohngrundstück mehr hat.

:hallo:
 
So nachdem meine Brüder wieder Simoleons verdient hatten durch ihre eigentliche Arbeit, konnte ich das Kleinunternehmen fertig einrichten. Hab Pflanzen aufgestellt:
30.04.25_14-23-54.jpg
30.04.25_14-24-06.jpg
Oben drüber hab ich zwei Basketballkörbe aufgestellt:
30.04.25_14-24-16.jpg
Der Bereich für die Angestellten ist jetzt auch schön eingerichtet:
30.04.25_14-24-30.jpg
Draußen hab ich im Picknickbereich eine Sonnenuhr als Dekoration hingestellt und den großen Blumenkasten aus Nachhaltig leben:
30.04.25_14-24-51.jpg
Im zweiten Schritt hab ich dann Bilder hinzugefügt:
01.05.25_15-21-27.jpg
01.05.25_15-26-29.jpg
Darunter ein selbstgemaltes Meisterwerk:
01.05.25_15-21-45.jpg
Der Basketballplatz wurde mit Außenlichter ergänzt, damit die Sims nicht im Dunkeln spielen müssen:
01.05.25_15-36-28.jpg
Es funktioniert auch richtig gut, wenn man nur als Besucher hinkommt. Die drei Brüder sind da (die Zwillinge unten wo Jasper gerade Yoga übt, und der andere oben am Computer):
01.05.25_16-44-34.jpg01.05.25_16-44-22.jpg
Sie machen auch autonom ihre zugewiesenen Aufgaben: Als Jasper auf dem Laufband trainierte, kam auch gleich einer von den Brüdern und hat im Unterricht gegeben.
 
Ich hab gerade durch Zufall eine neue Idee für ein Kleinunternehmen bekommen:
Ein Schrottplatz mit beispielsweise Geschicklichkeits- oder Herstellungs-Unterricht.
Man kann auf einem Kleinunternehmen-Grundstück, das KEIN Wohngrundstück ist, die Grundstücksmerkmale + Herausforderungen für Gemeinschaftsgrundstücke vergeben. Und mit Nachhaltig Leben gibt es ja die Grundstücksherausforderung "Mülldeponie" (da spawnen dann Müll und defekte Geräte, die man dann recyclen bzw. reparieren kann. Leider kann man die reparierten Sachen dann nicht ja nicht verkaufen - außer über den Baumodus, aber meiner Fantasie gefällt es, dass andere Sims da ihren kaputten Kram hinbringen und mein Sim den dann wieder instandsetzt).
 
06.05.25_15-24-13.jpg
Unterrichten gibt bei den eigenen Kindern Erziehung. Aber ansonsten wenn es geht: Wozu die gespielten Sims dazu verwenden, wenn das auch Geister, NPCs oder Besucher übernehmen können?
 
  • Danke
Reaktionen: cebulon
Ich mag Nordhaven. Klar es gibt halt nicht soviel Möglichkeiten wie in Ravenwood, dafür gibts aber hier auch jede Menge Details zum entdecken. Z.b. da am Kanal:07.05.25_19-38-59.jpg
Man sieht Ratten hin und herlaufen, die verschwinden dann hinter den Mülltonnen:07.05.25_19-35-28.jpg
Manchmal flattern auch Buchseiten oder Flugblätter durch die Gegend:
07.05.25_19-37-23.jpg
Schwebende Plastiktüten gibts auch:
07.05.25_19-38-10.jpg
 
Das sind alles recycelte Effekte aus Großstadtleben und Nachhaltig Leben. Aber trotzdem natürlich nett anzusehen.
 
Das sind alles recycelte Effekte aus Großstadtleben und Nachhaltig Leben. Aber trotzdem natürlich nett anzusehen.
In San Myshuno spiele ich eigentlich nicht so oft wegen dem Müll Bug, deswegen ist mir das wahrscheinlich noch nicht aufgefallen.
Wenn ich mal wieder in Evergreen Harbour bin, dann muss ich mal aufpassen.
Danke, hab wieder was Neues erfahren (y).
 
  • Danke
Reaktionen: bienchen83
Ist doch auch besser, wenn sie so nette Details noch mal recyceln als wenn die nie wieder auftauchten. Die fliegenden Papiertüten und die Ratten haben sie auch in Teilen von Moonwood Mills schon mal recycelt. Da gefallen sie mir auch sehr.

Ich kann jetzt auch nicht behaupten, dass Nordhaven nicht schön wäre, im Gegenteil. Es ist allerdings schon relativ leer.
11.05.25_13-37-44.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Idee von @Paraplui aufgegriffen und einen Schrottplatz gebaut, den ich heute mal vorstellen möchte, weil ich schon etliche Stunden wahnsinnig viel Spaß damit hatte. :)

Location: "Die Müllgrotte" in Evergreen Harbour (im Original: "Container mit Aussicht"), 30 x 20
Name des Kleinunternehmens: "Imthe´s Wertstoffhof"
Inhaber: Imthe Wasteofall (Aus dem Englischen von: "I´m the waste of all")
Grundstücksherausforderungen:

  • Mülldeponie
  • reparieren und recyclen
  • ekelerregend
  • schmutzig
  • gruselige Krabbeltiere
  • Kobolde
  • Schimmel

Aktivitäten:

  • Objekte herstellen
  • Objekte reparieren
  • Kurse und Vorlesungen
  • nur gelegentlich: Kaffeetrinken (Kaffeemaschine)


Die ganzen negativen Grundstücksherausforderungen machen keinen Sim glücklich, also auch nicht die Kunden. Das war dann eine zusätzliche Startherausforderung.
Die Kunden verließen das Unternehmen die erste Zeit mit roten Smilies über dem Kopf. Es wurde erst etwas besser als Vorträge angeboten werden konnten. Ich hatte aber den Inhaber neu erstellt, sodass es eine Weile gedauert hat, bis er soweit war. Angestellte wollte ich nicht.

Hier mal ein par Eindrücke:

Als erstes der Betriebsinhaber Imthe:

Imthe1.jpg


Übersichten über das Wertstoffhofgelände:


Wertstoffhof_Übersicht1.jpg


Wertstoffhof_Übersicht2.jpg


Hier die Herstellungsboxen in kleinen Häuschen, die ich mit den Mitteln des Spiels gebaut habe:


Wertstoffhof_Übersicht3.jpg


Die Herstellungsgeräte funktionieren trotz der Häuschen:


Herstellungsboxen1.jpg

Kunden reparieren die gespawnten Geräte:

Kundenreparatur1.jpg



Kundenreparatur2.jpg


Imthe hält einen spärlich besuchten Vortrag:


Imthe_Kurs1.jpg

Weil der Erlös aus den Vorträgen gering ist, verkauft Imthe die Tuningteile, die er in den Müllhaufen findet und handgerfertigte kleine Skulpturen aus Holz. Aber auch hier ist nicht jeder Kunde begeistert:

Verkaufsteile1.jpg


Moderne Müllverbrennung ist für Imthe selbstverständlich:


Müllverbrennung1.jpg


Inzwischen konnte auch eine Vielzahl von Müllpflanzen zu einer kleinen, aber ansehnlichen Plantage zusammengestellt werden.
Künftig soll ein weiterer Erwerbszweig durch den Verkauf von Müllnektar entstehen:


Müllplantage1.jpg

Ich bin gespannt wie es mit Imthe und seinem Betrieb weiter geht. :D

:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Herstellungsgeräte funktionieren trotz der Häuschen:
Das ist ja eine mega Idee, da bin ich gar nicht drauf gekommen (mich stört total, dass die Herstellungs-Maschinen so modern-futuristisch aussehen) - die Idee klau ich mir :Love:
Inzwischen konnte auch eine Vielzahl von Müllpflanzen zu einer kleinen, aber ansehnlichen Plantage zusammengestellt werden.
Künftig soll ein weiterer Erwerbszweig durch den Verkauf von Müllnektar entstehen:
wird ebenfalls geklaut, vor allem, da einer meiner drei Teens, die aktuell den Wertstoffhof / Wasser-&Energie-Versorgungsunternehmen leiten, das Nektar-Bestreben hat!
Moderne Müllverbrennung ist für Imthe selbstverständlich:
:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
 
  • Danke
Reaktionen: Gnurpsel
Hallo

Ich wollte mal fragen ob man in der Theke "Süße Versuchung" auch andere Backwaren reintun kann, also nicht nur Süßigkeiten von der Süßigkeitenmaschine?
So das man z.B. Zuhause eine kleine Bäckerei betreiben könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich wollte mal fragen ob man in der Theke "Süße Versuchung" auch andere Backwaren reintun kann, also nicht nur Süßigkeiten von der Süßigkeitenmaschine?
So das man z.B. Zuhause eine kleine Bäckerei betreiben könnte?
Also ich hatte in der Theke auch schon Backwaren und Kuchen drin wenn ich mich richtig erinnere.
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Ich bzw. meine Frau haben wohl einen sehr nervigen Bug gefunden:
Meine Frau spielt Sims 4 mehr als ich, aber wenn mich es auch mal wieder packt, dann spiele ich es auch :D

Es geht sich um die Angestellten. Jeden Tag muss meine Frau die Sims neu einstellen, da sie keine Angestellten mehr hat. Die sind einfach weg... Auch die Aufgaben müssen natürlich dann immer wieder neu verteilt werden.

Wir dachten erst es läge am Alter der Angestellten. Sie hatte viele Senioren eingestellt. Könnte ja sein, dass diese gestorben sind. War es aber nicht. Auch Sims im Erwachsenenalter sind einfach weg und müssen jedesmal neu eingestellt werden.

Der Bug ist ab und zu mal wiederholbar. Der Bug tritt meistens beim besuchen anderer Grundstücke auf oder im CAS. Auch wenn man nicht das Grundstück wechselt sind die Angestellten weg. In 1 von 10 Fällen bleiben die Angestellten mehrere Tage angestellt, bevor sie weg sind und neu eingestellt werden müssen. Das ist echt ätzend.... Hat jemand dasselbe Problem? Das ist wohl seit dem vorletzten Patch so.

Mods und CC sind natürlich nicht drin.
 
Ich bzw. meine Frau haben wohl einen sehr nervigen Bug gefunden:
Meine Frau spielt Sims 4 mehr als ich, aber wenn mich es auch mal wieder packt, dann spiele ich es auch :D

Es geht sich um die Angestellten. Jeden Tag muss meine Frau die Sims neu einstellen, da sie keine Angestellten mehr hat. Die sind einfach weg... Auch die Aufgaben müssen natürlich dann immer wieder neu verteilt werden.

Wir dachten erst es läge am Alter der Angestellten. Sie hatte viele Senioren eingestellt. Könnte ja sein, dass diese gestorben sind. War es aber nicht. Auch Sims im Erwachsenenalter sind einfach weg und müssen jedesmal neu eingestellt werden.

Der Bug ist ab und zu mal wiederholbar. Der Bug tritt meistens beim besuchen anderer Grundstücke auf oder im CAS. Auch wenn man nicht das Grundstück wechselt sind die Angestellten weg. In 1 von 10 Fällen bleiben die Angestellten mehrere Tage angestellt, bevor sie weg sind und neu eingestellt werden müssen. Das ist echt ätzend.... Hat jemand dasselbe Problem? Das ist wohl seit dem vorletzten Patch so.

Mods und CC sind natürlich nicht drin.
Ja, das ist ein Bug.
Hier ist der entsprechende Bugreport:
 
Ich spiele seit Erscheinen des Packs nur noch damit, allerdings in einem separierten Spielstand. Bisher haben alle Geschäfte (Siehe Immobilienthread) als Betreiber geklappt. Als Kundschaft sind die Kleinunternehmen für meine "normale" Spielweise völlig unbrauchbar. Daher werde ich diesen Grundstückstyp nicht in meinen alten Spielstand holen (leider). Meine Hoffnung war, dass die Sims in Rabithole-Karrieren wie z.B. DJ eine Art spielbare Karriere bekommen. Das funktioniert auch sehr gut. Aber, ich bin kein Spieler, der die verschiedenen Familien über Generationen spielt. D.h. bin ich mit der Karriere durch, ist das Kleinunternehmen auf Level 5 bin ich damit durch und fange eine neue Familie an. Und all die Geschäfte in der Nachbarschaft sind eben leider kein Ersatz wenn es um die Nutzung der Gruppenfunktion geht (nicht als Treffpunkt wählbar), wenn es um die Dates und Partys geht (keine Dates oder Partys dort planbar, nicht mal wenn man den Betreiber spielt) und Bestreben können nicht über den Kleinunternehmentyp abgeschlossen werden, weil z.B. die Kunstgalerie kein offizielles Museum ist. Es ist eben kein Ersatz der Gemeinschaftsgrundstücke. Des Weiteren z.B. die Bäckerei als Kleinunternhemen ist als Besucher völlig unbrauchbar. Ich kann als Besucher dort nichts kaufen, weil die Regale nicht aufgefüllt werden. Dafür braucht man erst wieder Mods. Das ist wieder ein typisches EA-Pack-Problem. Es wird alles so gesplittet, dass nichts wirklich ineinander greift und die diversen Funktionen nur für sich separiert genutzt werden können.
Das 18. Erweiterungspaket „Vom Hobby zum Beruf“ soll Sims jede Menge neue Möglichkeiten bieten. Übrigens träumte ich als Kind davon, selbst ein Geschäft zu haben. Ich erinnere mich, dass ich sogar plinko magyar gefunden und gespielt habe, um etwas Geld zu verdienen. Es hat Spaß gemacht. Zurück zu Sims: Ich frage mich, ob die neuen Geschäftsoptionen auch völlig neue Karrieren ermöglichen.
Und damit würde das für meinen alten Spielstand bedeuten, dass ich nun nicht nur Wohngrundstücke mit Business blockiere sondern auch noch die Gemeinschaftgrundstücke nebenher laufen lassen muss. Das fällt für mich aus. Ich habe also einen neuen Spielstand am Wickel und pflastere dort die Nachbarschaft mit Wohn-/Kleinunternehmensgrundstücken zu. Das macht mir auch viel Spass. Aktuell baue ich ein Wissenschaftszentrum. Wer hat schon Platz für Raketen, Observatorium usw. auf seinem Privatgrundstück. In wieweit das als Betreiber und als Kunde funktioniert, muss ich noch herausfinden.
Klingt spannend mit dem Wissenschaftszentrum! Ich finde die Idee mit separatem Spielstand super sinnvoll bei all den Einschränkungen im Hauptspiel!
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten