Versetzung in die ... Klasse:wie gleicht man schlechte Noten aus?

MissCroft

Member
Registriert
Juli 2004
Alter
36
Ort
Auf dem Boden der Tatsachen
Geschlecht
w

Hallo Leute,
dies geht an alle.Ich weiß nicht,wie das an den verschiedenen Schulen,v.a. in verschiedenen Bundesländern ist.Also zum Beispiel,bei uns hier in Baden-Württemberg,wenn man eine 5 im Hauptfach hat,muss man sie mit ner 3 im Hauptfach ausgleichen.
Und wenn man nen 5er im Nebenfach hat,braucht man im Hauptfach entweder ne 2 oder 2 3er in zwei Hauptfächern.(logisch:lol: ).WIe is'n datt bei euch?!

Würde mich brennend ineressieren.

EDIT:Na hoppla,gehört das nicht in den Zeugnis-Thread?
Och nö,hier will ich nur die Versetzungsanforderungen verallgemeinern:lol: !
 
Eine 6 kann man gar nicht ausgleichen.Selbst,wenn man 3 einsen in Hauptfächern hat.Die 6 würde so bedeuten:man hätte ein ganzes Jahr verp(r)ass(el)t.

EDIT:Mit anderen WOrten:Mit ner 6 bleibst garantiert hocken...
 
Hallo

Sollte man bei uns einen Fünfer in einem Gegenstand haben, kann man aufsteigen.
Sollte man zwei haben, muss man eine Nachprüfung der beiden Gegenstände positiv zu Ende bringen, um in das nächste Schuljahr schreiten zu können.

Mit 2 Fünfern darf man wiederholen. :)

Bei uns gibt es diese Ausgleiche nicht.
Wenn dies der Fall wäre, würden bei uns sicher 50 Prozent der Repetenten nicht wiederholen.

Gruß
 
Interessant,wie das in den verschiedenen Bundesländern so ist...aber blöd,dass es überall verschiedene Systeme gibt.Schulpolitiker können sich eben doch nicht auf ein System einigen(eigentlich,wie bei allen Politikern).


Wann gehen bei euch eigentlich die Ferien los?Bei uns erst in einer Woche.heute sind die Notenkonferenzen:ohoh: *grummel*

Okay,wir wollen aber nicht ablenken:Bringt mehr von der Versetzung...das interessiert mich brennend,weil's bei jedem anders is...%)

EDIT:Downloader,was meinst du mit "aufsteigen",wenn man in nem Gegenstand ne 5 hat...was is ein Gegenstand,is das ein Fach?Und wieso aufsteigen?Ist das etwa ne Glanzleistung,wenn man 'ne 5 hat?:lol:
 
Bei uns kann man eigentlich alles ausgleichen... (wenn die restlichen Noten stimmen)

also ne 6 mit einer Eins
Eine 5 mit ner zwei oder zwei dreien...

Gott sei Dank bin ich so kurz vorm Abi und da kann man nicht mehr sitzen bleiben (höchstens freiwillig zurück treten um die Abi Zulassung zu bekommen)

ETA: Ich hab übrigens schon seit Montag Ferien :)
 
Bei uns gibts da nichts auszugleichen, du kannst das ganze Zeugnis 4ren haben und es ist OK. Ansonsten bleibst du bei 2 Fünfern sitzen wenn 1ne im Hauptfach ist, 2 5en in Nebenfächern gehen gerade noch bei 3 bleibst du dann auch sitzen! Ich hab die sechste übrigens geschafft! :D
 


EDIT: Downloader,was meinst du mit "aufsteigen",wenn man in nem Gegenstand ne 5 hat...was is ein Gegenstand,is das ein Fach?Und wieso aufsteigen?Ist das etwa ne Glanzleistung,wenn man 'ne 5 hat?:lol:
Entschuldige, wollte nicht mit Fremdwörtern hantieren

Gegenstand = Schulfach

aufsteigen = man ist berechtigt, die nächste Schulstufe zu besuchen.

Nein, mit einem 5er darf man aufsteigen.
Jeder, der mehr als einen "gewonnen" hat, muss wiederholen.
 
Downloader schrieb:
Entschuldige, wollte nicht mit Fremdwörtern hantieren

Gegenstand = Schulfach

aufsteigen = man ist berechtigt, die nächste Schulstufe zu besuchen.

Nein, mit einem 5er darf man aufsteigen.
Jeder, der mehr als einen "gewonnen" hat, muss wiederholen.
Lol,"gewonnen",im wahrsten Sinne des Wortes...*schmunzel*:lol:
 
NRW,Gymnasium:

Ab einer 6: Sitzenbleiben (ich glaube mit ausgleich auch nachprüfung,ka)
Zwei 5en: Auch sitzen bleiben, nachprüfung möglich (spätestens brei 3 fünfen oder mehr entscheiden die lehrer ob nachprüfung erlaubt wird)
Von der 10 in die 11 gibt es aber noch ne menge witere regeln die ich mir nicht alle gemerkt hab (ist für mich zum glück unwichitg)
Von 11 in die 12: Mangelhafte leistungen in Deutsch, mathe, fortgeführter Fremdsprache: in einem Fach dieser Gruppe mindestens 3 oder Nachprüfung, falls man die 11 noch nicht wiederholt hat.
eine 5 in einem anderen Kurs kann schon mit einer 4 in allen anderen kursen ausgleichen
 
@downloader: das stimmt ja net was du sagst. bei einer 5 darfst du nur mit klausel aufsteigen oder du musst die nachprüfung schaffen oder du machst eben beides (mach ich). d.h. du steigst mit der klausel dann sowieso auf aba darfst zur nachprüfung antreten.
die klausel ist aba ziemlich schwer zu bekommen, ich durfte zb keine 4 im zeugnis haben.

edit: noch was, mit 2 fünfern darf man noch die nachprüfungen machen, ab 3 fünfern ist man nicht mehr berechtigt zur nachprüfung und ist somit durchgefallen.

edit2: sorry falls es doch stimmt, dann is das schulsystem in kärnten wohl total anders
 
Hallo Scarlet

bei einer 5 darfst du nur mit klausel aufsteigen oder du musst die nachprüfung schaffen oder du machst eben beides (mach ich).
Klausel? Verstehe nicht ganz. Nun bei uns ist es so, dass man natürlich auch die Nachprüfung machen kann, aber nicht muss. Es sei denn, man hat voriges Schuljahr in diesem Schulfach schon negativ abgeschnitten. :)

Meinst du mit Klausel Konferenz?

noch was, mit 2 fünfern darf man noch die nachprüfungen machen
Dies habe ich auch geschrieben. Eine muss man davon natürlich schaffen.

Wie ich hier schrieb:

Sollte man zwei haben, muss man eine Nachprüfung der beiden Gegenstände positiv zu Ende bringen
Allerdings weiß ich nun nicht, wie es mit 3 Fünfern aussieht.

Liebe Grüße
 
Ich kenn mich relativ gut aus da ich dieses Jahr in Mathe das Glück habe *g*

Mit Klausel meine ich "Der Schüler ist berechtigt in die nächsthöhere Schulstufe aufzusteigen". Falls man eine fünf hat, wird bei der Konferenz abgestimmt ob man aufsteigen darf oder nicht, sagen die nein wird dieser Satz im Zeugnis durchgestrichen und man darf nicht aufsteigen aber die Nachprüfung belegen.
Die muss man natürlich schaffen, dann kriegt man ein neues Zeugnis und alles ist gut.
Hat man Glück und die Konferenz entscheidet positiv darf man automatisch aufsteigen, aber auch die Nachprüfung machen.

Wenn man 2 Fünfen hat, muss man BEIDE schaffen, jedenfalls ist es bei uns so, weil wenn man eine net schaffen würde müsste man erst wieder das obere durchlaufen und dafür ist am Schulanfang keine zeit, also beide oder man fällt durch.

Bei 3 Fünfen darf man nicht zur Nachprüfung antreten und ist somit durchgefallen.
 
Falls man eine fünf hat, wird bei der Konferenz abgestimmt ob man aufsteigen darf oder nicht, sagen die nein wird dieser Satz im Zeugnis durchgestrichen und man darf nicht aufsteigen aber die Nachprüfung belegen.

Hat man Glück und die Konferenz entscheidet positiv darf man automatisch aufsteigen, aber auch die Nachprüfung machen.
HäH? Was'n das für'n Schwachsinn?
Mit negativer Entscheidung Nachprüfung und bei bestanden dann weiter
Und mit positiver Entscheidung weiter und trotzdem Nachprüfung?
Erscheint mir sehr unlogisch oder ich hab was nicht kapiert.
Bitte um Auflösung.
Und 9 Wochen Zeit für den Nachprüfungsstoff? Die Ösis sind mal wieder echt im Vorteil. Hier hat man nur 6 Wochen Zeit.:rolleyes:
Zebulon
 
naja ich hab jetzt ne 5 im zeugnis, d.h. wenn ich die nachprüfung nicht schaffe oder garnet angemeldet hätte dann hätte ich eben ne 5 im zeugnis, auch nicht das wahre oder? ausserdem wenn ich die nachprüfung schaffe kann ich nächstes jahr in mathe wida durchfliegen und kann sie wieder haben, sonst ist die klausel verbraucht und ich kann sie nicht nächstes jahr wieder haben.
 
Wenn man ne 6 aufm Zeugnis hat, wird man bei uns nicht versetzt. bei einer 5 wird man versetzt, ich glaub die muss man nicht mal ausgleichen Oo.. weiß ich jetzt aber nicht soo genau^^
Bei 2 5en kann man versetzt werden, muss man aber nicht! Dabei ist es egal, ob die 5en in Haupt- oder Nebenfächern sind. Sie müssen auf jeden Fall ausgeglichen werden mit einem Fach das ungefähr die selbe Stundenanzahl hat wie, das mit der 5! (also z.B. wenn man mathe und deutsch 5 stunden in der woche hat)
 
Scarlet schrieb:
danke ;)
ist aber irgendwie echt fies in 9 wochen jahresstoff nachholen
Musste Nachprüfung machen??

EDIT: Musst du die Nachprüfung mache oder ist das freiwillig?? Und würdest du sonst sitzen bleiben, oder woe?
 
ich mach die nachprüfung freiwillig.

5+klausel= aufsteigen, freiwillige nachprüfung
5 ohne klause= pflichtnachprüfung, falls nicht gelingen = sitzenbleiben
 
Scarlet schrieb:
ich mach die nachprüfung freiwillig.

5+klausel= aufsteigen, freiwillige nachprüfung
5 ohne klause= pflichtnachprüfung, falls nicht gelingen = sitzenbleiben
Versteh ich jetzt nicht so wirklich, aber ich kenn mich mit dem österreichischen Schulsystem auch nicht aus^^
 
man was ist denn so schwer?
die klausel erlaubt einem aufzusteigen
wenn du die hast darfst du aufsteigen, ohne die nur mit nachprüfung
 
@Scarlet: Ich versthes auch nicht so ganz.
Du hast eine fünf und würdest ohne klausel oder nachprüfung sitzen bleiben, oder hast du mehrere 5en? Und durch die klausel ist dann eine 5 weg, hast du statt dessen dann ne 4? Und man kann nur ein einziges mal in der schulluafbahn die klausel anwenden??
 
wenn ich jetzt die klausel in mathe hab kann ich sie nächstes jahr net wieder in mathe haben ;)
durch die klausel (die gibts nur bei einer einzigen fünf) darf ich aufsteigen, die fünf steht aber immer noch im zeugnis.
 
Korrekt, und es sind sehr strenge Bestimmungen, Limit an 4ern und 3ern, alle Lehrer müssen abstimmen und glaub ich 2/3 dafür sein usw..
 
4er darf man glaub ich garkeine haben.. zumindest wärs dann bei mir net gegangen.
 
@Scarlet
Ne Freundin von mir hat trotz 2 Vierer die Klausel bekommen, sie hat aber dafür nur einen 3er und sonst 2er und 1er oder so.
 
Cookie schrieb:
@Scarlet
Ne Freundin von mir hat trotz 2 Vierer die Klausel bekommen, sie hat aber dafür nur einen 3er und sonst 2er und 1er oder so.
Hallo Cookie,

soweit ich weiß, ist bei uns "nicht" wichtig, wie viele 4er im Zeugnis stehen, sondern ob diese abgesichterte sind, oder ob diese anhand einer positiven Wunschprüfung erreicht wurden.
Könnte daran liegen.
 
Bei uns ( NRW) Kann man egal ob Haupt oder Nebenfach nur 4 ren ausgleichen.
Bei ner 5 kann man nur noch ne Nachprüfung zur 4 machen.


Lg LadyDana
 
naja ka wies in gymnasien und so ist, ich hab keinen einzigen vierer haben dürfen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten