Norton AntiVirus - Risikobehaftet Datein können nicht gelöscht werden.

Pheebs007

Member
Registriert
Juni 2003
Geschlecht
w

Ich habe gerade Norton AntiVirus meinen PC überprüfen lassen,
und es wurden 10 risikobehaftet Datein gefunden.
Name der Bedrohung: Adware.Gator
Was bedeutet das? Und wieso können diese Datein nicht gelöscht werden?
Wenn ich es manuell versuche heißt es, ich solle den Datenträger auf "schreib geschützt" überprüfen bzw. überprüfen ob das Programm gerade verwendet wird, was meiner Meinung nach, beides nicht der Fall ist.
Kann mir jemand helfen?
Was soll ich tun?
 
schmeiss denn norten weg und kauf dir panda antivirus
 
sorry aber ich find denn norten einfach schei***
 
okey sorry ich habe ein wenig überreagiert
 
das intressiert hier keinen

starte mal im abgesicherten modus, beim booten F8
 
Hallo, Pheebs007!

Schau doch einmal unter diesem LINK, dort wird Dir (in englischer Schriftform) erklärt, worum es sich bei Deinem Problem handelt. Du wirst erkennen, dass einige Dateien eventuell doch in Windows- Benutzung sind (leicht heraus zu finden über den ´Windows Task-Manager´ [rechte Maustaste auf Taskleiste]) und eventuell erst manuell beendet werden müssen ("Prozess beenden").
Bitte beachte aber, dass einige Programme, welche Gator (oder jetzt umbenannt in Claria) als Werbeplattform einsetzen dann nicht einwandfrei funktionieren könnten.

Viel Glück!

P.S. @kung fu: Schön zu wissen, dass Dir an einer Symantec- Norton- Software-Nutzung nicht allzuviel liegt. Diese Meinung kannst Du sicherlich besser erläutern, wenn Du einen entsprechenden Foreneintrag zur eigenen tieferen Erläuterung an anderer Stelle im WorldWideWeb suchst.
 
Was genau ist der Unterschied zwischen dem abgesichertem Modus und dem normalen? Wenn ich die Datein da löschen kann, was hat das für Auswirkungen?
- Habe noch nicht so lange Internet am meinem Pc und habe mich mit Viren noch kaum befasst...
Liebe Grüße, Pheebs

Edit: Danke, für den Tipp mit dem Link,
ich schau mir das mal an. :)

Edit: Hm... DAS scheint mein Problem zu sein, allerdings komme ich doch der englischen Sprache mit dem Text bzw. mit den weiterführenden Links nicht wirklich zu recht. Wennn mir da jemand helfen könnte. Ich wäre unendlich dankbar. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
beim abgesicherten startet nix im hintergrund, vllt ist das das problem.

du hast wohl n programm installiert das gator mitbringt, wie siehts aus mit divx?
 
Die letzte Frage verstehe ich nicht so ganz...
Aber ja, divx habe ich drauf,
wenn die Frage darauf abzielte.
 
Hi,
Also ich weiß der thread ist sehr alt! Aber ich habe das Problem auch und ich kann die Bedrohungen im abgesicherten Modus nicht löschen!! Es funktioniert genauso wenig wie im Normalen! Was soll ich denn jetzt tun?? Es werden von Woche zu Woche mehr!! :schnief:
:ciao:
 
D4ni3L schrieb:
Klasse Idee wenn die Viren im Bootsektor und im BIOS sind. Vielleicht erstmal warten bis sie sagt was es für welche sind?

woohoo weil das ja so oft passiert... Ich hatte etze schon X viren..und keiner hat mei bios/bootsektor angriffen :rolleyes:
 
Vorsicht ist besser als Nachsicht, man braucht ja nich wild drauf losformatieren und danach ist alles im Arsch.
 
Gibt es nicht bei manchen Virenprogrammen die Möglichkeit, eine Bootdiskette zu erstellen? Am dümmsten natürlich auf dem sauberen Rechner eines Freundes, damit die Diskette selber nix abkriegt. Dann Schreibschutz an, damit nix mehr draufgeschrieben werden kann.
Ich meine, ich hätte sogar mal eine auf Knoppix basierende Antivirus-BootCD gesehen. Damit sollte man zumindest Bootsektorviren rausschmeißen können. Was BIOS-Viren betrifft, weiß ich nicht. Hatte aber auch noch keinen und habe auch noch nie gehört, dass jemand das mal hatte. Und wenn da was defekt ist, kann man bei den meisten heutigen Mainboards ja den Chip rausholen und sich einen neuen beim Mainboardhersteller bestellen. Wenn Der BIOS-Chip natürlich fest auf der Platine verlötet ist, hat man die A...karte.

Und D4ni3l, das Sprichwort "Der Ton macht die Musik" hast Du sicherlich schon mal gehört, kann ich mir vorstellen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten