Mondnacht

SimDieter

Member
Registriert
Juli 2001
Alter
70
Ort
Saarbrücken
Geschlecht
m


Mondnacht

Joseph von Eichendorff

Es war, als hätt der Himmel
Die Erde still geküßt,
Daß sie im Blütenschimmer
Von ihm nun träumen müßt.

Die Luft ging durch die Felder,
Die Ähren wogten sacht,
Es rauschten leis die Wälder,
So sternklar war die Nacht.

Und meine Seele spannte
Weit ihre Flügel aus,
Flog durch die stillen Lande,
Als flöge sie nach Haus.





Diseses wundervolle geniale Gedicht ist als Trost für mein Bonky-Schatz gedacht, weil sie wieder so schlimme Computer-Probleme hat.

Joseph (Karl Benedikt) Freiherr von Eichendorff hat so wunderbare Gedichte geschrieben in einer Zeit in der es noch nicht so viel Technik-Probleme gab. Er lebte von 1788-1857
 
Wie süß von Dir? :rolleyes: Da wird sich Bonky freuen! :)
Wo gibt´s noch Männer von deiner Sorte? ;) :D
Ich lern immer noch so unsensible Holzköpfe kennen. :( *snief*
 
Das Gedicht ist echt schön, hatten wir mal in Deutsch!! Gefällt Bonky sicher!! :hallo:
 
@Bonky

Keine Sorge Bonky! :)
Ich eigne mich sehr schlecht zum Ausspannen! Sowas würd ich höchstens versuchen, wenn ich merken würde oder wüßte, dass die Beziehung im Eimer ist und ich ziemlich verknallt wäre.
Was jetzt nichts gegen Sim Dieter ist - der ist schon nen Blick wert :D ;).
Und mit den Geschwistern ist das so ne Sache. :ohoh: Meine Schwester und ich sind total unterschiedlich.
Will jetzt nicht sagen , wer von uns beiden das kleinere Übel ist. *lol* :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hach Dieter *schmilz* In Wirklichkeit hast du das bestimmt für mich geschrieben, oder?:lol:
Tolles Gedicht, aber wenn Bonky solch einen Ärger hatte, dann gönne ich es ihr ausnahmsweise;)

Andreas, du hattest neulich auch ein schönes Gedicht, von wem war das denn bitte.
Danke auch für deine Info. Das hieße ja, ich müßte jetzt ins Bett um mir dieses Schauspiel anzugucken.:)
 
Original geschrieben von Hummel
Andreas, du hattest neulich auch ein schönes Gedicht, von wem war das denn bitte.
Danke auch für deine Info. Das hieße ja, ich müßte jetzt ins Bett um mir dieses Schauspiel anzugucken.:)
Das war "Liebesschmerz" von Friedrich Schiller.:)
Weit im Nebel grauer Ferne
liegt mir das vergangene Glück.
Nur an einem schönen Sterne
hängt mit Liebe noch der Blick.
Aber wie des Sternes Pracht
ist es nur ein Schein der Nacht.
Die Liebe kann alles verlangen,
doch auch vergänglich kann sie sein.
Was dahin ist und vergangen,
kann es denn die Liebe sein?
Wenn das Liebesglück auch flieht,
der Liebesschmerz wird nie vergehen.
Was die Leoniden angeht: Hoffentlich ist es klar - im Moment sieht es ja eher mies aus. :(
 
@Andreas
Danke schön, genau das Gedicht meinte ich.:D
Hier ist der Himmel leicht bewölkt, ich hoffe, ich kann wenigstens ein paar von den Schnuppen sehen:hallo:
 
@Andreas

Reichlich traurig dein Gedicht :schnief: - aber schön! :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten