Sims 2 ist nicht vegan

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

lovelyWitch

Newcomer
Registriert
Oktober 2004
Hallo,
an alle die wie ich veganer sind. Sims 2 ist nicht vegan, deshalb werde ich es mir nicht direkt aus dem Kaufhaus kaufen. So geht das Geld direkt an Maxis. Wenn ich es mir überhaupt kaufe dann von Ebay, dadurch fördere ich nicht das mehr Spiele produziert werden. Das Problem ist das es indirekte Fleischwerbung enthält. Denn soweit ich weiß können die Personen Fleisch essen. Das ist dann ungefähr: Schöne Welt=Fleisch essen. Dadurch wir der Gedanke gefördert das Fleisch essen gut und "normal" ist. Alle die jetzt sagen: Es macht ja keiner werbung fürs Fleisch essen, liegen falsch. Man kann auch nicht z.B. sagen:
In dem Spiel werden zwar Katzenbabys ertränkt aber es sagt ja keiner das es gut ist. Wahrscheinlich werde ich jetzt auf viele Gegener stoßen aber was solls.
Das Spiel an sich finde ich ganz gut.
 
Ja nee is klar.... :rolleyes:
 
Naja, dann lass deine Sims halt Chefsalat futtern. Oh, aber da sind ja auch Eier drin. Hör mal, wenn man auf jeden Menschen rücksicht nehmen würde gäbs doch das absolute Chaos. Es haben schon soviele geschrieben das sie ihre Sims rauchen lassen wollen, wieder andere wollen das Behinderungen nicht zu kurz kommen.. FIndet euch doch mal damit ab, das es ein Spiel ist, und nicht die komplette Realität wiederspiegeln soll.
 
ich lass meine sims sowieso immer so leben wie ich ich lasse sie ie tiere essen
weil ich auch vegitarier(hoffe das ist richtig geschrieben ) bin.
schon 8 jahren

@thread aufmacher bist du auch einer oder wieso bst du gegen fleisch???
 
Ich wollte nur sagen das man durch die ganzen Medien beeinflusst wird. ÜBerall wird es nämlich als gut und normal wiedergegeben. Aber in einem Simforum ist klar das man auf viele Gegner stößt.
 
Zuletzt bearbeitet:
lovelyWitch schrieb:
Hallo,
an alle die wie ich veganer sind. Sims 2 ist nicht vegan, deshalb werde ich es mir nicht direkt aus dem Kaufhaus kaufen. So geht das Geld direkt an Maxis. Wenn ich es mir überhaupt kaufe dann von Ebay, dadurch fördere ich nicht das mehr Spiele produziert werden. Das Problem ist das es indirekte Fleischwerbung enthält. Denn soweit ich weiß können die Personen Fleisch essen. Das ist dann ungefähr: Schöne Welt=Fleisch essen. Dadurch wir der Gedanke gefördert das Fleisch essen gut und "normal" ist. Alle die jetzt sagen: Es macht ja keiner werbung fürs Fleisch essen, liegen falsch. Man kann auch nicht z.B. sagen:
In dem Spiel werden zwar Katzenbabys ertränkt aber es sagt ja keiner das es gut ist. Wahrscheinlich werde ich jetzt auf viele Gegener stoßen aber was solls.
Das Spiel an sich finde ich ganz gut.
So dann mal ne ausführliche Antwort :D Weil ich auch zu wenig Hobbies hab :D

1. ob du es über einen Dritten erwirbst oder direkt bei einem Kaufhaus (das auch nur ein Dritter ist) ist Maxis piepwurschtegal.
2. Wieso willst du nicht dass mehr Spiele produziert werden von Spielen die du magst?
3. Das Spiel trotzdem zu kaufen ist genauso wie zu sagen "Ich bin Veganer, aber Fisch ist so lecker an sich"...
4. Du machst dich grad lächerlich
 
Ich schiebe Dich mal ins Sims2 Forum, immerhin geht es ja um Sims.

Du kannst Deine Sims doch einfach den Salat aus dem Kochmenue essen lassen und nur Dinge kaufen die kein Leder besitzen, zum Beispiel ein Stoffsofa oder dergleichen.
Also kannst Du Deine Sims auch vegan leben lassen;)
 
lovelyWitch schrieb:
Deshalb war es ja auch hauptsächlich an Veganer bestimmt. Ich wollte es denen nur klarmachen. Das ich bei euch keine Chance habe war mir klar.
Was willst du klar machen? Dass du dann ohne Ende inkonsequent bist wenn du das Spiel trotzdem erwirbst und deine Sims tote Eier essen lässt? :D Think Twice...
 
Ich nehme auch mal an das das Spiel den normalen Durchschnittsmenschen darstellt, und der ist, was weiß ich, 1,75 groß... und isst eben Fleisch.
 
*ironie an*
Ja, ich als 1,80 m großer Mensch fühle mich jetzt auch diskriminiert *hust*
*ironie aus*
 
Wenn ich das spiel aus dem Kaufhaus kaufe, dann bringe ich es in den Umlauf. Bei Ebay ist es schon gekauft und das Geld dafür ist schon bezahlt worden, nur es könnte halt sein das sich der mensch nochmal so ein ähnliches Spiel kauft.
 
Ich bin zwar kein Veganer, sondern nur Vegetarier, aber ich versteh dich echt nicht...
Ich selbst esse aus Überzeugung kein Fleisch, schmecken würds mir. Aber mir ist es echt egal, wenn ich mit meiner Familie beim Essen sitze und die essen Fleisch. Dann ist es mir doch erst recht egal, wenn in einem Computerspiel Fleisch gegessen wird, dass aus Pixeln besteht...*lol*
 
Ja und dann? Dann hast du die Vervielfältigung von Fleischwerbung unterstützt :D Oh my goodness...
 
lovelyWitch schrieb:
Wenn ich das spiel aus dem Kaufhaus kaufe, dann bringe ich es in den Umlauf. Bei Ebay ist es schon gekauft und das Geld dafür ist schon bezahlt worden, nur es könnte halt sein das sich der mensch nochmal so ein ähnliches Spiel kauft.

hmm, diese Einstellung hat aber erstmal nix mit Vegan zu tun.
 
Zum Kuckuck gibt es eigentlich keine Gescheiten Themen mehr?

Jeder soll das Essen was er will. Ich hab nichts dagegn wenn mein gegenüber Vegarier oder sonst was ist. Hauptsache er versucht mich nicht dauernd zu belehren wie Ungesund Fleisch essen ist wenn ich Lust hab ein Steak zu essen.

Und warum sollen deine Sims unbedingt Fleisch essen?

Gibt ja auch Spaghetti, Nudeln mit Käsesosse und Lachs. Also ist nicht alles nur mit Fleisch.;)
 
Wenn du es per Ebay kaufst...
Woher hat es denn der Typ der es bei Ebay verkauft?
A: Gekauft => Maxis kriegt sowieso die Kohle
B: Heruntergeladen => Viel Spass mit einer Illegalen version....
 
Auch wenn man das so nicht denkt es ist doch eine gewisse Beeinflussung , besondders bei Kindern in meinem Alter. Man merkt es nur nicht direkt.
 
@Nighti: Tut mir leid. Ich mit meinen 1,58m pass auch nicht in das Schema!:heul:
 
In welchem Alter bist du denn? Jo stimmt wenn wir alle nicht überall beeinflusst werden würden würden wir von Luft und Liebe leben

*mit weasel sich selbst bemitleidet* :D
 
lovelyWitch schrieb:
Auch wenn man das so nicht denkt es ist doch eine gewisse Beeinflussung , besondders bei Kindern in meinem Alter. Man merkt es nur nicht direkt.

hmm, also wenn du dich persönlich dafür entschieden hast dich unatürlich zu ernähren, kannst du es nciht der Welt auch vorschreiben.

UNd das es von Mutter Natur nicht so gedacht ist, erkensnt du schon, wenn du dir deine Zähne anschaust. Der Mensch hat ein typisches "Allesfresser" Gebiß.

UNd welcher Aufwand das ist, vegan eine ausgewogene Ernährung zu garantieren weist du ja auch selber

ps. und grad bei kindern wird das ganze sehr schnell ( wenn man nicht 100% weiß, was man da tut) absolut unverantwortlich auf tierische Produkte zu verzichten
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, irgendwie könnte da ja jeder wegen irgendwas auf die Barrikaden gehen. Alkoholiker könnten sich beschweren, weil man im HL um die Ecke Alkohol bekommt, Gemüsegegner laufen grün an, wenn sie Gemüse ertragen müssen... etc. etc. Irgendwann muß man auch mal einen Punkt machen.

Jeder soll sich so ernähren wie es ihm gefällt. Wenn ich Fleisch esse, gut. Wenn nicht, auch gut. Solange ich nicht versuche irgendjemandem meine Meinung aufzudrücken ;)
 
Tja hier erstmal Argumente für fleischlose Ernährung:

Argument: Ich alleine kann doch auch keine Tiere retten!
Gegenargument: O doch, das kannst du! Ein Beispiel: Der typische Amerikaner hat bis zu seinem 72. Lebensjahr ungefähr 11 Kühe, 3 Lämmer und Schafe, 23 Schweine, 45 Truthähne, 1100 Hühner und 862 Pfund Fisch gegessen. Selbst wenn die Deutschen mittlerweile garantiert weniger Fleisch essen, ein paar Tiere weniger würden garantiert geschlachtet werden müssen. Sicher hast du auch schon mal zu Weihnachten eine Gans gehabt. Wenn alle Familienmitglieder diese eine Mahlzeit auf die Gans verzichten würden, würde eine Gans weniger geschlachtet werden. In verschiedenen Veröffentlichungen des Statistischen Bundesamts könnt Ihr auch den jährlichen pro- Kopf- Verbrauch an allen möglichen Produkten nachsehen. (top)

Argument: Aber die Tiere werden doch sowieso geschlachtet.
Gegenargument: Die Tiere, die im Kühlregal liegen, sind in der Tat tot, aber die Nachfrage regelt bekanntlich das Angebot. Wenn niemand mehr Fleisch kaufen will, würden auch keine Tiere geschlachtet werden, um die Regale aufzufüllen. Außerdem subventionieren viele Regierungen (Europa ganz besonders) die Tierhaltung. Das führt dazu, daß Fleisch billig ist, und bezahlt wird, selbst wenn es weggeworfen wird. Dieser Zustand ist unhaltbar! Je weniger gekauft wird, desto schwieriger wird es, die Begründungen für diese Subventionen aufrecht zu erhalten. (top)

Argument: Zu bestimmten Anlässen ist Fleisch oder Fisch essen einfach Tradition.
Gegenargument: Manche Familien essen Weihnachten oft Gans und Neujahr einen Karpfen oder Forelle und so weiter oder in den USA werden zu Thanksgiving jährlich Tausende von Truthähnen verzehrt. Doch noch Anfang dieses Jahrhunderts war es dort auch "Tradition", daß Frauen nicht wählen durften und selbst die "Tradition" der Sklaverei ist noch nicht allzulange her. In Europa wurde früher Lügnern die Zunge herausgeschnitten und Mitte des 18. Jahrhunderts fielen viele rothaarige Frauen den Hexenverfolgern zum Opfer. Bis vor wenigen Jahren war es in Spanien legal, einmal im Jahr zu einem religiösen Anlaß einen Ziegenbock von dem Kirchturm zu schmeißen! Selbst wenn das heute verboten ist wird es doch teilweise noch praktiziert. Möchte jemand ernsthaft behaupten, daß diese Traditionen es würdig sind, aufrecht erhalten zu werden? Wieso also nicht auf die Gans oder Forelle verzichten? (top)

Argument: Tiere fressen doch auch andere Tiere!
Gegenargument: Du willst Dich also mit Raubtieren wie Löwen und Tigern vergleichen? "Leider" haben wir jedoch mit den Menschenaffen gemeinsame Vorfahren ab, und Gorillas sind nicht nur zu 97% in der DNA mit uns gleich, sondern reine Pflanzenfresser, also Veganer. Wir haben keine Raubzähne oder Krallen, um unsere Opfer zu zerfetzen. Eher im Gegenteil, denn unsere rechteckigen Mahlzähne sind für das Zermahlen von Getreide und anderer pflanzlicher Kost geradezu geschaffen! Außerdem ist wissenschaftlich erwiesen, daß die Darmlänge für das Verdauen von bestimmter Nahrung sehr entscheidend ist. Unser relativ langer Darm eines Pflanzenfressers ist ebenso ungeeignet für die Verdauung von schnell faulendem Fleisch wie der kurze Darm des Tigers für die Verdauung eines Frischkornmüslis. Sieht man sich an, was fleischfressende Tiere als erstes verzehren, wenn sie Beute gemacht haben, regt das uns auch nicht unbedingt zum Nachahmen an: die gefüllten Eingeweide mit den vorverdauten Nahrungsresten des Beutetiers. Das würde kein Mensch mehr essen. Außerdem jagen sich die Tiere ihre Mahlzeiten selber. Würdest du immer noch Kühe essen, wenn du ihr erst in die Augen schauen müßtest und ihr dann das Messer durch die Haut jagst und während ihren Todesschreien das Blut aus der Wunde spritzt? Und Haustiere wie Schweine oder Rinder werden von Menschen zu Kannibalen gemacht, wenn sie Knochenmehl, etc. verfüttert bekommen. (Ganz von den Fäkalien- Futtermitteln zu schweigen, wie z.B. in Frankreich aufgedeckt) (top)

Argument: Menschen haben schon immer Fleisch gegessen!
Gegenargument: Wie im obigen Argument schon widerlegt, stammen wir von den vegetarischen Menschenaffen ab (unsere nahen Verwandten, die Gorillas sind sogar Veganer). Die meisten Menschen wollen auf die Zeit hinaus, in der unsere Vorfahren Mammuts gejagt haben. Solch ein Tier wurde aber sehr selten gefangen und eine Jagd konnte bis zu einem Monat dauern. Außerdem war es zeitweise, vor allem im Winter und in einigen Regionen schlicht nicht möglich, immer genug Pflanzen zu finden. Dies war auch einer der Gründe für die niedrige Lebenserwartung von 20-25 Jahren. Ist das erstrebenswert? Heute ist die Technik und Wissenschaft so weit ausgereift, daß wir ohne weiteres in der Lage sind, uns nur von Pflanzen zu ernähren. Die Evolution stoppt nicht und wer will sich schon zurückentwickeln und in einem Bärenfell auf Ochsenjagd gehen? (top)

Argument: Ich töte die Tiere ja nicht selber!
Gegenargument: Auftragsmord ist genauso schlimm. Hitler hat sicher nie jemanden selbst mit seinen eigenen Händen umgebracht, aber niemand zweifelt daran, daß er einer der schlimmsten Mörder der Weltgeschichte war. Mit ihrem Kauf von Fleisch geben sie sozusagen die Order, ein weiteres Tier zu schlachten, um das Regal wieder aufzufüllen. (top)

Argument: Aber den Vegetariern fehlen doch bestimmt viele Nährstoffe?
Gegenargument: Wieviele Nährstoffe kannst du aufzählen, die im Fleisch enthalten sind? Sicher nicht viele, denn es sind auch nicht viele und Vitamine erst recht nicht. Der einzige Stoff, der relativ oft in Fleisch vorhanden ist und an dem es früher einigen Vegetariern gemangelt hat, war Jod, doch heutzutage braucht durch das ganze Jodsalz keiner mehr was zu befürchten. Außerdem beweisen die Millionen lebenden Vegetarier täglich das Gegenteil und es ist wissenschaftlich erwiesen, daß sie eine längere Lebenserwartung haben. Zu bedenken ist auch, daß durch das Verfüttern von Getreide an das Schlachtvieh ca. 90 Prozent Eiweiß, alle Kohlenhydrate und alle Faserstoffe verschwendet werden. Vitamin B12, daß vor allem in der Schwangerschaft wichtig ist, kann man auch durch das Essen von verschiedenen Nüssen erhalten, Eisen und Calcium ist in ausgewogener Ernährung auch ausreichend vorhanden. Vegetarier haben einen niedrigeren Eisenspiegel im Blut, aber bisher konnte noch niemand nachweisen, daß das schlecht ist, eher das Gegenteil (Einige Ärzte machen den hohen Eisengehalt im Blut für verstärktes Herzinfarktrisiko verantwortlich). (top)

Argument: Du mußt Fleisch essen, damit du gesund bleibst. (...oder groß und stark wirst)
Gegenargument: Es ist erstaunlich, wie oft dieses Argument kommt, den mittlerweile müßte sich durch zig Studien doch endlich mal durchgesetzt haben, daß Fleisch durch den hohen Fettanteil einer der Hauptgründe für Herzinfarkt, Bluthochdruck und Übergewicht ist. Jedes Krebsforschungsinstitut wird bestätigen, daß Vegetarier eine viel niedrigere Krebserkrankungs- und -todesrate haben. Wenn mensch bedenkt, daß 55 Prozent aller Medikamente, die in den USA verkauft werden, für Schlachtvieh verwendet werden, könnte doch schon der ein oder andere ins Grübeln kommen. Außerdem wurde mittlerweile festgestellt, daß einige Menschen schon gegen Medikamente immun sind, in denen Stoffe enthalten sind, die dem Schlachtvieh zur Beruhigung vor der Schlachtung gegeben werden. Das vorrangigste Interesse an steigendem Verzehr von Fleisch und Milchprodukten sind doch die, die diese Sachen verkaufen. Das ist Profitinteresse. Hinter der Kampagne "die Milch macht's" stand zum Beispiel die deutsche Milchwirtschaft. Wie gesagt, seht die Gorillas, die sind noch größer und stärker und Veganer. Na, sowas... (top)

Argument: Die Tiere werden doch kurz und schmerzlos geschlachtet.
Gegenargument: Wieso müssen dann viele Kühe mit Elektroschocks zur Schlachtung getrieben werden, wenn diese Prozedur schmerzlos wäre? Glaubst du ernsthaft, daß Tiere keinen Schmerz spüren, wenn sie getötet werden? Wie erklärst Du Dir dann die Todesschreie? Soll das ein Hallejuha sein? Und selbst falls der Schlachtakt relativ kurz sein sollte, was auch nicht immer der Fall ist, folgt danach immer noch der Tod. Wenn du wählen könntest zwischen einem kurzen "schmerzlosen" Tod und dem Leben, was würdest du nehmen? (top)

Argument: Kühe werden doch extra zum Schlachten gehalten!
Gegenargument: Früher wurden auch Sklaven gehalten, nur um sie arbeiten zu lassen. Ist das ein Argument? Außerdem werden in einigen asiatischen Ländern Hunde und Katzen und manchmal in Europa auch Pferde nur zum Schlachten gehalten. Würdest du trotzdem Hunde, Katzen oder Pferde essen? In einigen Länder und Religionen sind Kühe dagegen heilig, werden also nicht gegessen. Davon abgesehen, ist die übermäßige Massentierhaltung ökologisch bedenklich. Die Pflanzennahrung kann man im Rohzustand wesentlich effektiver nutzen, Rinderfürze vergrößern das Ozonloch, die Medikamente in den Tierkadavern reichern sich im Trinkwasser an, Viehseuchen entwickeln sich, die es früher kaum gab und übertragen sich auf Menschen (siehe BSE & Creutzfeld Jacobs). Hinter der Massentierhaltung steht eine regelrechte Industrie, und das ist ziemlich Zynisch, da es sich hierbei um Lebewesen handelt, die am Fließband getötet und "verarbeitet werden. (top)

Argument: Wenn wir die Kühe und Schweine nicht schlachten würden, würden sie uns doch "überbevölkern".
Gegenargument: So dumm dieses Argument auch klingt, manche Leute argumentieren immer noch damit. Doch sie scheinen zu vergessen, daß, wenn keiner mehr Tiere essen würde, sie gar nicht erst "gezüchtet" werden müßten. Außerdem geben Kühe nur Milch, wenn sie schwanger sind. Würde der Milchumsatz sinken, sänke auch die Zahl der unmittelbar nach der Geburt getöteten und zu Tiermehl (für Futter und Gelatine) verarbeiteten Tiere. (top)

Argument: Dafür töten Vegetarier ja die armen Pflanzen! (Mein Lieblingsargument!)
Gegenargument: Dieses Argument erscheint meist, wenn die Person mit ihrer Munition am Ende ist und nun verzweifelt versucht, den Vegetarier zu attackieren. Niemand glaubt wirklich daran, daß Pflanzen Schmerz verspüren, was auch wissenschaftlich belegt ist, da sie keine Nervenzellen haben, die Schmerz übertragen könnten. Wer sich dann mit Sprüchen wie "Rettet die Sojabohnen", "Schützt die Babyerbsen", "Veg is murder" oder "Du darfst kein FruchtFLEISCH essen" über Vegetarier lustig macht, scheint zu vergessen, daß er selber täglich Obst, Gemüse und so weiter essen MUSS! Niemand kann ohne pflanzliche Kost überleben, aber jeder kann ohne Fleisch gut auskommen. Außerdem sind Pflanzen auf einen Jahreszyklus angelegt, sie brauchen Tiere oder Menschen, um sich fortzupflanzen und zu verteilen. Äpfel fallen zum Beispiel irgendwann vom Baum, dann leben sie sowieso nicht mehr. Und keiner kann ernsthaft erzählen, wir wuerden die Bäume essen (Von Bambus mal abgesehen, aber der wächst ohnehin schneller, als die Polizei erlaubt ;-), hihi). (top)

Argument: Ich mag einfach den Geschmack von Fleisch.
Gegenargument: Es gibt genügend vegetarische Produkte, die durch raffinierte Würzung haargenau wie Fleisch schmecken. Wer also unbedingt ab und zu seinen Gaumen mit Leberwurst kitzeln muß, kann das auch vegetarisch tun. Mit Tofu-Würstchen und Gemüse braucht selbst auf den Grillabend nicht verzichtet zu werden. Außerdem ist es doch meist die Panade, Marinade oder Soße, die den Geschmack macht. Schaut doch mal, wieviel Fleisch und wieviel Restfleischprodukte Ihr so zu Euch nehmt. Der Fleischmüll dürfte in den meisten Fällen überwiegen, und der ist besonders stark verfälscht. Dagegen ist gerade rohes Fleisch auch immer sehr stark gewürzt. Wozu also das Fleisch? Gewürze, Marinaden, etc. kann man auch mit Gemüse haben. Die Bissfestigkeit ist zugegebenermaßen ein bißchen anders. Man hat sich daran gewöhnt, daß Fleisch so zäh ist und viel Arbeit beim Essen macht. Ist natürlich Unfug, zu glauben, daß man das braucht, aber es gibt auch da mittlerweile Produkte, die einen zum Kauen zwingen, wie Seitan, Pseudo-Gulasch, etc. (top)

Argument: Vegetarische Ersaztprodukte wie Tofu sind zu teuer!
Gegenargument: Teilweise mag dies stimmen, doch eine der Ursachen dafür ist, daß es immer noch relativ wenig Leute sind, die Vegetarier sind. Durch das Gesetz der Angebot und Nachfrage würden die Preise schnell fallen, wenn die Zahl der Vegetarier steigt, denn dann kann in größeren Mengen produziert werden. Im Kontrast dazu ist Fleisch nur so billig durch die Massentierhaltung und die automatisch damit verbundene Tierquälerei. Sogenanntes Öko-Fleisch von Bio-Bauern, die keine Massentierhaltung betreiben, ist wesentlich teurer. In der Nachkriegszeit lebten viele Menschen notgedrungen vegetarisch, da Fleisch für sie unerschwinglich war. (top)

Argument: Fische sind aber keine richtigen Tiere.
Gegenargument: Nein? Was sind sie dann? In welche Kategorie würdest du sie einordnen: Menschen, Tiere oder Pflanzen? Insekten? (top)

Argument: Fische spüren keinen Schmerz.
Gegenargument: Nur weil Fische nicht schreien können, heißt das noch lange nicht, daß sie keinen Schmerz spüren. Sie haben genauso wie alle anderen Tiere, Nervenzellen, die Schmerz übertragen. Außerdem werden beim Fang von Fischen mit Treibnetzen auch viele Delphine, Wale, Tümmler, Robben, Schildkröten, Haie und Seevögel getötet. Somit sind schon viele Gegenden der Welt leergefischt. Die Zahl der aussterbenden Tierarten im Meer ist immens. Außerdem wird für jeden gefangenen Fisch ein halber bis ganzer wieder tot ins Meer geworfen, weil es sich um "Beifang" handelte. Müssen wir also eine ganze Spezies töten, nur weil wir gerade Lust darauf haben? Das ist wie das Spaßschießen der Westeuropäer in den heutigen USA auf riesige Büffelherden. Hat keinen Sinn, aber macht Spaß, oder wie? Noch ein Wort zum Kaviar, denn auch ich dachte mal, wenn ich Eier esse, kann ich ja auch Fischeier essen. Aber eine Störin überlebt die Eientnahme nicht, weil sie dafür den Bauch aufgeschnitten bekommt. Und dann fliegt sie, ohne Zunähen wieder ins Wasser, um zu Verenden. (top)

Argument: Ich esse nur noch Fischeier (Kaviar), dafür sterben ja keine Tiere
Wer einmal gesehen hat, wie Kaviar "geerntet" wird, wird sich das genau überlegen. Die Störe sind mittlerweile im Schwarzen Meer fast ausgestorben, weil sie aus dem Wasser geholt wurden, Bauch aufgeschnitten bekamen, Kaviar raus, Fisch zum Verenden ins Wasser zurück geworfen. (top)
 
sorry aber was ist der unterschied zwischen venaganer und vergitarier ???
was bin ich jetzt???
ich esse nix das mit tier ist keine hühner kühe fische schweine keine gummibärchen und so wo gelantiene drin ist.
aber milch käse und eier schon weil ich ja kein direktes tier esse.

ist venganer nicht die die auch keine echtes leder tragen kein peltz und so???
 
Noch dazu, wenn man sich von einem Spiel zu irgendwas genötigt fühlen würde... Ich bin leidenschaftlicher GTA-Spieler, trotzdem renn ich nicht auf die Strasse und zerre Leute aus ihren Autos.
 
In Bad Drieburg haben Veganer gerade ihr Kind verhungern lassen, wie bekloppt muß man eigentlich sein? :schnief:
 
@lovelywitch
Du kannst von mir aus gern Veganer sein, du sollst mir damit nur nich so auf die Pelle rücken weil ich gern Fleich und so esse.

@christinafan
Als Vegetarier solltest du auch keinen Pelz und kein Leder tragen afaik.
Veganer essen keine Produkte die von Tieren stammen zB Milch und Eier und eben auch kein Fleisch.
 
nett, das du da die idiologischen schriften pastest, aber ich rede mit dir :)

und was Nährstoffe angeht, ja, es geht vor allem um bestimmte Proteine ( frag mal deinen Hausarzt). es tut sicherlcih nciht not, so oft Fleisch zu essen, wie die meisten es tun, aber alle 1 oder 2 Wochen entspannt der Aufwand einer ausgewogenen ernährung erheblich.

Nuja Eier würden es ja auch tun, aber das is ja auch verboten
 
niemand hier wollte argumente für fleischlose ernährung hören. die ist hier absolut fehl am platz denn du wirst hier niemanden überzeugen können. auch ich war viele jahre vegetarierin aber ich konnte akzeptieren das es menschen gibt die fleisch essen. und das solltest du auch lernen. hier geht es aber nciht darum das du andere überzeugst auch Veganer zu werden sondern ob es okay ist das es in Sims2 Fleisch zu essen gibt. Und ja, das ist okay, denn es gibt im Supermarkt um die Ecke auch Fleisch. Bitte, wenn du dich irgendwo so einsetzen willst dann fang genau dort, im Supermarkt um die Ecke an, denn die töten wirklich Tiere zum Verzehr - das Spiel tut das nicht.
 
lovelyWitch schrieb:
So geht das Geld direkt an Maxis.
Und wenn du es von nem anderen kaufst,na woher hat der wohl das Spiel?Na?NA?NA?DINGDINGDING!Genau,auch gekauft.Und so geht das Geld índirekt doch an Maxis!

lovelyWitch schrieb:
Wenn ich das spiel aus dem Kaufhaus kaufe, dann bringe ich es in den Umlauf.[/QUOTTE]Und wenns ein anderer kauft,dann kommts etwa nicht in den Umlauf?!

lovelyWitch schrieb:
Bei Ebay ist es schon gekauft und >>>das Geld dafür ist schon bezahlt worden,<<<
Das ist der SPringende Punkt!Im Enddeffekt zahlst es also doch du!

Nighti schrieb:
4. Du machst dich grad lächerlich[/QOUTE]Wie recht sie hat.Deine Meinung ist nicht gut durchdacht und Wiedersprüchlich bis zum geht nicht mehr(du findest das Spiel gut,aber willst das keine mehr pruduziert werden?Absoluter Schrott...).In diesem Sinne:Erst denken,dann posten!
lovelyWitch schrieb:
es haben bestimmt auch schon genug Fleischesser ihre Kinder verhungern lassen!
1.ist das kein Argument,und 2.,was meinst du wie viele Vegetarier und Vegane(oder Veganer,ach,was weiß ich)das schon getan haben?


Diese Diskussion ist absoluter Schrott,und du wirst sie sowieso verlieren.Lass deine Sims Saft trinken und Salat essen und punkt!Interessiert uns doch nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
weaselPW schrieb:
Noch dazu, wenn man sich von einem Spiel zu irgendwas genötigt fühlen würde... Ich bin leidenschaftlicher GTA-Spieler, trotzdem renn ich nicht auf die Strasse und zerre Leute aus ihren Autos.
:lol: Der war klasse! :)

Ich stimme Nighti hier mal zu. Lovelywitch, iss wirklich was du magst und was dir schmeckt, aber versuche doch bitte nicht anderen Leuten deine Meinung aufzudrücken :)
 
Nein ich finde das Spiel an sich gut, aber das mit dem Fleisch nicht. Ich fände es auch schon gut wenn es heißen würde Lebensmittel kaufen der essen, damit kann alles gemeint sein.
 
lovelyWitch schrieb:
Ich wollte nur sagen das man durch die ganzen Medien beeinflusst wird. ÜBerall wird es nämlich als gut und normal wiedergegeben. Aber in einem Simforum ist klar das man auf viele Gegner stößt.
Wieso schreibst du es dann hier, außerdem aknn man ja die Werbung ignorieren!

Du bist doch deswegen auch koa Fleischfresser geworden, oder?
 
Schön das du uns alle Argumente gegen den Verzehr von Fleisch auflistest. Genausogut könnte jemand die Vorteile von fleischlicher Nahrung aufzählen. Aber das tut keiner, weil es jedem seine Sache ist was er ißt. Meine Tante ist auch vergetarierin, und wir planen wenn wir Essen machen das auch immer mit ein. Aber sie versucht wenigstens nicht jemanden von ihren Gewohnheiten zu überreden.
 
Ich versuche niemandem die Meinung aufzudrücken, aber ich sage wie es ist. Ich gebe zu das es ncht das Beste ist wenn ich es von Ebay kaufe.
 
Wenn ich jetzt auf einen Hamburger verzichte, dann ist die Kuh so oder so schon geschlachtet, und der einte Hamburger tut McDonalds nicht weh
Das einzige was passieren könnte ist das der Hamburger nicht gegessen wird und verdirbt => Essensverschwendung
 
lovelyWitch schrieb:
es haben bestimmt auch schon genug Fleischesser ihre Kinder verhungern lassen!


nur frage ich mich ernsthaft, wie man ein Baby ernähren will, wenn man keine Milchprodukte benutzen will und die Mutter nicht stillen kann
 
also ich bin auch vegitiarier und esse nie fleisch und nie fisch zeit 8 jahren weil ich es ab da einfach irgendwie ekelig pfand.das kann man einem der fleisch ist nicht direkt erkleren der der diesen thread aufgemacht hat weiss glaub ich was ich meine

und ich esse sowas zwar auch nicht aber wen mein kind sowas essen möchte dann lasse ich es halt fleisch fisch oder gummibärchen essen das muss jeder selbst entscheiden.als ich 4 jahre alt war hase ich es auch entschieden.
und meine mutter und mein bruder essen das alles nur ich esse es nicht weil ich es einfach nicht mag also ich würd as eiem menschen nie verbieten.
als ich 3 war habe ich schon nur noch chicken mc nugets und tierische brühen und gummi mit gelantiene gesessen und mit 4 wollte ich dann garnichts mehr davon essen
 
Ja und dann soll es von mir aus so sein und du kannst damit glücklich werden. Es ist mir aber auch noch egal wo du dein Spiel kaufst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann ja dort auf Fleisch verzichten aber es kann wohl schlecht gefordert werden das es ne extra Vegane Version gibt für Veganer,...
Ebenso könnt man sagen das das Spiel nicht "behindertengerecht" is weils dort keine Rollies etc. gibt,...
Deswegen ist Maxis noch lange nicht "behindertenfeindlich" eingestellt.
Genausowenig wie sie einem suggerieren das man unbedingt Fleisch essen muss um glücklich zu sein, es ist ja nur eine Option,...und jeder kann da frei wählen ob ers isst oder nicht, wie im "wahren Leben" eben auch.
Und es essen nunmal die meisten Menschen Fleisch.
Ich kann z.B. keine Kinder bekommen,....soll ich deswegen das Spiel nicht spielen und auf ne Version hoffen in der Kinder nur adoptiert werden können? LOL
Irgendwo gibts für jeden in dem Spiel etwas, was er selbst nicht kann/hat/macht
Aber die Sims sollen ja auch nicht alle ein Abbild von dem Spieler selbst sein, auch dort gibts halt unterschiede, genau wie es in deiner Umgebung ja auch Leute gibt die Fleisch essen ^^
 
Wenn ich jetzt auf einen Hamburger verzichte, dann ist die Kuh so oder so schon geschlachtet, und der einte Hamburger tut McDonalds nicht weh
Das einzige was passieren könnte ist das der Hamburger nicht gegessen wird und verdirbt => Essensverschwendung

Das ist nicht so, denn wenn du den Hamburger isst,dann förderst du das es wieder mehr gibt. Also wenn du Fleisch kaufst, wird das automatisch wieder aufgefüllt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten