Grundstücke Swoobäts Versuche

Swoobät

Newcomer
Registriert
August 2025
Alter
28
Ort
Berlin
Geschlecht
w

Hallöchen!

Heute wollte ich mal ein wenig Schwung in den Sims 3 Bereich bringen. :)
Wo ich es früher gar nicht mochte, habe ich aktuell ziemlichen Spaß am Bauen. Aktuell konzentriere ich mich vor allem auf Gemeinschaftsgrundstücke. Ich baue ohne CC, habe allerdings viele Downloads aus dem Sims 3 Store. Moveobjects wird bei Dekoration, Pflanzen o.ä. verwendet. Generell ist es mir aber wichtig, dass alles spielbar ist.
(Und bitte verzeiht mir, dass meine Foto-Skills noch ausbaufähig sind ;))

Maguuma-Park

Dieser 60x60 große Park soll für Sims aller Altersklassen interessant sein. Grundlage war der Park aus Lucky Palms, wobei allein das Toiletten-Häuschen übernommen wurde.

Screenshot.webp
Screenshot-12.webp

Das Häuschen wurde um einen kleinen Parkplatz erweitert. Außerdem darf der obligatorische Müllcontainer nicht fehlen, damit Sims mit entsprechenden Neigungen etwas zum Wühlen haben. ;)

Screenshot-3.webp
Screenshot-2.webp

Daneben lädt ein kleiner Teich zum verweilen, angeln oder Schach spielen ein.

Screenshot-4.webp

In der Mitte des Parks wurde ein Grillplatz eingerichtet. Von dort aus ist es nicht weit bis zum Spielplatz.

Screenshot-5.webp
Screenshot-13.webp

Screenshot-8.webp
Screenshot-11.webp

Wer dem Kindesalter entwachsen ist, kann entweder Basketball oder Fußball spielen ...

Screenshot-6.webp

... oder sich auf dem Gnubb-Feld mit anderen Sims messen.

Screenshot-9.webp

Auch die tierischen Begleiter haben ihren eigenen, kleinen Bereich.
Zu guter Letzt: eine Gesamtübersicht:

Screenshot-10.webp

Ich hoffe, der Park gefällt euch. Mal schauen, was meine Sims davon halten werden.

Herzlichst -
Swoobät
 
@Swoobät:

Hola, Swoobät, ein herzliches Willkommen im Forum und insbesondere im Die Sims³ Bereich.

Wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem Vorhaben hier wieder etwas Leben 'hereinzubringen, leider muss ich feststellen, dass wir Sims³-Spieler so gut wie "ausgestorben" sind (hatte aber bei Deiner Vorstellung schon herausgelesen, dass Du noch dazu gehörst).

Ich selber habe einen Spielstand in Lucky-Palms (spiele dort überwiegend mit den Goldigen Damen (die allerdings alle keine Senior*innen mehr sind, sondern mittels "wieder-jung-Trank" zurückgealtert wurden).

VG :hallo:
 
@Swoobät

Auch von mir ein Willkommen im Forum. Ich bin mittlerweile auch wieder Sims3-Spielerin geworden. Das ist eher ein Zufall, da mein Mann und ich alles auf Linux umgestellt haben und ich natürlich die Sims (1-4) zum Laufen gebracht habe; einschließlich diverser Helferlein. Ich bin allerdings gerade noch dabei, mich wieder einzuarbeiten; das letzte Mal habe ich Sims3 vor 10 Jahren gespielt. Im Ggensatz zu den Teilen 1,2 und 4 habe ich in SIms3 recht wenig gebaut und tatsächlich mehr gespielt. Mal sehen, wie das jetzt ausgeht.
 
@Deacon1006

Vielen Dank! :) Vielleicht fühlt sich irgendwann ja doch noch jemand motiviert, wenn ich gelegentlich mal etwas zeige.
Lucky Palms selber besitze ich leider noch gar nicht. War selbst überrascht, dass das Park-Grundstück überhaupt bei den Gemeinschaftsgrundstücken gespeichert war. Würdest du die Welt empfehlen? Steht auf jeden Fall auf meiner Wunschliste. Ich hoffe immer, sie doch irgendwann mal im Tagesdeal oder Mach mir ein Angebot zu finden.

@Scorpio

Vielen Dank! :) Oh, 10 Jahre ist das schon her? Sims 1 und 2 möchte ich mir demnächst endlich mal anschaffen. Gerade den ersten Teil habe ich noch nie gespielt.
Mich hat jetzt vor allem zum Bauen motiviert, dass mit den Erweiterungen und auch durch den Store so viele tolle Aktivitäten ins Spiel kamen, die aber (logischerweise) nie auf Gemeinschaftsgrundstücken zu finden waren. Dabei mache ich super gern Ausflüge mit meinen Sims, denn ich schätze die offene Welt sehr.


Friseursalon/Stylist Schnittlauch & Tattoo-Studio Kronenrauch

Ich wollte gerne probieren, zwei Gebäude auf einem Grundstück zu bauen. Außerdem gefiel mir die Idee, zwei total gegensätzlicher Läden. Hätte der Besitzer des Tattoo-Studios vorher gewusst, welche Nachbarn er sich einfangen wird, hätte er wahrscheinlich einen anderen Standort gesucht. :D

Screenshot-12.webp
Screenshot-13.webp

Wie sich unschwer erahnen lässt, befindet sich im ehemaligen Wohnhaus das Tattoo-Studio.

Screenshot-14.webp

Mutige Sims können sich entweder die Haut verschönern ...

Screenshot-18.webp

... oder sich piercen lassen. (Na ja. Zumindest in meiner Vorstellung)

Screenshot-15.webp

Der angestrebte Gothik-Stil zieht sich durchs gesamte Geschäft. Vom Wartebereich ...

Screenshot-16.webp

... über die Örtlichkeiten, wo die Beratungsgespräche geführt werden ...

Screenshot-17.webp

... bis ins Badezimmer.

Screenshot-19.webp

Screenshot-20.webp

Im anderen Gebäude befindet sich der zuckersüße Friseur. Herzstück des Ladens ist natürlich der Stylisten- und Friseurbereich.

Screenshot-21.webp
Screenshot-22.webp

Wartebereich und Badezimmer:

Screenshot-23.webp
Screenshot-24.webp
Screenshot-25.webp

Zumindest hätte ich jetzt selber mal Lust, die Stylisten-Karriere auszuprobieren. Mal schauen, bei welchem Sim sich das mal anbieten würde.

Herzlichst -
Swoobät

PS. Sehe gerade erst, dass ich beim Tattoo-Studio stellenweise ein bisschen Decke vergessen habe ... Nun ja. Darüber bitte großzügig hinweg sehen ;)
 
@Swoobät:

Na ja Lucky-Palms ist nicht schlecht, aber immer noch genauso teuer, wie damals als sie erschienen ist und ich sie mir gekauft habe.
(Empfehlen würde ich sie daher nicht, da müsste EA langsam 'mal Rabatte geben).

Es ist grundsätzlich eine interessante Wüstenwelt, aber auch nichts Besonderes.
Die Welt ist prinzipiell klassisch aufgeteilt zwischen reich und arm (wobei es auch Mittelstands-Familienhaushalte gibt).
Returning Families: Darren Dreamer (Hugo Traumtänzer) und die Familie Matlapin (mit Darrens künftiger Ehefrau Darleen und ihren Eltern),
Das fand ich ja immer sehr spannend umgesetzt bei den Die Sims³.

Ich habe sie mir damals gekauft, als ich (fast) alles für Die Sims³ haben musste.

Interessant ist außerdem, dass im Hafenbereich (ein kleinerer Wüstensee) die Idee für die Hausboote aus Isla-Paradiso wohl erstmals angeteasert wurde.
Es sind auf den Docks quasi "Hausboote" gebaut worden, die aber trockengelegt sind (sich also nicht über den See steuern lassen).
Das ist besonders schade, da insbesondere das "Hausboot" Betty-Barracuda welches durch meine drei Goldigen Damen bewohnt wird, eigentlich sehr hübsch ist.

Haushaltsbeschreibung:
Gennie Gomez, Beulah Patterson & Evangeline Finch
Drei begabte Frauen, beste Freundinnen durch dick und dünn, verbringen ihren Lebensabend zusammen.
Gennie ist eine talentierte Künstlerin, Beulah eine erfahrene Anglerin und Evangeline liebt Gartenarbeit und das Hacken.
Diese brillanten Frauen sind entschlossen, das Beste aus ihrem restlichen Leben zu machen!



Goldige Damen Haushalt


Golden_Gals_household.webp






Gennie Gomez


375px-GennieGomez.webp



Beulah Patterson


375px-BeulahPatterson.webp



Evangeline Finch



375px-EvangelineFinch.webp



Hier von der Wiki-Seite ihre offiziellen Bilder.

Meine drei Mädels sind inzwischen wieder jünger (ich habe da ein Wettrennen veranstaltet, welche der drei über die Lebenszeitpunkte als erste den Verjüngungstrank erreicht) und genießen trotzdem ihren "Lebensabend."


VG :hallo:
 
@Deacon1006

Na, im Endeffekt wie ich befürchtet habe. Die Store-Welten, die ich habe, sind vom Preis-Leistungsverhältnis ebenso etwas ... mau. Aber die drei Damen sind ja wirklich goldig. Welche hat das Wettrennen gewonnen? :D

Fitness-Center Schweinehund

Da eine meiner gerade gespielten Sims athletisch ist, lag es nur nahe, ein neues Fitness-Center zu bauen.

Screenshot-23.webp

Nach wie vor tue ich mich beim Grundriss eines Gebäudes schwer, immerhin sollen die Häuser auch von außen was her machen. Was ich hier am Ende aber sehr mag: der Übergang zwischen den beiden Gebäuden, der über den Pool führt.

Screenshot-26.webpScreenshot-28.webpScreenshot-27.webp

In den Obergeschossen befinden sich einerseits zwei Saunen, andererseits die Toiletten.

Screenshot-29.webp
Screenshot-31.webp
Screenshot-30.webp

Im Erdgeschoss sind die Trainingsbereiche sowie die (baugleichen) Umkleiden für Herren bzw. Damen inkl. Dusche.

Screenshot-34.webp
Screenshot-33.webp
Screenshot-25.webp

Im Außengelände können die Sims sich nach dem Training noch etwas entspannen, oder im Pool schwimmen gehen.

Screenshot-35.webp

Herzlichst -
Swoobät
 
Hallöchen,

ich habe das Ziel, mit jedem Grundstück ein bisschen besser zu werden. Das bedeutet auch, sich an den Dingen zu probieren, die ich noch nicht beherrsche. In diesem Fall habe ich das erste Mal versucht, die Geländetools zum terraformen zu benutzen. Ich muss sagen: ich bin richtig stolz aufs Endergebniss. :)

Schwimmbad Stromschnellen

Vorderansicht

Screenshot-23.webp
Screenshot-24.webp
Screenshot-25.webp

Eingangsbereich:

Screenshot-26.webp

Vom Eingang aus gehts einerseits in die (baugleichen) Umkleiden, aber auch links raus in den Außenbereich.

Screenshot-27.webp

Blick in die Umkleide. Direkt an diese anschließend sind die Duschen.

Screenshot-29.webp
Screenshot-30.webp

Von den Umkleiden aus gehts durch einen Flur zum innenliegenden Pool, damit auch bei schlechtem Wetter geplanscht werden kann. Ich habe das erste Mal die Dachelemente des Gewächshauses genutzt und bin wirklich begeistert.

Screenshot-31.webp
Screenshot-32.webp
Screenshot-33.webp

Im Außenbereich kann wahlweise selbst gegrillt oder Snacks und Drinks gekauft werden. Mit den Glaselementen des Flachdachs hat sich nun doch ein CC in mein Spiel geschlichen. Ich war allerdings zu angetan von der Idee, als dass ich darauf hätte verzichten können.

Screenshot-34.webp

Blick vom Sitzbereich auf den Innenpool, links gehts die Treppe hinunter zum Außenpool

Screenshot-35.webp

Zwischen den beiden Treppen liegt eingebettet ein Whirlpool.

Screenshot-36.webp
Screenshot-37.webp

Im unteren Bereich gibt es einerseits ein kleines Becken mit künstlichem Wasserfall und Rutsche ...

Screenshot-38.webp
Screenshot-39.webp
Screenshot-40.webp

... andererseits ein Sportbecken zum Bahnen schwimmen.

Screenshot-41.webp

Nebem dem "Gewächshaus" befindet sich außerdem ein kleiner Spielplatz.

Übersicht:

Screenshot-43.webp
Screenshot-44.webp
Screenshot-45.webpScreenshot-46.webp

Wie auf dem vorletzten Bild zu sehen, gibt es noch eine Treppe ins Obergeschoss. Bisher mangelt es mir allerdings an Ideen, wie ich die Räumlichkeiten sinnig füllen kann, weswegen ich den Bereich erst einmal leer gelassen habe. Ggf besorge ich mir noch die Massage-Liegen aus dem Store und baue noch einen Wellness-Bereich mit Saune.

Und zum Abschluss: mein Lieblingsbild :)

Screenshot-47.webp

Herzlichst -
Swoobät
 
@Swoobät :

Entschuldige bitte, ich hatte Deine Frage an mich am Anfang Deines letzten Posts übersehen und mir lieber Deine tollen Bauten angeschaut.

Beulah hat gewonnen, dann Gennie, dann Evangeline.
Wobei Beulah es auch am einfachsten hatte, - durch ihren Athletik Trait hat sie viele einfach zu erfüllende Lebenswünsche generiert.
Trotzdem, 75.000 LP ist erstmal 'ne Hausmarke (und dann im Anschluss noch den Altersstopptrank (60.000 LP)).

VG :hallo:
 
Hallöchen!

Heute ist wieder Mal ein Grundstück fertig geworden. Ich wollte einerseits wieder mit dem Geländetool arbeiten, andererseits die Glasdächer aus dem Store ausprobieren.

Sportpark Deldrimor

Screenshot-34.webp
Screenshot-35.webp

Sportbegeisterte Sims und jene, die es werden wollen, sind hier genau richtig. Während sich im linken Gebäude eine kleine Balletschule befindet, ist auf der rechten Seite eine Kletterhalle.

Screenshot-36.webp
Screenshot-42.webp
Screenshot-44.webp

Zumeist werden die Tänzer vom Pianisten begleitet. Hat jener keine Zeit, muss das Radio herhalten. :)

Screenshot-37.webp
Screenshot-41.webp

Mit den Kletterwänden habe ich noch nie gespielt, weswegen ich wirklich gespannt bin, wie meine Sims sich anstellen werden!
Screenshot-40.webp

Wer eine Pause vom Klettern braucht, kann im Obergeschoss die anderen anfeuern.

Screenshot-45.webp
Screenshot-46.webp


Screenshot-38.webp

Draußen lockt einerseits ein Basketball-Feld ...

Screenshot-39.webp

Andererseits eine Rollschuhbahn.

Screenshot-43.webp

Ich habe wirklich gehofft, die mir fehlenden Aktivitäten auf dem Grundstück unterbringen zu können. Tja. Es fehlen immer noch Trampolin und Eislauffläche - und ein Fußballfeld :lol:
Na, der Platz in der Stadt will ja auch gefüllt werden.

Herzlichst -
Swoobät
 
Huhu!

Ich mag es hin und wieder ganz gerne, spieleigene Häuser oder Grundstücke zu renovieren/neu einzurichten. Genau so einen Kandidaten möchte ich euch heute zeigen.

Odgens Kneipe

Diese Bar war ursprünglich mal "Vargs Schenke". Den Grundriss des Gebäudes, wie auch die Optik als ehemaliges Lagerhaus/Fabrik fand ich spannend, sodass ich diese unbedingt beibehalten wollte. (Dass ich nach wie vor Probleme mit interessanten Grundrissen habe hat nur ein wenig etwas mit dieser Entscheidung zu tun :lol:)

Screenshot-34.webp
Screenshot-35.webp

Außen hat sich nicht allzu viel getan. Im Endeffekt habe ich nur den Parkplatz etwas verkleinert, ein wenig Bäume und Büsche hinzugefügt und die "Müllecke" mit noch mehr Sperrmüll zugestellt.

Screenshot-36.webp
Screenshot-37.webp
Screenshot-38.webp
Screenshot-47.webp

Im Erdgeschoss blieb kein Stein auf dem anderen. Ich habe die komplette Einrichtung verändert. Hier kann getrunken und getanzt werden. Außerdem befinden sich hier die Toiletten. Ich habe vorher noch nie eine Bar gebaut, weswegen ich mich etwas schwer getan habe. Aber ich denke, es ist ganz gut geworden.

Screenshot-40.webp

Mein Ziel war es, die Kneipe und entsprechend auch die Toiletten etwas heruntergekommen und schäbig zu gestalten. :lol: Mal völlig entgegen des eigentlichen Baustils einzurichten gefällt mir.

Screenshot-41.webp
Screenshot-42.webp
Screenshot-43.webp

Im oberen Stockwerk gibt es Dart, Billiard und zwei Arcade-Maschinen. Außerdem eine weitere Bar.

Screenshot-45.webp
Screenshot-46.webp

Ursprünglich sollte das ganze im übrigen eine Karaoke-Bar werden. Und was habe ich vergessen, was mir aber erst auffiel, als ich fertig war? Natürlich die Karaoke-Maschine.
(Beim Bilder anschauen fällt mir ebenso auf, dass ich endlich mal daran denken sollte, die Decke zu streichen. Immer vergesse ich das. :rolleyes:)

Herzlichst -
Swoobät
 
@Swoobät :

Sehr schön :Love:

"Varg's Schenke" (aus Moonlight-Falls) hat es bei mir als "Varg's Schenke" :Rolleyes: auch nach Midnight-Hollow geschafft.
Und wie bei Dir musste ich sie auch ein wenig anpassen.
Aber, wie Du auch, mochte ich den Fabrik-Look und die Location musste zu meiner okkulten City passen.

Ich glaube, im Original hat sie ja auch nicht die Bars aus Late Night, sondern nur die Hausbar und dementsprechend auch keinen Barkeeper oder Barkeeperin.

In meiner Stadt (in dem Fall Midnight-Hollow, bin ja aktuell in Appaloosa-Plains unterwegs) gibt es insgesamt drei Abend-Locations:
Besagte Varg's Schenke, dazu die "Saftbar Schluck" aus Riverview und die von mir selbst gebaute Discothek "Die Butz'," die ich in jede meiner Nachbarschaften platziere.

VG :hallo::hallo:
 
@Deacon1006

Danke sehr! :)

Es macht einen Unterschied, welche Bar man setzt? Oh. Das war mir neu :schäm:
Dann werde ich das noch einmal umbauen.
Kann man deine Diskothek irgendwo bewundern?

Herzlichst -
Swoobät
 
@Swoobät :

Ja, es gibt ja diese zwei Bars aus Late-Night, dann gibt es auch einen Barkeeper / eine Barkeeperin (vom Spiel generiert) dazu.
Da kann man dann Bars (wie Varg's Schenke oder die Saftbar Schluck zu echten Bars umbauen).

Zu den Fotos "Der Butz" mache ich mich mal gleich auf die Suche, ggf. mache ich noch schnell ein paar Screenshots.
(Wobei, auch schnell kann ein bisschen dauern :Rolleyes: )

VG :hallo:
 
Hallöchen!

Heute mal wieder ein neues Grundstück. Erst einmal aber ein herzliches Danke an die, die den Thread mit Interesse verfolgen. :hallo:

Hundestrand D'Alessio-Küste & Café Lyssas Lagune

Da der große Park zu weit weg vom Zuhause meiner Sims ist, um bis dort mit dem Hund spazieren zu gehen, wollte ich gerne etwas in der Nähe bauen. Außerdem wollte ich mal ein Küsten-Grundstück bebauen. Dabei kam folgendes heraus:

Screenshot-59.webp
Screenshot-60.webp
Screenshot-58.webp

Am Ufer des Kiesstrandes können die Hunde ausgelassen spielen und toben. Für die kleine Pause zwischendurch gibt es zwei Hundehütten. Tiere, die nicht wasserscheu sind, können im Wasser planschen gehen.

Screenshot-54.webp

Damit sich der Ausflug auch ohne Hund lohnt, eröffnete ein kleines Café mit dem Namen Lyssas Lagune.

Screenshot-55.webp
Screenshot-56.webp
Screenshot-57.webp
(Man beachte die Mitarbeiterin, die übermotiviert um 7 Uhr morgens bereits im Abendkleid an der Kasse steht :lol:)

Es war angenehm, mal ein nicht zu großes Grundstück zu bebauen. Unter Umständen sitzt man an diesen ja doch etwas länger).

Übersicht:

Screenshot-61.webp

Herzlichst -
Swoobät
 
@Swoobät :

Das Café am See (mit Seebrücke) ist Dir wirklich gut gelungen.
Absolut traumhafte Lage (und immer noch in Hidden-Springs?)

Ja, Sims*innen als Mitarbeiter*innen kann man gnadenlos ausbeuten (Arbeitszeit, Überstunden, Urlaubsanspruch), die lassen alles mit sich machen (in die Sims 4 wechseln die ja wenigstens mal durch).

Hast Du zufällig auch die Erweiterung "Wildes Studentenleben?"

Es müsste ja die normale Registrierkasse sein, die Du da verbaut hast.
Falls Du die Erweiterung besitzt, kann Du auch eine richtige Kaffeebar dort hinsetzen, dann können die Gäste tatsächlich Kuchen essen.



Quick_Croissants_Coffee_Bar.webp


Besonders das Bild mit dem Blick über die "Bremer Stadtmusikanten Skulptur" auf Dein Café ist sehr schön eingefangen.
Und der Name klingt auch sehr nobel.

VG :hallo:
 
@Deacon1006

Oh, vielen Dank für die netten Worte :schäm:
Tatsächlich ist das nicht die Registrierkrasse, sondern die Essenskasse aus Reiseabenteuer aus dem Buydebug-Menü. Aber die Kaffeebar finde ich ja noch viel cooler, danke für den Hinweis! Das werde ich auf jeden Fall noch einmal austauschen. Ich merke echt immer wieder, wie viele Möbel/Features mir aus den verschiedenen Addons noch fremd sind.
Ja, ist immer noch in Hidden Springs.

Heute Nachmittag hatte ich Zeit, die Bowlingbahn zu Ende zu bauen. Ich präsentiere:

Bowlingbahn Schieb ab!

Screenshot-54.webp
Screenshot-55.webp

Kommt man rein, ist man direkt im Geschehen.

Screenshot-59.webp
Screenshot-60.webp

Auf der rechten Seite befindet sich ein Bar-Bereich sowie der Weg zu den Toiletten.

Screenshot-62.webp
Screenshot-63.webp
Screenshot-64.webp

Im unteren Bereich befinden sich wiederum zwei Bahnen sowie weitere Sitzmöglichkeiten.

Screenshot-61.webp
Screenshot-57.webp

Bisschen krampfig war der Bau, aber ich bin stolz aufs Endergebnis! Und obwohl mich Toilettenräume eigentlich eher nerven, finde ich langsam gefallen daran, abgeranzte Bäder zu bauen :lol:

Übersicht:

Screenshot-65.webp

Herzlichst -
Swoobät
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten