Internetbeziehungen ?

flashmarc77

Member
Registriert
Mai 2002
hallo leute,
ich weiss zwar nicht , wie ich auf dieses thema komme , aber egal :D

in der überschrift steht's schon... es geht um internetbeziehungen.. glaubt ihr sowas kann 'wirklich' funktionieren?
hattet ihr schonmal ne internetbeziehung?

also... ich hatte noch keine internetbeziehung oder sowas und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen , dass sowas wirklich funktionieren kann...

also postet mal eure meinung , bitte :D
 
Kommt drauf an, was du unter "Internetbeziehungen" verstehst (romantische Beziehung oder freundschaftliche Beziehung?)
Das es Leute gibt, die sich im I-net kennenlernen, und dann heiraten, ist ja allgemein bekannt.
Ich habe meine beste Freundin auch im I-net kennengelernt, und kommuniziere mit ihr fast ausschließlich übers I-net (weil sie am anderen Ende der Welt lebt).
 
hab meine beste freundin hier kennengelernt und ich kenn viele, fast ausschließlich leute die sich kennen und lieben gelernt haben übers netz.
 
Original geschrieben von sahneprinz
Du hattest doch mal eine Internetbeziehung, nur ist dabei rausgekommen das es ein Mann war =)

nein ... tut mir leid leute... sahne bezieht seine vergangenheit immer auf andere leute... sowas nennt man bezugs-schwäche :ciao:
 
also, ich halte da nichts von. freundschaften okay, aber beziehungen? man will den anderen doch auch sehen und fühlen und nicht nur übers i-net irgendwelche smilies senden, die dann dem partner zeigen sollen, was man empfindet..nee, für mich wärs nichts...
 
ich hab ne freundin, die ihren freund mit dem sie seit etwa 1 1/2 jahren zusammen ist, übers i-net kennengelernt hat. der wohnt aber auch nur so 10 minuten von ihrem wohnort weg, also ises eigentlich keine richtige i-net beziehung.
 
*ein wenig lächeln musst wenn so Kommentare wie "ach das kann doch nichts werden" liest*

Hätte man mir diese Frage vor etwa 2 1/2 Jahren gestellt hätte ich wohl auch gesagt, das sowas nichts werden kann und ich mir das nicht vorstellen könnte.

Tja - wie gesagt vor ca. 2 1/2 Jahren fing es an und lief gut über 10 Monate zum größten Teil über´s INET (ICQ sei Dank) und Telefon und mehr oder weniger kurze Besuche.
Ich geb zu - einfach war´s nicht, aber aus heutiger Sicht würd ich sagen das gerade diese Zeit die Beziehung geprägt hat und auch dazu beigetragen hat sich wirklich bewusst zu machen "was will ich" oder "was bin ich bereit dafür zu opfern". Dinge die man in einer "normalen" Beziehung nur sehr selten überlegt, da man meist ja nichts zu verlieren hat nichts aufgeben muss.

Was auch ein nicht unwichtiger Aspekt ist, ist das man sich, wenn man eben nicht einfach nebeneinander sitzen und den Himmel ansehen kann, eben auch viel unterhält. Man redet über Gott und die Welt da man trotz allem ja möglichst viel Zeit miteinander verbringen will. Wir haben damals teils bis zu 7 Stunden am Stück telefoniert und in jeder freien Minute gechattet. Man glaubt gar nicht worüber man sich alles unterhalten kann.

Natürlich kann man immer an Idioten geraten, die einen veräppeln und die sich´nen Spaß daraus machen oder auch einfach an Leute die eben lügen was ihre Identität etc. angeht, aber damit muss man immer rechnen - egal ob man sich im RL kennenlernt oder im Netz und wenn man mal Monatelang redet dann merkt man irgendwann auch ob der Gegenüber die Wahrheit sagt oder ob er sich da ein Lügennetz spinnt, denn auch der beste Lügner verliert irgendwann den Überblick.

Wenn man für etwas kämpfen musste weiß man es mehr zu schätzen. Wenn ich meine bisherigen Beziehungen (die übrigens ganz und gar normal begannen) gegen meine jetzige sehe, dann waren alle Beziehungen davor mir nur halb so wichtig und halb so intensiv.

Zudem gibt es nichts schöneres nach über 2 Jahren noch alte Chatlogs aus der Anfangszeit auf seinem Rechner zu finden =)
 
@Vivie

Auch wenn ich nicht solange im Forum aktiv bin, mitlesen tue ich schon länger. Da war so etwas zwischen Spoeckle und Dir?

Im Ernst, ich wünsche euch (Dir und Micha) viel Glück für eueren gemeinsamen Lebensweg.

Ich hatte im RL leider nicht so viel Glück und bin 9 Jahre einer Illusion(sprich meine Ex) nachgelaufen, die jetzt meint immer noch ihr bester Freund zu sein.

PoohBear
 
vivie und micha sind zusammen, falls das deine frage war :D

das forumspaar schlechthin
 
Hallöle :hallo:

Also ich hatte ma vor krzem, also bis Ende November eine...aber das war auch eher keine Internetbeziehung mehr wir haben auch telefoniert und so. Und dann wollten wir uns auch ma treffen aber na ja, er ist halt das größte Arschloch der Welt. Es war Powder hier ausm Forum. na ja und sonst halt ich eigentlich net viel von Internetbeziehungen...da kann man ja glei mit dem Computer flirten!!! Aber sonst hab ich viele Freunde im Internet(hier im Forum und bei ICQ) und das is auch ok.

HonneyMoon :hallo:
 
@Vivie
Schön. *gggg* Freut mich, das du übers I-net an DEN richtigen "geraten" bist.

Ich hab mal jemanden übers chatten kennen gelernt. Zu diesem zeitpunkt hatte ich selbst noch kein I-net zu Hause. Ich hatte damals in der Schule gechattet. Wir haben dann erst mal Email-Addys und dann Handy-Nr. ausgetauscht. Wir haben über alles mögliche geredet. Er wohnt in Bochum, also "grad mal" 3 Stunden weg. Nach kurzer Zeit meinte er dann, er wolle mich mal im RL sehen. also dachten wir darüber nach, uns irgendwo dazwischen zu treffen, aber dann wars ihm doch zu weit. Kurze Zeit war der Kontakt nur noch ab und zu. Und dann kamen wieder mehr SMS von ihm und er schrieb ständig so dinge wie: ich würde dich jetzt gerne im Arm halten. Und lauter solche Sachen. Hört sich jetzt blöd an, aber ich spürte, das er es ernst meint. Dann wollt er irgendwann mir mir telen, aber ich hatte aus irgend einem Grund angst davor. Angst, das es dann vorbei währe - wobei man das net Beziehung nenne kann. Das war eher so ein ewiges flirten.
Naja, ich hab ihn dann angelogen, weil ich dachte, er wohnt zu weit weg, das würde mir net reichen, ihn nur einmal im Monat oder so zu sehen. Ich sagte, das ich einen Freund hab. Um ehrlich zu sein, wurde mir das doch ein wenig krass. es war wie........ach, irgendwie net real. Der Kontakt brach ab.
Dann plötzlich, 2 Monate später kam ne Email. Ich antwortete und er meinte irgendwann ein paar mails später, er habe keine Freundin und könnte jetzt mit mir glücklich werden. Ich hatte aber erkannt, das er für mich nur ein Freund war, nicht mehr, mehr wie ein Kumpel eben. Das sagte ich ihm auch. Aber er schrieb immer wieder, das er mich liebe. Ich antwortete nicht mehr, weil ich nicht wuste, wie ich es ihm noch beibringen sollte. Ich hatte echt alles probiert, aber er verstand es nicht. :( Schade um die Freundschaft. aber ich sah darin keinen Sinn mehr. Ihm würde es mehr schmerzen, wenn ich ihn anlügen würde. Oder den Kontakt aufrecht erhielt und er sich hoffnungen machte.

Was freundschaften angeht hab ich über Inet schon einige geschlossen. Ich habe so sehr liebe Menschen kennen gelernt.

Mein Persönliches Fazit: ich denke, das so eine Inet-Beziehung rein übers Inet für mich nix währe. Aber es eignet sich durchaus dazu jemanden kennen zu lernen. Ich denke, wenn jemand glaubt, so eine Inet-Beziehung führen zu können, warum nicht? Wenn er/sie damit glücklich wird.
Und ich denke, ich stimme da Vivie zu, das man auch so jemanden kennen lernen kann und irgendwann merkt, ob dieser die Wahrheit sagt oder nicht. Und wenn man sich fast täglich über Inet (icq, chat etc) trifft und auch mal telefoniert kann man ja auch jemanden gut kennen lernen.

In diesem Sinne
 
also ich finde internetbeziehungen sind irgendwie zum scheitern verurteilt, bei mri auf jeden fall, wail ich das chattn und so nicht so ernst nimm, deswegn hab ich schon einige i-streite gehabt :rolleyes: außerdem mag ich die leute überhaupt nicht, die immer alles so ernst nehmen im chat......
 
mhh also ich habe über internet viele liebe freunde gefunden,mit manchen hab ich auch realen kontakt (briefe ^^) und treffen sind in planung :rolleyes:
nya,ich hatte einige internetbeziehungen aber wenn man sich dann mal real trifft,sind die gefühle dann doch nich so....und sowas...ich halte davon nichts xD
 
Das die Gefühle schlussendlich doch nicht so sind, wie man sich vorstellt, hat imo allerdings nichts mit´m INet zu tun. Das liegt wohl eher am Alter oder eben daran wie ernst man das ganze nimmt.

Ich denke es ist durchaus normal das man mit 14 oder 15 wenig Bock auf sowas hat. Man ist ja zum einen nicht wirklich mobil so das man sich auch mal eben treffen kann und zum anderen ist man immernoch unter´m Scheffel der Eltern. Auch weiß man das man selten mit 14 oder 15 die Frau/den Mann trifft mit dem man sein Leben verbringen will und für die/den es sich lohnt diesen Stress des "nicht sehen könnens" auf sich zu nehmen.

Eine Option das die räumliche Trennung irgendwann überschritten werden kann sollte imo schon da sein. Hätte ich damals diese Option nicht gehabt wüsste ich nicht, ob es gut gegangen wäre, denn die Tatsache das wir zusammenziehen wollten hat uns beide ermutigt die Strapazen auf uns zu nehmen.

Kurz gesagt - es muss schon verdammt ernst sein und man muss es auch wirklich wollen - andernfalls kann da nämlich nix draus werden - dazu ist die Prozedur einfach viel zu aufwändig und nervenaufreibend.
Das man also mit 14/15 etc. wenig Lust hat sich mehrere Monate ausschließlich mit Kontakt übers Netz oder per Telefon zufrieden zu geben, wohl wissend das man übermorgen schon wieder jemand anderes toll finden könnte, ist sehr verständlich.

Es ist ja selbst unter normalen Bedingungen äusserst selten das sich 14 oder 15jährige wirklich ernsthaft für eine Beziehung interessieren bzw. das diese Beziehungen wirklich lange halten. Man probiert in dem Alter noch aus und muss auch erstmal seine Erfahrungen machen bevor man herausgefunden hat, welcher Typ Mensch zu einem passt und dazu ist eine Partnerschaft die sich zu großen Teilen und vor allem längere Zeit rein über´s Netz oder über´s Telefon abspielt der falsche Weg.

Es geht also bei sowas nicht rein ums Flirten oder Spaß haben, sondern wer da ernsthaft was von haben will, der muss schon in die gemeinsame Zukunft denken, damit sich die Einschränkungen irgendwann lohnen bzw. da einfach auch ein Ziel für beide ist, das die Kraft gibt die schwere Zeit der Trennung auszuhalten.

Ich darf an dieser Stelle auf ein befreundetes Paar verweisen das sich ebenso über´s Netz kennenlernte. Die zwei sind jetzt über 3 Jahre zusammen, haben letzten Sommer geheiratet, haben seit einem Monat einen Sohn und sind glücklich miteinander. Es gibt noch viele solcher Beispiele - allerdings kenne ich bisher auch nur Fälle in denen die Beteiligten über 18 - somit mobil, unabhängig und eben auf was dauerhaftes aus waren.

Wie gesagt - das man im Teeniealter wenig Sinn in sowas sieht ist verständlich und sicher auch in dem Alter mehr als vernünftig, denn Aussicht darauf das eine INET Beziehung sich bis zur Volljährigkeit hält und man dann frei planen kann, ist eher gering. ;)
 
Guten morgen!

Meine Internetbeziehung liegt in unserem Bett und schläft noch :cool: Wir haben uns im Sommer 2002 im Lycos Chat kennengelernt, im November 02 getroffen und uns sofort verliebt. Inzwischen leben wir zusammen und sind total glücklich miteinander. Vorher hätte ich auch nicht gedacht, die Erfüllung meiner Träume zu finden, besonders nicht über I-Net. :)
 
Ähm ich versteh unter Internetbeziehung eher die Leute die sich noch nie gesehen haben und meinen sie lieben sich und bleiben bestimmt zusammen - meistens erledigt sich das wenn sie sich sehen. Im Netz kennenlernen und sich dann real verlieben funktioniert wunderbar aber sich nie kennenlernen und sich trotzdem lieben ist für mich irgendwie Einbildung.
 
Original geschrieben von Nighti
Ähm ich versteh unter Internetbeziehung eher die Leute die sich noch nie gesehen haben und meinen sie lieben sich und bleiben bestimmt zusammen - meistens erledigt sich das wenn sie sich sehen. Im Netz kennenlernen und sich dann real verlieben funktioniert wunderbar aber sich nie kennenlernen und sich trotzdem lieben ist für mich irgendwie Einbildung.

hm...bei uns war´s erste Treffen mehr oder weniger nur noch die letzte Bestätigung für die Gefühle.
Wir haben quasi auch schon vor´m ersten Treffen klar gesagt das wir uns lieben und auch da schon für die Zukunft geplant.

Klar - hätte auch schief gehen können, aber manchmal muss man nicht unbedingt sehen um zu wissen was richtig ist ;).
Das ist ja das was ich meine - man lernt sich viel intensiver kennen, wenn man sich nicht sehen kann, eben weil man vieles in Worte fassen muss und auch über sämtliche Dinge redet - meist auch offener, als wenn man sich gegenübersteht.
Vorraussetzung dafür ist das beide es ernst meinen und das beide ehrlich zueinander sind. Das war bei uns so und deshalb hat es wohl auch funktioniert.
Ein Grund warum ich zum Beispiel jedesmal heftigst widerspreche, wenn es immer heißt "jeder guckt auf´s Aussehen, wenn auch unbewusst". Ich braucht kein "Aussehen" um mich zu verlieben und ich wäre auch mit Micha zusammengeblieben, wenn beim ersten Treffen ein buckliger, pickeliger Typ vor mir gestanden hätte. Es war mir schlichtweg egal und diese Tatsache machte mich damals so sicher das ich quasi den richtigen Weg gehe ;)

Es funktioniert also - man kann sich verlieben ohne den anderen je gesehen zu haben ;)
 
Original geschrieben von Vivie
hm...bei uns war´s erste Treffen mehr oder weniger nur noch die letzte Bestätigung für die Gefühle.
Wir haben quasi auch schon vor´m ersten Treffen klar gesagt das wir uns lieben und auch da schon für die Zukunft geplant.

Klar - hätte auch schief gehen können, aber manchmal muss man nicht unbedingt sehen um zu wissen was richtig ist ;).
Das ist ja das was ich meine - man lernt sich viel intensiver kennen, wenn man sich nicht sehen kann, eben weil man vieles in Worte fassen muss und auch über sämtliche Dinge redet - meist auch offener, als wenn man sich gegenübersteht.
Vorraussetzung dafür ist das beide es ernst meinen und das beide ehrlich zueinander sind. Das war bei uns so und deshalb hat es wohl auch funktioniert.
Ein Grund warum ich zum Beispiel jedesmal heftigst widerspreche, wenn es immer heißt "jeder guckt auf´s Aussehen, wenn auch unbewusst". Ich braucht kein "Aussehen" um mich zu verlieben und ich wäre auch mit Micha zusammengeblieben, wenn beim ersten Treffen ein buckliger, pickeliger Typ vor mir gestanden hätte. Es war mir schlichtweg egal und diese Tatsache machte mich damals so sicher das ich quasi den richtigen Weg gehe ;)

Es funktioniert also - man kann sich verlieben ohne den anderen je gesehen zu haben ;)

wow... das is ja mal der bilderbuch-weg...

aber der unterschied ist , dass ziemlich viele jugendliche mit der absicht 'ich geh jetzt mal jemanden verar***en' ins internet... bei erwachsenen ist das nochmal anders... denke ich...
 
Mh ich denk schon das das funktionieren kann aba für mich wär das nix es sei denn der jenige wohnt ned so arg weit weg.
 
Original geschrieben von Jenna
weil es bei uns auf einer sexuellen basis beruht, oder nich?
lol, kinder, müsst ihr das so laut im forum sagn *g*


jaja *sich jetzt an was erinner* ich glaub das weiß hier echt nur eine aussa mir, und dem betroffenen, aba der hat mich ja warscheinlich eh schon vergessn *lol*


@thema ne freundin von mir hat sich echt xtrem in einen "verliebt" mit dem sie nur einmal gechattet hat und von da an sms geschrieben. dann sind sie zu briefen umgestiegen, telefoniert ham sie auch. und plötzlich hat er sich nimma gemeldet, obwohl sogar schon treffn ziemlich in planung war (datum, was gemacht wird, and so on)...
angefangen hat das zu schulbeginn, nach den weihnachtsferien, also noch ned sehr lang her... aba jetzt schon wieda aus :naja:.

vorallm find ichs dann imma toll wenn sie sowas wie "ich werden ihn ewig lieben" sagn und so. das sich beide sicha sind das es für imma halten wird.

und ich weiß auch noch das genau dieses mädl die jetzt so enttäuscht wurde, mich noch vor den ferien ziemlich verarscht hat, weil ich da ziemlich xtrem sehnsucht nach wem hatte den ich auch ned real kenn. da hat sie noch gemeint das das garned geht das man übahaupt irgendwas für sowen empfinden kann.
von liebe wollt ich ja eh nie sprechn...
 
Ich hab meinen Freund vor fast vier Jahren im Chat kennengerlern wir waren dann 1 monat zusammen, doch irgendwie waren wir noch zu jung für eine Beziehung.

Irgendwann hab ich mir halt gedacht dass ich mich bei ihm melde und jetzt sind wir seit 10 monaten wieder ein paar. Seit november wohnen wir auch zusammen.
 
Ich habe hier nur mal so reinsehen wollen und jetzt muss ich sagen, dass mit beim lesen der Postings von Vivie und Bonky einem richtig warm ums Herz wird. :)

@Vivie
Es liest sich zwar jetzt im nachhinein von Dir alles ein wenig einfach aber ich könnte mir schon denken, dass zu den ganzen Faktoren wie Verliebtheit, Geduld, Vertrautheit etc. auch eine ganz gehörige Portion Mut bei Euch dazugehörte. Denn wie es sich liest, haben Euch wohl nicht nur ein paar Kilometer getrennt. Und das war bestimmt alles mehr als einfach, oder?

Aber wie gesagt, es war sehr schön zu lesen. :)

Gruß, Tweeny
 
Ich glaube, heutzutage ist es gar nicht so selten, das
sich Menschen über's Internet kennenlernen, und sich darüber eine Beziehung entwickelt- einerseits finde ich es nicht schlecht, auf der anderen Seite gibt es mir echt zu denken- es spricht
für die Vereinsamung von Singles, die nur über diesem Weg
einem Menschen finden, zu dem sie sich hingezogen fühlen.

Allerdings bewerte ich die meisten I-net -Beziehungen als
eher oberflächlich.Man macht sich ein Ideal-Bild des Gegenüber's
im Kopf und ist dann oft enttäuscht, wenn es zu einem tatsächlichen Treffen kommt. Und ich denke, das dabei die
"Sprachlosigkeit" eine große Rolle spielt. Wenn man alleine
vor dem Computer sitzt kommen einem Worte über die
"virtuellen" Lippen, die man im RL wahrscheinlich gar nicht
rausbrächte.

Also eine Freundschaft im I-net ist für mich das, was es früher
mal als Brieffreundschaft gab-eben halt nur schneller.
Aber Liebe? Dafür gehört wesentlich mehr dazu. Natürlich kann
man hier Seelenverwandte finden. Und wenn es dann
tatsächlich im RL auch klappt- siehe Vivie& Micha und Bonky&SimDieter finde ich das bewunderswert- ist aber glaube
ich die große Ausnahme und eher was für "Ältere" und "Reifere".
Die zudem mobil sind.

Bei Jüngeren ist das m.E. eher selten.

Zebulon
 
Mein Alexander führt so eine I-Netbeziehung schon seit ca. zwei Jahren und es funktionert.Er hält sein Geld zusammen um zwei oder dreimal im Monat über das WE zu seiner Freundin zu fahren,die in der Nähe von Köln lebt.Die restliche Zeit halten die beiden Kontakt über I-Net (wegen ihr haben wir DSL) Briefe und das Telefon deren Rechnungen uns als Eltern die Tränen in die Augen treibt....da die beiden stundenlang quatschen.;)
 
Original geschrieben von Tweeny
Ich habe hier nur mal so reinsehen wollen und jetzt muss ich sagen, dass mit beim lesen der Postings von Vivie und Bonky einem richtig warm ums Herz wird. :)

@Vivie
Es liest sich zwar jetzt im nachhinein von Dir alles ein wenig einfach aber ich könnte mir schon denken, dass zu den ganzen Faktoren wie Verliebtheit, Geduld, Vertrautheit etc. auch eine ganz gehörige Portion Mut bei Euch dazugehörte. Denn wie es sich liest, haben Euch wohl nicht nur ein paar Kilometer getrennt. Und das war bestimmt alles mehr als einfach, oder?

Aber wie gesagt, es war sehr schön zu lesen. :)

Gruß, Tweeny

Es waren um die 720 km die uns getrennt haben und du hast recht - es war weiß Gott nicht einfach, gerade weil es jedesmal ein heiden Act war, wenn wir uns sehen/treffen wollten und dann natürlich auch das ganze nicht mal eben für´s Wochenende ging, da sich das nicht gelohnt hätte.
Wenn ich allein an die Kosten denke wird mir noch immer schlecht. Ich hatte ja Anfangs nicht mal DSL weil noch nicht verfügbar und somit musste jede Sekunde Onlinezeit (und das war viel mitunter) bezahlt werden - ganz zu schweigen von den Telefonkosten und natürlich den vielen Fahrten. Micha musste jedesmal ein paar Tage Urlaub nehmen und wenn er da war musste ich manchmal auch arbeiten gehen - uns blieben oft nur die Abende, was nicht viel ist wenn man sich max. einmal im Monat für 3-4 Tage sehen kann. Dann später der Umzug.
Dazu kam eben die Tatsache das man eben meist nur per INet oder Telefon da sein konnte, wenn der andere einen brauchte.
Anderseits aber hat genau das unsere Beziehung gestärkt, denn wenn man das durchsteht und vor allem bereit ist das durchzuziehen dann wird einem erst bewusst das es mehr als nur ein Flirt oder eine Sympathie ist und insofern war´s gut, das es so lief ;)

Das beste daran ist aber das wir sogar noch alle ICQ-Logs haben und somit die Entwicklung unserer Beziehung sogar schwarz auf weiß haben. Und das erste Treffen werd ich nie vergessen, zu dem ich mit´m Zug fuhr und mir schon die größten Horrorszenarien ausmalte. Nein - nicht das wir uns nicht mögen könnten, sondern meine Angst war, das ich beim Aussteigen die Treppen runterpurzel weil meine Knie weich waren wie Pudding *g*.

Wenn ich Resumé ziehe dann kann ich sagen das ich keine andere Beziehung jemals derart intensiv erlebt habe ;)


@Zebulon
Ich denke wie ernst so etwas zu nehmen ist liegt wohl an der Intention beim Kennenlernen. Als Micha und ich damals zusammen kamen und meine Freundinnen das mitbekamen fingen sie an ihre Profile bei Dating-Sites einzutragen (friendscout & Co.) um dort eventuell nach einem Partner zu suchen.
Sie lernten dort auch jemanden kennen, aber ich stellte damals schon fest dass das Aussuchen des Partners nach vorgegebenen Kriterien wohl wirklich meist nur oberflächlich ist und sich daraus selten mehr als nur ein erstes Treffen entwickelt, eben weil man sich genaue Vorstellungen setzt und quasi wie im Kaufhaus eine Ware "bestellen" will. Das kann imo fast gar nicht langfristig funktionieren bzw. die Wahrscheinlichkeit das es funktioniert ist gering (festgefahrene Vorstellungen).

Ich denke, bei uns (und auch bei Bonky und Dieter war´s so) hat´s nur geklappt weil keiner von uns ins Netz ging mit der Intention einen neuen Partner zu finden. Micha und ich waren während wir uns kennenlernten ja beide noch in einer Beziehung und waren somit von Anfang an offen und ehrlich zueinander (haben uns ja quasi durch´s Forum hier bzw. die Arbeit hier kennengelernt) und keiner hat sich vor dem anderen beweisen müssen. Die Gefühle kamen also völlig ungewollt und ungeplant und somit konnte sich aus einer guten Freundschaft eben mehr entwickeln.

Das ein gezieltes Suchen nur selten Erfolg verspricht das ist sogar im RealLife nur selten der Fall - im INet hingegen habe ich sowas bisher selten bis gar nicht erlebt.
Ich kenne ja auch noch einige andere Paare die sich über´s Netz kennen und lieben gelernt haben. Und alle haben sich eher ungezwungen und eben zufällig kennengelernt - niemand von ihnen war also jemals registrierter Benutzer auf Flirt- oder Datingsites oder ging in Chats um einen Partner zu finden ;)

Das so etwas in 99% auch nur bei Älteren/Reiferen funktioniert da stimme ich dir zu, denn ohne Mobilität und auch die nötige Eigenverantwortung wird wohl nur bei wenigen jüngeren mehr als eine "Liebelei" daraus.

Grundsätzlich sei gesagt, das die höchste Bedingung bei der ganzen Sache Ehrlichkeit auf beiden Seiten ist. Sobald einer anfängt irgendwelche Märchen zu erzählen ist das ganze quasi schon gegessen da es dann auf jeden Fall zu Enttäuschungen und vor allem Misstrauen kommt. ;)
 
@Vivie ich liebe Deine langen Beiträge, hab ich Dir das schon mal gesagt?

Grundsätzlich sei gesagt, das die höchste Bedingung bei der ganzen Sache Ehrlichkeit auf beiden Seiten ist. Sobald einer anfängt irgendwelche Märchen zu erzählen ist das ganze quasi schon gegessen da es dann auf jeden Fall zu Enttäuschungen und vor allem Misstrauen kommt.

Es ist sehr leicht sich im I-net eine falsche Identität überzustülpen.Je ehrlicher man Dinge von sich preisgibt, so authentischer kommt das auch rüber- ein Lügengespinst
über längere Zeit aufrecht zu halten, stelle ich mir sehr schwer vor und glaube auch, das das relativ schnell durchschaut wird.

Diese sogenannten Flirt und Dating-Chat's habe ich jetzt
ansatzweise von 2 Kolleginnen mitbekommen, die krampfhaft
einen Mann suchen und von einer Enttäuschung in die nächste
schliddern.
Außer falschen Angaben werden sie zudem noch mit
unsittlichen Anträgen übelster Sorte (teilweise nur Pornographie)
überschüttet. Von 10 Kontakten sind etwa 7 sexueller Natur.
Und das verschreckt natürlich seriöse "Sucher".
Aber ich gebe Dir recht, auch im RL muß man vieles dem Zufall überlassen, um den richtigen Partner zu finden, je intensiver
man sucht, um schlechter findet man jemand-es muß sich einfach
ergeben.Und Opfer zu bringen für eine Beziehung bringt
nur dann etwas, wenn die Grundbasis - Vertrauen,Ehrlichkeit
stimmt.
Und ich glaube auch, das vor allem jüngere User, die noch wenig
oder gar keine Beziehungen haben/hatten schnell anfangen
Traumschlösser zu bauen - liegt auch an der jugendlichen
Mentalität.

Zebulon
 
Ich kann Vivie nur recht geben. Da war kein Gedanke an einen neuen Partner sondern nur daran, wie ich meine Sims zum Laufen bringe ;)

Ohne Mobilität hätten wir auch kaum eine Chance gehabt. Wir wohnten ca. 750 km voneinander entfernt und wie Vivie schon schreibt........über die Kosten denken wir besser nicht mehr nach.

@Zebulon
Das ist in den altmodischeren Zeitungsannoncen auch nicht anders. Wieviele davon suchen tatsächlich einen Lebenspartner? Es hat sich wohl nur das Medium geändert.
 
ich habe meinen freund auch uebers internet kennengelernt... hab damals nich gedacht das sowas klappen koennte. aba irgendwie sind wir dann zusammen gekommen... und haben uns schliesslich getroffen.. jetzt wohnen wir zusammen und sind au schon seit 3 1/2 jahren zam :) bin gluecklich das ich ihn kennengelernt habe.

bussis jesse
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten