Was haltet ihr von gecoverten Songs?

Was haltet ihr von gecoverten Songs?

  • Find ich klasse

    Stimmen: 4 7,7%
  • Besser als das Original

    Stimmen: 2 3,8%
  • Manche könnten besser sein

    Stimmen: 24 46,2%
  • Die Nerven

    Stimmen: 16 30,8%
  • Ist mir egal

    Stimmen: 4 7,7%
  • Ich kenne keine gecoverten Songs

    Stimmen: 2 3,8%

  • Umfrageteilnehmer
    52

FunnyDevil

Member
Registriert
Oktober 2002
Geschlecht
w

Hi

Also mich würde mal interessieren was ihr von gecoverten Songs haltet. Es wurde ja schon immer viel gecovert aber ich finde dieses Jahr ist ganz schön extrem. U.a viele Techno versionen von 80 ern Titeln.

P.S Vieleicht gab es den Thread schon aber seid nicht so streng mit mir denn so lange bin ich noch nicht hier.:p

:lalala: :lalala: :lalala:
 
Kommt ehrlich gesagt ganz auf das Cover an...

Wenn Du jetzt speziell auf die 80ies Hits von Novaspace & Co abzielst - grausam.

Aber so manche Sachen a la Robbie Williams "Swing when you're winning" sind scho genial :D
Müsst mal meine Sammlung durchgehen, was ich noch an Covern hab.
 
@Bonky, da muss ich dir recht geben ich seh es genaus

@DjagoRed, Also Robbie hat es schon genial gemacht (hab das Album)und Something Stupid wurde kaum verändert.Ich meine hauptsächlich Technoversionen.Es gibt ja superschöne Versionen aber es gibt welche da stehen einen die Haare zu Berge nehmen wir mal als Beispiel Madonna, was Madhouse daraus machen ist ein Witz....:lol:
 
Es gibt Coverversionen, die das Original um Längen übertreffen, aber die sind sehr dünn gesät. Das meiste ist wirklich grausam, vor allem, wenn die "Künstler" sich nicht einmal bemühen, die "wiederaufbereiteten" alten Titel wenigstens ein bißchen innovativ zu gestalten - stattdessen ein billiges Nachgesinge zu fast genau der gleichen Melodie (oder, im Fall der unsäglichen Technoversionen, mit einen "coolen Beat" :naja: ). Ich mag Techno sehr gerne, aber wenn ich die 80er und 90er-Hits in billigen Pseudo-Techno-Tracks verwurstet sehe (bzw. höre), wird's mir jedesmal schlecht. :argh:
 
Ich finde manche gecoverten Songs sind wirklich besser als das Original. Am besten gefallen mir die Heavy Metal-Versionen =).

Rammstein hat z.b. auch einpaar gecovert, z.b. das Model und Stripped.

Wenn allerdings solche Boybands Songs covern, hören die sich meist doch ziemlich schrecklich und billig an :D.
 
Covering

Hi !

AAAAAARRRRRRRRRGGGGGGGGGGG!!!!!!!!!!!! :scream:

Das ist alles was ich zu Cover-Versionen sage.
Man höre sich nur mal das Lied "Who want's to live forever"
von Queen an und dann das selbe Lied von Jennifer Rush und Brian May - aaaaarrrrggggg. (Oder die Version im Techno-Stil von Dune - oh behave !!!)

Oder ganz neu "The tide is high" gecovert von Atomic Kitten - wenn man das hört denkt man da prügeln sich zwei Katzen in einem Hinterhof. :mad:

Und die Coverversion von "Uptown Girl" grenzt schon an Körperverletzung.

Die Leute die große Hits covern sind oft zu dumm eigene Lieder zu schreiben, oder zu faul :p

Ich steh' auf das echte "Liedgut".

Grüße an alle !

:lalala: Son of Sam:lalala:
 
Ich habe nichts gegen das Covern von Songs, solange es gut gemacht wird.
Ich hasse aber Bands wie Madhouse, die sich einen Interpreten vornehmen und dann alle seine Songs kopieren.
Schlimm fand ich auch, als Hermes House Band aus "Que sera sera" einen Partysong gemacht haben. Das verfälscht den Song total.
Genauso schrecklich finde ich es, dass fast alle meine Lieblingssongs den Kopierfritzen zum Opfer fallen.
Ich denke da besonders an "Moonlight Shadow" von Mike Oldfield und "Promise me" von Beverly Craven.
Schlimm, schlimm, einfach nur schlimm... :mad:
 
Original geschrieben von Porcelain
Ich hasse aber Bands wie Madhouse, die sich einen Interpreten vornehmen und dann alle seine Songs kopieren. [...] Genauso schrecklich finde ich es, dass fast alle meine Lieblingssongs den Kopierfritzen zum Opfer fallen.
Ich denke da besonders an "Moonlight Shadow" von Mike Oldfield und "Promise me" von Beverly Craven.
Schlimm, schlimm, einfach nur schlimm... :mad:
Oh ja, das ist wirklich grausam. Wenn das die lokale Band macht, die auf der Kirmes und dem Weinfest auftritt, ist es ja ok, aber wenn die damit auch noch in den Charts das große Geld scheffeln, und dann auch noch haufenweise Leute darauf abfahren, weil die Titel ja "so toll" sind (in totaler Unkenntnis, daß sie nur ein billiges Plagiat vor sich haben), kann man nur noch mit dem Kopf schütteln. :rolleyes:

Hier gibt's übrigens eine Datenbank, in der sehr viele Coverversionen aufgelistet sind: http://www.coverinfo.de

EDIT: *kotz* Gerade läuft auf sunshine live wieder eine Coverversion von "99 Luftballons" von Nena: Der Originalsong, ein "lustiger" Technobeat drübergelegt, und das war's. Mein Gott, was für ein Schrott! :argh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass sie die Auswahl
*Was ne blöde Frage* nicht gab! =) ;)

Ist doch klar, es kommt doch immer drauf an, WER es covert, wie es gemacht wird etc.

Außerdem sind die meisten Lieder gecovert.

Was ich allerdings auch hasse sind diese "NUR COVERER"
wie beispielsweise Mad'house oder Atomic Kitten.
*grr*

Ich dachte zu musikmachen gehört auch Songs schreiben!

:mad:

naja, ich sollte mich nicht zu sehr aufregen :rolleyes:

cuall
 
Manche Coverversionen mag ich schon, mir fallen zwar gerade keine ein :naja: aber es gibt schon ein paar gute.
Aber die wie Madhouse Madonna covert ist echt zum kotzen...
Zudem man mit alten Madonna songs nicht viel gewinn macht. Ein gutes Cover ist mir noch eingefallen "Lady marmalade" das alte gefällt mir überhaupt nicht und des neue ist ja eigentlich ganz anders.
 
Atomic kitten sind keine "Nur Coverer". Die haben zwei oder drei Lieder gecovert. Die fand ich alle gut. Die Originalversion von Eternal Flame find' ich zwar besser, aber deren Version finde ich nicht schlecht.
Mad'house fand ich ziemlich schlimm. Die machen aus Madonnas alten Liedern nicht so gute Sachen. Die Lieder sind einfach nur nervig.
Ich finde Covern generell aber gut. Wenn die alten Lieder so gut wären, würde man sie auch öfter im Radio hören. Da die neuen Lieder aber besser sind, weil sie dem momentanen Musikgeschmack mehr entsprechen, werden sie auch häufiger gespielt.
 
Original geschrieben von Komet_16
Atomic kitten sind keine "Nur Coverer". Die haben zwei oder drei Lieder gecovert. Die fand ich alle gut. Die Originalversion von Eternal Flame find' ich zwar besser, aber deren Version finde ich nicht schlecht.
Mad'house fand ich ziemlich schlimm. Die machen aus Madonnas alten Liedern nicht so gute Sachen. Die Lieder sind einfach nur nervig.
Ich finde Covern generell aber gut. Wenn die alten Lieder so gut wären, würde man sie auch öfter im Radio hören. Da die neuen Lieder aber besser sind, weil sie dem momentanen Musikgeschmack mehr entsprechen, werden sie auch häufiger gespielt.


Wie kommt es dann das gerade nur die guten und allseits bekannten alte Lieder gecovert werden?

Meiner Meinung nach werden die besten gecovert um sich an deren Erfolg mit zu bereichern.
Fällt denen heute selber denn nichts mehr ein?

Obwohl einige Songs die gecovert wurden finde ich auch gut gelungen.


:lalala: :lalala: :lalala:
 
:hallo:

nunja ... ich denke auch, es hängt immer von der coverversion ab ... da ich mit diesem dancefloor-zeugs ned viel anfangen kann, liegt es natürlich nahe, dass mir die neue version von "like a prayer" beispielsweise ned sehr zusagt, aber ... "tainted love" von m. manson oder "hit me baby one more time" (*grins*) in der version von travis finde ich gut! =)
covern ist sicher schon "ein alter hut" ... mir fällt da als beispiel nur mal "you keep me hangin' on" von kim wilde aus den 80ern ein. weiß jetzt ned, wer das im original gesungen hat, aber ... es ist auch bloß ein "abklatsch", jedoch kein so schlechter.
in den letzten jahren hat man allerdings das gefühl, dass nur noch gecovert wird und den musikern überhaupt nix neues mehr einfällt. aber ... was soll's! vielen leuten gefallen auch diese neuen versionen und ... wenn i c h etwas ned hören will, kann ich's immer noch ausmachen.

mfg
:hallo:

@komet_16: mag sein, dass die coverversionen im moment häufiger gespielt werden, weil sie dem momentanen musikgeschmack eher entsprechen, jedoch ... die originalversionen von madonna, den bangles, usw. laufen auch heute -nach 20 jahren- noch im radio; ich zweifel aber sehr stark daran, dass die madhouse oder atomic kitten-versionen in 20 jahren noch gespielt werden!?!
 
Ich kann mit den meisten Coverversionen nix anfangen... vor ein aar Jahren gab es mal die CD "Queen Dance Tracks" ich als langjähriger Queenfan hab sie mir mal gekauft und mir ist es kalt den Rücken runtergelaufen... die Lieder haben zum größten Teil noch nicht mal entfernt an das Orginal erinnert. Dunes "Who wants to live forever" war noch das *beste* ich denke ihr wißt was das heißt. Obwohl es sicher auc gute gibt... ich sach nur "Smooth Criminal" hehehe oder "Ring of fire", aber letztendlich muss jeder selbst wissen was er gut findet :)
 
Coverversionen sind eigentlich zu 99% müll: entweder wird der Song haargenau abgekupfert (so machen's zum Beispiel WEstlife:naja: )
oder es wird einer von den schon oben genannten "lustigen Technobeats" drübergelegt.

Was ich jedoch größtenteils super finde, sind Live-Cover. Kennt hier jemand die Travis-Version von "Baby one more time"? Die Version schlägt das Original um Längen!
 
=) hallo elbereth271!

;) jo ... kenne die travis-version ... habe sie oben erwähnt ... allerdings hab' ich "hit me baby ..." geschrieben ... oops! :ohoh: find's auch genial!
total schräg ist die coverversion von oasis' "wonderwall", interpretiert von the mike flowers pops, falls das wer kennt.? =)


mfg
:hallo:
 
Original geschrieben von Nicky_I
... die Lieder haben zum größten Teil noch nicht mal entfernt an das Orginal erinnert. Dunes "Who wants to live forever" war noch das *beste* ich denke ihr wißt was das heißt.
Kann ich mir denken. ;) "Who Wants To Live Forever" von Dune ist in der Tat noch recht gelungen, und besonders pikant wird diese Tatsache, wenn man weiß, daß Dune selbst nicht vor dem "Liederklau" gewappnet war und man deshalb so unsägliche Versionen von "Hardcore Vibes" gehört hat ...*schauder*

Natürlich bleiben bekannte Hits nicht von "Ideenklau" gefeit, und im Prinzip sind Coverversionen ja durchaus legitim, denn sie stellen eine Referenz an den Originaltitel dar. Gelingt dem Künstler eine schöne Adaption in einem anderen Musikstil, habe ich überhaupt nichts dagegen (z. B. Marushas "Somewhere Over The Rainbow" Anfang der 90er, das heute als Techno-Klassiker gilt). Die meisten Plagiate sind aber dermaßen erbärmlich, daß man sich überhaupt nicht vorstellen kann, wie jemand so etwas auch nur annähernd gut finden kann. Findet dabei noch nicht mal eine Anpassung an einen bestimmten Musikstil statt (das Unterlegen des genannten "lustigen Technobeats" fällt weiß Gott nicht darunter...), bleibt einem wirklich nicht mehr, als nur mit dem Kopf zu schütteln.
 
Cover? Ja, diese Sorte von Liedern, die die jüngere Generation für 'komplett neue Songs' hält und sich dann nachher wundert, dass es das ja schon einmal gab. Ja, Cover können sehr unterschiedlich sein:

Beispiel Madhouse: Nachdem sie mit dem ersten Cover einen richtigen 'Hit' hatten, machten sie schön weiter und nun interessiert es keine Sau mehr, was die machen. Mit einem Nudelholz auf der Heizung rumklopfen und dazu den Text ins Mikro lallen kann ich auch... :naja:

Allerdings gibt es auch viele wirklich gute Cover. Ich nehme da mal 'I just died in your arms tonight' von Resource. Das Original ist zwar nicht schlecht, aber das Cover hat was! Ich dachte bei solchen Covern auch immer sehr stark auf die Tanzbarkeit, da ich ja auch tanze und deshalb immer auf der Suche nach neuer Musik bin. Die Techno-Cover von Aquagen ('Everybody's free', 'Hard to say I'm sorry'...) sind allerdings auch klasse!

Besonders lustig finde ich ja Bands, die sich selbst covern, wie z. B. die Ärzte (naja, die neue Unplugged ist kein wirkliches Cover, aber vieles davon ist einfach besser als das Original). Die bands, die ich jetzt eigentlich erwähnen wollte, fallen mir grad nicht ein :D

Cover können mitunter sehr gut sein, aber es kommt drauf an, was wie gecovert wird!

MfG,

Graendal
 
Ich find Cover-Versionen unterschiedlich gut bzw. schlecht. Das kommt drauf an, welcher Song gecovert wird und wie gut/schlecht die neue Version ausfällt.
Aber generell finde ich: wenn irgendwelche Songs (mal abgesehen ob Cover oder nicht) zu oft im Radio gespielt werden, könnt ich nen totalen Schreikrampf kriegen (so zum Bleistift Cover: "Tide is high" von Atomic Kitten, früher von Blondie; Nicht-Cover: "Complicated" von A. Lavigne)

Wo sind die ganz großen Interpreten geblieben (bis auf Herbert "Gröhli" Grönemeyer, für nationale Verhältnisse is der in Ordnung)??? Was ist aus den damaligen Michael Jacksons, Take Thats, Phil Collinses (früher) Tina Turners und Konsorten geworden, die damals Chartstürmer hoch 3 waren und klasse Musik machten (Info: ja, einige gibts noch, aber die scheinen mir auch schon über ihrer Zeit zu sein, siehe Bruce Springsteen, Pet Shop Boys oder auch Cher)? Fällt denen nix mehr ein? Wird die ganze Welt bald voll von gecasteten Bands und Sängern/Sängerinnen sein? (WÜRG!!!) Hört sich ähnlich an, wird irgendwann gecovert... Eigentlich ne Art Weltuntergang für Musikliebhaber. Traurig is das.

Und bevor ich jetzt bombadiert werde mit Meldungen "bäh, die sind doch geil", sag ich nur: Geschmäcker sind verschieden. Ich bin halt einer, der 'n bisschen in den 80ern hängengeblieben und denen treu geblieben ist.

Schlusswort zu Covers: nur gur, wenn sie auch richtig gut gecovert werden. Ansonsten geht nix übers Original.
 
Also ich bin ja etwas jünger als die meisten hier....also so wie ich es gesehen hab, daher weiß ich auch nich wirklich was gecovert ist und was nich.

Aber (das grosse ABER) ein paar sachen kenne ich doch und persönlch find ich zb. die original von madonna viiiiiiel schöner so zum hören, aber um party zu machen in unser zeit is es dann doch besser wenn man madhouse nimmt auch wenns sich überhaupt nich so toll anhört....
wie gesagt, zum party machen technocover aber privat und allgemein leiber das original also so seh ich das.... obwohl einige covers hör ich lieber als das original zb. "Moonlght shadow", das original kann ich irgendwie nur hören wenn ich traurig bin... das cover dagegen eigentlich so gut wie immer....

Aber im allgemeinen find ich originals besser!
 
Es ist sehr auffällig das hauptsächlich diese Drogenkonsumierenden Freaks ala Techno Songs Covern, die Musik die ich höre wird vielleicht nur 1% von allen liedern gecovert weil die noch künstlerisch begabt sind was man sowieso von techno musik net behaupten darf, sowas ist eh keine kunst. hierüber könnte ich mich noch lange auslassen aber ich lass das jetzt mal hier bei.
 
Original geschrieben von Evil
Es ist sehr auffällig das hauptsächlich diese Drogenkonsumierenden Freaks ala Techno Songs Covern
Wie meinst Du das? Die Leute, die Songs als Techno-Version covern, sind Drogenkonsumenten? Oder diejenigen, die sich die Techno-Cover anhören?
was man sowieso von techno musik net behaupten darf, sowas ist eh keine kunst.
Da bin ich anderer Meinung. Was die billigen Nachmache-Dinger angeht, stimme ich Dir zu, aber richtige Techno-Musik zu produzieren, ist ebenso eine Kunst wie das bei Rock oder sonst was der Fall ist.
hierüber könnte ich mich noch lange auslassen aber ich lass das jetzt mal hier bei
Ja, da hast Du recht, das gehört nicht unbedingt in diesen Thread. ;)
 
Kommt darauf an.Eine meiner Lieblingsband macht eigentlich nur Coversongs.Allerdings ändern sie den Titel und den Text des Liedes so wie es ihnen passt.Und eigtlich klingen ihre Varianten besser als die Orginale.
Falls jemand wissen möchte von wlcher Band ich red,ich red vonJ.B.O

J.B.O sind einfach goil!!!!!!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt nur wenige Coverversionen, die ich gut finde. Bei den meisten anderen krieg ich das Würgen.
Es ist doch ein einfaches Rezept: man nehme eine gecastete Band, bei der es nicht wichtig ist, was sie können. Hauptsache, sie sehn geil aus und können sich 'n bisschen im Rhythmus bewegen. Achja, den Frauen nicht viel anziehn.
Dann braucht man noch einen erfolgreichen Song, bei dem man weiss, das ist kein Risiko, der ging schon vor x Jahren gut.
Und schon hat man eine gute Geldquelle.
 
Original geschrieben von Baldurfreak
Kommt darauf an.Eine meiner Lieblingsband macht eigentlich nur Coversongs.Allerdings ändern sie den Titel und den Text des Liedes so wie es ihnen passt.Und eigtlich klingen ihre Varianten besser als die Orginale.
Falls jemand wissen möchte von wlcher Bnad ich red,ich red vonJ.B.O

J.B.O sind einfach goil!!!!!!

Jaaa! JBO! Einfach krass!
Unser GEschichtslehrer kommt aus Erlangen und in der letzten Stunde hat mittendrin einer gefragt, ob er denn JBO kennt, völlig ohne Zusammenhang:D Tja, und dann haben wir statt über die bayrische Verfassung halt über JBO geredet;)


Zu dem "sich selbst covern" was oben genannt wurde, hätt ich auch noch ein Beispiel: Robbies Punkversion von Back for Good. Da hat er sich in gewisser Weise auch selbst gecovert;)
 
Okay, dann gebe ich es auch zu. J.B.O. sind die EINZIGE Coverband, die man sich nicht nur anhören kann, sondern MUSS!

*GGG* Die Jungs sind wirklich spitze
 
Meine FReundin hat auch von zwei Freunden aus was-weiß-ich-wo den Auftrag, beim nächsten Treffen nen Kasten Kitzmannbier mitzubringen, weil wir da ja praktisch an der Quelle wohnen ;)
 
Gut ist, was einem gefällt. Erfolgreich ist, was vielen gefällt. Warum nicht gecoverte Songs.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten