Alles über das Hexentum

anne

Member
Registriert
August 2001
Alter
37
Ort
nähe Dachau
Geschlecht
w

Hallo :hallo:

Da meine Beiträge über das Hexentum im Thread "Was glaubt ihr, könnte in der Papierrolle stehen ??? " Teilweise mehr interesse ausgelöst hat, hab ich mich nun doch entschlossen einen Thread zum Thema zu eröffnen.

Von Anfang an sollte wohl einige Dinge geklärt werden:
1. Hexe = Wiccaner/in
Viele Leute haben sicher schon mal den Begriff "Wicca" aufgeschnappt und assozieren moderne Hexen damit. Doch Wicca ist eine streng geordnete Glaubensgemeinschaft innerhalb des Hexentums und nur ein kleiner Teil aller Hexen sind tatsächlich Wicca. Man merkt sich einfach den Grundsatz: Jede Wicca ist eine Hexe aber nicht jede Hexe eine Wicca ;)

2. Es gibt keine Hexer
Der Begriff Hexe steht sowohl für die männlichen als auch die weiblichen Hexen. Ein Sinn des Hexentums ist es auch die Göttin in sich zu erkennen, das gilt auch für die Männer.

3. Die Göttin
Im vorhergehenden Punkt habe ich sie ja schon angesprochen - die Göttin. Die Hexen beziehen ihre Macht aus der natürlichen Energie, aus der alles besteht. Diese "übernatürliche" Energie, wird die Göttin genannt. Man könnte das ganze sogar noch weiter physikalisch aufspalten. Denn alle Atome bestehen aus noch kleineren Bausteinen, den Quarks welche schließlich aus purer Energie bestehen. Wenn also alles im Ursprung aus Quarks besteht, könnte man auch sagen, dass die universelle Energie der Göttin überall ist.
(für absolute physikalische Richtigkeit übernehme ich keine verantwortung ;))


So, ich denke, dass waren für den Anfang schon mal ganze wichtige Punkte. Ich werde dann hin und wieder aktuelle und interessante Dinge hier reinschreiben und ansonsten bitte ich euch einfach zu fragen, was euch interessiert und ich werde versuchen euch zu antworten :)

In diesem Sinne, blessed be :)
 
Also mich würde mal interessiern, was ist Hexe und was nicht...
ich meine ich kenne viele in meinem Alter die bezeichnen sich als Hexe, ich würde sie eher als Pseudo Hexen bezeichnen...

Was braucht eine Hexe um Hexe zu sein o_O?

Ich bringe diesen begriff nicht in verbindung, mit kaffeesatz lesen oder kristallkugel gucken, sondern eher mit der natur und diesem Kräuterzeugs...

So und da wäre noch was...

Gegensatz schwarze und weiße Hexe...

Die satanische Bibel behauptet...dass nur die schwarzen Hexen die wirklichen sind und die weißen Hexen nur möchtegerns sind...
Was ist nun wirklich wahr?
 
ich wohne mit einem satanisten tür an tür...von daher weiß ich schon dass die eigentlilch nix böses treiben :lol:
aber ich bin mir eigentlich ziemlich sicher dass da was von schwarzer und weißer magie drin stand Ô.o
 
Puh, da hast du gleich die grundlegenste Frage gebracht. Was ist Hexe und was nicht. In Wirklichkeit kann man es aber nur selber bestimmen. Es muss in deinem Herzen sein. Auch wenn es etwas schnulzig klingt :rolleyes:

Es gibt zwar Richtlinien, aber die gelten nur für Wicca. Als Freifliegende Hexe, hast du selber die Wahl, ob und wann du dich als Hexe bezeichnest.

Ich würde jetzt aber nicht jemanden als Hexe definieren wenn:
-der/die jenige z.B. nur Tarotkarten legt
-sich einen Talisman gebastelt hat
-ein paar Öle gekauft hat und meint, dass ist jetzt schon Naturmagie
usw.

Es ist schon mehr dabei, Hexe zu sein. Hexen beschäftigen sich intensiv mit der Natur und auch mit sich selbst. Das ist alles mit Meditationen, magischen Übungen und auch Kräuterwissen verbunden.


Schwarze oder Weiße Hexe?
Diese Frage ist mir besonders wichtig, da es das Bild der zwei gegensätzlichen Seiten endlich aus dem Weg schaffen soll. Es gibt keine schwarze oder weiße Magie, genauso wenig es weiße oder schwarze Hexen gibt.
Man wirkt Magie indem man Energiestrukturen verändert - einfach ausgedrückt.
Diese Energie, die ich in meinem ersten Post schon angesprochen hab, ist für sich weder positiv noch negativ. Es liegt allein in der Hand der Hexe wie sie benutzt wird.
Desweiteren glauben Hexen nicht an das personifizierte Böse, sprich Satan, Luzifer oder wie wir es auch nennen wollen.
Deshalb ist die Aussage mit den schwarzen Hexen aus der "Satanischen Bibel" schon mal Unsinn...

So, ich hoffe, die Antworten haben dir etwas Klarheit verschafft, wenn nicht, frag einfach weiter - ist kein Problem für mich :)
 
Satan ist innerhalb des Christlichenglauben entstanden, und da Hexen nichts mit dem Christentum haben, gibt es für sie keinem Satan in diesem Sinne.

Gut und böse gibt es eigentlich auch nicht, da das eine ohne dem anderen nicht geben kann, so sagen es zumindest Wiccaner.

Hexe wird man nicht man ist es. Auf Grund dessen erübrig sich die Frage ab wann, ob und wie man eine Hexe ist/wird.

Hexen haben aber nicht nur eine Göttin sondern auch einem Gött.

EDIT: von welche Papierrolle sprichst du den? :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von anne
Es ist schon mehr dabei, Hexe zu sein. Hexen beschäftigen sich intensiv mit der Natur und auch mit sich selbst. Das ist alles mit Meditationen, magischen Übungen und auch Kräuterwissen verbunden.

Dieser Punkt interessiert mich am meisten. Wie gestaltet sich das? Was machst du da speziell? Was sind die Quellen eures Wissens und worauf bezieht es sich? z.B. Heilkunde? Oder etwas anderes?

Meine Uroma war spitze mit Kräutern, aber sie hat sich, als überzeugte Christin, wohl eher an Hildegard von Bingen orientiert.
 
Tust du auch zaubern(Hexen)?
Webb ja was zabert ihr? Funktioniert das auch?
Und wieso wurdest du eine Hexe?
Sind satanisten auch Hexen?

So das wars mal für den Anfang.


Mfg VIVIL
 
ich hab immer gehört, dass "böse" hexen magie zu ihrem eigenen nutzen und vor allem um anderen zu schaden....
 
So, hallo ihr lieben :hallo:

Dann fangen wir mal an:

Hexen haben aber nicht nur eine Göttin sondern auch einem Gött.
An sich ist das richtig. Doch unter Hexen wird die Göttin als universelle Energiequelle als auch eine persönliche Erscheinung verstanden.
Wenn wir von letzterem Punkt ausgehen, gibt es nicht nur einen Gott und eine Göttin, sondern sehr viele. Wenn man in einem Ritual eine Gottheit anruft, ruft man quasi einen bestimmten Aspekt vom "Ganzen".


Dieser Punkt interessiert mich am meisten. Wie gestaltet sich das? Was machst du da speziell? Was sind die Quellen eures Wissens und worauf bezieht es sich? z.B. Heilkunde? Oder etwas anderes?
@Sumsum

Das ganze gestaltet sich folgendermaßen: Es gibt kein bestimmtes Ziel im Hexentum, kein Nirvana. Doch es ist auch Sinn der Sache mit sich in Einklang zukommen und somit auch bewusster zu leben und mit der Natur umzugehen.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, mit seinem Körper und Geist in Einklang zu kommen. Es helfen dabei vor allem regelmäßige Meditationen und Trancereisen ins Unterbewusstsein - letzteres ist aber nur mit reichlich Übung machbar, ich habe es leider noch nicht geschafft in Trance zu fallen, aber ich arbeite daran :)

Die Quelle unseres Wissens: Es gibt kein bibelartiges Buch im Hexentum. Keine Richtlinien und Regeln. Es gibt aber zahlreiche Bücher über die Magie und Hexerei, doch sollte jeder selber seinen Weg finden. Es sollten auch beispielsweise keine vorgeschriebenen Rituale benutzt werden, usw.
Teilweise wurde wohl altes Wissen überliefert, aber wie viel von unserem Wissen wirklich alt ist - ist fraglich.
Es ist also wirklich so, dass man selber Erfahrungen machen soll, aus denen man lernt...

@VIVIL

Naja zaubern hört sich etwas überzogen an *g* Du darfst dir auch nicht vorstellen, dass bei Ritualen bunte Licht- oder Energiegebilde im Spiel sind.
"Richtige" Rituale halten wir eigentlich relativ selten ab. Was man eher einsetzt ist die Magie im Alltag.
Mal ein Beispiel: Wenn es meinem Freund im unterricht nicht gut geht, versuche ich ihm zu helfen. Man visualisiert dabei wie es demjenigen besser geht und versucht dann Energie aus der Erde zu sammeln und sie zu ihm zu leiten.

Ist jetzt aber nur kurz erklärt, aber im Grunde kann man es sich vorstellen, wenn dich das weiter interresiert, wie so etwas funktioniert, kann ich es dann einmal schreiben, aber ich will hier nicht zu viel herum plaudern, falls es niemanden interessiert ;)


Und wie ich eine Hexe wurde?
Ich denke man, muss es schon etwas in sich haben, damit will ich aber nicht sagen, dass man als Hexe geboren ist, oder das man "Hexenkräfte" erben könnte.
Meine Tante beschäftigt sich auch halbwegs mit Hexerei, aber noch viel mehr mit Kräuterwissen, Mondphasen und Meditation.
Dieses Wissen hat sie mir teilweise schon von klein auf vermitteln, was mir auch jetzt viel auf meinem Weg weiterhilft :)


@Shikari

Man darf natürlich Magie zu seinem eigenen Nutzen einsetzen, man ist dann nicht automatisch eine "Böse Hexe".
Es gibt eine ungeschriebene "Regel" die man auch als freifliegende Hexe einhalten sollte:

"Tu was du willst, solange du keinem schadest"

Ich finde, dass ist ein guter Grundsatz, der auch Nicht-Hexen nicht schaden würde :)
 
Irgendwo hab ich auch noch was gehört von wegen "Sei vorsichtig mit dem, was du dir wünscht, denn alles Böse kommt zurück" oder so ähnlich. hast du darauf auch eine Antwort anne?
 
@Cookie
Da hast du gleich zwei Grundlegende Dinge in deinem Post angesprochen:

1. Sei vorsichtig was du dir wünscht!

Wenn ich jetzt sage "Ich wünsche mir, dass meine Matheleherin tot umfällt" dann wird das natürlich nicht eintreffen. Wenn man sich aber Dinge mit richtiger Intensität und mit dem richtigen, starken Willen wünscht, kann schon sein, dass sie eintreten. Besonders bei Wutausbrüchen, werden relativ starke Energien ausgelöst, bei denen Wünsche schneller in Erfüllung gehen. Besonders Hexen oder medial veranlagte Menschen sollten da stärker aufpassen, was sie sich wünschen

2. Alles böse wird zu dir zurückkommen!

In der Hexerei spricht man von dem "3-mal-Gesetz" das besagt, dass alles mit dreifacher Intensität auf dich zurückkommen wird. Wobei ich mir denke, dass die 3 eher aus der Luft gegriffen ist :rolleyes:
Das, wird auch in eher buddhistischen Kreisen als Karma bezeichnet. Dieses Gesetzt, soll aussagen, dass alles auf einen zurückkommt, dass man sich also auch an "schlechten" Menschen nicht rächen braucht, da alles schlechte wieder zu ihnen zurückkehren wird.

Ein einfaches Beispiel dafür: Wenn du zu jemanden nett bist, wird derjenige im besten Fall wohl auch nett zu dir sein und wenn du jemanden aggressiv gegenüber trittst wird er wohl auch aggressiv reagieren.
 
sag mal, mysticstar, bist du auch eine Hexe, oder beschäftigst du dich zumindest stärker damit? Weil du anscheinend auch ziemlich viel Ahnung davon hast :)
 
:hallo: anne, ich kann dir bei allem nur allzugut zustimmen :) ich kenn das nämlich mit dem wünschen und wutausbrüchen, oder zumindest bei unterdrückten wutausbrüchen. ich für meinen teil gehe eher in die wicca richtung, allerdings gibt es für mich keine bestimmten rituale mehr, auch die sabbats feiere ich nicht oder so. ich hab das jetzt eher als geistige haltung, also nicht als religion, sondern als lebenshaltung. manchmal wünschte ich halt aber doch, dass ich ein bischen mehr dinge beeinflussen könnte, es machtmich einfach krank, wie sich manche menschen oder sogar völker gegenseitig behandeln. allerdings bringt mehr macht auch mehr böse kräfte hervor. zumindest ist man versucht, die macht halt auszunutzen. deshalb will sie eigentlich gar nicht. ich freu mich halt immer, wenn ich irgendwelchen leuten dann doch was gutes tun kann. und böses würde ich gar nicht tun, selbst wenn es dieses "alles böse kommt auf dich zurück" gar nicht gäbe. ich möchte eben halt auch nicht böse behnadelt werden, und racheakte bringen nur mehr böses. gott ist für mich auch in mir und in der natur, wir sind halt alle teil eines ganzen. das ist für mich der sinn der ganzen sache, wenn sich alle gegenseitig so behandeln würden, wie sie auch behnadelt werden möchten, würden sich doch soo viele probleme und bosheiten einfach auflösen. aber das kapiert wohl in diesem jahrhundert keiner mehr. klingt vielleicht alles sehr idealistisch, aber danach lebe ich.

was tarot karten angeht, finde ich die auch sehr interessant, aber ich kenne jemanden, der sein leben danach lebt, und sich alles von den karten sagen lässt, was er tun oder lassen soll. ich hab jedenfalls die erfahrung gemacht, dass viele sachen erst apssieren, wenn man versucht, sie zu verhindern.

was ich früher viel gemacht hab, war candle magick, viel protection und heilsprüche. falls das jemand interessiert, hier ist ein link. ist aber leider auf english http://www.enchantedencounters.com/candles.htm
 
Ich intressiere mich ein wenig für das ganze um Hexen, Wicca und Kräuterwissen etc.
Ich habe kaum Ahnung davon, würde mich aber gerne "weiterbilden". Ich finde den Thread indess schon mal gut.

Frage an die, die sich mit Wicca, Hexen und Kräuterwissen beschäftigen, oder sich selbst als Wicca o. Hexe bezeichnen.
könnt ihr nicht mal ein Paar Bücher nenne, in den man sich informieren kann?? Ihr redet ja schon die ganze Zeit von Büchern. Würde mich, und ein paar andere sicher auch, intressieren.
falls sich hier ein paar aufhalten, die sich mit Kelten und/oder Druiden beschäftigen, her mit den Infos und Links und Büchertips - danke :read:

Tarotkarten lege ich auch, aber nicht jeden Tag und nur dann, wenn ich wirklich das Bedürfnis danach habe.
Ich sehe sie als etwas an, das mir einen Weg, eine Möglichkeit zeigen kann und mir helfen kann, mich für oder gegen etwas zu entscheiden, aber nicht als etwas, mit dem ich in die Zukunft blicken kann. Oder etwas, das mir eine festen Weg zeigt, nach dem ich mich richten muss.
ich muss auch immer noch das Buch für die bedeutungen der Karten benutzen *g* anders geht es nicht.

Und ich habe noch eine Frage:
ich habe mal etwas über "elemente-Meditation" gelesen (ich weis gar net mehr, obs so hies). Es ging darum, das man sich die Elemente (Feuer, Luft, Erde, Wasser) vorstellt - wems schwer fällt mir hilfe einer kerze oder einer Schale mit Wasser oder so - und sich so in Meditation versetzen kann.
Hilf das wirklich, sich eines der Elemente vorzustellen oder so?? Mich würde das intressieren, da ich das auch schon oft unbewust erlebt hab, das es Momente gab, bei denen ich an gar nichts gedacht habe und mich einfach wohl fühlte, irgendwie "ausgeglichen".

Das mit der Energie aus der Erde "beziehen" würde mich auch intressieren. :)

DarkLady :lalala:
 
und jetzt bringe ich mal ganz ketzerisch den Namen" Alistair Crowley" ins Spiel.

Mich würde interessieren , inwieweit diese Person
eine Präsenz in Wiccakreisen besitzt, ob sie überhaupt irgendwie was damit zu tun hat ( oder eher im Satanischen Bereich ?)

Ich habe vor Jahren mal etwas über ihm gelesen und ein
sehr sehr ungutes Gefühl dabei gehabt und ich weiß
von meiner Kollegin die sich auch mit Tarot und sowas beschäftigt,
das dieser Name einen sehr sehr schlechten Ruf hat
und er ein sogenannter"Schwarzmagier" war.

Ich bin allerdings auf diesem Gebiet hier (nicht Schwarzmagie sondern das Thema an sich)sehr unwissend und finde es höchstinteressant, mehr über Wiccas(ist das die richtige Mehrzahl?) zu erfahren.

Zebulon
 
Hmmm mich interesiert das irgentwie. Ich finde alles was mit Hexen zu tun hat interesant. Tarotkarten. Funktioniert das wirklich? Und oben hast du dann auch noch geschrieben, dass wenn es einem Mitschüler schlecht geht versuchst du demjenigen Kraft zugeben. Funktioniert das?


Mfg VIVIL
 
Die Tarot-Karten von Crowley hab ich auch. Ich hab noch welche von Hdr, das waren meine ersten richtigen Tarot-Karten, aber irgendwie sind die so groß und das sind nicht nur Tarot-Karten sondern auch so n Kartenspiel. Ich benutze nur die Crowley-karten, wenn ich denn mal lege.

Ich hab auch letztens über die Suchmaschine www.Dunkeltor.de eine Seite gefunden, wo man Talismane kaufen kann. Da hab ich eins eintdeckt, das wohl mit Crowley zusammenhängt. Da stand drunter: nur für sehr erfahrene.

ich guck mal, ob ich die Seite finde und den Talisman

Edit: Seite Gefunden - ich geb hier mal nur die Seite an, auf der man den Talisman mit einigen andren sieht - der ist ziemlich in der Mitte und heist "To Mega Therion (Alister Crowley)"
talismane - Seite 11
 
Zuletzt bearbeitet:
Aleister Crowley (nach einer Anekdote soll ein bekannter von ihm gesagt haben, man soll seinen namen so aussprechen, dass er sich auf "holy" reimt - auch wenn es nicht zu ihm passt ;)) ist mir auch ganz gut bekannt. Allerdings haben die meisten Hexen - speziell die Wiccaner - kaum etwas mit ihm zu tun, wenn sie sich nicht tief mit der Magie befassen.

Für mich ist er allerdings ein Spinner. Angeblich hat ja ein Wesen ihm das Liber al vel legis - das Buch des Gesetztes diktiert.
Er hat außerdem seinen Verstand versoffen und die Drogen haben das auch dazu beigetragen.

Das Thoth (Crowley's) Tarot sagt mir auch nicht sehr zu, ich besitze das Rider-Waite Tarot - aber man muss mit dem Deck arbeiten, mit dem man sich am besten fühlt :)

Ich selbst lege mir aber nicht so oft die Karten, dass ich mein ganzes Leben von ihnen bestimmen lassen. Ich sehe sie hauptsächlich als Entscheidungshilfe, doch zu einem geringen Teil können sie auch helfen, zukünftige Ereignisse vorauszusagen.

@Darklady - und natürlich für alle anderen auch - Büchertipps :read:

Für den allerersten Einstieg empfehle ich "Wicca" von S cott Cunningham. Auch für Nicht-Wiccaner stehen da einige nützliche Tipps drin - wer sich aber schon tiefer mit der Materie befasst hat dem wird das Buch wohl schneller langweilig werden...

Die absolute Standard Lektüre unter Modern Hexen ist "Der Hexenkult - Als Ur-Religion der Großen Göttin" von Starhawk. Die Rituale im Buch sind zwar auf Coven ausgelegt, aber der Rest ist absolut brauchbar und hochinteressant.
Auch wenn Starhawk teilweise relativ stark feministisch schreibt, bleibt sie doch stehts gerecht über dem Männlichen Geschlecht und übertreibt es nicht ;)

Dann noch "Magie und Praxis des Hexentums" von Frater Widar.
Auch in der abgespeckten Version mehr als nur brauchbar. (Sein Großes Werk "So lernen sie hexen" kostet an die 80€!!)
Sehr interessante Magische Praktiken.

Und noch alle Bücher von Marian Green, die da wären: "Naturmagie", "Ritualmagie" und "Das geheime Wissen der Hexen"
 
Energie aus der Erde ziehen

Also, da ja jetzt schon mehrmals danach gefragt wurde, hier die Anleitung:

Eigentlich ist diese Verfahrensweise sehr einfach, doch sehr wirksam und bei einem Ritual unerläßlich.

Man stellt sich einfach dabei vor wie man Verbindung mit dem riesigen Energiereservoir der Erde aufnimmt, dabei kann man sich vorstellen, dass Wurzeln von den Füßen bis zu dieser Energiequelle reichen.
Nun visualisiert* man wie mit jedem Atemzug, die reine, strahlende Energie in einen übergeht. Nach der Zeit kann man manchmal sogar ein deutliches Pulsieren im Körper spüren.

Wenn ich durch die Energie jetzt z.B. ne leichte Übelkeit, oder Bauchschmerzen kurieren will, visualisiere ich, wie ein Energiestrahl der Erde durch mich fließt und die Person heilt. Das ist sehr wichtig, denn ihr dürft nicht eure eigene Energie nehmen um jemaden zu heilen, weil sie ja sonst euch fehlen würde.

Falls ihr nach der Energieaufnahme, die Energie einfach in eurem Körper lassen wollt, solltet ihr sie noch zentrieren:
Dabei versucht man sehr tief einzuatmen und während des Einatmens wird visualisiert wie sich die Energie an einem Punkt etwas unterhalb des Bauchnabels ansammelt.
 
Danke, Anne, für die vielen Antworten, die sicherlich vielen Helfen. Und man kann endlich mal einen Fragen, der einem auch weiter helfen kann.

Danke. :hallo:
 
Ich benutze auch das Rider- Waite Tarot Deck, aber ich hab ne Frage:
Ich mach es schon 1 1/2 Jahre lang, im Moment sehr sehr selten. Ist es da normal das ich immer noch das Beilegebuch benutze damit ich weiß was die einzelnen Karten bedeuten??Najut, einige weiß ich schon aber nicht alle. Ich weiß die Frage ist überflüssig, trotzdem :rolleyes: :rolleyes: .

Gruß,
Arial
 
Original geschrieben von DarkLady_21
Danke, Anne, für die vielen Antworten, die sicherlich vielen Helfen. Und man kann endlich mal einen Fragen, der einem auch weiter helfen kann.

Danke. :hallo:

Gern geschehen, dafür ist der thread ja auch da :)

@ArialBlack

Also generell solltest du dir schon auch selber Gedanken machen, was die Karte für dich aussagt. Sehe dir die Abbildung genau an und achte auch auf die Details. Deine Empfindungen sollst du auch als eine Art Richtlinie nehmen, aber es kann auch nicht schaden, die ein oder andere Bedeutung in einem Buch nachzuschlagen, besonders wenn man durch die eigenen Empfindungen total verunsichert wird.

Meiner Meinung nach ist es nicht schlimm wenn du auch mal in einem Buch nachschaust, aber du solltest dir auch selbst Gedanken zu den Karten machen :)
 
Zum Thema Bücher, kann ich euch die von Silver Ravenwolf an Herz legen, sie sind wirklich gut und anfang April erscheinen 3 weitere ;)

Fallst ihr euch auch für Kräuter interessiert, kenne ich noch eines von Maureen & Bridget Boland "was die Kräterhexen sagen" ;)

@Anne magst du vielleicht noch einbißchen über Frater Widar erzählen? Ich kenne ich noch nicht und es interessiert mich. Hast du seine Werke bei Amazon bezogen? Übrigens die Bücher von Scott cunningham (wicca und Das große Buch von Weihrauch etc.) kenne ich auch und sind echt super. Starhawk mit der Hexenkult als ur-religion der großen Göttin fand ich zwar echt inspirierend aber für mich persönlich eine Spur zu feministisch. Kennst du "weiße Magie" von eric pier sperandio?

bis bald :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
was für rituale machst du eigentlich?

Mfg VIVIL
 
@partydrachen

Also über Frater Widar direkt kann ich dir wenig erzählen. Von ihm findet man im Netz kaum Infos. Von ihm habe ich nur das Buch "Magie und Praxis des Hexentums"..."So lernen sie hexen" war mir dann doch zu teuer.
Aber auch Magie und Praxis des Hexentums ist sehr zu empfehlen, aus dem Inhalt:
-Magische Werkzeuge
-Anrufung der alten Götter
-Magische Fernbeeinflussung
-Traditionelle Hexengebete
-Magische Bewusstseinsversetzungen
-Praxis der Spiegelmagie
-Praxis der Elementalmagie
und noch einiges mehr...

@VIVIL

Welche Rituale wir regelmäßig in unserem Zirkel durchführen, sind die Sabbatrituale, an den acht Hexenfesten: Yule, Imbolc, Ostara, Beltane, Litha, Lugnasad, Mabon und Samhain.
Tja und dann kommen dazu eben die Rituale, die nach ihrer Notwendigkeit ausgeführt werden, z.B. an welchen Ritualen ich speziell mitgewirkt habe: Gesundheitsrituale bzw. zur Prävention gegen Krankheit, ein Ritual gegen eine Kreative Blockade :rolleyes: einige Reinigungsrituale und zu Übungszwecken schon des öfteren das "Kleine Pentagrammritual"
...tja das waren schon fat alle. Aber wie ich oben schon mal gesagt habe, wende ich größtenteils "Alltagsmagie" an :)
 
hmmmm das Ritual gegen ne kreativ blockade keht das auch. und kann man sowas auch bei sich selber machen? Oder macht ihr auch sowas wie z. B. irgentwie nen teller nehemen gold rein legen wasser und ne gelbe schwimmkerze und jetzt geht es dir dut oder so sachen. ich weis das ist ein blödes beispeil.:-)
 
Ja es geht - es ging sogar so gut, dass an dem Tag mein ganzer Kopf nur noch voll von allen möglichen Ideen und Inspirationen war :rolleyes: also übertreiben sollte man es damit nicht :)

Aber so einfach wie du das beschrieben hast, ist das auch nicht, allerdings könnte diese Anwendung wirksam werden, aber für die Erklärung muss ich etwas ausholen ;)

Also ersteinmal wirkt Magie ja nur durch den Einsatz von Energie. Dazu kommt dann aber noch die psychologische Wirkung, d.h. du musst von deinem Tun 100%ig überzeugt sein, sonst ist eigentlich die ganze Wirkung sofort wieder weg. Ein weiterer Teil stellen für mich der Bereich, der Farben, Räucherungen, Öle, Steinen und Kräuter dar. Ich bin auch überzeugt, dass auch solche "Zutaten" von selbst eine gewisse Wirkung ausstrahlen.

Wenn du also ein Ritual machen willst, suchst du dir deine Zutaten, denkst dir einen Ritualablauf aus, der für dich einfach erscheint und glaubst daran, dass es funktioniert. Mit dem richtigen Energieeinsatz, während des Rituals kannst du schon ziemlich sicher davon ausgehen, dass zumindest irgendeine Wirkung zu spüren sein wird :)

Oben in diesem Post habe ich ja geschrieben, dass auch die von dir beschriebene "Anleitung" funktionieren könnte, aber auch nur wenn du genügend Energie und Vertrauen in diese Anwendung setzt
:hallo:
 
Wir nehmen gerade Okkultismus in Reli durch ... ist so eine leicht verrückte aus unserer Klasse dran schuld ... sag mal, kannst du mir bei meiner Hausaufgabe helfen?

Welche Gefahren gibt es beim Gläserrücken und bei Geisterbeschwörung?
 
Hallo Sina.612,

Welche Gefahren gibt es beim Gläserrücken und bei Geisterbeschwörung?

Also es gibt jetzt zwei Möglichkeiten:

1.Gehen wir davon aus, dass die Geisterbeschwörung erfolgreich war:
Ihr habt es also geschafft einen Geist zu beschwören. Ich kann (leider?!) hier nicht aus Erfahrung sprechen, aber was ich weis, gibt es nicht wirklich viele Gute Geister, da sie nicht mehr an unserer Welt hängen und somit auch nicht kommen. Wenn ihr jetzt einen Geist beschworen habt, kann es sein, dass Ihr ihn nicht mehr los werdet. Er kann sich dann sogar als Poltergeist bei euch einnisten. Aber wie gesagt, auf dem Gebiet bin ich auch keine Expertin :rolleyes:

2. Gehen wir davon aus, dass die Geisterbeschwörung nicht erfolgreich war:
Wenn die Beschwörung nicht erfolgreich war, werdet ihr aber sicher nicht 100%ig sicher sein, dass wirklich kein Geist erschienen ist. Ihr bekommt es mit der Angst zu tun. Nachts hört ihr vielleicht ein Knarren - und schon denkt ihr, dass es doch ein Geist ist, der sein Unwesen treibt.
Beim Gläserrücken kann das gleichen passieren und ihr werdet anschließend von ständiger Paranoia geplagt und das ganze kann auch zu schlimmen weiteren Psychosen führen.


So viel erstmal dazu.

Egal ob die Beschwörung bzw. das Gläserrücken erfolgreich war, oder ob ihr nicht sicher seit - ihr müsst danach mögliche Geistwesen bannen. Dazu empfiehlt es sich Räucherwerk im Haus zu haben, dass stark reinigend wirkt, wie Drachenblutharz, Salbei oder Olibanum. Ihr sollte außerdem etwas in der Ritualmagie vertraut sein und gegenbenenfalls ein Bannungsritual durchführen können.

Es ist auf jeden Fall von einer Geisterbeschwörung abzuraten, wenn ihr blutige Anfänger auf dem Gebiet seit. Außerdem, auch wenn ihr von euch denkt, dass euch nichts etwas ausmacht - ihr werdet sehen, dass einige labiler sind, als sie denken.

:hallo:
 
Ich kann mich an den Namen Vivianne (<-hoffentlich richtig geschrieben) Crowley erinnern... Hat sie nicht den Spruch "Tu was du willst, aber schade niemanden" verfasst?... Sie ist doch eine Art 'Anführerin' von einem Clan... von welchem? Waren es die Wicca?


Ich persönlich glaube nicht an Magie... auch wenn das christentum sich eindeutig dagegen ausspricht. Du hast etwas von Reinigungsritualen erzählt, ist das im Sinne von exorzismus zu verstehen?
 
@Sina
Bitteschön :)

@Cyberheely

Ich weiß nicht ob sie diesen Spruch ins Leben gerufen hat, auf jeden Fall ist sie eine große Persönlichkeit aus dem Wicca-Kult. Ein richtiges Oberhaupt wie z.B. der Papst beim Christentum gibt es beim Hexentum und auch bei den Wiccanern nicht. Es wird/war sicher eine Hohepriesterin von einem Coven, aber wie gesagt, man darf das nicht als Anführerin einer ganzen Religion verstehen.

Reinigungsrituale sind nicht im Sinne von Exorzismus zu verstehen. Bei Reinigungsritualen werden schlechte Energien oder vielleicht irgendwelche Geistwesen aus der Wohnung vertrieben.
Bei einem Exorzismus wird aus einem menschlichen Körper ein Dämon oder Geist heraus beschworen, der sich in dem Körper stark eingenistet hat.

Hört sich schon etwas fragwürdig an, die Geschichten über den Exorzismus, aber ich kann es auch nicht total bestreiten, da ich selber noch nie so etwas erlebt habe...
 
Exorzismus gab es und gibt es noch. Sogar der Papst bestätigte offiziell, dass er sich eindeutig dafür ausspricht. "Wer nicht an der Teufel glaubt, glaubt auch nicht an das Evangelium"<-Zitat von Papst Johannes Paul II. (Ich glaube an den Teufel, aber nicht an das Evangelium)

Der Exorzismus ist einer der vielen Gründe, warum ich das Christentum verabscheue(dabei ist zu sagen, dass protestanten meiner meinung nach keine christen sind). Jesus war der erste Exorzist, wie ich zu ihm stehe drücke ich durch das gestürzte Kruzifix um meinem Hals aus...

Aleister Crowley war ein sehr intelligenter Mann, auch seine Bücher sind z.T. sehr interessant, leider leidet deren Qualität meist unter der schlechten Übersetzung. Die Beschreibung als "gefährlichster Mann der Welt" finde ich etwas übertrieben.
 
Ok, dann gibt es also noch den Exorzismus, doch wenn die Kirche dazu steht, zeigt das ja eigentlich, dass sie Magie wohl doch nicht verleugnen können.

Ich glaube nicht an den Teufel, für mich gibt es das personifizierte Böse nicht. Allerdings denke ich, dass es doch auch andere Dämonen gibt, aber wie gesagt, nicht das personifizierte, pure, Böse...

Interessant sind die Texte von Aleister Crowley allemal - ganze Bücher hab ich von ihm noch nicht gelesen. Er fasziniert mich auch auf irgendeine Weise, da er es wohl mit der Energiearbeit weit gebracht hat. Der Rest seiner Lebensgeschichte ist allerdings ziemlich abstoßend.
Sex mit Tieren, Kindern, alle möglichen Perversitäten, keine Tabus...
Er hatte auch keine tolle Einstellung frauen gegenüber und seine Ex-frauen begannen reiheweise Selbstmord.
Und ob er zum Schluss wirklich noch so "sehr intelligent" war wie du geschrieben hast, bezweifle ich auch - hat gesoffen und alle möglichen Drogen bis zum abwinken genommen...
 
Nungut, jeder hat seine eigene Meinung und ich möchte das hier nicht weiter ausdiskutieren. Aber eine weitere Frage habe ich: Gibt es (außer dem Pentagramm[Spitze nach oben]) bestimmte Zeichen für das Hexentum, also eine Art Grundsymbol (wie das chistentum - das kreuz).

ps: wusstest du, dass das Christentum ganz früher den Ankerhaken als Erkennungsmerkmal benutzte?


EDIT: Christen glauben nicht an Magie, aber sie glauben daran, dass die Kraft ihres Gottes es schafft den Dämon aus den Körper des Menschen zu holen... Es gab da mal so eine Geschichte... aber das geht hier wohl zu weit.

Ich weiß im geweissem Sinne ist es auch Magie, aber naja... christen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, es gibt kein wirkliches Symbol aus dem Hexentum, wie das Kreuz für das Christentum.
Aber Hexen benutzen nicht nur das Pentagramm mit der Spitze nach oben ;)
Nach oben ist es ein bannendes, schützendes Zeichen, mit der Spitze nach unten wirkt es beschwörend.

Ansonsten bedient sich das Hexentum an allen möglichen Symbolen, Zahlen, Buchstaben, Symbole für die Elemente, Planeten, Sternzeichen, Runen...je nach Verwendungszweck :)
 
Mit der Spitze nach unten hat es aber noch andere Bedeutungen, sodass es im Satanismus den Kopf des Teufels darstellen soll und natürlich an den beiden oberen Spitzen und an der unteren desöfters eine 6 geschrieben wird, um dies nocheinmal zu verdeutlichen. Wie ist es eigentlich bei den Wicca mit der Vorstellung eines Lebens nach dem Tod, wenn ich mich recht erinnere gibt es dort keins, oder?
 
Das mit dem Pentagramm ist Auslegungs Sache, es ist dann umgekehrt wohl auch ein Zeichen der Satanisten, für viele Leute, die Magie anwenden ein nützliches Zeichen und für die Licht-und-Liebe-Fluffybunnys (*g* die bezeichnung ist nicht auf meinen mist gewachsen ;)) ist es einfach "böse"...

Was Wiccas vom Leben nach dem Tod denken, kann ich dir nicht wirklich sagen, da ich keine Wicca bin, sondern eine freifliegende Hexe. Gerade das Thema ist doch sehr umfangreich, da es ja die verschiedensten Meinungen dazu gibt...
 
Zum Pentagramm:
ich trage selbst eines als Kette und den Hals (Sword of Destiny von Alchemy - ein Schwert mit einem "hellen" Pentagramm in einem Kreis sozusagen als Schild [bedeutet Schutz] und einem "Textband" das sich ums Schwert schlingt mit der Aufschrift "Fortuna Adjuvat" [falls das jemand hier übersetzten kann - ich würds gerne wissen - danke]) und eines als Ring mit keltischen "Bändern" (ich weis net, was die Bedeuten!).
Also, nach dem was ich weis, ist das mit der Spitze nach oben eben das "helle" Pentagramm und das mit der nach unten ein dunkles Pentagramm. Wobei für mich an dem "dunklen" nichts böses dran ist. Vllt hat es ja mehr "Wirkung" bei Beschwörungen. Aber ich weis es eben auch nicht.
Im keltisch hab ich schon gesehen, das der Drudenfuß (so heist es im keltischen) auch "doppelt" gibt, so wie Yin und Yang, also der helle und dunkle Drudenfuß zusammen. Das steht wohl für vieles. Eben wie Yin und Yang. Wohl auch dafür, das eben Gutes nicht ohne Böses existieren kann (sorry, wegen dem aus Ausdruck gut und böse, aber ich denke, so weis jeder, was ich meine).

Grad in der Gothic-Szene sieht man des öfteren das gestürzte Kreuz und das dunkle Pentagramm. Ob viele es nur tragen, weil es ihnen gefällt oder aus überzeugung oder weil sie denken damit so richtig böse zu wirken (ich will jetzt keinen angreifen aber es gibt da Kidies, die einfach denken, "Boah, jetzt bin ich böse, jetzt bin ich Satanist und morgen bring ich ein Blutopfer") liegt sicher im Auge des Betrachters. Es wird nur von Außen viel hineininterpretiert. Wer ein gestürztes Kreuz trägt oder in dunkles Pentagramm ist Satanist und jemand böses und kriminell. Es wird Zeit, das man damit aufräumt. :mad:
(Sorry, ich komme grad vom Thema ab, aber das regt mich sooooo auf - ich werd schon wegen meinem Schmuck [okay, da sind halt auch oft Gelenkringe und Nietenarmbänder dabei etc] und wegen meiner Schminke [ich schmink mich nicht blass, nur halt gerne "düster" mit schwarzem Lidschatten und dunklem Lippenstift- meist ganz dunkles rot] und weil ich gene schwarz trage dumm angeguckt. Die könne mich alle mal :mad: ) *mal luft holt*

Also, Crowley find ich schon intressant, hab allerdings noch kein Buch über ihn gelesen. Kann mir mal jemand sagen, was es eigentlich mit Anton Sandor Lavey auf sich hat (oh gott, der name ist bestimmt falsch geschrieben). Ich weis nur, das er der Begründer der Church of Satan ist (oder verwechsel ich das jetzt mit Crowley) %)

LG
DarkLady

PS: Sorry, das ich mich eben so aufgeregt hab - eigentlich passts ja gar nicht richtig zum thread, sorry. :argh: *ganzliebguck*
 
Hallo :hallo:

@mysticstar

Keine Sorge, fühlte mich schon nicht angegriffen. ;)
Also ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass ich nicht der Propagenda verfallen bin, wobei man natürlich nie etwas 100%ig über eine Person behaupten kann, wenn man sie nicht persönlich kennt.

Ein paar links:
http://www.anthros-online.de/magie/unsichtbar.htm
http://www.hexenwelt.de/hexen/crowley.htm
http://www.smilenow.de/s00004.htm

Also ich halte von ihm nichts - meine Meinung...
Wenn ich Heroin, Opium und Koks nehmen würde - würde ich auch Stimmen hören und Lichter sehen, die mir irgendwas mitteilen :naja:

@Darklady

Das doppelte Pentagramm ist auch auf dem traditionellen Pentakel der Wiccaner :)

Ich kann dir auch nur voll zustimmen, mit deiner Wut. Ich merk es auch öfters das jemand z.B. im Zug auf mein Pentagramm starrt und mich böse anstarrt. Und 2 mal bekam ich auch schon ein "Scheiss Satanistin" hinterher geschriehen...
Es muss wirklich mal mit den ganzen Vorurteilen aufgeräumt werden - auch was die Satanisten betrifft, wie du es geschrieben hast wird Satanismus ja sofort mit irgendwelchen Blutopfern oder Kriminalität asoziiert.

Ich hab jetzt auch schon teilweise die Gesetze und Grundlagen des modernen Satanismus' von mysticstars Link durchgelesen und einiges ist wirklich toll, wie z.B.:

Füge Kindern keinen Schaden zu - denn sie sind das Wichtigste

oder

Wenn Du den Grund und Boden jemandes anderen betrittst, so benimm Dich nicht einfach so, als ob Du dort zu Hause wärst!

Nicht schlecht - mit allen Ansichten gehe ich zwar nicht konform, aber ich respektiere diese Menschen und ich habe meinen Glauben ja sowieso schon gefunden :)
 
Ok, vielleicht stand auch das mit den Kindern nicht in den Links. Ich hab die ganzen Infos aber auch teilweise von Leute aus dem Hexenforum. Vielleicht hab ich da auch was falsches aufgeschnappt...

Aber auch wenn das mit den Kindern nicht stimmt, war er doch trotzdem eine ziemlich verkorkste Persönlichkeit :rolleyes:
 
So, bin ich auch wieder hier :)
Eigentlich wollte ich aktuell zu Ostern etwas zu den Ursprüngen des Osterfestes schreiben, doch ich war im Urlaub :cool:
So, dass werde ich jetzt nachholen.

Die Ursprünge des Osterfestes

Ersteinmal sei zu sagen, dass sich der Name "Ostern" von dem Namen der keltischen Göttin "Ostara" ableitet. Der Zeitpunkt zu dem Ostern gefeiert wird, geht außerdem mit dem Zeitpunkt des keltischen Ostara Festes konform, d.h. Ostern wird an dem ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond nach Ostara gefeiert. Also wurde auch der Zeitpunkt des christlichen Osterfestes dem keltischen angepasst.

Zur Auferstehung:
An Ostern wird die Aufersteung Jesu gefeiert. Etwas vergleichbares feiern auch die Hexen und Wiccaner an Ostara. Es wird gefeiert wie Kore, die dunkle Jungfrau aus dem Reich des Todes zurückkehrt und den Frühling mit sich bringt.
Das ist allerdings nur ein Aspekt Ostaras. Es wird außerdem die Zeit des Frühlings gefeiert, die hiermit vollständig eingeleitet wird.

Die Symbole:
Der Hase:
Hasen stellen die Gefährten der Ostara da.

Die Eier:
Eier sind Symbole für die Fruchtbarkeit und das Leben, die auch schon früher bei den Kelten und German an besagtem Ostara besonders geweiht wurden.


Soviel dazu ersteinmal. Wenn jemanden das Thema näher interessiert, also wie die christlichen Feiern entstanden sind, kann ich euch auch noch mehr zu diesem Thema schreiben :)
 
*Thread mal hochschiebt* :lalala:

So, ich hab mal 2 Fragen:

1. Ich hab jetzt grad gestern in ner Zeitschrift (*schleichwerbung macht* Orkus) in den Anzeigen mehrfach etwas von Leuten geschrieben, die sich Hagazussa nenne, kannst da jemand was dazu erklären? ich hab das Wort zum ersten mal "gelesen" und vorher noch nie was darüber gehört. ich nehme aber mal an, so wie es dort stand, das es den Hexen und Wiccanern ähnelt. Würde mich echt mal intressieren.

2. Das ist jetzt sozusagen ziemlich aktuell: Kannst du uns nicht mal ein bischen was über Beltane erklären? Das steht ja quasi vor der Türe - wenn ich mich jetzt nicht irre. Und arg viel weis ich davon echt nicht.
Auserdem würde mich mal etwas mehr über die "Hexenfeiertage" (ich nenns jetzt mal so, also ich meine jetzt über so Tage wie Beltane und die 2 Sonnenwenden etc). Würde sicher noch mehr intressieren, oder?

Na, ich danke dir schon mal jetzt für die erklärung. Da wirst du wohl einiges zu schreiben haben, zumindest mal zu 2.! *g*

Lg
DarkLady :hallo:
 
Hallo,
Kein Problem mit dem vielen Text - so lange es euch nicht zuviel wird :D

Also zu 1.
Hagazussa ist schlicht und ergreifend der althochdeutsche Begriff für Hexe, der übersetzt soviel wie "Zaunreiterin" bedeutet. Dieser Ausdruck hat zwei Gründe, zum ersten wurde ja früher angenommen dass Hexen auf Besenstielen, Holzscheiten, usw. geritten sind *g* zum anderen bedeutet "Zaunreiterin" dass die Hexen mit einem Fuß in der Menschlichen Welt und mit dem anderen Fuß in der Geisterwelt verankert waren, somit stellt der Zaun quasi die Grenze dar :)

Zum 2.

Ersteinmal erzähle ich euch etwas über Beltane, da es aktuelle ist, über die weiteren Feiertage werd ich dann später was schreiben...

Beltane

Beltane, oder Walpurgisnacht, wie es umgangsprachlich genannt wird, feiert man in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai. Dabei wird die Vereinigung von Göttin und Gott gefeiert, sowie das "helle" Jahr, das nun beginnt und mit Samhain wieder endet. Der junge Gott, der hier mit der Sonne asoziert wird, wird erwachsen und in ihm erwacht die Sehnsucht zur Göttin ;)
Was etwas paradox ist, da sie ja seine Mutter ist und er zugleich sich selbst wieder zeugt ;) Naja...das Jahreskreismysterium :)

Bräuche:

Was landläufig als Maibaum bekannt ist, wird auch von Hexen zu Beltane aufgestellt. Dabei wird das Ritual entweder um einen großen Baum gefeiert oder ein Baum in einem Topf wird in den magischen Kreis geholt.

Beltane ist auch der Zeitpunkt des Webens und des Flechtens, aus zwei Teilen kommt ein drittes hervor (vergleichbar mit der Vereinigung von Göttin und Gott woraus wieder etwas neues hervorgeht). Man sucht sich Bänder die mit dem Wunsch asoziert werden und visualisiert die Erfüllung des Wunsches, während man die Bändern flechtet. Dieses hängt man wiederum an den Baum den ich oben schon angesprochen habe.

Außerdem gehört ausgelassenes Feiern zu Beltane, da es ein sehr freudiges Fest ist, weil endgültig die warme, helle Zeit eingeläutet wurde.


Ich persönliche freue mich schon wahnsinnig auf Freitag ;)
Den eine Beltanetradition ist es auch Sex zu ehren von Göttin und Gott zu haben ;)
Vor Beltane letzten Jahres hätte ich mir nie Träumen lassen, welche Energien dabei freigesetzt werden...
Dabei wird als erstes das Energielevel der beiden durch einfache Energieübungen erhöht. Als nächstes folgt eine Invokation der Göttin in die Frau bzw. eine Invokation des Gottes in den Man. Eine Invokation ist eine Beschwörung die ein Wesen "in etwas hinein" beschwört...grob ausgedrückt. Diese Beschwörung wird durch Gesang/Sprüche und ekstatischem Tanz ausgeführt...

Auch wenns eigentlich etwas intimeres ist, aber der Sex und das Ritual waren atemberaubend :eek: :)
Ich rate übrigends allen Mädels die etwas derartiges ausprobieren wollen, dringend zur Pille, da man in der Ekstase schon mal Kondome vergessen kann ;)

So, falls noch Fragen aufkommen, einfach melden :hallo:
Zu den anderen Festen werde ich bei Gelegenheit etwas schreiben
 
:hallo:

Danke für die Ausführliche Info zu Beltane. Ich hoffe mal, das keiner der Mods uns hier auf die Finger klopft. :lol:
Wobeis ja nun echt keinen Grund dazu gibt. =)

Ne, aber mal Spaß bei Seite. Danke für Erklärung. In "Die Nebel von Avalon" in dem irgendwie sehr viel über Hexen und Druiden drin steht - aber vorwiegend über Hexen - schließlich geht es ja um Morgaine, und um ihre Sicht der Dinge - haben sie um ein Feuer getanzt, so wie man es auch im entsprechenden Film dazu sehen kann.

Ich hab mal irgendwann so nen Hexenkalender gehabt aber so nen kleinen in Taschenbuchform wo auch einiges über Rituale und so drinstand. Da waren auch die "Hexen-Feiertage" aufgelistet und zum Teil auch beschrieben. Aber wirklich viel stand dort nicht drin.
 
Bitteschön :)
Wie gesagt, wenn ich mal wieder mehr Zeit habe, werde ich auch etwas zu den folgenden Sabbaten schreiben.

"Die Nebel von Avalon" ist wirklich ein gutes Buch und zeigt auch gut das Hexen- bzw. Druidentum. Wobei in dem Buch der Begriff "Hexe" eher mit einer negativen Magischen Ausübungen verbunden wird. Im Buch werden Morgaine und Co. ja Priesterinnen genannt.

Das mit dem Feuer hab ich ganz vergessen *g*
Seinerzeit wurde das Vieh durch die Feuer getrieben, damit sie vor allen negativen Dingen geschützt werden. Außerdem sprangen bzw. springen Paare über das Feuer für eine gute Zukunft...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten