Fußfesseln wegen schwänzen?

G

Gast 6315

wow da hab ich ja was mitbekommen
eine studie erwies das fast jeder 3. schulschwänzer kriminell ist.
d.h. er dreht sachen, erpresst oder schlägt schüler während er schwänzt.
nun kam eine idee von einem (politiker?) "Fußfesseln" Schüler anzubringen die oft schwänzen. (sind so elekronische Fesseln)

ist doch total bekloppt oda?
was meint ihr?
 
Ich hab das heute nur am ende der nachrichten gehoert... wie ist das denn gemeint mit den fesseln? ich kann mir des net vorstellen...
 
also

das ist ein chip,wenn du in der stadt bist(aber trozdem schule hast)kann dich doe polizei etc aufspüren
 
hmmm....naja...irgendwie is es ja beschissen...wenn mal z.B. ne Stunde ausfällt oder du nen Arzttermin während der Schulzeit hast oder einfach krank bist, dann kommen die angehoppelt und versuchen dich wieder in die schule zu schleifen....
Ich denk, die deutsche Polizei hat doch sicher anderes zu tun, oder? :confused:

EDIT: Dito @ Claudy
 
das ding kann doch jeder wieder abnehmen :confused: ich finds schwachsinnig -.-
 
Re: Re: ich glaub.....

Original geschrieben von Claudy
hm, ich glaub dann muss man denen vorher bescheid sagen bzw. die Eltern, wann man nicht zur Schule kann ...

bei mir muss imma in der schule angerufen werden, noch vor unterrichtsbeginn.
sonst wird bei uns zuhause angerufen usw.
 
Original geschrieben von Claudy
@ Vilja,

Ich glaub in Deutschland bzw. NRW ist das so geregelt, dass man wenn man länger als eine Woche von der Schule wegbleibt dem Lehrer bescheid sagen muss, was los ist ... bin mir da aber ned so sicher ...

Claudy

bei uns schon nach 3 tagen und das schriftlich mit unterschrift der eltern. und wegen den fesseln, die interessieren mich nicht da ich nicht schwänze
 
in österreich is es ned nach den orten nach sondern nach dem schultyp nach geregelt...
in der volksschule hab ich nur ne entschuldigung gebraucht wenn ich wieda da war. anrufen, bescheid sagen habn wir nie müssen.

in der HS/MS wars dann so das man nur ne woche hat fehlen dürfen und man dann nen anruf bekommt, wenn die eltern übern anruf ned erreichbar sind dann kommt nach drei wochen ein brief.

und in den zwei fachschulen in denen ich so meine erfahrungen gemacht hab (klingt lustig *g*) warn die imma total genau was das fehlen angeht.
imma sofort anrufen etc.

und das schlimmste is es ja wenn man das schulhaus verlässt bevor der unterreich zuende is... da fliegt man beim dritten mal von der schule
 
Original geschrieben von Line
also wir müssen vor unterrichtsbeginn in der schule anrufen,wie lange man fehlt und warum (am besten eltern) und wenn man wieder da is,muss man das nochmal schirftlich mit unterschrift der eltern beim klassenlehrer vorzeigen (wir haben da ein extra buch für) :naja:
ja, genauso is es bei mir auch.
die entschuldigungen kommen bei uns aba ins klassenbuch... da habn wir hinten son kuvert drinnen.
 
An und für sich finde ich die Idee nicht wirklich schlecht, allerdings ist sie meiner Meinung nach einfach nicht durchsetzbar. Wie bereits erwähnt, müsste es dann ja irgendeine Möglichkeit geben, 'regulär' freie Stunden der Polizei mitzuteilen. Wie soll das bitte möglich sein? Soll ich jeden Tag bei meinem örtlichen Revier anrufen mit dem Spruch: "Hallo, hier ist Nummer 3245, ich habe in der zweiten und vierten Stunde frei und darf mich daher außerhalb der Schule aufhalten, Sie erhalten umgehend ein Bestätigungsfax der Schulleitung."

Nein, im Grunde eine wirklich gute Idee, aber nicht realisierbar :)
 
besser wäre es wenn die schule das sehn könnte, wo sich die schüler grad aufhalten. weil die lehrer wissen ja wohl ob die schüler frei haben, sich krank gemeldet habn etc.
und wenn sie eben sehn das die schüler unerlaubt irgendwo sind wo sie ned sein sollten, das dann an die polizei weiterleiten.
 
wir müssen "nur" eine schriftliche entschuldigung der eltern abgeben aber DANACH also nicht durchsetzbar :naja:
 
einige politiker sollten sich wirklich mal auf ihren geisteszustand untersuchen lassen.... ich bin sicher sie würden dann selbst weit mehr als nur elektronische fußfesseln benötigen *ich denk da an die kleidsamen weißen jacken, bei denen man die ärmel im rücken so nett verknoten kann* EINE DICKE ROTE KARTE FÜR DIESE IDEE HERR SCHÖNBOHM :mad: :mad: :mad:
 
Also ich weiss ja nicht obs ned andersrum ist, nämlich so dass kriminelle Jugendliche dann aufgrund der Machenschaften zu Schuleschwänzern werden...aber das ist ne andere Diskussion.


Fußfesseln? Naja ich weiss nicht....realisierbar scheint es eh nicht zu sein
 
Also beu uns muss man bis viertel vor Acht anrufen, wenn man nicht zur Schule kommt. Ist man wieder da, muss man eine schriftliche Entschuldigung vorzeigen. Fehlt man bei klausuren, muss man Artest vorzeigen. Wir mussten alle so ein Extrabuch, für glaub ich 2,50€, kaufen. Ist es voll, darf man sich ein neues kaufen :naja:

Passt gerade so schön: Seit neusten gilt bei uns die Regel wer, ich glaube, 10 Minuten zu spät kommt, darf nicht mehr in den Unterricht kommen. Echt bescheuert. Selbst wenn du von einem Lehrer so lange voll gequatscht wurdest, hast du dann pech gehabt und ne unentschuldigte Fehlstunde.


So zum Glück Schwänze ich nie und komm auuch nie zu spät :D


Das mit den Fussfesseln, wäre doch eigentlich gar nicht so schlecht. In unserem Deutsch LK kann man davon ausgehen, dass jede Stunde mind. 3 Schüler zu spät. und immer ide gleichen! Es ist echt tierisch nevrig, sich dann deren "Entschuldigung" anzuhören, kein Parkplatz gefunden, zu warten bis sie sich dann endlich hingesetzt haben und bis sie die 10 Zettel haben, die wir schon bekommen haben.
Leider ist meine Lehrerin da sehr lutschig.
Meine Bio-Lehrerin ist coo: 10 Min zu spät --> Tür bleibt zu und das macht sie schon immer so.

Nikola
 
Re: ich glaub.....

Original geschrieben von _gaBBer_1989
das ding kommt nur an schüler die schonmal oder des öfteren schwänzen.

Und das wird so sein.Und ich bin auch dafür.Ein Schüler aus meiner Klasse schwänzt fast jeden Tag und die Mutter war bei usnerem (strengen) Klassenlehrer und er hat sie /Achtung/! Als unfähige Mutter ernannt und sie beschimpft,dass sie keine Kinder erziehen kann.Und das mit jedem dritten kriminell stimmt auch.Derjenige bei uns hat 2 Anzeigen wegen Diebstahl am Hals und raucht dermassen.*bäh*
Ich finde es ok.Warum denn auch nicht? Ich kann mir gut vorstellen,dass sich die Manieren und die Höflichkeit der Schüler verbessern würde,aber beid er Regierung weis man niue,ob wirklich was passiert :naja:
 
Original geschrieben von Graendal
An und für sich finde ich die Idee nicht wirklich schlecht, allerdings ist sie meiner Meinung nach einfach nicht durchsetzbar. Wie bereits erwähnt, müsste es dann ja irgendeine Möglichkeit geben, 'regulär' freie Stunden der Polizei mitzuteilen. Wie soll das bitte möglich sein? Soll ich jeden Tag bei meinem örtlichen Revier anrufen mit dem Spruch: "Hallo, hier ist Nummer 3245, ich habe in der zweiten und vierten Stunde frei und darf mich daher außerhalb der Schule aufhalten, Sie erhalten umgehend ein Bestätigungsfax der Schulleitung."

Nein, im Grunde eine wirklich gute Idee, aber nicht realisierbar :)

Da aber die Schulpflicht nur bis zum sechzehnten Lebensjahr besteht müsste man schwänzenden Schülern in dem Alter so ein elektronisches Dingens ja nicht verpassen. Bei denen kann man auch davon ausgehen, dass sie wissen, was sie sich durch das Schwänzen kaputt machen.

Die jüngeren Schüler haben ja in der Regel keine Freistunden. Insgesamt finde ich aber auch die Lösung besser, dass die Schule bei den Eltern anruft, wenn der Schüler nicht zum Unterricht erschienen ist.

Außerdem ist das ganze auch ziemlich kostspielig, denke ich zumindest mal.
 
@ Merlin Bei uns ist man mit 14 nicht mehr Schulpflichtig.:confused: Weis nicht,ob es bei euch anders ist/bzw gewesen ist.Aber wie Graendel gesagt hat -> unrealisibar.
 
Was sich der werte Jörg Schönbohm hat einfallen lassen ist doch eindeutiger Schwachsinn:
1. nicht realisierbar, das würde den Staat, besser das Land, zu viel kosten.
2. Nichts ist unfehlbar, die Leute die wirklich schwänzen wollen finden schon nen Weg.Alles in allem: mal wieder typisch CDU, denen fällt doch dauernd son Schwachsinn ein!

Zum Kranksein: Bei uns müssen die Eltern am ersten Tag anrufen und Bescheid sagen, also dass man krank ist und wenns mehr als drei Tage sind muss noch eine schriftliche Entschuldigung folgen wenn man wieder da ist, ab der dritten Woche ein Attest vom Arzt.

viele Grüße Michiru
 
Mit solchen Ideen geht die Politik wieder nur gegen die Auswirkungen, aber nicht gegen die Ursachen vor. Vorher sollte sich die Politik und Justiz doch mal sauber um solche Jugendliche wie Mehmet und ähnliche bemühen.
Mit Fussfesslen erreicht man sicher nicht, dass die Zahl solcher Jugendlicher weniger wird.
 
Original geschrieben von spocky
Mit solchen Ideen geht die Politik wieder nur gegen die Auswirkungen, aber nicht gegen die Ursachen vor. Vorher sollte sich die Politik und Justiz doch mal sauber um solche Jugendliche wie Mehmet und ähnliche bemühen.
Mit Fussfesslen erreicht man sicher nicht, dass die Zahl solcher Jugendlicher weniger wird.

@spocky
das trifft genau meine Meinung es wird nur an den Auswirkungen herumgedoktert anstatt die Ursachen zu bekämpfen.

Die Ursachen liegen meiner Meinung nach in unserer Gesellschaft,wer nimmt sich den heute noch ausreichend Zeit für die Kinder und ihre Nöte?Die Arbeit hat heute mehr Wert als Kinder und viele Eltern sind gezwungen beide arbeiten zu gehen um den Lebensunterhalt für die Familien zu bestreiten.

Ironischer Vorschlag von meinem jüngsten Sohn (14) Schüler in der Schule anketten.
 
Ich glaube, die Fesseln wuerden mich behindern, wenn ich vor der Polizei fluechten muss. ;)
 
Da fällt mir noch was ein. Einmal stand unsere Schuldirektor zwei Tage morgens vor der Schule und hat alle aufgeschrieben, die zu spät kammen. Selbst die, die sonst nie zu spät kommen. Das hat für Zündstoff gesorgt.
 
Sommerloch?

Stand das in der Bild? :rolleyes:
Nee, mal im Ernst 1. würde es zu viel Geld kosten und 2. würde es viel zu sehr in die Persönlichkeitsrechte eingreifen, und schließlich sind ja keine wirklich schwerwiegenden Gründe für eine solche Maßnahme vorhanden. Wir sind ja kein Überwachungsstaat!!!

=> Alles Quatsch und geistiger Dünnschiss, mit dem sich wohl ein Politiker profilieren wollte!
 
Schulschwänzer

Hey erstmal :cool:

Ich finds zum totlachen =) Die ziehn ma wieder alle über einen Kamm, es muss ja nich jeder Schüler der öfter ma Schwänzt kriminell sein, ich war vor 2-3 Jahren auch noch so drauf dass ich keinen Bock auf Schule hatte, und bis heute bin ich noch nich kriminell :D

:lalala: :lalala: :lalala: :lalala: :lalala: :lalala: :lalala: :lalala:
 
@ LeeAnne
:D :D :D
Herr Schönbohm ist schon immer ein Kandidat für Fußfesseln gewesen...:D

Jeder Schüler wird von einem Polizisten persönlich zur Schule gebracht und von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr an sein Pult gefesselt. Natürlich kriegt er auch noch einen Klebestreifen über den Mund gepappt, damit`s im Unterricht endlich ruhiger zugeht.

Ist doch eine gute Idee, minderjährige Schüler durch das Verpassen von Fußfesseln zu kriminalisieren - die spinnen die CDU-Politiker %)

Gruß
Amanda
 
Original geschrieben von Cookie
das ding kann doch jeder wieder abnehmen :confused: ich finds schwachsinnig -.-

Ich denke, sobald man die abnimmt, schlägt ein Alarm bei der Polizei aus oder so...

Ich finde das alles total schwachsinnig. Es ging doch ursprünglich darum, dass jeder dritte Schulschwänzer kriminell ist, deshalb sollte man doch erst mal gezielt die Kriminalität bekämpfen. Das mit dem schulschwänzen ist doch jedem selbst überlassen, man schadet im Endefekt nur sich selbst und wer zu dumm ist das zu verstehen is selbst schuld und hat Pech gehabt. Das kann doch der Polzei etc. scheiß egal sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
herr schönbaum ist einfach nur ein depp der in die schlagzeilen kommen will.:scream:
deshalb hat er die Fußfesseln vorgeschlagen
 
@spocky: Zumindest nicht in dem Sinne! Kein normaler Bürger wird hier gezwungen mit Peilsendern durch die Gegend zu laufen. Und auch sonst besteht zumindest noch auf dem Papier das "Recht auf infomationelle Selbstbestimmung" ;) ...

Klar, werden bestimmte öffentliche Plätze mit Kameras überwacht (was ich keinesfalls gutheiße), aber auch dieses Material darf nicht länger als 24h aufbewahrt werden. Es wird über genetische Fingerabdrücke im Pass diskutiert usw.... Aber im Großen und Ganzen sind wir noch ziemlich entfernt davon ein Überwachungsstaat zu sein. (<- meine kleine - naive? - Vorstellung! :D)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten