Hallo
Ich glaube, wenn ich hier jetzt alle Eigenheiten von meinem Hund aufschreiben würde, wäre ich wahrscheinlich übermorgen noch dabei. Aber gerade diese Macken sind es ja doch meistens, was solch ein Tier so liebenswürdig macht oder die einen manchmal auch zum Verzweifeln bringen.
Unser Hund jault zum Beispiel öfter bei den Glocken mit, dass ist zwar manchmal auch ziemlich nervig, vor allem hört es sich teilweise auch so an, als würden wir ihm irgendetwas tun, andererseits hört es sich teilweise auch richtig lustig an und man bekommt Lachanfälle.
Oder wir haben auch so ein paar "Traditionen" was wir jeden Morgen machen. So bekommt der Hund morgends von mir immer einen Lieblingsknochen, welchen ich ins Wohnzimmer "werfen" muss und dann, genauso wie er, hinterherlaufen und so tun, als wolle ich den Knochen haben. Tue ich dies nicht und bleibe in der Küche, dann kommt der Hund sooft in die Küche gelaufen und bällt mich an, bis ich denn dann doch mit ins Wohnzimmer komme. Weil wir das immer machen, wenn ich morgends runterkomme, wartet der Hund immer schon, dass ich morgends die Treppe runterkomme und dann steht er schon an der Treppe und wedelt freudig mit dem Schwanz.
Und wehe, der Hund bekommt seine Leckerchen nicht, wenn wir morgends alle zur Schule / Arbeit müssen, dann wird solange gebellt, bzw. sich in die Tür gestellt, bis er sie dann doch bekommt. Oder auch wenn wir in den Urlaub fahren und die Koffer packen, sobald dass der Kleine mitbekommt, steht er im Windfang und jault und winselt, teilweise bringen wir ihn dann auch schon ins Auto, um unsere Ruhe zu haben, allerdings merkt man da richtig, dass er aufpasst, dass wir ihn ja nicht vergessen.
Oder auch wenn wir den Hund draußen im Wald ohne Leine laufen lassen, dann macht er manchmal seine Reißverschlüsse zu und dann hört er nicht mehr, dann kann man rufen soviel man will. Er hört nicht. Aber wenn man dann mit ihm schimpfen will, setzt er wieder seinen Dackelblick auf, dass man gar nicht mehr mit ihm schimpfen kann, weil er einfach so niedlich ausschaut.
Wobei unser Hund auch sone Macke hat, dass er sich nicht raustraut, sobald es dunkel ist. Dann bekommen wir ihn höchstens nur noch auf die andere Straßenseite. Auch wenn mal irgendwo was liegt, was da nicht hingehört (zum Beispiel eine durch den Wind aufgeblasene Plastiktüte auf der Straße) traut sich der Hund nicht weiter, es könnte ja sein, dass man von dem "Feind" angegriffen werden könnte.
Insgesamt kann man ziemlich über unseren Hund lachen und sich über ihn amüsieren. Ohne ihn leben könnte ich mir zur Zeit auch gar nicht vorstellen, mir würde seine "Dummheit" größtenteils einfach vermissen.