Schräge Grundstücke an steigenden Straßen

sirlonze

Newcomer
Registriert
Oktober 2004
Geschlecht
m

Hallo,

kann mir einer erklären, wie man schräge Grundstücke entlang steigender Straßen baut, bei denen dann die Zäune auch schräg entlang der Steigung laufen????? Ich habe solche Grundstücke zum Download gefunden. Wenn ich den Boden entlang einer Straße mehr und mehr absenke, wird die Straße nicht automatisch mit abgesenkt. Wenn ich ein neues Grundstück an steigenden Straßen anlege, werden die Straßen eingeebnet. Weiß einer, wie man das ansonsten anstellt?:(


Danke für die Unterstützung!:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
sirlonze schrieb:
Hallo,

kann mir einer erklären, wie man schräge Grundstücke entlang steigender Straßen baut, bei denen dann die Zäune auch schräg entlang der Steigung laufen????? Ich habe solche Grundstücke zum Download gefunden. Wenn ich den Boden entlang einer Straße mehr und mehr absenke, wird die Straße nicht automatisch mit abgesenkt. Wenn ich ein neues Grundstück an steigenden Straßen anlege, werden die Straßen eingeebnet. Weiß einer, wie man das ansonsten anstellt?:(


Danke für die Unterstützung!:hallo:
Ein Bildchen dazu wäre vielleicht mal nicht schlecht, um zu sehen, was Du meinst. Ich kann sonst nur raten, wie das aussehen soll.

1. Grundregel: Sobald Du irgendwo ein Grundstück hinsetzt, wird die Straße begradigt (auch in der Nachbarschaftsansicht). Das bleibt sogar so, wenn man das Grundstück wieder entfernt hat (sieht oft sehr unschön aus, wenn sich die Autos plötzlich in eine 30% Schräge stürzen ;)).

2. Grundregel: Schrägen lassen sich nicht einfach mit Texturen belegen.

3. Bodentexturen gehen nur bis zum Bürgersteig.

Also muß man tricksen (Maxis hat das in Schönsichtingen auch auf ein paar Gemeinschaftsgrundstücken gemacht:

Wenn Du ein geeignetes Gelände gefunden und ein Grundstück platziert hast, ist die Straße auf der Länge des Grundstücks eben und hat zu beiden Seiten jedoch eine Steigung. Also gibst Du zuerst mal den Cheat Move_Objects on ein. Damit kannst Du nämlich auch den Bürgersteig, die Straße und sogar die andere Straßenseite mit Bodentexturen belegen.
Du löschst einfach komplett die Straßentextur und paßt mit dem Geländetool die Schräge der Straße an. Das Geländetool funktioniert nämlich grundsätzlich nur auf untexturierten Böden.
Die Straße hat zwei verschiedene Texturen: zweimal mit normalem Asphalt, einmal in der Mitte Asphalt mit Mittellinien. Du umgrenzt jeden Texturabschnitt mit einem Zaun. Dann wählst Du die Asphalttextur bzw. die Textur mit der Mittellinie aus und fügst sie mit gehaltener Shifttaste ein.
Falls Du den Bürgersteig auf der anderen Seite auch an die Straßenschräge angepaßt hast (was ja auch Sinn macht), mußt Du das dort auch wiederholen.

Ich habe zwar noch nicht alles so ausprobiert (ich habe z.B. noch nie eine Straße abgeschrägt), aber ich weiß, daß jeder Schritt einzeln funktioniert. Und ich hoffe natürlich, daß dies das ist, was Du meinst. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beispielbild

Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte zwar noch keine Gelegenheit, die Anleitung auszuprobieren, aber das klingt sehr vielversprechend. Nochmals vielen Dank! Ich hänge trotzdem noch mal ein Beispielbild an, damit man versteht, was ich meinte. Kam das aus meiner Beschriebung so raus?:naja:

Servus
Sir Lonze
 

Anhänge

  • BeispielgrundstueckSims2.webp
    BeispielgrundstueckSims2.webp
    61,6 KB · Hits: 58
sirlonze schrieb:
Kam das aus meiner Beschriebung so raus?:naja:
Ja, genauso hatte ich das auch verstanden.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob bei diesem Bild die Straße tatsächlich so schräg ist (irgendwie sieht es zwar so aus, aber am Ende des Grundstücks ist plötzlich wieder so ein scharfer Knick drin).

Bei dem Bild ist mir allerdings noch was eingefallen, was ich vergessen hatte: Die Straßentextur läßt sich mit der oben beschriebenen Methode nur auf der Vorderseite des Hauses ändern (also da, wo der Briefkasten steht), denn nur der Bereich gehört auch tätsächlich zum Grundstück. Wenn also Dein Haus wie in dem Bild an einer Kreuzung oder an einer abbiegenden Straße steht, funktioniert das eben nur an einer Straße.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten