Wer von euch spielt Gitarre?

Klavier / Keyboard ist "logischer": Durch die gleichmässige Anordnung der weissen/schwarzen Tasten, findet man leichter den Ton den man grade sucht. ^^
Bei der Gitarre wurden halt Kompromisse gemacht, so daß die Tonintervalle nicht unbedingt logisch sind, zugunsten besserer Greifbarkeit von Akkorden.
Dafür kann man am Klavier keine Töne beugen - durch Ziehen der Gitarrensaite(n) mit der Greif-Hand kann man schöne Zwischentöne erzeugen, die wesentliche Elemente von z.B. Blues und Jazz-Musik sind.
Keyboards/Synthesizer haben dafür meist einen kleinen Joystick links von der Klaviatur, um Töne zu beugen, Klaviere nicht.

Was ich auch mag an der Gitarre: man kann sie gut unterwegs benutzen.
Keyboards brauchen immer Strom und Verstärker; für Klaviere brauchst du mindestens 3 starke Freunde, und danach einen der es stimmt. ^^

Lya: Konzertgitarre besaiten, hier werden Sie geholfen.

Falls du keine Stimmgabel zur Hand hast danach, oder Stimmgerät:
Stimme die A-Saite (die zweitdickste - oder 2. wenn du sie in der Hand hast, von oben),
nach dem Frei-Zeichen des Telefons. Das ist ziemlich genau in "A".
 
Zuletzt bearbeitet:
was brauch man zum e-gitarre lernen?

also ich wollte e-gitarre lernen (das was tom von Tokio hotel auch spielt, jetzt nur als beispiel), also eigentlich selber beibringen, was auch viele machen, und wollte wissen was ich da alles so brauch? ihr köntet mir ja auch sagen was son untericht UNGEFÄHR kostet....
 
Also,
Du bräuchtest ne E-Gitarre ;) und ein Lernset. Sowas hab ich schon häufig gesehen. Da ist dann das Instrument, ein Buch und eine CD/MC mit dabei. Spielst du noch ein anderes Instrument? Dann wird dir das lernen erheblich einfacher fallen.
Also eigentlich würde ich ja erstmal das normale Gitarre spielen lernen, aber das ist wohl Ansichtssache.
Solche Instrumente findest du in allen Preisklassen. Ein zu billige (50€-100€) Gitarre würde ich dir wenn überhaupt nur für den Anfang empfehlen. Für 200€-300€ bekommt man sicherlich eine ganz gute.

Ansonsten würde ich einfach mal in ein Instrumentengeschäft gehen, die können dir sicher weiterhelfen.

Tschüß
 
... eine E-Gitarre? Einen Verstärker? Ein Lernbuch? Eigendisziplin? Durchhaltevermögen? Braucht man alles, ohne wird's schwer...

Frag doch mal deine Eltern, ob die dir Musikunterricht an einer Musikschule bezahlen würden. Finde ich besser als selber was zu versuchen, da braucht man extrem mehr Disziplin und Durchhaltevermögen als für Musikunterricht... (Wer's machen will, bitte. Ist aber nichts für mich.) Dadurch hättest du auch den Vorteil von jemandem erfahrenen Dinge zu lernen, die du sonst nicht mitbekommen würdest! ;)

Na ja, im Endeffekt ist es deine Entscheidung, ich rate dir aber zu Musikunterricht.
 
MysterieGirl, hast du ihnen das gesagt? Ein Auto ist auch teuer, wenn dein Bruder damit gegen einen Baum fährt oder ähnliches, wird's noch teurer und im Endeffekt hat er dann nichts von seinem Auto gehabt.
Du könntest ihnen auch sagen, dass du später in einer Band / Musik-AG mitspielen möchtest, wenn du gut genug bist. Das zeigt deinen späteren Arbeitgebern, dass du mit anderen zusammen arbeiten kannst und soziale Kompetenz hast!

Ich hatte das 'Glück' von meiner Mutter in die Musikschule geschleift zu werden, hat trotzdem Spaß gemacht. Bis meine Querflötenlehrerin durchgedreht ist und immer nur Erfolge haben wollte... Da hab ich dann aufgehört und in AGs mitgespielt, was ich heute auch immer noch tue.
 
Also ich würde dir unbedingt Unterricht empfehlen, vorallem, da du nicht klassische Gitarre kannst. Es ist echt hart sich selber E-Gitarre beizubringen ohne irgendwelche Grundkenntnisse. Und vorallem brauchts viel Übung. Also überleg dir lieber vorher was du machst ;) Nicht jetzt nur E-gitarre lernen wollen, wegen Tokio Hotel...
Schlag deinen Eltern doch vor, dass du erst mal Unterricht nehmen willst, bis du die Grundsachen kannst und dann selbständig weiter machen willst.
Deine Eltern werden warscheinlich auch bedenken haben, weil das ein teurer Spaß ist und wissen nicht, ob dass jetzt nur eine Phase ist oder ob das ernst ist. Eine gute E-Gitarre plus Zubehör ist ja auch nicht grade billig. Überleg dir, ob du dir nicht erst mal eine gebrauchte zulegst.
Ich denke nicht dass du vorher klassische Gitarre lernen solltest, dass wurde mir vor 5 Jahren auch empfohlen, dabei wollte ich eigentlich nie klassische lernen sondern schon immer E-Gitarre. Jetzt kann ich klassische, was ja auch ganz spaßig ist, allerdings konnte ich mich nicht mehr aufraffen mir nebenbei noch selber E-Gitarre anständig beizubringen. (Ich hab ja eine, aber weit bring ichs damit nicht, weil ich auf der klassischen eher spanische Solo Stücke gelernt hab und mit Akkorden nicht viel am Hut hab)) Ich bin da alleine viel zu ungeduldig, doch zusätzlich E-Gitarren Unterricht nehmen ist zeitlich und geldlich unmöglich.
Also mach lieber gleich das, was du eigentlich willst.

Ach ja, wenn der Unterrricht zu teuer ist, kennst du nicht irgendwelche Leute, die in ner Band spielen und es dir beibringen könnten, die sind bestimmt billiger als ein richtiger Gitarrenlehrer an der Musikschule.
 
Da neulich eine Saite meiner Gitarre gerissen ist, ich weiß nicht wie oO, bin ich heute los gefahren und hab mir eine neue gekauft.
War die D-Saite.
Also hab mir nen packen gekauft, spann die ein und stimme die Gitarre neu.
Merk dann beim Akkorde üben, dass da was nicht stimmt, D-Saite is nen halbton zu tief. Also dreh ich noch ein wenig weiter, es knackt, und KNALL reißt mir die NEUE Saite direkt vor der Nase.

Kann ich mich jetzt beschweren oder so?
Oder sollte man neue Saiten immer erstmal nen Tag nur "halb" gespannt lassen?
Ich versteh das nicht, die Saite war niegelnagelneu!
Da kann die doch nicht reißen, wenn ich sie stimme!
 
also, ich hab ne lösung für mein problem!^^ ich lerne einige grundgriffe von meiner musiklehrerin (die nebenbei noch meine nachbarin und beste freundin von meiner mom is), den rest bring ich mir allein mit videos, dvds, büchern und anderen bei! wenn ich fragen hab kann ich dann auch zu der gehen!^^
aber das hat auch was schlechtes.......meine schönen fingernägel müssen ab *heul* :,-( naja........
 
Hab denen ne Mail geschrieben, auf Saiten gibts keine Garantie, aber ich könne ja mal mit der GItarre vorbei kommen (die is ca 30 Jahre alt und wurde in genau dem Geschäft gekauft ^^) und schaun lassen ob alles ok is.
Hab aber jetz gesehn, dass die Saite unten gerissen war, hab sie zusammengeknotet udn neu aufgespannt ;)

Achso, könnte mir vllt einer von euch sagen, wie man diese Akkorde, wo man den Zeigefinger komplett über die Saiten legt, am besten spielt?
Das klingt sooo grausam bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage E-Gitarre

Hi Leute,

ich hab eine Frage an speziell die, die hier E-Gitarre spielen.
Und zwar spiel ich erst sein vll einem Monat, hab aber noch keine eigene.
Da ich eingefleischter Metallica-Fan bin, wollte ich mir eine ESP holen.
Ein Kumpel hat mir erzählt, dass die sogar für ihn - und er kann gut spielen - schwer zu spielen ist.

Es ist diese Gitarre:

ESP LTD EX-50 Black 2 x LH100 Pickups

git0004977-001.jpg


http://www.musicstorekoeln.de/de/E-Gitarren/3_42_GEGIT_89_GIT0004977-001/0/0/0/detail/musicstore.html

Was denkt ihr? Sollte man die als Anfänger nicht nehmen, oder ist sie nicht anders wie andere Modelle mit "normalerer" Form?

Bedanke mich schonmal im Vorraus... :)
 
Mmh, nicht unbedingt, aber danke ^^ Ich werd dort mal den Link zu dem Thread hier posten.
@Mods: Bitte nicht schliessen! =S
 
@SimsDom: Ich habe Deinen Thread mal hier reingeschoben. Hier geht es um Gitarren und alles was damit zusammenhängt.
Kreuzverweise zwischen Threads mit gleichem Anliegen mögen wir auch nicht so gerne.

Also bitte hier das Problem mit Deiner Gitarre klären. Danke!
 
ich denke mal, da ich selbst gitarre spiele, dass sie vl. schwerer zu spielen ist, wei da wo der größte spitz der gitarre wegsteht, man im sitzen den arm da hinlegen muss und das mit der gitarre ein bisschen umständlich wird...
aber an den saiten glaub ich, kanns nicht liegen, dass man die vl. schwerer anschlagen kann als bei ner normalen. vl. hat dein kumpel ein u dickes schlagblatt wenns an den saiten liegt...

ich hab das jetz nur so ausn logischen denken beantwortet, so gut kenn ich mich mit em zeugs nich aus *gg*

auf jeden fall hab ich eine schöne schwarze normale e-gitarre die mir super gefällt, falls die garnich geht kannst du also auch eine schöne normale gitarre kaufen *gg* ;)
 
Das Ding - Songbuch

Hallo ihr da draußen !!

Im Forum gibt es doch bestimmt einige Gitarrenspieler unter uns, denk ich mal. Ist vielleicht einer von denen im Besitz dieser zwei Songbücher?
"Das Ding " und " Das Ding 2" ? Ist es gut, kann man da gut mit spielen oder sind Akkorde falsch und sind keine guten Lieder drin? Lohnt es sich, eines dieser Songbooks zu kaufen? Ich mein 21,80 € ist ja schon ein stolzer Preis, nicht wahr? Liebe Grüße Shorty :hallo:
 
Hallöchen!
Wollte mir nun auch mal eine E-Gitarre zulegen, nur so zum aus Spaß und zuhause spielen. Kann mir einer sagen, ob diese Sets hier okay sind? Ich will wie gesagt keine teure, mir reicht einfach schon, wenn ein einigermaßen vernünftiger Ton rauskommt und sie nicht sofort durchbricht oder so:cool:

http://www.thomann.de/de/behringer_vintager_guitar_pack.htm

http://www.thomann.de/de/behringer_vtone_guitarpack.htm

http://www.thomann.de/de/thomann_gitarrenset_g2.htm

Viele Grüße!
Angelofmusic:hallo:
 
Der Simsinator schrieb:
Ich spiel seit 4 jahren guitarre...
fang nächsten Monat e-guitarre an..
Und bald bin ich ein neuer star^^=):cool:

Ich hab mir zum 14. Geburststag, im April , eine Gitarre gewünscht, hab dann auch eine akustik Gitarre bekommen.
Unterricht nehme ich keinen, mein Vater kommt ja eh alle 2 Wochen vorbei und zeigt mir ein paar Sachen.
Ich hab letztens auf einer E-Gitarre gespielt und bin total begeistert:eek: ich treff mich ab und zu mit einem Kumpel der eine hat und 'probiere' sie dann mal aus =)
 
Green-Grass schrieb:
Ich hab mir zum 14. Geburststag, im April , eine Gitarre gewünscht, hab dann auch eine akustik Gitarre bekommen.
Unterricht nehme ich keinen, mein Vater kommt ja eh alle 2 Wochen vorbei und zeigt mir ein paar Sachen.
Ich hab letztens auf einer E-Gitarre gespielt und bin total begeistert:eek: ich treff mich ab und zu mit einem Kumpel der eine hat und 'probiere' sie dann mal aus =)

Klappt das so, also ohne Unterricht?
 
Sooo cool! Ich bekomm von meinem Bruder eine E-Gitarre samt Verstärker (der hat so viele, dass er wahrscheinlich eh froh ist, wenn er eine los wird *gg*)!
Ich hoff nur, dass er mal Zeit hat und mir auch zeigen kann, wies geht... Akustik spiel ich zwar (naja, auch mehr schlecht als recht :naja:) aber bei der E isses ja dann scheinbar doch wieder anders...

Bin schon neugierig, wie das wird, so ganz ohne Nachbarn *lol*
 
Ich hab ne Akustikgitarre und spiel auf der nur "Bass", dann kauf ich mir ne E-Gitarre und fang auf der richtig Gitarre spielen an.

PS: Für alle nichtauskenner: Beim Bass zupft man immer nur eine Saite, bei der Gitarre zupft man meistens alle gleichzeitig.
 
Ich tu spielen, aber nur laienhaft (kein Unterricht) :) schätze, ich bin so auf dem Niveau von jemandem, der das 2. oder 3. Jahr lernt.
 
hey ihrz! ich spiel seit fast 2 jahren gitarre und kann so einiges spielen, mag mehr die akkorde, melodie nich so, da vergreif ich mich immer xD
 
Ich spiel auch E-Gitarre ^^ Hab allerdings kein Unterricht genommen.. Brauch ich ehrlich gesagt nicht - Grund: viel zu teuer!
Spiel hauptsächlich Metal...
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten