Komische Tiere ?

Original geschrieben von Claudy
Hy :hallo:


Mein Hase zum Beispiel ist manchmal ein bisschen komisch:

Er frisst Marzipan, Schokolade, Chips, trinkt Apfelschorle [...]
Wenn er frei läuft durchwühlt er immer meinen Mülleimer auf Schokopapier u.ä. :lol:


Oder wenn ich zB. den Fernseher einschalte hoppelt er in seinem Käfig an die näheste Ecke vom TV und guckt starr zum Fernseher. Ist er draußen sprint er wieder in den Sitzsack und schaut in Richtung TV :lol:


Claudy :hallo:
da musste aber aufpassen weil es net gut für das tier ist süßigkeiten zu essen.

aber unsere ratten sind au schlimm ie haben schon die gummiknöpfe sämtlicher fernsehbedinungen angefressen,dei der videofernbediungen und die des schnutlosen telefons

voll strange die viecher aber es ist trotzdem süß:lol: :lol: :) ;)
 
ja schokolade und so ist schon ungesund für die tierchen
Also Mein Häschen schaut auch immer fernsehn , sie sitzt dann auf dem sofa und
schaut in richtung Fernseher :)
Oder sie nervt mich wen ich auf dem Bodensitze z.B. rennt sie
um mich herum und stupst mich von allen seiten
an . Beisen tut sie nicht sie knurrt nur wen ich sie ärger =)
Ach und dann spielt sie noch gern im meinem Bett , sie ist ein gutes " auf- wach - mittel "
meine mutter macht die tür zu meinem zimmer
auf und sie hoppst
dann auf mein bett und ich muss dann aufstehn
weil sie anfängt an mir rum zu lecken und meine Haare "abzuschneiden "
Die Telefonschnur hat sie auch einmal durchgebissen weil sie ihr im " Weg " stand .
:hallo:
 
Ja Lampenkabel ganz oft , weiß gar nicht mehr wie oft
komisch das es immernoch kein stromschlag bekommen hat wie es in vielen büchern steht :confused:
( Denkt jetzt aber nicht das ich will das mein Kaninchen einen stromschlag kriegt .... )
 
Also ich hatte auch mal zwei Meersäue die haben auch immer TV geguckt! Total spannend fanden sie immmer die Traumhochzeit!
 
meine katzen sind auch ein bisschen neurotisch:
Meine schwarze Katze (Pezi) liegt ganz ruhig bei mir, schnurrt, lässt sich streicheln, dreht sich auf den Bauch und ist total entspannt. Plötzlich, in einer Sekunde, springt er auf, rennt wie deppert im ganzen haus rum und legt sich dann wieder zu mir hin. Einmal hat er sich sogar auf unseren Klavierhocker gestellt und fiel fast hinunter beim versuch seinen schwanz zu fangen! Ihr denkt euch jetzt, ich habe eine süße, kleine Katze. Das stimmt nicht, das Vieh ist schon 7-8 Jahre alt......
oder meine andere katze bekommt manchmal einen stender wenn ich ihn lang streichle :lol:
manchmal spielt eine, die auch schon 7-8 ist, spielt manchmal noch in unserem vorhang, sie stürzt sich auf die weiße Stoffsäule und wirft sich auf den bauch, beißt an dem Stoff jagt dann seinen schwanz und versteckt sich hinter ihm und ist wirklich wie ein kleines Katzenkind....... aber drollig ist das schon!:lol:
oder: meine andere katze will machmal die ganze zeitbei mir sein, sobald ich mich im wc einschliesse kratzt er an der türe und wenn ich im badezimmer bin und dann nach iner zeit wieder rauskomme liegt er vor der tür und frut sich auf mich!
 
Zuletzt bearbeitet:
hi unsere katze is auch total verückt...
die trinkt bier(!), frisst roschee und jetzt der hammer, die kleine süße katzte kann sogar den Kühlschrank aufmachen.... is doch verrückt oder??? ich glaube das hat ihr mein bruder beigebracht oder vielleicht doch ich???:D naja schon komisch die katzte dafür ist die sau süß!!!!

ciao Julia
 
Hallo

Ich glaube, wenn ich hier jetzt alle Eigenheiten von meinem Hund aufschreiben würde, wäre ich wahrscheinlich übermorgen noch dabei. Aber gerade diese Macken sind es ja doch meistens, was solch ein Tier so liebenswürdig macht oder die einen manchmal auch zum Verzweifeln bringen.

Unser Hund jault zum Beispiel öfter bei den Glocken mit, dass ist zwar manchmal auch ziemlich nervig, vor allem hört es sich teilweise auch so an, als würden wir ihm irgendetwas tun, andererseits hört es sich teilweise auch richtig lustig an und man bekommt Lachanfälle.

Oder wir haben auch so ein paar "Traditionen" was wir jeden Morgen machen. So bekommt der Hund morgends von mir immer einen Lieblingsknochen, welchen ich ins Wohnzimmer "werfen" muss und dann, genauso wie er, hinterherlaufen und so tun, als wolle ich den Knochen haben. Tue ich dies nicht und bleibe in der Küche, dann kommt der Hund sooft in die Küche gelaufen und bällt mich an, bis ich denn dann doch mit ins Wohnzimmer komme. Weil wir das immer machen, wenn ich morgends runterkomme, wartet der Hund immer schon, dass ich morgends die Treppe runterkomme und dann steht er schon an der Treppe und wedelt freudig mit dem Schwanz.

Und wehe, der Hund bekommt seine Leckerchen nicht, wenn wir morgends alle zur Schule / Arbeit müssen, dann wird solange gebellt, bzw. sich in die Tür gestellt, bis er sie dann doch bekommt. Oder auch wenn wir in den Urlaub fahren und die Koffer packen, sobald dass der Kleine mitbekommt, steht er im Windfang und jault und winselt, teilweise bringen wir ihn dann auch schon ins Auto, um unsere Ruhe zu haben, allerdings merkt man da richtig, dass er aufpasst, dass wir ihn ja nicht vergessen.

Oder auch wenn wir den Hund draußen im Wald ohne Leine laufen lassen, dann macht er manchmal seine Reißverschlüsse zu und dann hört er nicht mehr, dann kann man rufen soviel man will. Er hört nicht. Aber wenn man dann mit ihm schimpfen will, setzt er wieder seinen Dackelblick auf, dass man gar nicht mehr mit ihm schimpfen kann, weil er einfach so niedlich ausschaut.

Wobei unser Hund auch sone Macke hat, dass er sich nicht raustraut, sobald es dunkel ist. Dann bekommen wir ihn höchstens nur noch auf die andere Straßenseite. Auch wenn mal irgendwo was liegt, was da nicht hingehört (zum Beispiel eine durch den Wind aufgeblasene Plastiktüte auf der Straße) traut sich der Hund nicht weiter, es könnte ja sein, dass man von dem "Feind" angegriffen werden könnte.

Insgesamt kann man ziemlich über unseren Hund lachen und sich über ihn amüsieren. Ohne ihn leben könnte ich mir zur Zeit auch gar nicht vorstellen, mir würde seine "Dummheit" größtenteils einfach vermissen.
 
meine katzen mögen minipizzen und chips und lecken an gummibärchen ...aber das bekomen sie nicht so oft (außerdem teil ich nich so gern:D )

außerdem spielt meine katze manchmal mit ihrer nase gitarre :lol: .
 
Oder er ist total "Eifersüchtig"

Mein Hund is immer total eifersüchtig auf meinen Wellensittch. Jedesmal wenn der Hund dabei is und man sich mit dem Vogel "unterhält", kriegt der Vogelkäfig erstmal nen leichten Schubs verpasst oder er bellt bis er wieder Aufmerksamkeit bekommt. Neuerdings versucht er das einfach alles zu ignorieren, schafft er aber meistens nich lange :)

Ansonsten steht er frühs immer in der Küche bis er nen Leckerli bekommt, früher geht er nich raus, da kann man machen was man will, er is manchmal echt total stur :)

nine
:hallo:
 
Nu zu meinem Racker

gleich zu Anfang: es ist ein Jack Russell Terrier.

Im Sommer kriegt er öffter einen großen Farbeimer, damit zottelt er über den halben hof und wenn man mal eine Regentonne leert und sauber macht hat er die auch gleich in beschlag genommen und schubst sie umher. Das lustigste ist eigendlich wie er dabei knurrt und bellt gleichzeitig.
Das Spielzeug kann sowieso nicht groß genug sein. :lol:
Ein guter Helfer ist er auch, wenn man Unkraut auszieht schüttelt er den Dreck ab.

Man könnte noch sooo viel mehr schreiben.
 
Meine Katze Schoko hat schon einige Kämpfe mit meinem Bilschirmschohner hinter sich! Der setzt sich dann auf den Bildschirm und glotzt überkopf auf den Bildschirm und haut wie verrückt drauf . Aber über die Tastertur ist er auch schon rübergelaufen :D .
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten