Troja

catty16

Member
Registriert
August 2002
Alter
38
Ort
nähe Wien
Geschlecht
w

Hi @ll!

Wie der Titel schon sagt geht es um "Troja", den neuen Film von Wolfgang Petersen mit Brad Pitt.
Hab ihn mir gestern angeschaut. Es war der Hammer! Ich bin absolut begeistert. Sowohl von den Charakteren, den Schauplätzen als auch von der Story.
Würd mich mal interessieren, wer den Film sonst noch gesehen hat und wie er euch gefällt.

Bye, catty :hallo:
 
...

Hallo!

Ich habe den Film zwar nicht gesehen, aber eine Rezension gelesen:

http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/kino/17416/1.html

Darin:

"Petersens Monumentalfilm "Troja" erstickt jeden aktuellen Bezug im Keim und verzichtet auf alle Experimente "

"...ein Monumentalfilm, der darüber hinaus weder als Friedenspamphlet noch als Vorwärtsverteidigungspropaganda dient. Es ist einer der wenigen amerikanischen Kriegsfilme, worin beide Seiten in Ruhe porträtiert werden. Vielleicht hat die Vorlage einfach zu sehr zur Ausgewogenheit genötigt. Der Autor David Benioff hat die 15.000 Homer-Verse von allen Meta-Ebenen bereinigt und für die reinste Kino-Bekömmlichkeit zusammengestutzt."

"Bei den Frauen hat man sich weniger Arbeit gemacht. In guter amerikanischer Erzähltradition fehlen Helena jegliche Eigenschaften. Dass die schönste Frau der Antike eine rechte Enttäuschung ist, liegt zum einen an der ausstrahlungslosen Diane Kruger..."

"Durch die recht keltische Besetzung wirkt dieser trojanische Krieg eher wie eine Art Freundschaftsspiel zwischen Irland und Schottland.
Die irische Lichtgestalt Peter O'Toole vergeigt als Priamos den Heimsieg erst in den Nachspielminuten. Bomber Agamemnon Brian Cox, Spielmacher Sean Bean und die anderen Schotten haben nämlich Homer gelesen und bringen den alten Trick mit dem Holzpferd ins Spiel.

Und wem würde bei so viel Schlauheit nicht Bertie Vogts, der Trainer aller Schotten, einfallen? Ein Mann, dessen Hauptanliegen es stets war, sich als Deutscher im Ausland nicht zu blamieren. Mit dem Filmemacher Wolfgang Petersen verbindet Vogts eben diese Zwangsneurose, sowie Disziplin, Fleiß und der Mangel an Charisma. "

"Das Kampfschwein in der Sinnkrise, das auf Unsterblichkeit hofft, hätte man nur nicht mit dem notorisch frisch rasierten Brad Pitt besetzen dürfen. Durch das reichliche Body-Design ist Pitts Achilles von niederschmetternder Künstlichkeit. Ein abgetakelterer Sack, und sei es Sylvester Stallone, hätte aus "Troja" einen weit düsteren Film machen können. "
 
Mein Gott, die zereissen den Film ja in der Luft...o_O

...

Mir egal. Gehe trotzdem rein! :)
 
@Lady Sarah
Würde ich dir empfehlen...

Und ich muss sagen, dass es einige Kritiker verstehen an jeder Kleinigkeit etwas auszusetzen und damit das Rauben worum es eigentlich geht: Spaß. Troja ist eben ein typischer Monumentalfilm. Landschaft, Helden, Action, Liebe. Muss man in jedem Film nach Tiefsinnigkeit oder der vollendeten Pefektion suchen?
Das ist doch nur ein Film, wem's gefällt, ok, wem nicht, auch.
Lange Rede kurz: Selber reingehen, selber urteilen.
 
Ich hab mir den film auch gestern angeschaut.

Helena fand ich mehr als enttäuschent, ich hätte mir sehr viel mehr erwartet. Die Frauen sind in diesem film überhaupt etwas zu kurz gekommen. muss aber ehrlich sagen, hat mich nicht wirklich gestört.

Es gibt sicher einige gravierende Änderungen die man aber verkraften kann. (zumindest ich kann es)
Stellenweise fand ich ihn doch etwas langatmig, was aber nicht negativ war. da konnte ich dann diese gewaltigen eindrücke verarbeiten. Es war alles wirklich ganz toll gemacht. Die Stadt Troja sah so echt aus! Ein Wahnsinn! :eek:

Also eigentlich hat mir der film sehr gut gefallen...

Aber besser selber anschaun und sich seine eigene Meinung bilden. %)
 
Troja ist einer der wenigen Filme, wo ich 90% der Kritiken absolut recht geben muss, ich fand ihn ziemlich bescheiden, diese Verrisse halt ich für absolut nicht übertrieben (abgesehen davon, dass er so gut wie überall zerrissen wird). Der Film hat null Tiefe, immer nur Schlacht, Schlacht, Schlacht, und nichtmal das sieht gut aus, ein Blinder kann erkennen, dass da vielleicht zwanzig echte Menschen gekämpft haben, und der Rest billigst mit Computer aufgestockt wurde, sowas sollte in so nem Film eigentlich nicht passieren. Und mit Diana Kruger ist wohl eine der schlechtesten neuen deutschen Schauspielerinnen entdeckt worden, sowas gefühlskaltes hab ich schon lang nicht mehr gesehen.
Einziger Lichtblick war Brad Pitt, der hat sein Können wie immer absolut überzeugend unter Beweis gestellt, auch wenn er mit der Stimme von Martin Kessler mehr als ungewohnt anzuhören war, aber da kann er ja nichts dafür.

Insgesamt für mich die erste riesen Kinoenttäuschung dieses Jahr, ich hoffe meinem nächsten FIlm, Harry Potter 3, ergeht es nicht genauso.
 
Troja mag nicht der beste aller Filme sein, aber er bietet zumindest für Frauen und Schwule eine Menge Eye Candy; soviele halbnackte, gutgebaute Herren hat man schon lange nicht mehr im Kino erlebt, das tröstet dann über die schrecklichen Dialoge hinweg. Brad Pitt im kurzen Röckchen, in Vaseline getaucht, was will man mehr?
Und Orlando Bloom... ok, besonders bei seinen Sätzen hat das halbe Kino immer lachen müssen (obwohl sie nicht komisch gemeint waren), und vielleicht braucht er noch ein paar Schauspielstunden, aber er schaut einfach zu gut aus, so daß ihm schnell verziehen ist.
Cloud, bei den Schlachtszenen muss ich Dir rechtgeben, aber schau Dir erst mal die miese CGI bei Van Helsing an.
Peter Jackson hat auf dem Gebiet die Meßlatte so hoch gesetzt, da kommt anscheinend momentan sonst keiner ran.
 
Jep, Orlando Bloom war auch mal wieder nur Standbild und Werbung für den Film, schauspielerisch zeigt er wieder mal fast nichts, ich bin gespannt ob er auf Dauer auch mal ne richtige Charakterrolle bekommen kann.....
 
Eigentlich wollte ich ihn schon ansehen, aber wenn ich die ganzen schlechten Kritiken und Meinungen darüber höre bzw. lese...

Mir gefällt die Geschichte von Troja nämlich wirklich gut, am besten in der Version von Marion Zimmer Bradley "Die Feuer von Troia" dort ist alles aus der Perspektive von Kassandra erzählt...und genau dazu möchte ich noch etwas wissen:

Wie sieht es denn mit den ganzen wichtigen Frauen dort drin aus? Gibts Kassandra überhaupt? Und wie ist das ganze mit dem eingreifen der Götter dar gestellt?
 
Kassandra wurde ebenso ersatzlos gestrichen wie die Götter.
Und der an sich 10jährige Krieg dauert im Film so über den Daumen gepeilt 2-3 Wochen.
Die Frauen sind tatsächlich nur Staffage, ab und an dürfen sie durchs Bild laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WAS?! :eek:
Also ich hab meinen Entschluss gefasst, ich werd ihn nicht anschauen. Irgendwann wird den schon jemand in meinem Bekanntenkreis als DVD haben, dann werd ich ja sehen...

Aber wie kann man einfach so wichtige Dinge weglassen. Wenn man Bücher zum Thema liest, wird man merken wie wichtig fast jede Einzelne Person ist und vor allem wie groß das (angebliche) eingreifen der Götter ist...:naja:
 
@anne
Problem = Du kannst nicht die ganze Ilias in einen einzelnen Film packen und jede Person genau ausführen. Da bräuchte man mind. 3 Teile wie bei HdR. Außerdem muss man bei diesem Film bedenken wo der Schwerpunkt liegt. Pearl Harbour war ja auch kein geschichtliches Drama, sonder einfach nur Hollywood. Ich denke im Abspann ist es ganz gut resümiert: "Inspiriert von "Ilias" ", also einmal gelesen, das zuschauerpackendste genommen, ne Portion Hollywood drauf und fertig.
 
Ja des ist mir schon klar, aber so wie ich das bis jetzt aufgefasst hab, fehlt es dem Film einfach an Mystik und Tiefe. VAber ich denke es ist auch nicht gut ein Urteil zu fällen bevor ich den Film nicht mit eigenen Augen gesehen habe.
 
Troja-ein MUSS für mich

Ich hab den Film zwar noch nicht gesehen, aber werd's noch tun! Die weibliche Hauptdarstellerin kommt ja aus Deutschland(Niedersachsen) und die ging früher als sie klein war auf meine Ballettschule! Da hängt jetzt noch ein Foto von ihr!:) Und natürlich muss ich auch wegen dem männlichem Hauptdarsteller da rein-Brad Pitt!;)
Lieb euch!
 
Wir gehen da vermutlich von der Schule aus rein... ein (absolut durchgeknallter) Klassenkamerad von mir hat meinen Lateinlehrer rumgekriegt... ich weiß zwar nicht, was die Ilias mit Latein zu tun hat, meines Erachtens hätten das eher Leute machen sollen, die Griechisch haben, aber egal...
Auf jeden Fall bin ich von dem, was ich bislang über den Film gelesen habe, nicht besonders angetan... vor allem, was die Handlung anbelangt. Wenn ich das hier richtig verstehe, dann fehlt dem Film jegliche vernünftige Story und es wird mehr wert auf das Gemetzel und auf die (männlichen) Schauspieler an sich gelegt... :naja: Und nun ja, wenn sie die Ilias dann auch noch so zusammengestrichen haben, dass der Teil, der mir eigentlich am besten gefiel (nämlich das Eingreifen der Götter), ersatzlos aus dem Programm gestrichen wurde (ich fand Athene, oder meinetwegen Minerva, immer am besten... ;) ), dann muss ich mir den Streifen gar nicht mehr angucken... weil ich finde, dass Kinofilme doch bitte eine vernünftige Handlung haben sollten. Und wenn das nicht mehr gegeben ist... tja, dann kann ich mir den Eintritt auch besser sparen...
 
Ähm ich dachte Troja soll als Film ein Historienstreifen sein, zwar auf der Ilias basierend aber eben geschichtlich und nicht mythologisch aufbereitet. Wäre auch viel zu viel alles in den Film zu packen. Auch wenn der mythische Teil der Geschichte sicherlich interessant gewesen wäre, denke ich auch der historische Teil des trojanischen Krieges ist sicher nett anzusehen, also ich gehe auf jeden Fall rein. Von kleinen historischen Fehlern lass ich mich auch nicht abhalten, ich weiss wie es eigentlich war (also in der Ilias) und wenn es im Film ein bißchen anders ist, dann kann der Film trotzdem noch gut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
wir wollen auch mit unserm griechischlehrer rein

naja der hat heut die kritik aus unserer zeitung vorgelesen und was sprach mister brad pitt: "es war toll, weil ich mich gefühlt habe wie ein mann in der antike, verstrickt in liebesgeschichten und schlachten." na toll, der gute denkt also, dass jeder mann in der antike ein schlachtenbummler war und ständig in liebesgeschichten verstrickt war und er weiß nichtmal, dass die belagerung trojas (um 1200 v Chr.) nicht in den Zeitraum der antike fällt..
wenn der rest vom team auch nur so viel ahnung hatte wie mister pitt, dann kann ich jede schlechte kritik des films durchaus verstehen
 
ich würd gern gehn, weil ich rose byrne mag, aber die geschichte interessiert mich nicht :lol: wie war sie denn als Briseis? ich weiß, keine große rolle....
 
Ja, geht ruhig hinein. Wenn ihr auf sinnfreies Popcornkino steht, gerne!
Allein schon daß Pitt blond ist...
Und dann haben sie auch noch die Götter weggelassen, nein, tschuldigung.. herausgestrichen!

Und wenn bei einem Budget von 300 mio (!) Dollar nur so eine miserable schauspielerische Leistung herauskommt, dann überlegt man doch, wieviele Menschen man mit 300 mio Dollar vor Elend und Leid bewahren kann, anstatt Pitts (und anderer Leute) Privatkonto aufzustocken...

Ich gehe da nicht rein. Der Film ist das Geld nicht wert! Und wer tolle Massenschlachten sehen will, dem sei empfohlen, sich den "Herrn der Ringe" NOCH einmal anzuschauen. Da ist das ganze halbwegs gelungen.

Und ob die Kombattanten nun in antikem (?) Leder mit Speeren werfen oder in Galadriels Kettenhemd, spielt bei Massenschlachten doch wirklich keine Rolle...

Fazit: Just another (calculated) Blockbuster....

Die P*nisverlängerung eines fleißigen, aber größenwahnsinnigen Regisseurs.

Es lebe das dekadente Hollywood! :-)
 
Ich werde mir diesen Film nicht anschauen, da ich mich sehr ausgiebig mit Homers Werken Ilias und Odyssee beschäftigt hatte.
Nach der ersten Fernsehwerbung dachte ich, dass der Film vielleicht doch sehenswert ist. Aber nach genauerem Hinsehen änderte sich das schlagartig. Ein blonder Achilles und eine blonde Helena - liegt Sparta neuerdings in Skandinavien? Haare blondieren konnten die Alten Griechen, meines Wissens, noch nicht. Als ich dann auch noch in einem Making of zum Film den Achilles, der eigentlich schon längst hätte tot sein müssen, aus dem Holzpferd springen sah, war es gelaufen. Bei solch einer gravierenden Änderung hätte ich mich nur wieder geärgert, dass ich so viel Geld für die Kinokarte rausgeschmissen hätte.

Ich mache jede Wette, meine Wenigkeit, die Iphigenie, wurde ebenso weggelassen wie die Seherin Kassandra. Ich finde diese beiden Charaktere wesentlich wichtiger als eine Briseis oder eine Chryseis, zumal die ja nur "Liebessklavinnen" sind.

Apropos Liebe: ist der Achilles im Film bisexuell? Und stirbt er eigentlich noch oder wurde die "Achillesferse" ebenso weggelassen?

Iphigenie, Tochter des Agamemnon von Mykene.
 
Iphigenie schrieb:
Apropos Liebe: ist der Achilles im Film bisexuell?
Nein nein, der ist natürlich stockhetero. Angeblich hat Jennifer Aniston darauf bestanden. Achilles bekam sogar die einzige Bettszene ins Drehbuch geknallt - mit irgendeiner Dame, die meines Erachtens so garnicht in der Ilias in Erscheinung tritt. :rolleyes:

@JeWns: Der Film hat 200 Mio $ gekostet. Was auch eine Stange Geld ist.
 
Hilfe, wird der Film hier zerrissen!
Ich war gestern drin und natürlich sind mir die blonden Figuren aufgefallen, die es da gar nicht geben darf. Aber ist das denn so schlimm? Ich habe den doch Film nicht gesehen, um Ilias und Odysee nicht mehr lesen zu müssen, sondern um die neueste Version eines spannenden Stoffes zu sehen. Ich fand den Film wirklich gelungen, aber etwas langwierig, weil es immer wieder Zweikämpfe und Schlachten gibt.
Iphigenie:
Doch, die Achillesferse gibts noch. Orlando Bloom schießt ihm den Pfeil persönlich in den Fuß und noch einige in die Brust, so dass er nach einigen Minuten tot umkippt.
Habt ihr schon Fehler in dem Film entdeckt? Ein ganz offensichtlicher ist, dass Hector, ganz entgegen dem, was die ganze Zeit gesagt wird, keine zwei Münzen für den Fährmann auf die Augen bekommt, als er bestattet wird.
 
@Deena
Doch bekommt er. Als man ihn das letzte Mal "ohne Feuer" sieht, hat er sie noch nicht oben, als dann die Einstellung kommt, in der das Ding auf dem er liegt brennt, dann hat er zwei Münzen auf den Augen.
Achja, schön das dir der Film, im Gegensatz zu einigen anderen hier (wobei manche ihn ja zerreissen obwohl sie ihn noch gar nicht gesehen haben), gefällt.
 
Hallo,

also erst mal:

Anschauen will ich den Film auf jeden Fall, auch wenn er nicht so gut sein soll... das wird ja von Brad Pitt und Orlando Bloom entschädigt ;)
Schade finde ich, dass die Götter weggelassen werden, wäre doch richtig gut gewesen, wenn man das so hätte sehen können...

@illya: was latein mit dem film zu tun hat? wir hatten am anfang des Jahres das Stück zum übersetzten... also zu latein passt es schon!

Verena
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Also eigentlich wollte ich gar nicht in den Film aber meine Freundin hat mich mit reingeschleift. Fand den Film letztentlich super und bin ab heute anerkennender Brad Pitt Fan *lechz* *g* fand den Film zwar ein bisschen traurig aber naja...

Bye,Bye
Lolle
 
Deena schrieb:
Habt ihr schon Fehler in dem Film entdeckt? Ein ganz offensichtlicher ist, dass Hector, ganz entgegen dem, was die ganze Zeit gesagt wird, keine zwei Münzen für den Fährmann auf die Augen bekommt, als er bestattet wird.
Mir ist aufgefallen als die Sklavin in dem Zelt gefangen war hatte sie die hände an einem masten fest gebunden und im nächsten take hat sie sie verschränkt und nicht zusammengebunden. Kann aber auch sein das ich mich verschaut hab.

Bye,bye
Lolle
 
Okay, mit den Münzen bin ich mir nicht ganz sicher, ich habe sie nur nicht gesehen.
dreaming-girl:
Wie kommst du drauf dass sie die Götter hätten einbauen sollen? Das ist schließlich kein Disney-Film, sondern soll einigermaßen real erscheinen.
 
Erst einmal ist es unverschämt, etwas so wichtiges herauszulassen! Bei dem Budget hätte man die "Götter", die in dem Voranschreiten der Handlung von wesentlicher Bedeutung sind, schon adäquat darstellen können!

Das hat nichts mit Disney-Film zu tun!
 
JeWnS schrieb:
Erst einmal ist es unverschämt, etwas so wichtiges herauszulassen! Bei dem Budget hätte man die "Götter", die in dem Voranschreiten der Handlung von wesentlicher Bedeutung sind, schon adäquat darstellen können!

Das hat nichts mit Disney-Film zu tun!
Also mir hat der Film gefallen, auch ohne diese dummen Götter

Bye,Bye
Lolle
 
@JeWns
Wenn man es als eigenständiger Film sieht und nicht als Nacherzählung der Ilias dann lässt sich über logische Fehler bzw. inhaltliche Lücken hinwegsehen.
Herr der Ringe ist auch zusammengestrichen und gekürzt außerdem geändert und trotzdem ist es für sich gesehen ein super Film. Leute die die Bücher nicht kannten waren auch begeistert und genauso sehe ich das bei Troja.
 
@Nighti
Ganz meine Meinung!
Ich find man sollte sowieso nie, bei der Verfilmung eines Buches erwarten vollkommen zufriedengestellt zu werden. Denn wer ein Buch liest baut sich in Gedanken eine kleine eigene Welt. Und kein Regisseur kann die Fantasie von einer Million von Menschen in einem Film wiederspiegeln.
War ja bei Harry Potter genau so.
 
*kreisch*:eek: :scream: *ausflipp*meine mutter war letzte woche in berlin, da hat sie BRAD PITT gesehen (+ noch ein paar andere schauspieler!)und natürlich bilder gemacht. ich geh auch wahrscheinlich in den film!!
bye nirvana-girl
 
@nirvana-girl
Du musst uns die Bilder unbedingt zeigen. Bitte.
Wenn meine Mutter auch nur in die Nähe von Brad Pitt kommen würde, ohne mich mitzunehmen, würde ich sie umbringen......
 
ich geh am dienstag mit n paar freunden rein, freu mich schon.. mir gehts net so um die historische richtigkeit - eher ums entertainment und da is er sicher gut genug;) alleine schon wegen brad und orlando *lechz*
 
Ich war gestern Abend mit einer Freundin in dem Film und wir fanden ihn echt langweilig. Wir wären sogar beinahe eingeschlafen, so dass wir uns als Pause war aus dem Kino geschlichen haben. :D
 
:hallo: :hallo:
________________________________________________________________

also hab mir den film nun auch mal angeschaut, hatte mich schon wochenlang drauf gefreut. tja leider wurden meine erwartungen völlig entäuscht. zu langatmig zu kitschig zu schnulzig, sehr flache dialoge und wenig spannung, auch hatte ich das gefühl das die alles auf einer einzigen sanddüne gedreht haben. das beste am ganzen film waren immer noch die szenen mit dem (halb)nackten brad pitt *hechel* im bett und die vielen schönen männer mit röckchen!
 
Emesche schrieb:
@Jen looool du freches Gör xD


Hmm ich denk, ich werd mir den auch anschauen, allerdings interessiert mich auch die Geschichte, auch wenn ich die in Latein schon in Bruchteilen übersetzt habe ;) Dass gutaussehende Schauspieler dabei sind, ist aba auch nett ^^
Ach geb es doch endlich zu,
dass du nur wegen den Schauspieler ins Kino willst! :p

Das mit dem frechen Gör nimmst du zurück! :D
 
@catty16
mal gucken, meine mutter ihrn freund muss erst mal seine digitalcamera an mein pc anschliesen (hab die bilder aber schon gesehe!)!! das kann lang dauern... ich weis auch gar nicht wie des mit de bilder ins forum stelle geht!!
bye nirvana-girl
 
varda80 schrieb:
also hab mir den film nun auch mal angeschaut, hatte mich schon wochenlang drauf gefreut. tja leider wurden meine erwartungen völlig entäuscht. zu langatmig zu kitschig zu schnulzig, sehr flache dialoge und wenig spannung, auch hatte ich das gefühl das die alles auf einer einzigen sanddüne gedreht haben. das !
Dem habe ich nichts hinzuzufügen;)
 
Also ich war heute Abend drin und muss sagen, dass ich absolut begeistert bin! Brad Pitt hat seine Sache super gemacht, obwohl ich ansonsten den Hipe um ihn nicht verstehen kann, aber das ist Geschmackssache.
Ich bin immer noch in und weg... einfach super. Ein Muss!
Aber ich finde, am Ende, als Achilis (oder wie man das auch immer schreibt ;)) vor der Statue stirbt, hätte man mehr herausarbeiten müssen, da er ja zu der Nichte Hectors sagt, dass es sich nicht lohnt, an die Götter zu glauben, denn wenn sie ihnen wirklich helfen würden, wie alle glauben, dann hätten sie es schon längst getan. Und dann wird er vor einer Statue, die von der Nichte bis zum Ende angebetet wird, getötet!

Ansonsten - super Film!
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide sterben. Außerdem noch Patroklos, Phentesilea, Priamos, Polyxena, Deiphobos, Astyanax, Paris und Agamemnon...wie viel jetzt in der Verfilmung vor kommen weis ich aber nicht...achja und im Original stirbt auch noch Kassandra, aber an die hab ich jetzt erst nicht gedacht, weil sie in "Die Feuer von Troia" als Hauptfigur doch noch überlebt :)
 
@hissi
Es sterben beide.
Zuerst tötet Achilles Hector. Zum Schluss tötet dessen Bruder, Paris, Achilles.
 
Ich werde den Film auf jeden Fall anschauen. *freuuu* 2 meiner Freundinnen sind voll Orlando-Bloom-verrückt... -.- aber irgendwie werd ich des schon aushalten. Irgendwie finde ich die Art von Film gut, weil er irgendwie soo... hm... gewaltig?... wirkt. Das hat mir bei Herr der Ringe auch schon gefallen.
Is der Tod von Paris auch noch dabei? (ich will OB sterben sehen... yeah.. :lol: )
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten