Küchenzeile

diascia

Newcomer
Registriert
Oktober 2004
Hallo %) ,

ich versuche schon seit einiger Zeit Küchenzeilen in L-Form oder U-Form herzustellen, aber es klappt nicht, dabei habe ich in einigen anderen Häusern schon welche gesehen. Ich kaufe zwei Theken (keine Inseln), stelle eine in die Ecke und versuche die andere direkt daneben oder darüber zu platzieren, aber es gelingt nicht. Hat jemand einen Tipp für mich?

Lieben Gruß
Dia
 
Du musst die Theken nehmen, die hinten so eine Kante nach oben haben. Bei den anderen geht das nicht, soweit ich weiß.
 
Sie schrieb doch, sie hat KEINE Kücheninsel benutzt.

Ich kann dir leider nicht bei dem Problem helfen.
Ich benutze meistens eine der teureren Theken und mit diesen funktioniert das einwandfrei.
 
Kücheninseln sind eben jene, die KEINE Kante haben, sondern am Ende abgerundet sind. Wenn du mal guckst, gibt's von jeder Theke immer zwei Versionen: Als Insel oder eben diese normale Theke.

Eine Insel kannst du gut gebrauchen, wenn du hinter der Insel KEINE Wände hast. So kannst du quasi eine kleine Bar bauen, dahinter haben sogar Barhocker Platz und meine Sims setzen sich dort sogar hin, wenn sie sich einen Espresso gemacht haben.
 
Ah, hab die Dinger nie benutzt, eben weil man keine Ecken bauen kann. Naja, hab den Begriff "Insel" in dem Zusammenhang noch nie gehört. Wieder was dazugelernt.
 
soweit ich weiß, gibt es meistens 3 verschiedene arten:
-die theken/inseln/wie auch immer ihr das nennen wollt
-welche mit so ner kante nach oben
-und welche ganz ohne kante, also gerade

ich denk mal das man nur die kanten-teile "um die ecke" setzen kann
 
Wenn Du eine Küche in L-Form oder U-Form bauen willst brauchst Du 3 Schränke, sonst funktioniert es nicht. Zwei sind zu wenig, wie soll denn da eine Ecke endstehen? :confused: Zwei nebeneinander in die Ecke und die andere in die andere Ecke. Bei mir hat es bisher geklappt egal wie teuer die waren.

LG Simloeckchen:lalala:
 
Folgendes:

Küchentheken: Hinten gerade, meist hässliche Hinterseite, zum an die Wand stellen. Ob Kante hinten, oder nicht ist egal.

Kücheninseln: Sieht von vorne aus wie die anderen Küchentheken auch, sieht aber von hinten ein bisschen barmäßig aus, und ist (wie ich finde eine der coolsten Neuerungen in Sims2)

Für alle, die nicht wissen wie eine Kücheninsel aussieht:
538.jpg

Eben eine Insel in der Küche! :naja: Erst wenn sie länger wäre, würde ich sie als Theke bezeichnen...
Schöne Küche finde ich übrigens....

EDIT: So baue ich mit eine L- oder U-Form.

Also, L oder U-Formen, oder immer wenn eine Küchentheke um die ecke gehen soll, geht nur mit Küchentheken (nicht inseln).
Dann einfach so bauen:
(# = Küchenthekenstücke)

o###
#
#
#

HINTERHER dort wo das o ist ein letztes Stück plazieren. Dann verbindet sich die Theke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Find die Küche auch schön. Sowas wünsch ich mir für Sims 2...
 
Es müssen übrigens unbedingt dieselben Theken sein, um eine Ecke zu bilden.

Auch wenn man eine Theke in zwei Ausführungen hat, z.b: eine mit Türen und eine mit Schubladen im gleichen Design, kann mann sie nicht für eine Ecke kombinieren. Also entweder dreimal Türversion oder dreimal Schubladenversion.

Schöne Grüße
Torsten
 
Folgendes:

Küchentheken: Hinten gerade, meist hässliche Hinterseite, zum an die Wand stellen. Ob Kante hinten, oder nicht ist egal.

Kücheninseln: Sieht von vorne aus wie die anderen Küchentheken auch, sieht aber von hinten ein bisschen barmäßig aus, und ist (wie ich finde eine der coolsten Neuerungen in Sims2)

Für alle, die nicht wissen wie eine Kücheninsel aussieht:
538.jpg

Eben eine Insel in der Küche! :naja: Erst wenn sie länger wäre, würde ich sie als Theke bezeichnen...
Schöne Küche finde ich übrigens....

EDIT: So baue ich mit eine L- oder U-Form.

Also, L oder U-Formen, oder immer wenn eine Küchentheke um die ecke gehen soll, geht nur mit Küchentheken (nicht inseln).
Dann einfach so bauen:
(# = Küchenthekenstücke)

o###
#
#
#

HINTERHER dort wo das o ist ein letztes Stück plazieren. Dann verbindet sich die Theke!

Ich hab das gerade mal gemacht, es geht nicht mit den Inseln, wie Du bereits sagst.
Baut man allerdings einen Herd an eine Insel, nciht an einer Wand, macht sie eine Ecke. Scheint ein Bug zu sein.

Greetz
 
Folgendes:

Küchentheken: Hinten gerade, meist hässliche Hinterseite, zum an die Wand stellen. Ob Kante hinten, oder nicht ist egal.

Kücheninseln: Sieht von vorne aus wie die anderen Küchentheken auch, sieht aber von hinten ein bisschen barmäßig aus, und ist (wie ich finde eine der coolsten Neuerungen in Sims2)

Für alle, die nicht wissen wie eine Kücheninsel aussieht:
538.jpg

Eben eine Insel in der Küche! :naja: Erst wenn sie länger wäre, würde ich sie als Theke bezeichnen...
Schöne Küche finde ich übrigens....

EDIT: So baue ich mit eine L- oder U-Form.

Also, L oder U-Formen, oder immer wenn eine Küchentheke um die ecke gehen soll, geht nur mit Küchentheken (nicht inseln).
Dann einfach so bauen:
(# = Küchenthekenstücke)

o###
#
#
#

HINTERHER dort wo das o ist ein letztes Stück plazieren. Dann verbindet sich die Theke!

Bei mir klappt das auch in beliebiger Reihenfolge.

Es müssen übrigens unbedingt dieselben Theken sein, um eine Ecke zu bilden.

Auch wenn man eine Theke in zwei Ausführungen hat, z.b: eine mit Türen und eine mit Schubladen im gleichen Design, kann mann sie nicht für eine Ecke kombinieren. Also entweder dreimal Türversion oder dreimal Schubladenversion.

Schöne Grüße
Torsten

:naja:

Entschuldige, aber das ist Blödsinn!
Es ist egal, welche Theken man benutzt. Das ist nur die Bemalung und hat nichts mit der Funktionalität zu tun.

Edit: Der Beweis:

unten die normalen Theken mit beliebigem Muster, hinten die "Inseln" über Eck
Und im Hintergrund nochmal der Unterschied zwischen den normalen Theken und den Inseln




Edit 2: Das geht auch mit unterschiedlichen "Fabrikaten"



(Klickt auf die Bilder für eine größere Ansicht)

Edit 3: Kücheninseln




LG Vicky
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Du hast Recht Vicky, nur bilden Theken mit Inseln keine Ecke. Das typische Bsp wäre, Theken an der Wand und anschliessend Inseln in den Wohnraum, was leider nicht geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Du hast Recht Vicky, nur bilden Theken mit Inseln keine Ecke. Das typische Bsp wäre, Theken an der Wand und anschliessend Inseln in den Wohnraum, was leider nicht geht.

Da hast du recht, aber es ging hier nur um Ecken an Theken bzw Inseln. Ich hab nirgendwo gelesen, dass es um die Ecken von Theke auf Insel geht.... oder hab ich das übersehen?

LG Vicky
 
Als richtige "Kücheninsel" empfinde ich diese Inseln sowieso nicht, da die Arbeitsfläche nicht komplett geschlossen wird, sondern so ein hässliches Loch in der Mitte bleibt. Deshalb baue ich auch nie solche Inseln (auch wenn ich gerne würde, denn ich finde die praktisch), weil es einfach unschön aussieht.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten