Na!
Kennt ihr das Spiel Zirkus Tycoon?
Also ich habe Zoo Tycoon und Roaler Coster Tycoon, aber nicht Zirkus Tycoon!
Das Spiel:
Hereinspaziert, hereinspaziert!
Es erwartet Sie die Welt der packenden Hochseilakrobatik, wagemutigen Tiernummern, Clowns, Löwen, Tiger und vieles mehr!
Hier haben Sie die einmalige Gelegenheit, selbst einmal Zirkusdirektor zu sein, und den besten und größten Zirkus der Welt aufzubauen.
Stellen Sie Ihr Programm selbst zusammen, trainieren Sie Ihre Tiere, nehmen Sie Artisten unter Vertrag, planen Sie, was auf den Nebenbühnen und auf dem Zirkusareal sonst noch geboten sein soll.
Vergessen Sie aber bei all der Begeisterung nicht, auch Ihre Künstler und Artisten bei Laune zu halten.
Features:
2 unterschiedliche Spielmodi:
<LI>Kampagnenmodus: Es stehen 15 verschiedene Karten auf der ganzen Welt zur Verfügung
<LI>Freier Spielmodus: Hier können Sie Ihren Zirkus so aufbauen, wie es Ihnen gefällt
<LI>30 verschiedene Zirkusnummern, in denen 40 Künstler und Artisten mehr als 100 verschiedene Tricks zeigen können
<LI>Jeder Artist ist eine eigene Persönlichkeit, die Sie besser bei Laune halten sollten. Sonst kann es passieren, dass Sie nicht auftreten…
<LI>Sie können nicht nur den Zirkusbesuchern beim Spielen der Attraktionen auf dem Zirkusareal zusehen, nein, Sie können diese Attraktionen sogar selbst spielen.
<LI>Täuschend echt dargestelltes Publikum – an der Lautstärke des Applauses oder der Buhrufe können Sie abmessen, wie Ihr Publikum die Vorstellung findet.
<LI>Erstellen, Drucken und Speichern Sie Zirkusplakate.
Auswahl aus 6 verschiedenen Zirkuszelten, von kleinen, einmastigen bis hin zu wirklich raffinierten, dreimastigen Zirkustempeln und ca. 80 Objekten
Bilder/Screens
30.09.2004 - Hereinspaziert, sehr verehrtes Publikum: Der legendäre Circus Roncalli überrascht alle Zirkusfreunde mit dem ersten PC-Spiel, das sich um Artisten, Clowns und weitere Stars in der Manege dreht. Roncalli Zirkus Tycoon versetzt Gamer aller Altersklassen in die Rolle, die im echten Leben der legendäre Roncalli-Gründer und -Direktor Bernhard Paul hat. In der grafisch aufwändigen Wirtschaftssimulation bekommt der Spieler dieGelegenheit, seinen eigenen Traumzirkus aufzubauen. Anfangs reicht es nur zum kleinen, bescheidenen Zelt – aber wer das Publikum in Massen anzieht und gleichzeitig sinnvoll wirtschaftet, sieht seine Artisten später unter einer riesigen, wunderschönenKuppel.
Neben dem wirtschaftlichen Aspekt ist in Roncalli Zirkus Tycoon auch eine künstlerische Ader gefragt. So kann man sein eigenes Programm zusammenstellen: Rund 40 Artisten, vom Clown bis zum Hochseilakt, stehen bereit. Die Reaktion des Publikums bekommt der virtuelle Direktor sofort mit: An der Lautstärke des Applauses oder der Buhrufe ist ganz einfach zu erkennen, wie die Darbietungen ankommen.
Ines Fischer, Marketing- und PR-Manager der NBG: „Ich freue mich sehr über die Zusammenarbeit mit dem legendären Circus Roncalli. Gemeinsam werden wir den Roncalli Zirkus Tycoon zum Highlight in der Manege des Weihnachtsgeschäfts machen.“
Bernhard Paul, Direktor des Circus Roncalli: „Wer Zirkus liebt, wird auch Roncalli Zirkus Tycoon auf dem PC lieben. Diese ganz spezielle Atmosphäre vermittelt das Programm sehr authentisch – und ist dabei eine echte Herausforderung für alle Hobby-Direktoren. Überdies ist das Spiel gewaltfrei, Fantasie anregend und beste Unterhaltung für die ganze Familie – so wie der Circus Roncalli auch, der sich mit dieser Kooperation dank innovativer Medien einer jungen Zielgruppe präsentiert.“
Roncalli Zirkus Tycoon kommt Ende Oktober 2004 im deutschsprachigen Raum für 29,95 Euro (UVP) auf den Markt. Das Programm erscheint unter dem Label „Activision Value“ im Vertrieb der NBG.
Kennt ihr das Spiel Zirkus Tycoon?
Also ich habe Zoo Tycoon und Roaler Coster Tycoon, aber nicht Zirkus Tycoon!
Das Spiel:
Hereinspaziert, hereinspaziert!
Es erwartet Sie die Welt der packenden Hochseilakrobatik, wagemutigen Tiernummern, Clowns, Löwen, Tiger und vieles mehr!
Hier haben Sie die einmalige Gelegenheit, selbst einmal Zirkusdirektor zu sein, und den besten und größten Zirkus der Welt aufzubauen.
Stellen Sie Ihr Programm selbst zusammen, trainieren Sie Ihre Tiere, nehmen Sie Artisten unter Vertrag, planen Sie, was auf den Nebenbühnen und auf dem Zirkusareal sonst noch geboten sein soll.
Vergessen Sie aber bei all der Begeisterung nicht, auch Ihre Künstler und Artisten bei Laune zu halten.
Features:
2 unterschiedliche Spielmodi:
<LI>Kampagnenmodus: Es stehen 15 verschiedene Karten auf der ganzen Welt zur Verfügung
<LI>Freier Spielmodus: Hier können Sie Ihren Zirkus so aufbauen, wie es Ihnen gefällt
<LI>30 verschiedene Zirkusnummern, in denen 40 Künstler und Artisten mehr als 100 verschiedene Tricks zeigen können
<LI>Jeder Artist ist eine eigene Persönlichkeit, die Sie besser bei Laune halten sollten. Sonst kann es passieren, dass Sie nicht auftreten…
<LI>Sie können nicht nur den Zirkusbesuchern beim Spielen der Attraktionen auf dem Zirkusareal zusehen, nein, Sie können diese Attraktionen sogar selbst spielen.
<LI>Täuschend echt dargestelltes Publikum – an der Lautstärke des Applauses oder der Buhrufe können Sie abmessen, wie Ihr Publikum die Vorstellung findet.
<LI>Erstellen, Drucken und Speichern Sie Zirkusplakate.
Auswahl aus 6 verschiedenen Zirkuszelten, von kleinen, einmastigen bis hin zu wirklich raffinierten, dreimastigen Zirkustempeln und ca. 80 Objekten




Neben dem wirtschaftlichen Aspekt ist in Roncalli Zirkus Tycoon auch eine künstlerische Ader gefragt. So kann man sein eigenes Programm zusammenstellen: Rund 40 Artisten, vom Clown bis zum Hochseilakt, stehen bereit. Die Reaktion des Publikums bekommt der virtuelle Direktor sofort mit: An der Lautstärke des Applauses oder der Buhrufe ist ganz einfach zu erkennen, wie die Darbietungen ankommen.
Ines Fischer, Marketing- und PR-Manager der NBG: „Ich freue mich sehr über die Zusammenarbeit mit dem legendären Circus Roncalli. Gemeinsam werden wir den Roncalli Zirkus Tycoon zum Highlight in der Manege des Weihnachtsgeschäfts machen.“
Bernhard Paul, Direktor des Circus Roncalli: „Wer Zirkus liebt, wird auch Roncalli Zirkus Tycoon auf dem PC lieben. Diese ganz spezielle Atmosphäre vermittelt das Programm sehr authentisch – und ist dabei eine echte Herausforderung für alle Hobby-Direktoren. Überdies ist das Spiel gewaltfrei, Fantasie anregend und beste Unterhaltung für die ganze Familie – so wie der Circus Roncalli auch, der sich mit dieser Kooperation dank innovativer Medien einer jungen Zielgruppe präsentiert.“
Roncalli Zirkus Tycoon kommt Ende Oktober 2004 im deutschsprachigen Raum für 29,95 Euro (UVP) auf den Markt. Das Programm erscheint unter dem Label „Activision Value“ im Vertrieb der NBG.