Wie krieg ich die richtige Kragenlänge und 'nen schönen Ausschnitt hin?

Miral_Pjures

Member
Registriert
September 2001
Hallö!

Ich bräuchte 'nen Tipp oder zwei, wie man
a) die richtige Kragenhöhe für Rollkrägen oder sogenannte Turtleneck-Shirts rausfindet.
b) so hässliche Ecken am Dekolleté vermeidet.

Zu a)
Ich versuche einen - nach menschlichen Maßen gemessen - ca. 2 Finger hohen Kragen hinzukriegen, doch entweder ist das Ding viel zu kurz oder es reicht bis unter's Kinn. :(
Gibt es sozusagen eine Schablone, an der ich die richtige Höhe sehen kann?

Zu b)
Hier auf dem Bild sieht man ganz gut, was ich meine:
eckenimskin.jpg
Geplant war ja ursprünglich ein runder Ausschnitt :ohoh:
Ich meine mich zu erinnern, dass ich in einem Tutorial schon mal einen Tipp gelesen habe, wie man diese Ecken vermeidet.
Ich hab aber vergessen WO das war und WAS genau dort stand. :(

Nun... any help? pleeaz?
 
Bei den SimSisters gibt es ein geniales Tutorial dazu !
Man muß halt immer wieder eine neue "Anprobe" machen, bis es paßt... so mache ich das immer. Wenn man mit Layern arbeitet hält sich der Aufwand in Grenzen. Oder man guckt die vorhandenen Skins durch, ob da eine Kragenweite dabei ist, die man haben möchte und bastelt sich daraus eine Schablone. :idee:
 
So wie SimPutze hab ich auch angefangen.
Such dir nen Ausschnitt, der dir gefällt und schneide den Halsausschnitt aus und kopiere diesen auf den Stoff den du der Texture/dem Skin anziehen wolltest.
Ich denke für den Anfang, zum üben ist das legitim. Mit der Zeit bekommst du denn durch rumprobieren ein Gefühl dafür, wie weit, wie hoch der Ausschnitt sein darf. :) Und kannst dann mit der Zeit deine eigenen Auschnitte kreieren! Wenn du sie ins Netz stellst kannst du ja noch erwähnen von wem der Ausschnitt/die Form stammt. Ist immer nett und höflich! ;) :)
@SimPutze
Was sind Layer? Ich glaub ich muss mal auf die Seite von den SimSisters!
 
*gg* Soll ich Euch 'was sagen? Ich hätt' schon fast drauf gewettet, dass Ihr zwei antwortet. :)
Danke. :)

Jut, sobald SS wieder online ist, geh ich mal gucken.
An Kopieren hatte ich auch schon mal gedacht, nur 's hatte dann doch nicht hingehauen, leider :(
Muss mir wohl doch so ein paar Standardtemplates zulegen...

@Jophiel:
Was für'n Programm nimmst Du denn zum Skinnen?
Vielleicht sind die Layer dort als Ebenen bekannt? ;)
 
@ Miral_Pjures

Upps! :rolleyes:
Sorry - ich schau jetzt erst wieder in den Thread.
Ich arbeite vorwiegend mit Paint shop pro 6.
:sleep: Maaaan - ich kann nicht schlafen :argh: - das nur so nebenbei! :naja:
Hm...wenn Layer Ebenen sind ( was gut sein kann ) verstehe ich trotzdem nicht wie SimPutze das meint? :confused:
 
Ich benutze auch Paint Shop Pro 6.
Was ich mit den Layern meinte ist, das man die Linien für den Ausschnitt auf einem Layer,der über dem Original Bild liegt malt. Dann sind Änderungen hinterher nicht so aufwendig, als wenn Du gleich auf dem Skin Bild rummalst ;)
Also ich mache das immer so: Ebene einfügen, drauf rummalen, umwandeln in 256 Farben Bitmap, testen in SimShow, gefällt nicht, zurückgehen in Paint Shop alle Schritte wieder rückgängig machen, bis zu dem Punkt das Du wieder auf demLayer malen kannst.... dann Verbesserungen machen usw Das Bild vom Skin darf man natürlich zwischendurch nicht schließen, sonst kannst du die Umwandlung nicht mehr rückgängig machen. Wenn Du das Bild nämlich auf 256 Farben bringst ist der Layer weg.... aber wie gesagt, solange das Bild in Paint Shop offen bleibt kann man das immer wieder rückgängig machen. So dann hoffe ich mal das ich mich verständlich genug ausgedrückt habe :argh:

Gruß Sandra :hallo:
 
Ich hab die Erklärung verstanden :) - vor allem deshalb, weil ich's in PSP 7 genauso mache ;)

Am Anfang hatte ich ja Adobe Photoshop 5 - boah, was war das grausig. Die Skins hab ich zwar auch noch, aber die sind wahrlich net so schick ;)
 
Die Testversion von adobe photoshop 5 hatte ich auch mal zu Beginn - war mir aber zuviel Schnick Schnack.
@SimPutze
So ganz verstehe ichg es immer noch nicht. :confused: Bin wahrscheinlich zu begriffsstutzig.
Warum sollte man erst auf Layern , sozusagen was durchpausen, wenn mann den gewünschten Halsauschnitt von vorne herein ausschneiden kann mit dem Zauberstab , um ihn dann auf die Texture zu legen? :confused:
Oder hab ich da was vollkommen missverstanden?
 
Also.... erstmal zu Photoshop... ist ein absolutes Profi-tool ! Leider hatte ich bisher noch nicht den Nerv mich damit auseinanderzusetzen, das wird Monate dauern bis ich damit so gut bin wie mit Paint Shop :argh: deshalb habe ich das erst mal links liegengelassen :rolleyes: aber gut ist das bestimmt !

wegen der Layer: Wenn man schon einen bestimmt Ausschnitt zurechtgeschnitten hat, von einem anderen Skin, dann braucht man das natürlich nicht unbedingt so zu machen, da hast Du Recht... aber wenn man einen neuen Ausschnitt entwerfen möchte dann ist es einfacher mit Layern zu arbeiten.... zu erwähnen wäre da auch noch, daß ein Ausschnitt der auf einen Skinny Mesh gehörte nicht unbedingt auch auf einen xxl Body genauso gut paßt, da würde ich das dann auch erst mal testen... :idee:
 
Echt, ist das auch bei Ausschnitten so, dass die sich verziehen?
Ich dachte bisher nur, dass es bei Rocklängen usw. Unterschiede gibt. Obwohl... ist ja eigentlich logisch. Bei fat ist ja auch mehr "oben rum" vorhanden als bei der skinny Version.

*gg* Expertinnentalk wird das hier, hm? ;) ...

Sacht mal, arbeitet Ihr eigentlich mit den UV Maps, die man mit Bodywarp erstellt kriegt? Also ich ja. Zumindest um die grobe Form des Skins zu zeichnen, danach dann eigentlich nicht mehr.

Ich glaube, dass mein Photoshop nicht ganz ok war. Das hat auch nie JPEG Dateien richtig abgespeichert, die Files waren hinterher nicht mehr zu gebrauchen.
Soll ich mal Screenshots von den ersten Werken hochladen? Basieren alle auf dem Roman "Ivanhoe" :)
Vor allem der Schwarze Ritter ist sehr... ähm, einfach.
 
auja, zeig mal den Ritter.... :lol:

Das UV Map nutze ich auch..... ich habe mal Zukunftsmode anno 3001 entworfen :cool: :lol: :lol: da habe ich das ganz doll gebraucht !
Bin mir aber nicht sicher, ob wir den gleichen benutzen ? Meiner war bei dem skn Konverter dabei.... und woher hast Du Deinen :confused: ;)

Ich dachte immer die Bastelstube wäre ein Experten Forum :read: :confused: aber irgendwie wohl doch nicht so richtig... in den Staaten die Leute sind viel weiter als wir hier in good old Germany..... oder was meint ihr ? :( :ciao:
 
Das hast du glaube ich leider recht. In den USA gab es viel früher Skins etc. und daher stammen ja auch sämtliche Tools... Als ich vor einem Jahr meine Site eröffnet habe, war es so gut wie die einzige reine Skins-Site... und gleichgesinnte waren noch schwerer zu finden :( . Zum Glück ist das jetzt anders.
 
Im Original verfasst von Miral_Pjures
Echt, ist das auch bei Ausschnitten so, dass die sich verziehen?
Ich dachte bisher nur, dass es bei Rocklängen usw. Unterschiede gibt. Obwohl... ist ja eigentlich logisch. Bei fat ist ja auch mehr "oben rum" vorhanden als bei der skinny Version.

*gg* Expertinnentalk wird das hier, hm? ;) ...

Sacht mal, arbeitet Ihr eigentlich mit den UV Maps, die man mit Bodywarp erstellt kriegt? Also ich ja. Zumindest um die grobe Form des Skins zu zeichnen, danach dann eigentlich nicht mehr.

Ich glaube, dass mein Photoshop nicht ganz ok war. Das hat auch nie JPEG Dateien richtig abgespeichert, die Files waren hinterher nicht mehr zu gebrauchen.
Soll ich mal Screenshots von den ersten Werken hochladen? Basieren alle auf dem Roman "Ivanhoe" :)
Vor allem der Schwarze Ritter ist sehr... ähm, einfach.

UV Maps/ Bodywarp :confused: :confused: :confused:
Ich glaub ich leb irgendwie hinter dem Mond! :ohoh:
Verpass ich da grad was wichtiges???
 
Ich versteh das mit den UV Maps net so ganz könnt ihr das nochmal erklären??
 
Ach, diese Maps sind quasi "aufgeklappte" Meshes hmmmm wie soll ich das erklären.... :confused:
also wenn du einen Würfel hast ist der in 3D so wie die Meshes ja auch und dann kann man den Würfel ja auch auseinanderklappen so das dann alles 2D ist :lol: :lol: :lol: bestimmt hast Du in der Schule mal so ein Schnittmuster für einen Würfel gesehen..... und bei den Meshes ist es genauso, da kann man dann sehen wo der Rock aufhört oder die Ärmel usw Ein Screenshot wäre ganz gut um das zu demonstrieren, mal sehen vielleicht schaffe ich es bis morgen einen zu posten.....
 
Im Original verfasst von SimPutze
Ach, diese Maps sind quasi "aufgeklappte" Meshes hmmmm wie soll ich das erklären.... :confused:
also wenn du einen Würfel hast ist der in 3D so wie die Meshes ja auch und dann kann man den Würfel ja auch auseinanderklappen so das dann alles 2D ist :lol: :lol: :lol: bestimmt hast Du in der Schule mal so ein Schnittmuster für einen Würfel gesehen..... und bei den Meshes ist es genauso, da kann man dann sehen wo der Rock aufhört oder die Ärmel usw Ein Screenshot wäre ganz gut um das zu demonstrieren, mal sehen vielleicht schaffe ich es bis morgen einen zu posten.....

Wo, wie, woher??????? Bekommt man ein solches 2 dimensionales Bild? :confused:
Durch diesen Bodywarp? *hoff* :rolleyes:
 
@ Miral_Pjures
Ich war so blöd und hab deine private message gelöscht! :(
Hab mir jetzt Body warp geladen und nun??? :confused:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten