Mailer Daemon

Ich hatte vor kurzem so einen Virus, bzw. bein Antivirenprogggi meinte es sei einer..
 
dieser mailer d. schreibt mir auch, aber nur wenn ich eine falsche email adresse angegeben habe :hallo:
 
Normalerweise bekommt man solche Mitteilungen, wenn man etwas an eine nicht mehr existierende oder sonstwie nicht richtig funktionierende Mailadresse geschickt hat. Da hilft nur, herauszubekommen, ob die Adresse noch stimmt.

Im Moment kursieren allerdings leider haufenweise derartige Mails mit Viren im Anhang im Netz, wenn man unerwartet eine solche bekommt, am besten gleich ungeöffnet löschen.
 
ich bekomme dauernd derartige mails.aber ich öffne sie nicht,sondern lösche sie einfach.
 
Sind die Viren nur im Anhang drinne? (Ich meine, wenn man die Mail öffnet, nicht den Anhang - kann da was passieren?)
Sorry, für die dumme Frage!
 
viren sind normalerweise nur im anhang, aufpassen musst du bei so html mails, die solltest du eher net öffnen.
 
Muharr rofl.. Grade kam Teil 2 von "horst-tillmann@web.de" und das ganze nicht an meine echte web-mail-addy sondern an die ID-dings =)
 
Wie gesagt geht die Gefahr im Regelfall vom Mailanhang aus. Es gibt allerdings auch Skipte, die schon beim Anklicken der Mail (also dann, wenn sie im Vorschaufenster von Outlook Express angezeigt wird), ihre Wirkung verbreiten, da man im HTML-Code auch Scripts verbergen kann. Ganz so schlimm muß es zwar nicht kommen, aber oft sind auch Bilder von externen Websites verlinkt - sobald die geladen werden, weiß der Spammer, daß die Adresse existiert, denn jede Mail hat einen eindeutigen Code, der beim Aufruf der Bilder über einen entsprechend definierten Link verifiziert wird (man spricht hierbei von "Webbugs"). Ein guter Trick dagegen ist, das Mailprogramm in den Offline-Modus zu schalten, wenn man die Mails löschen oder sonstwie anklicken will.
 
Oder man hat ein gutes AntiViren-programm, dass die Mail sperrt ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten