Nicht angeschnallt im Auto!

LadyLina

Member
Registriert
Juli 2002
Geschlecht
w

Bei uns war letztlich ein Artikel in der Zeitung. Dabei ging’s darum, dass 2 Kinder bei einem Autounfall schwer verletzt wurden, weil sie nicht angeschnallt waren.
Ich finde so was verantwortungslos! Manche Leute scheinen die Gefahr für sich und ihre Kinder zu unterschätzen und sind richtig LEICHTSINNIG! Ich persönlich schnalle mich IMMER an! Was denkt ihr zu dem Thema?!
 
Das find ich auch echt schlimm!!!
Ich würde so was nie tun und auch immer aufpassen das meinen Kindern nihts passiert!!!(wenn ich ma welche hab!)
Echt gemein is sowas-und unverantwortlich!!!:mad:

Eure DiamondDog°:lalala:
 
Ich schnalle mich immer an - mehr aber aus der Angst vor ´ner Polizeikontrolle und der Tatsache deshalb Geld berappen zu müssen, als aus Sicherheitsgründen.

Ich bin mir nicht sicher, ob das Anschnallen in allen Fällen wirklich Lebensrettend ist. Ich habe schon oft von Fällen gehört (auch in meinem Bekanntenkreis) wo Verunfallte Glück hatten nicht angeschnallt gewesen zu sein.
Eine Freundin von mir war bsp.weise mal nicht angeschnallt und wurde bei einem Unfall deshalb durch die Frontscheibe geschleudert, was ihr das Leben rettete, denn da wo sie eigentlich gesessen hätte, war nichts mehr übrig. Das Auto war damals bis zur Rückbank eingedrückt.
Ähnliches habe ich, wie schon gesagt, öfter gehört.
Hingegen gibt es natürlich auch genug Fälle wo der Gurt das Leben rettete.

Man kann imo nicht den Gurt als ultimative Sicherheit ansehen, da es immer auf die Situation und die Art des Unfalls ankommt, ob der Gurt nun lebensrettend ist, oder eben genau das Gegenteil bewirkt.
 
Ich schnalle mich auch immer an!!Bei mir in der schule finden sicha lle cool wen sie so unangeschnallt auf dem beifahrersitz hocken und so locker aussteigen !!Das ist echt total riskant!!!!!!
 
Original geschrieben von Vivie
Ich schnalle mich immer an - mehr aber aus der Angst vor ´ner Polizeikontrolle und der Tatsache deshalb Geld berappen zu müssen, als aus Sicherheitsgründen.

Ich bin mir nicht sicher, ob das Anschnallen in allen Fällen wirklich Lebensrettend ist. Ich habe schon oft von Fällen gehört (auch in meinem Bekanntenkreis) wo Verunfallte Glück hatten nicht angeschnallt gewesen zu sein.
Eine Freundin von mir war bsp.weise mal nicht angeschnallt und wurde bei einem Unfall deshalb durch die Frontscheibe geschleudert, was ihr das Leben rettete, denn da wo sie eigentlich gesessen hätte, war nichts mehr übrig. Das Auto war damals bis zur Rückbank eingedrückt.
Ähnliches habe ich, wie schon gesagt, öfter gehört.
Hingegen gibt es natürlich auch genug Fälle wo der Gurt das Leben rettete.

Man kann imo nicht den Gurt als ultimative Sicherheit ansehen, da es immer auf die Situation und die Art des Unfalls ankommt, ob der Gurt nun lebensrettend ist, oder eben genau das Gegenteil bewirkt.


Ich denke genau daran, dass man herausgeschleudert wird, liegt auch die Gefährlichkeit vom Nicht anschnallen!
Denkt mal ihr seid mit 120 h/km unterwegs, fahrt wogegen, seid nicht angeschnallt, dann fliegt ihr erstmal mit 120 h/km weiter durch die Frontscheibe, dabei kann man sich auch schwer verletzen! Nich auszulassen das man auch ungesichert im Auto hin und hergeschleudert wird, wenn dieses sich überschlagen (oder schliddern) sollte!
 
Original geschrieben von LadyLina



Ich denke genau daran, dass man herausgeschleudert wird, liegt auch die Gefährlichkeit vom Nicht anschnallen!
Denkt mal ihr seid mit 120 h/km unterwegs, fahrt wogegen, seid nicht angeschnallt, dann fliegt ihr erstmal mit 120 h/km weiter durch die Frontscheibe, dabei kann man sich auch schwer verletzen! Nich auszulassen das man auch ungesichert im Auto hin und hergeschleudert wird, wenn dieses sich überschlagen (oder schliddern) sollte!

Ich denke bei 120 km/h wirst du mehr Überlebenschancen haben, wenn du rausgeschleudert wirst.
Ich weiß nicht ob du schonmal gesehen hast, wie ein Auto nach einem 120 km/h Crash aussieht. Bei der Geschwindigkeit hat man imo im Auto so gut wie keine Überlebenschance mehr.
 
Hmm ja !stimmt irgendwie beides das was ihr schreibt sagt zu mir
das egal was man im falle eines unfalles tut man ist in gefahr!!!
Aber ich denke ich werde mcih trozdem weiter hin anschnallen !!!:ciao:
 
ich schnnall mich auch immer an. und alle die bei mir mitfahren wollen, müssen das auch tun. sonst fahr ich nicht!
ich denke mal prozentuall gesehen ist es sicher sinnvoller sich anzuschnallen. im falle eines unfalles ist so doch das risiko einer schweren verletzung geringer. sicher gibt es den einen oder anderen fall, wo der gurt eher schädlich ist. das wird aber eher in der minderheit sein.
 
@dagobert und Vivie

klar, kann auch nicht angeschnallt sein Leben retten und 120 km/h waren wohl was übertrieben, aber es ist auch meine Meinung, alles muss man im Verhältnis sehen!
 
Also wer ultimative Sicherheit will, der soll sich daheim einsperren.

Der Sicherheitsgurt bietet - wie alle anderen Einrichtung zur Erhöhung der Sicherheit in Autos - keine 100%ige Sicherheit bei jeglicher Art von Unfall. Schon garnicht wenn er falsch eingestellt ist bzw. man falsch sitzt (angeschnallt im Auto, Sitz in liegender Position - viel Spaß beim erdrosselt werden). Auch kann hinausschleudern mitunter sicherer sein als in der Karre sitzen bleiben. Trotz allem ist im Großteil der Fälle der Gurt ein Lebensretter, daher sollte man nicht unbedingt auf ihn verzichten.

Wenn man alleine im Auto sitzt ist das auch sicherlich jedem selbst überlassen, auch wenn man Kohle zahlen muss. Wer meint ohne Gurt sicherer zu fahren, dem sei's gegönnt - man kann ja auch Glück ohne Gurt haben (so wie man Pech mit Gurt haben kann) - ich find's allerdings unverantwortlich sich auf der Rückbank nicht anzuschnallen. Weil man nämlich fast mit Garantie der Person vor einem mindestens das Kreuz bricht - wahrscheinlicher aber derjenigen das Leben kostet.

Trotz allem - es ist nicht alles Gold was glänzt und man sollte den Gurt nicht als den ultimativen Schutz im Falle eines Unfalls ansehen - er ist ein Teil eines Schutzkonzeptes, der mitunter auch seine Wirkung verfehlen kann.
 
Jeder Erwachsene kann selbst entscheiden, ob er sich anschnallen will oder nicht (mal von der Pflicht abgesehen).
Kinder hingegen können das in keiner Weise selbst entscheiden, da sie die Gefahr in keiner Weise einschätzen können. Es gibt nicht umsonst Rückhaltesysteme für jedes entsprechende Alter.
Ich bekomme auch immer die Krise, wenn ich sehe, dass Kinder nicht angeschnallt, ohne Kindersitze oder sogar aug dem schoss des Beifahrers sitzen. Solche Eltern gehören eingesperrt.
Ich habe selbst 2 Kinder ( 1,5 und 3,5 Jahre alt), die Kindersitze sind schweineteuer (zumindest die, die nicht beim TÜV oder StiftungWarentest durchfallen), aber die Sicherheit miener Kinder ist es wert.

Gruß
CA
 
ALSo ich schnalle mich immer an,is auch gut so.
(wollt ich nur ma sagen)

@The Wolf is das cool Taxifahrer zu sein?

Hast ja aber viel Glück gehabt.;)
 
Öhm, Bull... ich glaube du hast mich mit "The Wolf" verwechselt.

Gruß
CA
 
ich möchte cap.archer zustimmen.
kinder werden in den wenigsten fällen sagen, hey ich fahr aber nur wenn ich angeschnallt bin!
immer wenn ich so was sehe, möchte ich die betreffenden eltern rausziehen und dann....(schweigen wir darüber)
wenn ein erwachsener da tun will, weiß er (normalerweise) um die risiken.
aber kinder.:heul:
 
@alle

Aus Sicht eines Familienvaters muß ich sagen....NUR MIT GURT,denn in 90 % aller Fälle verringert der Gurt die Todesrate.
Dazu kommt,wer ohne Gurt in einem Auto mit Airbag verunfallt,wird in jedem Fall schwerste Verletzungen oder den Tod erleiden,der Airbag löst immer aus,auch wenn der Passagier nicht angeschnallt ist.Der Airbag ist sehr gefährlich ohne die Unterstüzung des Gurtes,wie Studien aus den USA beweisen.
Ich selbst habe vor ca.20 Jahren einen Auffahrunfall verursacht(Stadtverkehr,ca.35km/h)der Sicherheitsgurt hat hier ganze Arbeit geleistet,mir ist absolut nichts passiert.Ein weiteres Problem sind die heutzutage geklebten Frontscheiben,je nach Automodell ist es sehr riskant auf die Frontscheibe zu treffen.
Noch ein Grund mehr immer angeschnallt zu fahren.

also immer mit Gurt ;)

mfg germanensim
 
@Germanensim
Ich stimme dir voll und ganz zu, nur in einem Fall "muss" ich korrigieren. Dieser betrifft den Fall eines Unfalls unangeschnallt in einem Auto mit Airbag - richtig gefährlich wird das nur in Fahrzeugen mit sogenanntem "Euro"-Airbag , welcher ein kleines Fassungsvermögen hat und nur in Verbindung mit einem Gurt richtig funktionieren. Quasi alle aktuellen Fahrzeuge haben aber einen FullSize-Airbag, welcher nach einer amerikanischen Norm ein extra so bemessenes Füllvermögen hat, um auch einen unangeschnallten Körper bei einem Unfall abzufangen.

Das rechtfertigt aber nicht, sich nicht anzuschnallen, weil ein Gurt in einem begrenzten Maße auch verhindert dass man zur Seite "abhauen" kann - und in Fahrzeugen ohne Airbag isses schlichtweg lebensgefährlich.
 
hi

ich finde anschnallen für eine hohe priorität. man braucht ja eigentlich auch nicht den airbag wenn man sich anschnallt. ich glaube das manche leute wegen des airbags in die verlockung kommen sich nicht anzuschnallen. da sie glauben der airbag wird sie retten. doch wenn man pech hast kann dir das,das genick brechen. mein vater hat 1997 den ersten gurtenbus in europa gehabt der an jedem sitz einen gurt hatteund es wurde ein gesetz eingebracht das jeder neue bus eine gurtvorichtung an jedem sitz haben muß (das nachrüsten bei alten bussen hilft nicht da dann der ganze sitz mit fliegt). und so wie mein vater mir immer berichtet es ist sehr selten das sich seine passagiere von SELBER anschnallen. da akzeptiert man lieber einen billigeren preis und nimmt damit in kauf das schlimme umfälle passieren können. im flugzeug ist es auch selbstverständlich das man sich angurtet. und ich glaube nicht das einer für einen billigeren preis in ein flugzeug setzten würde ohne gurte. was ich sagen will man unterschätzt das ganze auf der straße. sowohl bei den bussen als auch bei den PKW`s.
 
hi

ich wollte noch was zu diesem thema loswerden. ich finde man sollte sich nicht auf die 10%rausreden. den 90%sind eben die mehrheit. und in so einem fall sollte man doch auf die 90%achten oder? ich glaube es wird nie ein auto geben was der artige crashs aushalten wo dann auch alles funktioniert also gurt airbag. ein sicherheitsrisiko ist immer dabei. aber soviel ich weiß bekommt ein mensch auch schub wenn er nach vorne fliegt also ich meine jetzt von der rückbank. hinten sollte man sich auf jeden fall anschnallen. vorne ist es auch nicht gerade schön durch die scheibe zu fliegen den du mußt ja bei 120km/h auch abbremsen oder? also das mit den 120km/h da bin ich voll auf der seite des gurtes. es ist sehr wahrscheindlich das von deinem auto nichts mehr über ist aber andererseits denke ich mir wirst du kaum platz zum landen haben wenn man das so ausdrücken kann. den entweder du fährst in die leitblanken und fliegst in bäume...
oder du rammst ein anderes auto was dann passiert braucht ich ja wohl nicht erklären. wenn du ein gutes auto hasst ist es möglich einen 120km/h crash zu überleben.
 
Noch was...
ich hab in dem Artikel nochmal nachgeschaut...
Die Mutter wollte nen Traktor überholen, hat sich erschreckt, und is in nen Baum gefahren, mit ca. 30 Stundenkilometern. Wären die Kinder angeschnallt gewesen, wäre KAUM etwas passiert!
 
Original geschrieben von Micha
@Germanensim
Ich stimme dir voll und ganz zu, nur in einem Fall "muss" ich korrigieren. Dieser betrifft den Fall eines Unfalls unangeschnallt in einem Auto mit Airbag - richtig gefährlich wird das nur in Fahrzeugen mit sogenanntem "Euro"-Airbag , welcher ein kleines Fassungsvermögen hat und nur in Verbindung mit einem Gurt richtig funktionieren. Quasi alle aktuellen Fahrzeuge haben aber einen FullSize-Airbag, welcher nach einer amerikanischen Norm ein extra so bemessenes Füllvermögen hat, um auch einen unangeschnallten Körper bei einem Unfall abzufangen.

Das rechtfertigt aber nicht, sich nicht anzuschnallen, weil ein Gurt in einem begrenzten Maße auch verhindert dass man zur Seite "abhauen" kann - und in Fahrzeugen ohne Airbag isses schlichtweg lebensgefährlich.

Hallo micha
Ja,ich muss dir zustimmen,der Eurobag ist etwa 30% kleiner als der "Fullsizeairbag".Die Europäer versuchten damals die Airbagtechnologie auch in der "Golfklasse" einzuführen.Das führte zu den Eurobags.Mit den Jahren und der Verfeinerung der Technologie kamen aber wieder größere Airbags in europäische Fahrzeuge.Weiterhin hatte "Ralf Nader",der amerikanische Autosicherheitspapst für Versicherungsgesellschaften Autounfälle analysiert und festgestellt,dass ein Airbag alleine,egal wie groß nicht ausreichend ist,um schwere Verletzungen zu vermeinden.
Will sagen:anfängliche Testergebnisse mussten später revidiert werden.Der Airbag ist grundsätzlich gut,aber bitte mit Gurt.
Ich habe noch weitere Bedenken bezüglich dieser Technologie,ich bin Brillenträger(wie viele andere auch)und habe von den Nachteilen des Airbags diesbezüglich eine Abhandlung gelesen...naja,man muss ja nicht alles glauben,was man liest,ich denke,jeder sollte im Strassenverkehr ein bisschen aufpassen und sein 7Sinne beisammen haben,dann müsste es auch gehen.
Ich für meinen Teil habe den Sicherheitsgurt als die beste Erfindung im Auto erkohren.

mfg germanensim
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten