Platt nach dem Reiten

LadyLina

Member
Registriert
Juli 2002
Geschlecht
w

@an alle Reiter *g*

Gestern war ich echt platt nach dem Reiten, bin mehr runtergefallen, als abgestiegen zu sein... ein mädchen hat Spaßeshalber den Reitunterricht sogar mit ner Folterkammer verglichen *g*

Na ja... am besten erzähl ich mal der Reihe nach:

Angefangen hats ja ganz normal. Leichttraben, warmreiten, dabei durcheinander Reiten... ABER DANN!

Schritt, Steigbügel überschlagen und in den entlastenden / leichten Sitz, mehr als 2mal um die Halle herum..! Da brennen die Oberschenkel schon gehörig! Dann wieder normal hinsetzen, antraben! (alles OHNE Bügel), zwischendurch immer mal wieder leichttraben und zulegen, leichttraben ohne zulegen, zulegen und sitzenbleiben, natürlich verschiedene Hufschlagfiguren (zirkel etc), Handwechsel... dann aus dem Trab anhalten, wieder antraben, Trab-Halt-Trab-Halt usw. und schön schnell hintereinander, dann auch noch Rückwärtsrichten ( Zitat der Reilehrerin " ihr müsst das in den Oberschenkeln spüren"... danke, ich habs schon längst gemerkt)... Durchparieren zum Schritt... (ich dachte schon mal ne Verschnaufspause, aber Denkste!) in der Ecke angaloppieren, nach ein Paar Sprüngen wieder Schritt-Galopp-Schritt-Galopp-Schritt wieder total schnell hintereinander, aus dem Zirkel wechseln neu angaloppieren...
Dann auf 2 Zirkel verteilen. Zur geschlossenen Seite hin angaloppieren, bis A oder C, durchparieren Schritt, das gleiche nochmal und nochmal, dann aber durchgaloppieren. Wieder Abteilung Trab ganze Bahn, nochmal zulegen, angaloppieren (Zirkel) wieder ganze Bahn (und ALLES immer noch ohne Bügel)...
dann im Schritt nochmal RICHTIG in den Leichten Sitz gesehen ("sodass man zwischen Po und Sattel durchschauen kann"),

ich sag euch, man lernt was, aber hinterher kann man NICHT MEHR GEHEN!

Es grüßt eine leidende LadyLina!
 
am samstag habe ich ein tunir gehabt das heißt st.hubertus
das muss man einen fuchs jagen aber keinen echten dontern ein reiter der einen schwanz vom fuchs den muss man fangen den hatt er am rücken ich muste 30 min galopieren und die woche da vor war ein horor jeden tag 2 stunden trening 30 min galopieren und dann trab und die übergange ( kantar ) üben das war aber trotz dem toll
 
Oh mein Gott , du Arme !

Jaja , das kaputt sein kenn ich , aber deine Reitstunde , puh , da kann mein Unterricht nicht mithalten . Ich musste aber auch mal auf einer dicken Stute Leichttraben , naturlich ohne Sattel ! Das war echt spaßig ! Der leichte Sitz scheint ne echt tolle Sache zu sein , bin zum Glück bis jetzt davon verschont geblieben , aber ein paar in meiner Gruppe durften das schon machen !
Ich wünsche dir ein paar schöne Regenerierungstage !

Walti Lucy
kitty.gif


PS : Ich geh jetzt gleich reiten (aber nur auf dem alten Wallach , zwar ohne Sattel , also ohne Steigbügel , aber der darf sowieso nicht mehr als Schritt):D
 
@ WaltiLucy

naja, regenerieren? Wohl kaum! Ich war heute reiten und gehe bis Freitag regelmäßig reiten! Am Sonntag ist dann meine Reitprüfung!
Und normalerweise ist mein Unterricht ja auch nicht SO *stöhn*!
Ciao
 
@Lady Lina :

Naja , dann erhol dich halt am Wochenende !
Viel Glück bei der Prüfung !

Walti Lucy
kitty.gif
 
Oh du arme....... aber am besten ist immer danach die heimische Badewanne. Hatte das nach der ersten Reitstunde auch, alles schmerzte mir. Und das schlimmste war das ich am nächsten Tag in der Schule noch Sport hatte. Da musste ein schnelles Mittel gegen Muskel Kater her, tja und da hab ich mich einfach in die warme Badewanne gelegt.......am nächsten morgen hatte ich keinen Muskel Kater her. Habe mich allerdings nach ner gewissen Zeit daran gewöhnt und jetzt geht es mir richtig gut wenn ich vom Pferd steige und ich freue mich immer auf die nächste Reitstunde......




Bye kleinebiene:hallo: :) :lalala:
 
Hallo

Sieh es positiv, du bist nicht runtergefallen, dass ist doch auch was. :)

Klar ist man manchmal nach einer Reitstunde ganz schön geplättet, aber in der Regel geht es einem dann nach 2 oder 3 Tagen doch wieder besser. Noch etwas positives an deinen vielen Reitstunden in den nächsten Tagen ist doch, dass du den Muskelkater gleich wieder mit Sport bekämpfst, das hilft auch.
 
Original geschrieben von Felicitas
Hallo
Noch etwas positives an deinen vielen Reitstunden in den nächsten Tagen ist doch, dass du den Muskelkater gleich wieder mit Sport bekämpfst, das hilft auch.

Ja, stimmt schon *g*. Am nächsten Tag konnt ich besser reiten, allerdings haben wir da kaum was gemacht, nur ein biserl gesprungen, und leichter Sitz, ohne Steigbügel *g*
 
hallöchen! sagen wir mal so: das kenn ich nur zu gut :D
ich habe zwar keine reitstune mehr(natürlich kann man immer was dazu lernen, aber hab erlich gesagt keine bock mehr:rolleyes: ! ich reite viel lieber mit meinen beiden pferden im gelände über wiesen und durchn wald. ab und zu geh ich mal mit may (meinem quarter horse) aufn platz( aber im winter sind die pferde immer hinterm haus bei uns und wir haben keinen platz- umso besser, dann kann ich mich ums lernen drücken
lachen004.gif
)
mit dem joe(trabermix) kann man nicht aufn platz gehen, weil er früher auf der trabrennbahn war und dann hatte er wahrscheinlich eine verletztung, danahc wurde er ausschließlich vor der kutsche gefahren. er kennt das gar nicht, und würd dann aufm platz zum rodeo pferd
lachen017.gif

manchmal trainiere ich den ein bisschen, aber eher selten.
früher bei der reitsunde( vor ca 2jahren) wars ab und zu echt super anstrengeden... puhhh....ich reite seit ca. 7 jahren, wenn nich länger, und davon 4 jahre western. mir mahcts einfach mehr spaß!!
naja wer bock hat mit mir über pferde zu quatschen, kann sich ja mal melden. zb. so :
clicksmilies45933.png

scherz, bin gut drauf :D aber halt so ungefähr! würd mich freuen!
lg, bianca
 
hi !

um mal wieder zum thema "platt nach dem reiten" zurückzukommen....also ich bin auch ziemlich platt . ich durfte ein pferd reiten , das sehr gemütlich ist...und das antreiben ist super anstrengend..und der sattel war so hart und der hals vom pferd so weit unten , ich kam mir vor wie auf einem kamel...:argh:

das pferd ist süß.... aber anstrengend...


Walti Lucy:)
 
Hi

Also ihr redet hier einen Quatsch zusammen !!!
@ Agnes : wenn man Tuniere reitet , sollte man sie wenigsten richtig schreiben können .
Außerdem , was ist daran schwer 2 Runden in der Halle im Schritt leichten Sitz zu reiten ? Das ist sogar noch einfach wenn man regelmäßig reitet !
Ohne Sattel reiten ist genauso leicht wie ohne Steigbügel !! Ich verstehe net wieso ihr so rumjault , wenn euch reiten zu schwer ist hört doch einfach auf ! Ich reite jedes Wochenende Tuniere in M Springen , A oder manchmal ( kommt auf das Pferd an , da mein Opa nen Hof hat und ich nicht nur meine Stute reite ) M Dressur und Westernreiten. Vor zwei Wochen war bei uns Fuchsjagt , die war Super ( auch wenn ich den Fuchsschwanz net bekommen habe )

Bye eure Marie
 
@ladylina :

da stimm ich dir aber ohne kommentar zu !
 
Also ich habe ein eigenes Pferd, haflinger 6 jahre und wenn ich mit dem zur reitstunde gehe, dann ist das auch immer echt anstrengend. Er hat nur eine grundausbildung und gerade versuche ich, das er wenigstens ein wenig über den Rücken, also am Zügel geht. Am Anfang der reitsunde macht es das nicht und wenn er es dann ansatzweise tut muss ich ihn so treiben, dass mir fast die beine abfallen. Habe ihn jetzt ein jahr und es wird immer besser. Ich springe jetzt auch mit ihm zuerst ist er immer vorbei gelatscht, jetzt geht er drüber also er lernt echt schnell (liegt aber bestimmt auch an der Rasse). Jedensfalls macht es trotztdem echt jeden tag wieder Spaß....
Coria
 
@coria :

ich wünsch dir noch viel spaß mit deinem haflinger !
ich drück dir die daumen , dass er bald am zügel geht (also , dass er es schon kurz nach dem anfang der stunde macht):)

Wie heißt der eigentlich? (ich bin neurig)


Walti Lucy
kitty.gif
 
Nachdem ich ein paar Wochen nicht reiten konnte habe ich dann auch erst mal richtig Muskelkater bekommen und das nicht nur in den Beinen, nein auch noch in den Armen und im Rücken! %)

Ich reite aber auch nur einmal pro Woche, da geht das dann auch schneller mit dem Kater! =)
 
Heute hat unsere Reitlehrerin uns auch eine halbe Stunde ohne Hilfszügel reiten lassen, damit wir langsam dazu kommen, ein Gespür dafür zu bekommen, wie mans anstellt das das Pferd den Kopf runternimmt.
Ich muß sagen, mein Pferd war nicht sehr kooperativ.
Zügeleinwirkung ging fast gar nichts, weil der die Nase immer höher nimm, ich hab gedacht, der stößt gleich damit an die Decke. Nur im Galopp hat er den Kopf runtergenommen- um ein bischen auf dem Zirkel loszupesen! *help*
 
@Lina:
Dankeschöön *ganzrotwerd*:rolleyes:
Er ist aber wirklich zum knuddeln. ich habe noch drei kleinere geschwister und deshalb musste er auch vom Charakter superlieb sein. Und wenn ich ihn mir so ansehe dann wird mir auch immer wieder klar wieso ich ihn gekauft habe obwohl er noch nicht so super ausgebildet ist...

Coria
 
er ist suuuuper süß !

hübscher name !

unser wallach hat den gleichen blick wie dein haffi ! sehr ähnlich . ich hab leider kein bild von ihm im internet..:argh:

Walti Lucy
kitty.gif
 
unser wallach ist schon 30 jahre alt .
er ist ein deutsches reitpony . ungefähr so :

dainty.jpg


aber die farbe stimmt nicht . er ist grau.weiß melliert mit weißer mähne und einem weißen , dichten schweif auf den wir alle stolz sind :D .


Walti Lucy
 
der hals von ihm ist auch was kräftiger , der auf dem bild ist ein bißchen mager...
 
also meine pferde heissen Temptation, Abigail und Jesterfield.
tempation, kurz Tammy genannt ist eine 16jährige Holländerstute und springt S.
Abigail ist eine 6jährige Vollblutstute eher dressur und Jesterfield ist ein rotzfrecher araber-hannoveraner Mix und jetzt 4Jahre alt.

Kann leider keine Bilder von meinen Pferdl posten...
@ladylina also wenn dir das schon weh tut ^^ mach mal mein täglcihes training mit:) ca.120cm springen ohne Bügel und Zügel (mit ausgestrecketen Armen)
aber muskelkater hab ich nie =) :lol:

Nea:hallo:
 
hab vor ine paar wochen oder monaten? schulter ausgekugelt bei meinen schönen übungen....hehe
;) :lol: :D =)
 
@nea:

das muss ich nicht unbedingt haben ...:D

ich geh heut im frühen nachmittag zum wallach (der heißt übrigens "Sir Grizzly" aber wir nennen ihn nur Grissli )
und mach einen gemütlcihen ausritt im schritt (mehr darf er ja auch leider nicht). ich freu mich schon voll , obwohl ich das eigentilch fast jeden tag mache...:D


Walti Lucy
 
Hallo Pferdefreunde!

Möcht auch ma wieder was von mir zum besten geben. Wenn ich das hier alles so lese, wie ihr gequält werdet.. da bin ich froh, keine Reitstunden mehr nehmen zu müssen.

Ich geh lieber ins gelände....durch Pfützen....über wiesen galoppieren......oder durch den Wald. Das ist Natur pur, und Spaß macht es auch.

Na gut, wenn man Anfänger ist, sollt man erst mal Reitstunden nehmen, man muß ja schließlich sein Pferd in jeder Situation beherrschen.

Allen noch viel Spaß mit Euren Pferden. Schreibt doch mal wieder was rein. Wäre schön, wenn es hier einen PferdeThread gäbe.
 
@Peryidana

Ja, fänd ich auch schön *g* :lol:

Und zu dem was du geschrieben hast.... naja... ab und zu tut so eine Stunde sicherlich gut, damit man auch was lernt, Reiten is ja wirklich kein Zuckerschlecken, aber immer, ne, dat wär nichts.
Aber man sollte auch als Fortgeschrittene regelmäßig in die Reitstunde gehen, um Fehler zu korrigieren, und damit sich gar nicht erst welche einschleichen!!! ;)
 
also ich geh total ungern ausreiten , ich hab lieber dressur unterricht......damit ich weiterkomme...bin jezz bei guter A Dressur und möchte bis L , nicht für Tuniere sondern für mich selbst
 
@nighti :

hoffentlich wird es bis L nicht zu lange dauern...
was ist L eigentlich ? ich kenn nur:
E=Einsteiger (bin wohl
A=Anfänger hier irgendwo dazwischen)
M=Mittel
F=Fortgeschritten
S=Schwer


oder gibts da noch mehr ?

Walti Lucy
kitty.gif


PS: Der Ausritt heute war insofern anstrengend , weil das pferd heute faul war...:)
 
na dann hats night aber nicht mehr lang :)
 
nana... SO einfach ist das nun auch wieder nicht!
Erstmal denke ich wird das auch immer schwerer, sodass das auch nicht JEDES Pferd kann... :naja: Und ich hab gelesen allein von M nach S ist ein Riesenschritt.... Aber allein L ist (meiner Meinung nach) ja schon Klasse!
 
ja , F gibts wirklich nicht , hab meine mutter gerade gefragt....:)

ich denke auch , dass die schritte sehr groß sind und ich bin auch wirklich immer beeindruckt , wenn jemand so gut reiten kann !:-)eek:)

ich hab meiner mutter auch schon öfter zugeguckt und dann hab ich immer gesehen , was für ein langer weg noch vor mir liegt . ich hab mir kein ziel gesetzt , wie weit ich kommen will , denn ich will einfach nur gut reiten können , mal gucken , wie weit ich mache...

:)
 
Lieber Himmel gibt es heute noch solche Reitlehrer?

Nichts gegen das reiten ohne Bügel, das hilft die Beine lang zu machen und ausbalanciert zu sitzen. Aber für was um Gottes Himmels Willen sollte es gut sein ohne Bügel in den leichten Sitz zu gehen?

Als ich reiten lernte hatte ich noch zwei Kavallerieoffiziere als Reitlehrer. Einer davon war ein richtiger Schinder, aber auf die Idee ist selbst der nicht gekommen.

Na gut, wenn man Anfänger ist, sollt man erst mal Reitstunden nehmen, man muß ja schließlich sein Pferd in jeder Situation beherrschen.

Anfänger ist man eigentlich bis man auf L-Niveau Dressur reiten kann. So schön wie es im Gelände ist, ab und zu sollte sich auch der beste Buschreiter mal wieder gerade in den Sattel setzen lassen!
 
ich geh mit abigail ot ausreiten.natürlich auch mit den anderen.
ich geh fast jedes wochendende auf concours (M Springen) und mir macht das irre spass und meinen pferden auch.aber ich würde nie mein pferd verkaufen, wenn es keine turniere mehr gehen könnte!

Nea:hallo:
 
@nea:

ich find das super , das du auf so viele turniere gehst ! wie hoch springst du denn ?

Grissli ist in jungen jahren so um die 140cm gesprungen , aber jetzt ist er alt....wir verkaufen ihn auch nicht , denn wir ham ihn total gern und wer kauft sich schon ein 30 jahre altes pferd ?! außerdem hätten wir nie ans verkaufen gedacht , warum auch ?

so hoch springen werd ich mich warscheinlich nie trauen (nochmal daumen hoch für dich !), aber das ist ja auch freiwillig..


Walti Lucy
:)
 
ja genau L is zwischen A und M
aber so "leicht" isses dann doch ned :D
springen bin ich bis L/M .....irgendwie daziwschen aber springen kann ich nicht leiden
 
@nighti :

wieso magst du springen nicht ? zu gefährlich oder so ?
 
Nein mich reizt es nicht : anreiten , draufzu reiten , springen , landen , näxten sprung anreiten......zu lahm irgendwie...und geflogen bin ich früher auch sehr schmerzvoll

mich reizt dressur und isländische dressur mehr weilo es einfach.....komplexer ist imho
 
Nighti, da geht es mir ähnlich! Wenn ich könnte, sprich ein eigenes Pferd hätte, dann würde ich auch fast nur noch Sachen machen, die mir Spaß machen, Ausreiten und Dressur, aber net Springen!!

Heut war Reiten anstrengend, ich bin so ko! Leichttraben ohne Bügel usw. Bekomme unter Garantie Muskelkater!! :D
 
Leichttraben ohne bügel hatte ich in einer meiner ersten reitstunden...danach war zu fuß gehen sehr schwer....:D
 
@Walti Lucy

Mein Pferd Satin das vor ein paar Wochen eingeschläfert worden war, war auch schon sehr alt und ist ebenfalls in seinen jungen jahren 140 gesprungen!
aber nachdem er sich die sehne gerissen hat war schluss damit.aber ausritte mit ihm machen halt auch spass

@Nighti und Merlin

ich finde dressur eher langweilig, mir macht springen mehr spass.leider verdonnert mich mein dad wöchentlcih zu einer dressurstunde.aber es schadet ja nie!:)

Nea:hallo:
 
@nea :

ich denke auch , wenn man dressur macht , dass man dann auch ein bißchen besser in springen ist , denn zwischen den hindernissen reitet man ja:D .
nein , ich denke wirklich , dass dressur zu einer besseren feinfühligkeit verhilft.
 
hat jemand von euch mal was bei nem turnier gewonnen ?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten