Krebsgefahr wenn man nachts den BH anlässt ?

Registriert
Januar 2003
Alter
35
Ort
near kassel
Geschlecht
w

hi

mir hat heute jemand erzählt,dass,wenn man den bh über nacht anlässt,die krebserkrankungsgefahr höher ist.

Stimmt das ?!
 
hä? also so nen Mist hab ich noch nie gehört...also für mich hört sich das zumindestens für mist an
 
Naja ein Fünkchen Wahrheit ist da schon dran, aber eher unwahrscheinlich.
Aber wer hat Nachts auch ein BH an?
 
Original geschrieben von maja-w6
Naja ein Fünkchen Wahrheit ist da schon dran, aber eher unwahrscheinlich.
Aber wer hat Nachts auch ein BH an?

och ich kenn da so einige.. .die haben nacht für nacht mit BH geschlafen so ca. seit 3 jahren und soweit ich weiß haben die noch alle beide Brüste :)
 
Ich denke das die Textilien aus dem der BH eventuell besteht, in zusammenarbeit mit Schweiß Krebseregend sein kann. Aber das hat man auch bei anderen kleidungsstücken die diese Textillie enthalten.

Also aufpassen was ihr anzieht .... !
 
Knox-GT

aber dann währen ja sogar Männer in Gefahr Brustkrebs zu bekommen, da diese seltsamen Wesen ebefalls und meist auch mehr schwitzen und für sie ebenfalls die selben Stoffe verwendet werden;)
 
yo
lol.gif
 
Villeicht wenn irgendwelche billigteile mit krebseregenden stoffen getränkt sind, aber normalerweise kann es nicht krebseregend sein Nachts einen BH zu tragen. Und schon gar keinen Brutskrebs, da ist die Veranlagung ausschlaggebend.
 
soweit ich weiss, is das nachts-bh-tragen nicht weiter schlimm, doch besonders wenn man jung ist :D sollte man nachts möglichst keinen tragen, damit mal was wächst :lol:

na ja, ob krebseregend :read: , glaub ich einfach nicht...


mfg
 
also ich glaube da nicht dran! warum sollte das gerade nachts probleme machen....tagsüber hat man das ding doch auch die ganze zeit an....!

ich finde es sowieso ziemlich affig nachts nen BH zu tragen....wozu?
vielleicht wenn man bei freunden oder so übernachtet....?!
 
Man, die Jungs hier kennen sich aber gut damit aus!! Da sagt einer die kennen uns Frauen nich!! *hihi*
Also ich denk au net das das Krebs erregend ist. Aber wenn du willst das deine Booboos noch wachsen, dann kannst du nicht mit BH pennen (ich meine Dauerhaft). Wenn du es abundzu mal vergisst, is es net schlimm aber lass ihn nicht Dauerhaft an!!

_*Diva*_:lalala:
 
nachts sollte man sowieso keinen bh tragen, weil sich da die muskeln entspannen sollen oder so.
Hab früher auch mit BH geschlafen, aber mitn Tshirt is viel bequemer.
Das mit Krebs glaub ich allerdings net, ich weiß nur das Leute die auf der Seite liegen nich son schönes Dekoltee haben wenn sie älter werden.
 
Wer hat scih das denn schon wieder ausgedacht bald darfst du gar nichts mehr.Überall ist ja schon fast eine Krebsgefahr bei. Aber das ist nun wirklich das bescheuertste was ich seit langem gehört habe!
 
ich denk das is wegen den muskeln, das man nachts den bh nicht tragen soll.


doch besonders wenn man jung ist sollte man nachts möglichst keinen tragen, damit mal was wächst
was? wenn man einen trägt dann wächst er nicht?
oki, dann renn ich jetzt die ganzen ferien nur noch ohne bh rum *gg*
ich weiß nur das Leute die auf der Seite liegen nich son schönes Dekoltee haben wenn sie älter werden
toll *arg* warum hast du mir das ned schon früher gesagt?
aba in letzter zeit schlaf ich eh imma am bauch.
 
Original geschrieben von Vilja


toll *arg* warum hast du mir das ned schon früher gesagt?
aba in letzter zeit schlaf ich eh imma am bauch.

Das gibt dann ganz blattgedrückte!

Vielleicht sollte jemand mal für die Damen eine Gebrauchsanweisung für das tragen von Brüsten schreiben=)
 
doch das stimmt ehrlich, dass das ständige tragen von bh´s schädlich ist und EVTL ( ok relativ geringe chance) krebs verursachen kann. das hat aber absolut nix mit dem stoff zu tun, oder irgenwelchen inhaltsstoffen von textilien, SONDERN DAS LIEGT AN DEM STÄNDIGEN DRUCK DER AUFS GEWEBE AUSGEÜBT WIRD. genauso haben brillenträger öfters als nicht-brillenträger krebs an den stellen hinterm ohr, wo ständig der bügel draufdrückt.

aber ich zieh trotzdem nen bh an, wann ich will.
 
Original geschrieben von Fuchur
Das gibt dann ganz blattgedrückte!

phh, dir kann das ja egal sein *g*
aba mir is es eh auch noch eingefallen bevor ich schlafen gegangen bin, das das ja erst recht ned so gut sein wird.
also hab ichs am rücken probiert.
aba so kann ich ned schlafen.
bin dann seitlich-liegend geschlafen. mir is meine "schönheit" ned so wichtig das ich deswegen ned gut schlafn kann.
 
@vilja
nachher haste ne schöne große brust und ein schönes dekoltee aber siehst total ******* aus weil du nie gut schläfst..=)
is ja auch doof oder?:lol:
 
Original geschrieben von sammy3183
doch das stimmt ehrlich, dass das ständige tragen von bh´s schädlich ist und EVTL ( ok relativ geringe chance) krebs verursachen kann. das hat aber absolut nix mit dem stoff zu tun, oder irgenwelchen inhaltsstoffen von textilien, SONDERN DAS LIEGT AN DEM STÄNDIGEN DRUCK DER AUFS GEWEBE AUSGEÜBT WIRD. genauso haben brillenträger öfters als nicht-brillenträger krebs an den stellen hinterm ohr, wo ständig der bügel draufdrückt.

aber ich zieh trotzdem nen bh an, wann ich will.

Das sind reine Ammenmärchen und nichts davon ist wissenschaftlich erwiesen.
Der BH dient zum Stützen der Brust. Er entlastet also das Gewebe, das durch das Eigengewicht (Schwerkraft) der Brust gedehnt wird. Ein Grund warum zum Beispiel nicht nur jeder Mediziner Sport-BH´s empfiehlt.

Wie hier schon erwähnt wurde, werden BH´s ja auch tagsüber getragen, warum sollte es also nachts, wo man ja recht ruhig liegt, schädlich sein.
Das A und O ist dabei lediglich (ob tags oder nachts) einen bequemen BH zu tragen. Also keinen der zu klein ist und irgendwo drückt oder der einschnürt, sondern einen der passt.
Alles was drückt und einschnürt ist also so oder so schädlich - ob nun des Nachts oder Tags über. Wenn ein BH einschnürt oder eben zu eng ist, dann bekommt man davon auch keinen Krebs, das ist genauso ein Ammenmärchen wie die Behauptung das man beim Lesen in schlechtem Licht die Augen schädigt.

Der Grund warum BH´s bequem sein sollen ist jener, das sonst die Durchblutung (durch Abschnüren/Abdrücken) nicht 100% gegeben ist. Also nicht genügend Sauerstoff in entsprechende Körperregionen transportiert werden kann. Allerdings ist das nicht lebensgefährlich - zumindest nicht, wenn´s kein Dauerzustand ist.

@Vilja
genau! Das Rezept für Schönheit ist ein guter Schlaf ;). Wer schlecht schläft, weil er glaubt, das die Schlafposition Auswirkungen auf die Form der Brust hat, der wird bald feststellen, das nichtmal das Schlafen in Kopfstandposition die Erbanlagen und das Bindegewebe beeinflussen kann ;)

Insofern - tragt eure BH´s (auch Nachts wenn ihr euch damit wohler fühlt) und schlaft auf dem Bauch oder auf der Seite (wenn ihr so am besten schlafen könnt) und lasst euch nicht durch irgendwelche Ammenmärchen verunsichern.

Bei Fragen zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Arzt oder Apotheker =) - vorrausgesetzt er bekommt keinen Lachflash.

Ich jedenfalls habe noch keine derartigen Gerüchte aus medizinischer Sicht zu hören bekommen. Ich muss bald mal wieder zu meinem Frauenarzt - dann frag ich da mal exklusiv nach und werde mich dem süffisanten Lächeln des Arztes stellen ;)
 
Das mitn Dekoltee stimmt aber das hab ich schon von mehreren Leuten gehört (Ärzten u.a.) aber is mir doch egal wie mein Dekoltee mit 50 aussieht :D
 
@vivie

schon klar dass ich bh´s gemeint hatte, die irgendwo einschnüren, sonst könnten sie ja keinen einfluss auf das gewebe haben. aber nachts ist die gefahr natürlich viel größer dass der bh einschneidet, weil du ihn nachts wohl kaum wieder zurechtrückst. daher kann es zu längerem druck auf bestimmte stellen kommen.

ach ja und von wegen ammenmärchen, dass hat mein arzt gesagt, sowohl das mit den bh´s als auch das mit den brillenträgern. ich denke ärzte müssen es wohl besser wissen.

vivie du kannst ja gerne mal deinen arzt fragen der wird es dir bestätigen
 
wenn man Krebs davon bekommt, dass Druck auf Gewebe ausgeübt wird, dann müsste man ja auch Popokrebs haben, weil man da beim Sitzen ständig Druck drauf ausübt.... oder Fußsohlenkrebs ??!?!

;)
 
ich habe das nicht behauptet sondern mein arzt. er hat nicht gesagt: hey mädel zieh nachts nie wieder bh´s an sonst wirst du in spätestens 4 jahren jämmerlich abkratzen.
sondern er hat gesagt, dass die chance sich dadurch (etwas) erhöht, überhaupt daran zu erkranken. es ist ja wohl klar, dass nicht jeder bh und brillenträger krebs bekommt, aber es ist bewiesen dass zb bei brillenträgern an den stellen hinterm ohr häufiger tumore auftreten als bei nicht-brillenträgern.

@ elkee der war gut, wer weiß vielleicht haben wir alle schon popokrebs
:lol:

was weiß ich ich glaube jedenfalls nem arzt eher als irgendwelchen daher gelaufenen leuten die meinen sie haben n plan von allem
 
Hi Mädels!

Lasst euch das mal von einem Mann sagen: Nächtliches BH-Tragen erhöht in keinem Fall das Risiko von Mammakarzinomen, auch Brustkrebs genannt. Risikofaktoren hierfür sind genetische Disposition, Einwirkung chemischer Noxen und auch ganz besonders Rauchen. Was ein BH allenfalls bewirken kann durch mangelnde "Belüftung" und Schwitzen, sind Mykosen (Pilzbefall). Deshalb und vielleicht auch aus Kofortgründen ist es nachts auch sinnvoll, den BH abzunehmen. Tagsüber sollte man ihn besonders bei großen Körpchengrößen und Sport tragen, weil sonst einfach mal das Bindegewebe ausleiert und sich irgendwann die Schwerkraft bemerkbar macht.

Jungen können keinen Brustkrebs kriegen, weil ihnen das lymphatische Gewebe der Brustdrüsen fehlt, und es deshalb auch nicht entarten kann.

MfG
 
Also ich kann nicht sagen ob man davon Krebs bekommt, aber ist das nicht sowieso schöner und bequemer ohne zu schlafen?! Also ich hab meinem BH nicht zum schlafen an... ihr?
 
also so wie kenniE sich anhört hat er ja schon ahnung?! *frag mich allerdings warum ein arzt sowas erzählt wenns anscheinend nicht stimmt??*

engel also ich trag schon bhs nachts. ich finde es mit bequemer
 
Original geschrieben von engel299
Also ich kann nicht sagen ob man davon Krebs bekommt, aber ist das nicht sowieso schöner und bequemer ohne zu schlafen?! Also ich hab meinem BH nicht zum schlafen an... ihr?

nein,nur wenn ich soo müde bin,dass ich vergesse ihn abzumachen,oder es schlichtweg vergesse,aba ne eigentlich ohne ^^
bye
 
ich als "dahergelaufene", habe mehrere Krebserkrankte bzw. bereits daran verstorbene in der Familie. Ich kenne mich daher bezüglich dieser Krankheit etwas aus. Meine Großtante hatte Brustkrebs und soll ich mal was sagen? Sie hat ihren BH auch oft Nachts angelassen - nur komisch, das nie ein Arzt es darauf zurückführte und das obwohl sie als die Krankheit festgestellt wurde, nachgefragt hat ob es vom nächtlichen Tragen des BH`s kommen könnte.

Ich will ja nix gegen deinen Arzt sagen @sammy - sonderlich gesund ist´s sicher nicht BH´s auch noch Nachts zu tragen, aber das Krebsrisiko erhöht es nunmal nicht.

Ich zieh mir das ja auch ned aus´m Ärmel - ich bin in diversen Krebsforen unterwegs und auch da kam schon oft diese Frage auf ob es einen Zusammenhang zwischen dem BH und Krebs gäbe und dort schreiben auch "dahergelaufene" Ärzte und was noch viel wichtiger ist Brustkrebspatienten.

Ich denke zudem auch kaum, das es sowas wie eine Statistik über Tumorerkrankungen hinter´m Ohr bei Brillenträgern gibt. Diese Erkrankung dürfte höchst selten sein - wie man daraus dann eine aussagekräftige Statistik herausarbeiten will, ist mir da etwas schleierhaft. Sollte ich mich irren, würde mich ein Link zu einer etwaigen Statistik womöglich überzeugen.

Ich hab natürlich auch mal ein bissl gegoogelt und so leid es mir tut - nichts zum Thema "BH erhöht Krebswahrscheinlichkeit" gefunden.

Es ist ja nicht verkehrt sich über sowas Gedanken zu machen, aber mit solchen als Fakt dargelegten Aussagen, verunsichert man andere schnell - besonders jüngere. Ich will nicht wissen wie viele Mädels die letzte Nacht extra den BH abgemacht und sich brav auf den Rücken gelegt haben, weil hier irgendwelche Leute Ammenmärchen erzählen.

Ich will die Aussagen deines Arztes aber nicht in Frage stellen, aber da auch ich Ärzte kenne und mich weitestgehend, insbesondere was Krebsrisiken angeht informiere, kann ich deinen Aussagen in der Form leider nicht so annehmen.

Sehr interessant finde ich auch immer den Verlauf solcher Diskussionen. Erst waren BH´s noch 100% schädlich - nach einigen Gegenargumenten, wurde dann zugestanden, das es nur um zu enge, kneifende BH´s geht und zum Schluss war es nur noch eine höhere Wahrscheinlichkeit das es schädlich sein könnte.

Was für´ne Panik hätte das wohl gegeben, wenn keiner nachgehakt hätte - dann hätte hier jetzt als Fakt gestanden "nachts den BH anlassen verursacht Krebs" - na klasse und zig Mädels hätten unglaubliche Angst sie könnten jetzt Krebs bekommen weil sie mit BH schlafen.
Bevor also solche Diagnosen gestellt werden, sollte man eventuell überlegen wie wohl die Reaktionen der Lesenden darauf sein könnten. Man muss ja nicht sinnlos Panikmache betreiben.

Vor allem - du bist doch überzeugt davon das BH´s Brustkrebs verursachen können bzw. zumindest die Wahrscheinlichkeit erhöht ist. Wenn mir jemand sagen würde "wenn du ohne zu gucken über die Straße gehst, ist die Wahrscheinlichkeit höher das du überfahren wirst", würde ich wohl doch lieber gucken gehen.

So überzeugt kannst du wohl selbst auch gar nicht sein, von der Behauptung BH´s des Nachts tragen erhöhe das Krebsrisiko, wenn du selbst ja wie gesagt mit BH schläfst, oder?
Widerspricht sich in meinen Augen ziemlich ;)
 
Ich glaub, da geht's nicht um den BH-Stoff, sondern um den Bügel, der irgendwelche Lymphflüsse abdrückt, besonders eben wenn man drauf schläft.

Das ist zwar nicht gesund, aber krebsfördernd wohl auch nicht...
 
Bh - das is doch soooooo unbequem am liebsten schlaf ich eh nackt, also is das egal, da kann nich mal nen XXL T-Shirt was abdrücken, denn die verrutschen auch und drücken ebenfalls =) ich denke davon kommts nicht....
 
hm also ich möcht noch sagen, dass man man ja nicht gleich einem Arzt glauben muss, nur weil er Arzt ist... sicher hat er Erfahrung und die Ausbildung, aber nur weil er mal in einer Fachzeitschrift (sagen wir halt mal) was gelesen hat, kann er das ja nicht so weitergeben, ohne mehrer Quellen hinzugezogen zu haben....

Hab mal im Studentenheim mit einer Medizinstudentin ein Zimmer geteilt (höheres Semester) und die ist total ausgezuckt, nur weil ich Aspirin an einem Menstruationstag genommen hatte. Denn laut ihrer Meinung krieg ich davon sofort einen Blutsturz.... hat sie mal wo gelesen... aber ich leb immer noch...

Ich denke, wir sollten nicht gleich alles glauben, sondern, wie gesagt, nachforschen und uns dann erst eine Meinung bilden..
 
Der folgende Inhalt passt ganz gut zu diesem Thread hab ich mir gedacht. Die Mail hab ich vorhin von einer Bekannten bekommen.

Wahrscheinlich auch wieder etwas übertrieben, aber wer weiß.


Eine Freundin einer Bekannten, die im Prinzessin - Margaret - Krankenhaus für Brustkrebs mit Chemotherapie behandelt wurde und sich zur Zeit einer Bestrahlungstherapie unterziehen muss, rief sie gestern an und erzählte ihr, was neuerdings über die Ursachen von Brustkrebs herausgefunden wurde. Und letzte Nacht bekam sie die gleiche Information von einer anderen Freundin, die in Montreal lebt. Der krebskranken Freundin wurde im Krankenhaus gesagt, dass sie statt eines Anti - Transpirants nur noch ein reines Deodorant benutzen soll.

Die Gründe sind im nachfolgenden Brief dargelegt. Ich denke, es ist überaus wichtig, daß diese Information weitergegeben wird.

e-mail von: Elizabeth Morin, Dept. of Medicinal Chemistry, Merck
Frosst Canada & Co,
Tel. (514) 428-3222, Fax: (514) 428-4900, e-mail:

elizabeth_morin@merck.com
Ich (Katrina Scott) sende dies an alle weiter, weil ich mir sicher bin, daß diese Information absolut Sinn ergibt. Bitte geben Sie es an alle für Sie wichtigen Menschen weiter - und auch an Menschen, die Sie nicht so gut kennen.

Frauen, bitte hört her! Und Männer, bitte gebt die Information an Eure Frauen weiter!

Vor einiger Zeit besuchte ich ein Seminar der Brustkrebs-Organisation, das von Terry Birk mit Unterstützung von Dan Sullivan organisiert wurde. Während einer Frage/Antwort-Stunde fragte ich, wieso die am meisten von Brustkrebs befallenen Stellen in den Achselhöhlen zu finden sind. Meine Frage konnte zu der Zeit noch nicht beantwortet werden.

Wir wissen mittlerweile, daß die Hauptursache für Brustkrebs im Benutzen von Anti-Transpirant-Mitteln liegt. Die Konzentration von Giftstoffen in diesen Bereichen führt zu Zellmutationen, einer Art von Krebs.

JAWOHL - ANTI-TRANSPIRANT !!!

Die meisten im Handel erhältlichen Produkte sind eine Anti-Transpirant / Deodorant Kombination. Schauen Sie sich zuhause nach, was Sie benutzen. Ein reines Deodorant ist in Ordnung, ein Anti-Transpirant sollten Sie sofort wegwerfen.


Hier ist die Erklärung:

Der menschliche Körper hat einige Bereiche, die er zum Ausscheiden von Giften benutzt, sie befinden sich:

in den Kniekehlen, hinter den Ohren, in der Leistengegend und in den Achselhöhlen (und nach meinem alten Lehrbuch unter den Brüsten RW).

Die Gifte werden mit dem Schweiß ausgeschieden. Anti-Transpirants, wie der Name eindeutig sagt, verhindern die Schweißbildung, und deswegen kann der Körper durch die Achselhöhlen keine Gifte mehr ausscheiden. Diese angesammelten Gifte verschwinden nun aber nicht irgendwie auf magische Weise sondern der Körper lagert sie in den Lymphknoten unterhalb der Arme ab, weil er sie nicht mehr ausschwitzen kann.

Fast alle Krebsknoten bilden sich im oberen äusseren Viertel des Brustbereichs. Und das ist präzise, wo sich die Lymphknoten befinden! Bei Männern ist der Ausbruch von Brustkrebs zwar nur sehr gering aber auch nicht ganz ausgeschlossen. Sie entwickeln weniger Brustkrebs, weil der größte Teil des Antitranspirant-Mittels in den Haaren der Achselhöhlen hängenbleibt und nicht direkt auf die Haut gelangt.

Bei Frauen, die ein Anti-Transpirant direkt nach dem Rasieren der Achselhöhlen auftragen, erhöhen das Risiko noch mehr, weil die in den Anti-Transpirants enthaltenen Chemikalien durch die entstandenen Hautöffnungen (Verletzungen durch das Rasieren, Öffnen der Haartalgdrüsen, Hautporen usw.) zusätzlich in den Achselhöhlenbereich eindringen.

Ich hab das Zeugs noch nie gemocht und auch nie genommen.




:)
 
ich denke wenn anti-transpirant so krebserregend wäre dann würde es schon die ganze welt wissen..
ich benutz es weiter..
 
@ vivie

ALSO

ich habe auch in meinem ersten beitrag zum thema nicht gesagt, dass du 100 pro vom bh tragen krebs bekommst. meine güte ist es so schwer verständlich?? : MEIN ARZT HAT DAS GESAGT. aber ICH TRAGE TROTZDEM BHs weil die chance wie gesagt nur leicht erhöht wird. ich lasse mir von so nem scheiß wie "leg dich nie mehr in die sonne sonst kriegst du krebs, iss nie wieder angebratene sachen sonst kriegst du krebs, iss nur noch gesunde sachen, sonst stirbst du früher etc ganz sicher nix sagen. ICH GENIEßE MEIN LEBEN SO WIE ICH WILL, ich habe lediglich gesagt, dass mein arzt das mit dem bh tragen gesagt hat, und das ist ja wohl das was in diesem thread die frage war oder?? und jetzt wirfst du mir panikmache vor?? also erstens darf ich ja wohl noch sagen, was mein arzt gesagt hat, und zweitens denke ich kaum dass irgendwer so labil ist aufgrund meines posts in panische angst zu verfallen...
 
Ich möcht mich auch mal zu dem Thema äußern.. ;)
Ich habe lange Zeit BH's nachts angehabt, auch mit Formbügeln und sowas.. Ich bekam weder Krebs noch sonstwas..
Nach Jahren fing es an wehzutun, weil die Bügel in die Haut gestochen haben.. War weniger angenehm :D

Aber warum soll es krebsfördernd sein?? Schließlich gibt es schon sogenannte "Night-BH's" die sind speziell für die Nacht..

Mag ja was dran sein, vllt, aber man sollte es nicht übertreiben.. Ansonsten darf man ja gar nichts mehr ;)

Bis dann dann
Der Krümel :lalala:
 
Ich finde BHs Nachts eh total unbequem. Ich hab immer XXL T-Shirts an und so. Ich hab da noch ne andere Frage: Man soltle ja beim Sport-Treiben Sport-BHs tragen, aber warum eigentlich? reisst das Gewebe, wenn man keinen anhat oder was? Bin da noch unerfahren. Hab erst seit einem Jahr BHs an ^^... Krümel? Du bist 16? Hab ihc das richtig verstanden: Du trägst seit 8 Jahren BHs? Dann musst du ja schon elche tragen, seit deinem 8. Lebenjahr...
 
also vivie hast du nicht gesagt, dass du bei google geschaut hast. ich hab jetzt mal interessehalber gekuckt. habe nur ein einzigen link angeklickt und schon was gefunden. komisch welche suchwörter hast du denn eingegeben bei mir kam jede menge. hier ein beispiel

Tödliche Kleidung - Über die Verbindung zwischen Brustkrebs und Büstenhaltern
"Dressed To Kill - The Link Between Breast Cancer and Bras"
von Sydney Rosa Singer und Soma Grismaijer

Besprechung von Purodha Blissenbach, d.sc.

Unter den krebsartigen Erkrankungen ist der Brustkrebs die zweithäufigste Todesursache unter Frauen. Dieses Buch zeigt eine Verbindung auf zwischen dem Tragen eines Büstenhalters und dem Erkranken an Brustkrebs. Büstenhalter beeinträchtigen das Lymphsystem der Trägerinnen durch Druck oder Einschnürungen, so können sich Stoffwechselschlacken und Giftstoffe in den Brüsten ansammeln und eine krankheitsfördernde phyiologische Umgebung in den Brüsten schaffen, die in vielen Fällen beim Krebs endet.
In den Jahren 1991-1993 führten die AutorenInnen eine sehr umfangreiche medizinische Studie durch und fanden heraus, daß die Verbindung zwischen Büstenhaltern und Krebs statistisch um das vierfache signifikanter ist, als die zwischen Rauchen und Krebs.

Ungeachtet der Tatsache, wie überzeugend diese Belege sind, vermuten sie, daß manche Frauen nicht aufgeben werden, ihre Büstenhalter zu tragen. Diesen Frauen bietet das Buch einige Ratschläge an, um das Risiko zu verkleinern.

Leider gib es dieses wichtige Buch bisher nur in englischer Sprache, eine deutsche Übersetzung ist derzeit (noch) nicht geplant.



--------------------------------------------------------------------------------

Sydney Rosa Singer and Soma Grismaijer:
"Dressed To Kill - The Link Between Breast Cancer and Bras"
(Tödliche Kleidung - Die Verbindung zwischen Brustkrebs und Büstenhaltern)
Avery Publishing, Garden City Park, New York, USA, 1995, 192 Seiten, US$11.95
ISBN 0-89529-???-?

Die Telefon-Nummer des Verlags ist +1-800-548-5757, eine deutsche Übersetzung ist weder verfügbar noch derzeit geplant.


kannst dir das buch ja mal kaufen?!
 
Original geschrieben von TR!N!TY
Ich hab da noch ne andere Frage: Man soltle ja beim Sport-Treiben Sport-BHs tragen, aber warum eigentlich? reisst das Gewebe, wenn man keinen anhat oder was?

Krümel? Du bist 16? Hab ihc das richtig verstanden: Du trägst seit 8 Jahren BHs? Dann musst du ja schon elche tragen, seit deinem 8. Lebenjahr...

Hallo,
laut meinem Wachstum bin ich bereits 20, deshalb trage ich schon relativ lange BH.. Von 8 Jahren habe ich eigentlich nicht gesprochen, aber es kommt schon so hin.. Meine Tage habe ich ja auch bereits seit ich 8 bin (laut Wachstum war ich da schon 12)..

Zu den Sport-BH's.. Du hast schon den richtigen Ansatz gefunden, er soll die Brust "stützen", weil es für Dich und für die Brust schon schmerzhaft ist, wenn du dich im Sport viel bewegst..

Bis dann dann
Der Krümel :lalala:
 
Klingt gewalltig nach Humbug, sowohl das komische Buch als auch die komische Mail. Wenn man ein Antitranspirant benutzt sammelt sich Gift in den Lymphknoten, so ein quatsch. Giftstoffe werden doch über das Urin abgegeben, oder ?
 
Ihr habe ich noch etwas entdeckt:hallo:

Büstenhalter und Brustkrebs – unnatürlich und einengend?

Verknüpft mit der Botschaft „zurück zur Natur“ wurde vor einigen Jahren die Nachricht verbreitet, zu enge Büstenhalter seien als eindeutiges Brustkrebsrisiko identifiziert. Als biologische Erklärung wurde das Abklemmen von Lymphbahnen und damit das fehlende Ausschwemmen von Stoffwechselschlacken mitgeliefert. Ein Beweis oder auch nur eine wissenschaftliche Quelle ließen sich nicht finden, obwohl Fachgesellschaften und Behörden in USA, Kanada und Europa mit Anfragen überschwemmt wurden.

Als einzigen greifbaren Anhaltspunkt untersuchten Experten daraufhin den Zusammenhang der Brustgröße bei jungen Frauen und einem späteren Auftreten von Brustkrebs – das Gerücht hatte behauptet, Mädchen mit großem Busen hätten das höchste Risiko, weil sie bereits sehr früh zu besonders einengenden Büstenhaltern gezwungen würden. Belegen ließ sich auch dieser Zusammenhang nicht, außer für Frauen, die schon mit Beginn der Pubertät mindestens Körbchengröße D getragen hatten, obwohl sie sehr schlank waren. Die Krebsforscher weisen jedoch darauf hin, dass hier bekannte hormonelle Risikofaktoren und die schwierigere Früherkennung von Erkrankungen bei großen Brüsten als Erklärung vollkommen ausreichen und das Tragen von Büstenhaltern selbst keinen nachweisbaren Einfluss hat.


Quelle

UNd auf der gleichen Seite, gleich über die BH´s auch das Thema DEO und Antitranspirant

Deos und Antitranspirantien – als Risiko verkannt?

Wer schön sein will, darf nicht schwitzen: Genügten noch vor wenigen Jahren Wasser und Seife, später vielleicht noch Deos, die Körpergeruch verhinderten, müssen es heute meist schon sogenannte Antitranspirantien sein, die die Schweißbildung hemmen. Und schon geisterte das erste Krebs-Gerücht durch das Internet: Vor allem die Antitranspirantien sollten für Brustkrebs verantwortlich sein, so eine Ketten-E-Mail, die seit einigen Jahren in verschiedenen Sprachen durch das Netz kreist. Einen wissenschaftlichen Beleg für die Behauptung gibt es nicht. Weder werden über den Schweiss Schadstoffe aus dem Körper geleitet, die sich ansonsten im Körper ansammeln würden, noch wirkt sich ein Deo oder ein Antitranspirant auf den Stoffwechsel aus oder ist mit den bekannten hormonellen oder genetischen Risikofaktoren für Brustkrebs verknüpft.

Bekannt ist lediglich - wie bei allen Kosmetika und Körperpflegemitteln - die Gefahr der Allergiebildung oder der Unverträglichkeit. Menschen mit empfindlicher Haut sollten bei Problemen deshalb auf andere Produkte wechseln. Auch beobachten Radiologen gelegentlich, dass in die Haut aufgenommene Bestandteile der schweißhemmenden Kosmetika in der Mammographie zu sehen sind. Bei guter Durchführung der Untersuchung sind diese Einlagerungen jedoch von auf Brustkrebs hinweisenden verdächtigen Gewebeveränderungen zu unterscheiden.
 
@E.E.

1) ich wollte nicht herumschreien sondern das wichtige herausheben ok?

2) ich habe nie gesagt, dass mir meine gesundheit egal ist. ich höre nur nicht auf solche ratschläge, die sachen androhen, die nicht zu einer großen chance wahrscheinlich sind. bei dem ganzen zeugs was einem heute alle als gefährlich darstellen wollen, kann ich ja gar nix mehr machen. ich sage darauf nur: die chance morgen von nem auto erwischt zu werden ist um einiges größer als von angebratenem fleisch krebs zu kriegen.

3) ich habe das nicht "ohne ärztlichen hintergrund" gesagt, sonder MEIN ARZT PERSÖNLICH hat es mir gesagt.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten