Indizierungskreuzzug hält an!

boko-farm

Newcomer
Registriert
Februar 2003
Alter
45
Ort
liegt am Bodensee
Geschlecht
m

In den letzten Tagen und Wochen sind nicht nur die beiden PC-Spiele UT 2003 und das neueste Command & Conquer-Kandidat indiziert worden, sondern auch GTA: Vice City für die PS2. Doch damit nicht genug: Auch der schon etwas ältere 3D-Shooter Red Faction und Resident Evil: Code Veronica X werden am Ende des Monats auf dem Index landen. Somit dürfen diese Spiele voraussichtlich ab dem 29. März 2003 weder beworben und öffentlich zugänglich gemacht, noch an Jugendliche unter 18 Jahren verkauft werden. :naja:

Ich bin zwar nur ein Gelegenheitsspieler, aber diese Zensurpraktiken sind prinzipiell ein Skandal (das ist ja bei Filmen nicht anders, da wird ja fast die Hälfte rausgeschnitten, man kann sich nur wundern). :mad:


http://www.bpjs-klage.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so langsam wird's echt unverschämt.
C&C: Generals fand ich ja schon hart, aber jetzt auch noch GTA: Vice City?
Also irgendwie ist doch so langsam mal gut. Die machen doch die ganzen Computerspielszene kaputt, wenn die alles indizieren.
Bald kommt dann Mario Sunshine auf den Index, weil man da auf wehrlose kleine Monster schießt... :naja:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube die verantwortlichen haben einen sprung in der schüssel, die glauben doch nicht, das jemand wegen GTA: Vice City gleich gänster von beruf wird, oder? Nachher landet auch SC4 auf den Index, weil man dort gezeilt kleine wehrlose sims mit Katastrophen traktieren kann.

Bringen tut der Index nichts, das macht die spiele doch erst richtrig interessant bei den jugendlichen. Das ist verboten das muss ich haben, so in etwa. Es gibt noch genug andere wege, ein ein spiel zu kommen.
was noch viel schlimmer ist, dadurch werden spiele firmen eventuell abgeschrekt, spiele für den deutschen markt zu veröffentlichen (obwohl ja nur die spieler unter 18 wegfallen, aber junge leute wie ich spielen auch dann und wann mal nen shooter).
Aber warum den Vice City, ist das etwa schlimmer als GTA3 oder was? soviel ich weiß nicht.
Zum glück gibt es aber schon eine enitiative gegen die Härte der BPjS, bei wurklich schlimmen spielen kann man es ja verstehen, aber doch nicht bei C&C Generals, GTA: Vice City und Co., die sind doch richtig harmlos.
Also, langsam wundert mich nichts mehr....
 
Leider kann man auch als Erwachsener, solche Spiele nicht mehr einfach so kaufen. :(

Meiner Meinung nach, gehört Schröder mit seiner Bundesregierung auf den Index - und diesen Fascho-Verschnitt Stoiber gleich dazu... :mad:
 
Scheiß indizierung kann man da nur sagen!:mad:
Die leutchen von der BPjS sind doch nicht ganz dicht! Die machen nur die Deutsche Wirtschaft schlecht - schließlich sind Shooter und Taktik Spile in Dt der Renner und ein großteil der Kaufer sind unter 18. Irgendwann wird "Die Lego Insel" indiziert weil mann da ein virtuelles Männlein verfolgt und traktiert. Die verstößt gegen die "VIRTUELLEN Menschenrechte". Mann muss doch ma kapieren dass die Eltern selbst für ihre Kinder verantwortlich sind - kinder muss man selber erziehen und nicht die Erziehung dem besch... Staat übergeben. Mich kotzt diese verf... Indizierung an!!:mad: :mad: :mad:
Eltern die eine Indizierung fordern, sind solche die eine Straftat, die ihr Kind begangen hat auf den Staat schieben und nichts damit zu tun haben wollen und begründen dies mit der Gewalt in Videospielen. Das ist doch jedesmal das geiche!!! Mich kotzt das richtig an!! Aber neue Medien hat man schon immer der Gewaltverherrlichung bezichtigt. Anfag des 19. Jh war es das Kino was verboten werden sollte, danach das Fernsehen dann Videos und jetzt sind es Videospiele und das Internet, irgendwann wird man versuchen Roboter zuverbieten. :mad:
Es läuft jetzt eine Anzeige gegen die BPjS (oder wird zumindest versucht), weildie BPjs gegen EU-Recht verstoßen soll. Es gibt eine Seite ber der kann man Geld spenden und sich in die Unterschriftenlise eintragen, weiß nur nicht mer wo. Also schließt euch an und geht gegen die BPjs vor, wenn die euch beim Zocken ein Dorn im Auge ist!!
 
Ist eigentlich nun GTA 3 indiziert?
Denn ich geb zu das wenn man es in die Unzenzierte Version schaltet, das es schon Blutig ist. Aber total übertrieben,sodass man es wirklich nicht ernstnehmen kann.

Macht doch richtig Bock mal ein Auto da zu klauen und mit einem Bleifuss mal durch die Stadt zu rasen.
 
Heißt das dann auch, dass die GTA Vice City (das ja auch in der PC-Version erscheinen soll) für PC von vornherein indizieren oder warten die erstmal ab, ob die Herstellerfirma die Gangster für PC nicht doch erstmal durch pinkfarbene Plüschfiguren mit violetten Blut ersetzt :mad:
 
so wie ich gehort habe (geruechte) steht bei rockstargames noch nicht ganz fest was mit gta3: vice city pc version passieren wird.
es gibt nur 3 moeglichkeiten

1) spiel wird gar nicht in deutschland erscheinen
2) spiel kommt raus und wird nach paar wochen indiziert
3) spiel wird entschaerft aber wie? blut gibt es in gta kaum und man kann der typ (gangster) auch nicht gleich in ne polizei umwandeln oder alle pasanten zu roboter machen.

wenn ich mir die release liste anschaue werden wahrscheinlich 50% alle spielen indiziet.

Und alles wird noch schlimmer:
von dlh.net
Am 1. April 2003 tritt das neue Jugendschutzgesetz in Kraft und bringt einige Änderungen mit sich. So müssen ab diesem Termin künftig alle Computerspiele mit einer verbindlichen Alterskennzeichnung versehen sein. Ähnlich wie bei Video- oder DVD-Filmen, die ein FSK-Emblem (Freiwillige Selbstkontrolle) mit der entsprechenden Altersfreigabe tragen, kommt bei Spieletiteln das sogenannte USK-Siegel (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle) zum Einsatz.
Händler dürfen die so ausgezeichneten Spiele dann nur noch an die jeweiligen Altersgruppen verkaufen und müssen sich per Kontrolle des Ausweises davon überzeugen, dass der Käufer alt genug ist. Bei Zuwiderhandlung drohen dem Wiederverkäufer Strafen bis zu 50.000 Euro.

Ein dicker Wermutstropfen dürfte sein, dass die BPjM - anders als früher - ab dem 1. April 2003 selbständig Computerspiele auf ihren gewalttätigen Charakter prüfen darf. Experten gehen deshalb davon aus, dass künftig weitaus mehr Spiele auf dem Index landen und damit nur noch unter der Ladentheke gehandelt werden. Den ganzen Artikel dazu findet ihr auf Pc-Welt....
 
Von all den Indizierungen halte ich ebenso nicht viel, wobei ich als ich Berichte und Bilder vom neuen C&C sah echt dachte "Wow, das ist hart an der Grenze und ziemlich geschmackslos".

Eine Indizierung des Titels habe ich echt vorraus gesehen, ABER ich muß es mir ja nicht kaufen und denke das eine Indizierung für alle Kids das ganze nur noch prickelnder macht.

Nach dem Motto "Oh, geil! Das ist ja sogar verboten worden! Coool!" :mad:
 
Original geschrieben von PHOENIX45
Mann muss doch ma kapieren dass die Eltern selbst für ihre Kinder verantwortlich sind - kinder muss man selber erziehen und nicht die Erziehung dem besch... Staat übergeben. Mich kotzt diese verf... Indizierung an!!:mad: :mad: :mad:
Eltern die eine Indizierung fordern, sind solche die eine Straftat, die ihr Kind begangen hat auf den Staat schieben und nichts damit zu tun haben wollen und begründen dies mit der Gewalt in Videospielen. Das ist doch jedesmal das geiche!!!

Wahre Worte!
 
Ja, Indizierung. Ein leidiges Thema... :argh:
Grade ich fühle mich davon besonders betroffen. Sieht man sich z. B. mal die Liste an, wo sämtliche Filme etc. aufgeführt sind, stellen sich mir die Nackenhaare hoch. Schlimm genug, dass Medien zensiert, indiziert oder zerstückelt werden!
Aber eine Beschlagnahmung, die schon über 20 Jahre zurückliegt, immer noch aufrecht zu erhalten, ist absoluter Schwachsinn. Zumal diese Filme, am heutigem Standard gemessen, bei vielen Fans diverser Genre nur noch ein müdes Lächeln hervorzaubern.

Das Schneiden bei Video- / PC-Spielen ist mir seinerzeit ganz böse bei Resindent Evil 3: Nemesis aufgefallen. Die deutsche Version wurde damals dermassen abgespeckt, dass man sie hier für USK 16 durchbekam.

Die Bundesprüfstelle greift hier meiner Meinung nach absolut in die Grundrechte eines jeden Menschen ein:

Das Recht auf freie Entfaltung und die eigene Meinung.


Wenn man sich überlegt, dass sogar Simulationen indiziert werden sollten, weil es hierbei einen hohen Suchtfaktor geben soll, zeigt mir, mit welcher Willkür diese Einrichtung vorgeht.
Die BPjS ist absolut nicht zeitgemäss. :mad:

Soviel von mir dazu. *grummelundaufBPjSschimpft*

Alles Liebe Neph *die jetzt Hamsterkäufe tätigen wird....*
 
da ich gottseidank in österreich wohn, betrifft mich sowas net.

ich find das is einfach nur mehr kindergarten was da abgeht, wie schon gesagt wurde, wenn die eltern den kindern net klar machen können das das unreal is dann is es nich des spieles schuld.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten