Neustarts: Lösungsvorschlag für ATI Radeon Besitzer

TheOrc

Newcomer
Registriert
September 2004
Geschlecht
m

Hossa,

für alle bei denen das Spiel ohne ersichtlichen Grund einen Neustart des Computers hervor ruft, habe ich eventuell die Lösung.
Nachdem ich die Omega Treiber für meine Radeon installiert habe hörten die
Abstürze auf, ich kann euch nur empfehlen auf die Treiber umzusteigen!!
Zu finden sind sie unter: http://www.omegadrivers.net/
Vielleicht hilft es den Geforce Besitzern auch, denn auch für die gibt es Treiber dort.
Um Antwort wird gebeten... also obs geklappt hat oder nicht, denn scheinbar verursacht der aktuelle Catalyst 4.9 von ATI das Problem.... zumindest bei Radeons ;)
 
Habe zur Zeit den Catalyst 4,9 drauf und mit dem stürzt das Spiel immer wieder ab jetzt lade ich mir gerade den Catalyst 4,8 runter glaubst du das es damit funzt?
 
Simtown2004 schrieb:
Habe zur Zeit den Catalyst 4,9 drauf und mit dem stürzt das Spiel immer wieder ab jetzt lade ich mir gerade den Catalyst 4,8 runter glaubst du das es damit funzt?
Das wird wohl nur durch ausprobieren festzustellen sein.
Ich hab bei mir (P4 3,0GHz, MSI Radeon 9800 Pro) auch den Catalyst 4.9 drauf und keinerlei Probleme. Alles läuft sauber.
Von daher bleibt Dir nur das ausprobieren. Welchen 4.9er hattest Du denn? Habe gehört, daß die Version mit dem neuen Control Center bei einigen Spieln Probs macht und auch etwas die Leistung vermindert.
 
TheOrc schrieb:
Hossa,

für alle bei denen das Spiel ohne ersichtlichen Grund einen Neustart des Computers hervor ruft, habe ich eventuell die Lösung.
Nachdem ich die Omega Treiber für meine Radeon installiert habe hörten die
Abstürze auf, ich kann euch nur empfehlen auf die Treiber umzusteigen!!
Zu finden sind sie unter: http://www.omegadrivers.net/
Vielleicht hilft es den Geforce Besitzern auch, denn auch für die gibt es Treiber dort.
Um Antwort wird gebeten... also obs geklappt hat oder nicht, denn scheinbar verursacht der aktuelle Catalyst 4.9 von ATI das Problem.... zumindest bei Radeons ;)
Hallo, ich habe die Grafikkarte ATI Readeon IGP 345M und bei mir friert das Bild nach ner Zeit ein und ich muss den PC neu straten.. meinst du ich kann mir auch den treiber runterladen und er behebt mein Prob?
Habe mir schon nen Treiber für die Karte runtergeladen bei VAIO (habe nen vaio notebook) aber das hat nichts gebracht.
Was meinst du?
LG; Tanja
 
flight23 schrieb:
Das wird wohl nur durch ausprobieren festzustellen sein.
Ich hab bei mir (P4 3,0GHz, MSI Radeon 9800 Pro) auch den Catalyst 4.9 drauf und keinerlei Probleme. Alles läuft sauber.
Von daher bleibt Dir nur das ausprobieren. Welchen 4.9er hattest Du denn? Habe gehört, daß die Version mit dem neuen Control Center bei einigen Spieln Probs macht und auch etwas die Leistung vermindert.
Irgenwie hat das nicht so ganz funktioniert bei mir steht immer noch das ich den catalyst 4,9 habe obwohl ich mir den 4,8 runter geladen habe.:ciao:

Meine 4,9 Version ist 6.14.10.6476
 
Wo hast Du das denn nachgeschaut? Bei den Eigenschaften der Graka? Welchen Treiber hast Du denn versucht zu installieren? den Omegatreiber oder den "normalen" Catalyst 4.8? Kann sein dass die Installationsroutine des 4.8 keine neuere Treiberversion deinstalliert, wenn eine vorhanden ist. Dann müsstest Du unter Systemsteuerung/Software oder mit nem Tool (DriverCleaner o.ä.) den 4.9 deinstallieren, den Rechner neustarten und es dann nochmals mit der Installation des 4.8er versuchen
 
flight23 schrieb:
Wo hast Du das denn nachgeschaut? Bei den Eigenschaften der Graka? Welchen Treiber hast Du denn versucht zu installieren? den Omegatreiber oder den "normalen" Catalyst 4.8? Kann sein dass die Installationsroutine des 4.8 keine neuere Treiberversion deinstalliert, wenn eine vorhanden ist. Dann müsstest Du unter Systemsteuerung/Software oder mit nem Tool (DriverCleaner o.ä.) den 4.9 deinstallieren, den Rechner neustarten und es dann nochmals mit der Installation des 4.8er versuchen
Ich habe mir den Treiber bei Omega driver.net runtergeladen.
Mein Treiber heißt ATI Technologies Inc.
Werde jetzt den 4,9 catalyst deinstallieren und nochmal versuchen den 4,8 drauf zu spielen.
 
Steht da nix von ATI drin? Dann wäre der 4.9er evtl nicht richtig installiert und das könnte die Probs verursachen.
Sonst mal versuchen, ob Du über Start/Programme in der ATI-Programmgruppe nen Eintrag zum deinstallieren findest. Sonst gibts Software-Tools, z.B. DriverCleaner mit denen man Treiber deinstallieren kann...
 
Habe den ganzen Treiber nochmal neuinstalliert und jetzt steht bei mir catalyst treiber 3,8 jetzt könnte ich reinteoritisch den 4,8 drauf machen oder?
 
Wie gesagt, probieren geht über studieren. Woher er jetzt aber den 3.8er hat ist mir unklar. Hatte er den noch drauf? Na ja, jetzt solltest Du den 4.8. installieren können. Good Luck!
 
Guten Morgen,

ich habe den Treiber von www.ati.com installiert,jetzt habe ich hier von Omega-Treibern gelesen...wo ist da der Unterschied und wo kann ich bitte den korrekten Treiber für Radeon 9000 ViVo runterladen?
Gibt es da verschiedene? Wäre toll,wenn mir jemand mal sagt,denn ich möchte keinen falschen installieren*manchmalsoblödbin*

Danke schön:hallo:
 
HeinzS schrieb:
Ich kann dir nur einen Link geben den Google gefunden hat: http://www.treiber.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=33122
danke heinz, habe ihn auch installiert....nur leider habe ich gerade gesehen, dass da steht 2d bei meiner grafikkarte.. daran wird es wohl liegen oder? na nützt auch kein treiber... ich verstehe danmn nur nicht, wieso ich 4 std spielen kann ohne probs... und dann auf einmal merkt der, dass der keine 3s unterstützt?? komisch... naja hoffe es geht damit.
 
**Ela30** schrieb:
Guten Morgen,

ich habe den Treiber von www.ati.com installiert,jetzt habe ich hier von Omega-Treibern gelesen...wo ist da der Unterschied und wo kann ich bitte den korrekten Treiber für Radeon 9000 ViVo runterladen?
Gibt es da verschiedene? Wäre toll,wenn mir jemand mal sagt,denn ich möchte keinen falschen installieren*manchmalsoblödbin*

Danke schön:hallo:
Omega-Treiber sind von eigenstädigen Entwicklern modifizierte Catalyst (also auf den original ATI-Treibern basierende)-Treiber.
Die sollen angeblich die Bildqualität und Performance geringfügig verbessern. Ist aber eher was für Hardcore-Gamer. Für jeden Normal-Spieler sind die original ATI-Treiber eine gute Wahl. Wenn Du auf www.ati.de gehst kannst Du dir unter "Treiber->Graphic Driver" den passenden für Dein Betriebssystem runterladen(in Deinem Fall für ne RADEON Grafikkarte) und den dann installieren. Wird bei dir wohl der Catalyst 4.9 sein.
 
flight23 schrieb:
Welchen 4.9er hattest Du denn? Habe gehört, daß die Version mit dem neuen Control Center bei einigen Spieln Probs macht und auch etwas die Leistung vermindert.
Das kann natürlich angehen, aber ich hatte den Catalyst 4.9 runter genommen, .NET Framework deinstalliert und den 4.9er nochmal drauf gepackt ohne Control Center... selbes Prob. Erst der OmegaTreiber hat mich erlöst ;)

Für alle die nicht wissen wie sie die alten Treiber korrekt entfernen:
http://www.dark-tweaker.com/Catalyst-Installguide.htm
^^ ne kleine Anleitung :)
 
TheOrc schrieb:
Das kann natürlich angehen, aber ich hatte den Catalyst 4.9 runter genommen, .NET Framework deinstalliert und den 4.9er nochmal drauf gepackt ohne Control Center... selbes Prob. Erst der OmegaTreiber hat mich erlöst ;)

Für alle die nicht wissen wie sie die alten Treiber korrekt entfernen:
http://www.dark-tweaker.com/Catalyst-Installguide.htm
^^ ne kleine Anleitung :)
Hängt halt immer von der Graka und der allgemeinen Systemkonfiguration ab. Bei mir z.B. bekam ich nach der Installation des Omega-Treibers (basierend auf 4.7) bei jedem Systemstart nen Bluescreen(ja, den gibts auch bei XP noch:lol:) und nichts ging. Daher muss das jeder mal selber probieren welcher Treiber am besten funzt.:cool:
 
Jo, sollte jeder für sich rausfinden... generell kann man leider nie sagen welcher Treiber bei wem super läuft.
Gibt ja auch genug Leute bei denen die Originaltreiber von ATI bessere performance bringen als Omega, DNA und co....
Aber BSOD bei Windows XP wundert mich üüüüberhaupt nich :P
 
HeinzS schrieb:
@Toxic18

das sagt mir so gar nichts, wo genau steht denn das?
Mhmm.. finde es jetzt gerade nicht mehr.. vielleicht war ich heute morgen auch nur zu müde *g

Naja, auf jeden Fall habe ich mir den von Omega runtergeladen, und wenn ich jetzt auf Geräte Details gehe und mir da den treiber anschaue, steht auch endlich ein aktueller... von August 04. Aber leider geht sims immer noch nicht.. ich bin so am verzweifeln, ich weiss nicht mehr weiter.
 
Simtown2004 schrieb:
Habe zur Zeit den Catalyst 4,9 drauf und mit dem stürzt das Spiel immer wieder ab jetzt lade ich mir gerade den Catalyst 4,8 runter glaubst du das es damit funzt?
Bei Restarts liegt es oft am Netzteil. Bei Systemen mit viel GH und einer guten Graka (Radeon 9600 und besser) brauch man mindestens 350 W Netzteil sonst gibts Restarts ohne Ende auch mit den neusten Treibern

Gruß

Simser
 
Simser77 schrieb:
Bei Restarts liegt es oft am Netzteil. Bei Systemen mit viel GH und einer guten Graka (Radeon 9600 und besser) brauch man mindestens 350 W Netzteil sonst gibts Restarts ohne Ende auch mit den neusten Treibern

Gruß

Simser
Ist so nur bedingt richtig. Die Watt-Zahl ist nicht ganz so wichtig wie gemeinhin angenommen. Kann sein dass Dein System mit nem 500W Netzteil abstürzt aber mit nem 300er stabil läuft. Wichtig sind die Werte(Amperezahlen), die das Netzteil auf den einzelnen Leitungen (12V, 5V,...) liefert. Bei grösseren Spannungsschwankungen, z.B. recht häufig bei NoName-Netzteilen, schaltet der Rechner ab. Diese treten halt häufig im Spielbetrieb auf dann die einzelnen Komponenten die Leitungen stärker belasten...
 
flight23 schrieb:
Ist so nur bedingt richtig. Die Watt-Zahl ist nicht ganz so wichtig wie gemeinhin angenommen. Kann sein dass Dein System mit nem 500W Netzteil abstürzt aber mit nem 300er stabil läuft. Wichtig sind die Werte(Amperezahlen), die das Netzteil auf den einzelnen Leitungen (12V, 5V,...) liefert. Bei grösseren Spannungsschwankungen, z.B. recht häufig bei NoName-Netzteilen, schaltet der Rechner ab. Diese treten halt häufig im Spielbetrieb auf dann die einzelnen Komponenten die Leitungen stärker belasten...
Grundsätzlich ist es besser ein Leistungsstarkes Netzteil mit entsprechender Wattzahl zuhaben. Kann schon sein das ein noname Produkt nicht die Qualität hat, kann ich von mir aus aber nicht sagen, da ich ein Noname mit 450W habe das ruhig und zuverlässig läuft. Ich mußte selbst die Erfahrung mit Restarts machen nachdem ich meinen Targe PC aufgerüsstet hatte ohne das Netzteil aufzurüsten (250 W mit einer Radeon 9600 pro is nicht gut :lol:).

Gruß

Simser
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten