Habe eine einfache (...) Frage! An die die SimCity 4 spielen!

Ale92

Gesperrt
Registriert
Dezember 2003
Alter
37
Ort
Steffisburg
Geschlecht
w

Hi!
Ich habe SimCity 4 (Für den Mac) zwar schon lange aber habe spraktisch keine zeit um es zu spielen...leider! :(
Also meine frage: Gibt es im spiel schon fertige städte??
Ich weiss das es gibt, aber die sind alle so klein... ich meine so eine wie in simCity 3... wie heisst sie... metropolis glaub ich! gibt es so eine??? :confused: :confused:

Danke schonmal!
 
Ale92 schrieb:
Hi!
Ich habe SimCity 4 (Für den Mac) zwar schon lange aber habe spraktisch keine zeit um es zu spielen...leider! :(
Also meine frage: Gibt es im spiel schon fertige städte??
Ich weiss das es gibt, aber die sind alle so klein... ich meine so eine wie in simCity 3... wie heisst sie... metropolis glaub ich! gibt es so eine??? :confused: :confused:

Danke schonmal!
Gibt es nur zum Download.
Hab mir auch mal ne Stadt runtergeladen.
 
Andreas schrieb:
Das wäre ja auch unsinnig, denn SimCity ist ein Aufbauspiel - der eigentliche Sinn des Spiels ist es, eine Stadt aufzubauen! :hallo:
Ja - logisch - aber ich bin ein ziemlicher anfänger und entweder funktioniert das wasser nicht oder es ist kein strom da... und das nervt, ausserdem habe ich immer mind. -10000 Simelons schulden oder ich habe nicht mehr als 1000 leute die in meiner stadt wohnen...
 
Ale92 schrieb:
Ja - logisch - aber ich bin ein ziemlicher anfänger und entweder funktioniert das wasser nicht oder es ist kein strom da... und das nervt, ausserdem habe ich immer mind. -10000 Simelons schulden oder ich habe nicht mehr als 1000 leute die in meiner stadt wohnen...
am anfang wenns dir zu schwierig is probiers mit nem geldcheat oder lad dir nen lot runter der dir monatlich geld bringt
das is dann net ganz so wie chaeten;)
 
wie lädt man fertige städte runter?
 
Ein Blick hier hinein hilft auf jeden Fall weiter, besonders das Anfänger-Tutorial ist sehr zu empfehlen: http://www.simszone.de/simcity4/tipsntricks/ Du solltest Dir darüber im Klaren sein, daß auch "fertige" Städte ein bestimmtes Hintergrundwissen erfordern, wie eine Stadt erfolgreich gemanaged wird, und der beste Weg ist, sich seine eigene Stadt von Grund auf neu aufzubauen, denn dann kennt man jeden Winkel und weiß genau, wo etwas zu tun ist, wenn es Probleme gibt.

Klar, man braucht viel Zeit, um eine Stadt aufzubauen, aber es ist ja nur ein Spiel, und da sollte man sich nicht unter Druck setzen. Sich also schon bevor man überhaupt angefangen hat einzureden, daß man keine Zeit hat, verdirbt doch den ganzen Spaß! Wenn man keine Zeit hat, dann nimmt man sie sich halt einfach. ;) Ich nehme auch mal an, daß es eher die Ungeduld ist - eine große Stadt mit Wolkenkratzern ist natürlich attraktiver als so ein kleines Kuhkaff. Aber wie gesagt, der Spaß wird immer größer, wenn man erstmal richtig "drin" ist, also nur Mut!
 
Ja also danke erstmal!!!

Aber ich hatte einmal eine stadt mit vielen besetzten wohngebieten. (die die sich eigentlich entwickeln sollten nahm ich natürlich) und ich spielte...hmm... 11 simjahre mit dieser stadt, aber aus den häusern wurden nur kleine wohnblöcke! Wielange dauern wolkenkratzer etwa???
 
ui, 100 000 einwohner...da muss ich noch eeetwas arbeiten....:(
aber nur ganz wenig, denn die meisten einwohner die ich je hatte waren 23000 =)=)
 
23.000 Einwohner ist auch was. :)
Man merkt schon, daß es gar nicht so einfach ist, in SC4 eine Stadt zu verwalten, ganz im Gegensatz zu den Vorgängern.
Bei der Einwohnerzahl empfehle ich dir, bereits mit der Nachbarstadt zu beginnen.
Wenn du dir die echten Städte anschaust (besonders in USA), dann fällt es dir auf, daß die hohen Gebäuden vorwiegend im Zentrum befinden. So in der Art baut sich die Stadt in SC4 auf. Wenn du eine Stadtkarte vollgebaut hast, speichere sie ab und mach mit der Nachbarstadt weiter. Von Zeit zur Zeit sollte man wieder zurückschalten und die Simulation eine Weile weiterlaufen zu lassen. Du wirst sehen, da kommen noch ein paar 10.000 oder 100.000 Einwohner hinzu. :)
 
Danke!!!

Jetzt mal ne andere frage:
Also ich hab jetzt eine neue stadt und (bis jetzt...) läuft alles gut, ich habe 2 300 einwohner und genug geld. aber: jetzt habe ich die simulation fast 1 jahr weiterlaufen lassen ohne etwas zu machen oder zu bauen: und es wurden 300 weniger einwohner!!! sterben die alle so früh?! :) Oder was???
Hoffe mir kann jemand helfen...
 
@Alex92: am Anfang hast Du gepostet, Du hättest gar keine Zeit zu spielen. Also: was machst Du überhaupt hier? Anderen die Zeit stehlen?
 
Ale92 schrieb:
Danke!!!

Jetzt mal ne andere frage:
Also ich hab jetzt eine neue stadt und (bis jetzt...) läuft alles gut, ich habe 2 300 einwohner und genug geld. aber: jetzt habe ich die simulation fast 1 jahr weiterlaufen lassen ohne etwas zu machen oder zu bauen: und es wurden 300 weniger einwohner!!! sterben die alle so früh?! :) Oder was???
Hoffe mir kann jemand helfen...
Tja, 1 Jahr Sim-Zeit (SZ) ist nix. Laß einfach die Zeit weiterlaufen und du wirst sehen, es steigt weiter an. Denn in den ersten 2 Spieljahren der Stadt (insbesondere in einer neuen Region) ist die Einwohnerzahl häufig kleiner als 5.000.
Daß du nun 300 Einwohner weniger hast, kann man so erklären, daß in deiner Stadt ein Überangebot an Wohnungen gibt, aber zu wenig Arbeitsplätze verfügbar sind. Bei einer neuen Stadt ist die Industrie gewöhnlich erst im Aufbauen begriffen.
Wenn die Stadt nach 3 Jahre SZ immer noch nicht wächst, dann mußt du nachschauen, wo es hakt (ein erfahrener Bürgermeister sollte in dieser Zeit schon auf 10.000 Einwohner kommen).

Nutze die Zeit einfach, um das Budget von Schulen und Krankenhäuser an die laufende Simulation anzupassen, um schwarze Zahlen zu schreiben. Feuerwehr und Polizei sind am Anfang unnötig (wie auch im Tutorial erwähnt).

@eleovaqui
Wer in diesem Forum liest, nimmt sich die Zeit, anderen zu helfen. Also nix mit Zeit von anderen Forumteilnehmer stehlen. Wie steht es auch geschrieben: "Alles hat seine Zeit" (König Salomo).

Gruß,
Dead-Eye
 
Zuletzt bearbeitet:
eleovaqui schrieb:
Ale92: baue, baue, baue. Hast Du ein Krankenhaus? Hast Du a l l e Schulen?

@Kevi: Küsschen
sehr toller tipp:rolleyes: :ohoh:

man brauch net alle schulen
schau auf den altersdurchschnitt in den einzelnen vierteln und such die passende schule raus(können auch mehrere sein aber bestimmt net alle bei 2000ew
 
Nanana, alle Schulen ist am Anfang nicht nötig.
Jedenfalls eine Grundschule und eine weiterführende Schule sollte schon stehen (Anzahl der Lehrer der Zahl der Schüler anpassen nicht vergessen). Die Hochschule ist erst dann sinnvoll, wenn die High-Tech-Industrie in der Stadt einziehen soll. Eine Bibliothek reicht allemal, um die Bildung stabil zu halten. Aber die braucht man auch erst um die 10.000 Einwohner.
Bau nicht gleich alles, sondern immer das Notwendige, um ein Gespür für die Stadtverwaltung zu bekommen.

Natürlich neue Zonen ausweisen. ;)

@eleovaqui
Auf welches SimCity beziehst du dich? Auf SimCity3000? Wenn man dein Posting liest, gewinnt man den Eindruck, daß du SC4 nicht kennst. Zwischen SC3000 und SC4 liegen echt Welten, vor allem im finanziellen Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ale92: Du brauchst sehr wohl a l l e Schulen. Du bist gut beraten, wenn Du auch von Anfang an auch eine städt.Hochschule baust. Dann bekommst Du sehr schnell Nachfrage nach High-Tech-Industry.
@gartenzwerg: üb erst mal!
 
eleovaqui schrieb:
@ale92: Du brauchst sehr wohl a l l e Schulen. Du bist gut beraten, wenn Du auch von Anfang an auch eine städt.Hochschule baust. Dann bekommst Du sehr schnell Nachfrage nach High-Tech-Industry.
@gartenzwerg: üb erst mal!
Ach komm hör auf du Profi! Willst du mir jetzt ernsthaft weismachen, dass du mehr weist, wie wir hier?

Kein Sim braucht alle Schulen am Anfang geschweigedenn im Spielverlauf ;)
 
Ich habe es (zum Thema "Schulen") auch schon geschafft, ohne weiterführende oder Hochschulen zu HT-Industrie zu kommen. ;-) Dauert zwar länger, spart aber Money. *lach*

Nur die Wohngebiete mit Grundschulen versorgen, und dazu ne Bibliothek.

Warum das so ist, das kann ich nu aber nit sagen. *gg*



Shaitan
 
Shaitan schrieb:
Ich habe es (zum Thema "Schulen") auch schon geschafft, ohne weiterführende oder Hochschulen zu HT-Industrie zu kommen. ;-) Dauert zwar länger, spart aber Money. *lach*

Nur die Wohngebiete mit Grundschulen versorgen, und dazu ne Bibliothek.

Warum das so ist, das kann ich nu aber nit sagen. *gg*



Shaitan
wetten ich schaffe es ohne Probleme auch ohne eine einzige Bildungseinrichtung HT Industrie zu bekommen? Das is nämlich ganz einfach. Man braucht nur eine weiter fortgeschritte Region. Da interessieren Bildungswerte schlichtweg nicht mehr. Die Nachfrage ist ständig so riesen groß, dass meine Sims nur High Tech Betriebe bauen. Egal ob in der Stadt Arme oder Superreiche und hochgebildete Sims wohnen (oder auch gar keine) :D
 
Klar michi. *lach* Regionsbedingt haut das bestimmt hin.

Aber in meinem Fall gab es in der ganzen Region nur eine einzige Stadt. ;-) Da muss man für HT schon noch für Bildung sorgen. *grinsel*


Shaitan
 
Danke!
Das das man nicht alle Schulen braucht wusste ich schon lange :lach:
Ich habe eine Grundschule, eine kleine Feuerwehr, ein kleines Polizeirevier, 2 Spielplätze :p, keine Bibliothek..., emm und ein kleines Ärztezentrum und 2350 Einwohner.
Ist das gut??
 
Sieht gut aus, nur die Feuerwehr und die Polizeiwache könnte man später hinbauen. Besonders die Feuerwehr baut man in der Regel hin, wenn die Stadt auf die 10.000 Einwohner zugeht oder wenn ein Brand ausbricht. Das kleine Ärztezentrum würde ich lieber durch ein Krankenhaus ersetzen und das Budget für Ärzte und die Reichweite auf den Bedarf anpassen. Ein Krankenhaus ist weitaus effizienter als so ein Ärztezentrum.

Was der HT-Industrie betrifft, hier ist ein Bildungsgrad von mindestens 120 erforderlich (erste Anzeichen wohl schon bei 100) und dies schafft man mit einer weiterführenden Schule. Was der Region betrifft, ist das eine Sache für sich. ;)
 
Das mit der Feuerwehr:
Als ich ca. 1000 Einwohner hatte, brach ein Brand aus, und zerstörte (fast) 3 Häuser!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten