Hi,
wenn eine CD einen Kopierschutz hat - dann kannst du diese im Grunde nicht kopieren weil du solche Programme nicht bestizt die diesen Kopierschutz umgehen (weil die sind verboten..)!
Und eine Kopie mit Kopierschutz kannst du im Prinzip nicht erstellen weil das der Kopierschutz eigentlich verhindert.
Ich hoffe ich hab das jetzt halbwegs ordentlich zusammen bekommen und es ist immer noch verständlich...
Der Buhmann bist du nicht du hast hier eher einigen was gezeigt was seit letzten Jahr neu ist und viele nicht wussten.
mfg
schweiger
PS: Hab was intressantes gefunden:
Das Umgehen von Kopierschutz ist in Zukunft verboten Das Knacken des Kopierschutzes von geschützten Musik-CDs oder Video-DVDs ist ab 13.September 2003 verboten. Nach Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt trat nun die kürzlich beschlossene Reform des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) in Kraft.
Während es zulässig bleibt, von einem Computerspiel oder der Büro-Software eine Sicherheitskopie anzufertigen, ist das Recht auf Herstellung von Privatkopien der gekauften Musik-CD oder Spielfilm-DVD künftig stark eingeschränkt. Privat-Kopien dürfen zwar grundsätzlich auch erstellt werden, es ist aber verboten, dabei einen Kopierschutz zu umgehen. Auch werden Hilfsmittel, die zum Umgehen eines Kopierschutzes nötig sind wie Clone-Programme und manche Brennsoftware, verboten. Zusätzlich ist das Herunterladen von Programmen und Dateien aus "offensichtlich rechtswidrigen Quellen" (wie den Tauschbörsen im Internet) für den privaten Gebrauch künftig rechtswidrig. Privatpersonen machen sich zwar nach der Novellierung des Gesetzes nicht strafbar, es drohen aber unter Umständen hohe Schadenersatzforderungen der Industrie.
...
Als Folge hat Elaborate Bytes, Hersteller der bekannten und sehr verbreiteten Cloning-Software "CloneCD" nun bekannt geben, dass man aus rechtlichen Gründen mit sofortiger Wirkung den Vertrieb von CloneCD in Deutschland einstellt und die Rechte an CloneCD an die in Antigua ansässige Firma "SlySoft" verkauft. CloneCD kann zukünftig dann nur noch über das Internet als Online-Version erworben werden, das Anwenden der Software ist aber in Deutschland nicht mehr erlaubt. Slysoft hatte vor einigen Monaten bereits die Rechte am DVD-Knacktool "Anydvd" erworben. Die DVD-Kopiersoftware "CloneDVD" wird jedoch in Zukunft weiterhin von Elaborate Bytes vertrieben. Im Gegensatz zu CloneCD ist CloneDVD nicht in der Lage, einen Kopierschutz zu knacken und erlaubt nur das Kopieren von DVD-Filmen ohne CSS-Verschlüsselung.
...
Quelle:
www.hardwarejournal.de/urhebergesetz.htm