Winzip

SimJulia

Member
Registriert
Februar 2002
Alter
37
Ich habe gehört das Winzip nicht konstenlos ist wenn man nicht regestriert ist. Stimmt das?? Wenn ja wie viel kostet es?
 
Wir müssen jetzt auch Winzip lizenzieren, für die Firma, kostet rund ATS 30.000,--, mags jetzt nicht in Euro umrechen! :naja:
 
Original geschrieben von SimJulia
Sind das die Preise wenn man sich winzip herunter geladen hat????

wahrscheinlich ja- Mußt Dir wohl mal alles durchlesen.
Also, Firmen die es für koomerzielle Zwecke benutzen registrieren es und zahlen je für Lizenz. Man muß wohl für jeden Computer-Einzelplatz je eine Lizenz zahlen. Deswegen der hohe Preis den Matt-Damon18 nannte.
 
Das ist kostenlos wird erst nach einer Testphase glaub von 30 Tagen kostenpflichtig aber wie schon gesagt ist ja deine Sache es geht danach ja auch weiterhin.:p
 
Ja, wie ich schon geschrieben habe ist es Vertrauenssache.
Richtige Firmen registrieren sich natürlich und zahlen.
Wenn eine Privatperson ein bisschen damit rumspielt ist es wohl nicht so schlimm.
 
Winzip ist ein Shareware-Programm.

Hier sind Definitionen von Shareware:
(Computerlexicon.de)

Shareware" ist die Bezeichnung für ein besonderes Vertriebskonzept von Software.

Shareware-Programme dürfen frei kopiert und vor dem Kauf getestet werden. Die Nutzungsdauer ist oft auch von bestimmten Faktoren abhängig (30 Tage, 100 Aufrufe, ...).

Nur wenn man die Software anschließend weiter benutzen will, muß man eine entsprechende Registrierungsgebühr an den Entwickler zahlen (Erwerb einer Vollversion).

Um den Anreiz zum Erwerb einer Vollversion zu erhöhen, schränken viele Autoren ihre Shareware-Versionen in bestimmten Funktionen ein oder versehen die Testversion mit eingeblendeten Hinweisen auf die fällige Registrierung.

Shareware ist überwiegend ein Verkaufsprinzip von kleineren Firmen und privaten Programmierern; die Programme werden meist über das Internet vertrieben.


Noch eine Def.
(Glossar.de)




Eine besondere Art der Softwarevermarktung. Grundsätzlich funktioniert die Shareware Idee nach dem "Try and Buy" Prinzip. Das heißt der Autor stellt das Programm für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung (oft sind das 30 Tage).
Wenn die Software den Erwartungen entspricht, bezahlt man die "Registrierungsgebühr", die in der Regel weit unterhalb des Preises kommerzieller Software liegt. Danach erhält man vom Programm-Autor entweder die Vollversion des Programms oder den Geheimcode, der die derzeitige Version in eine Vollversion verwandelt.

Organisiert sind viele Shareware-Autoren in der Association for Shareware Professionals (ASP)

Die Übergänge zu Freeware und Public Domain sind jedoch fließend. Einige Programme halten sich strikt an die 30 oder aber auch 90 Tage Regelung, andere fordern den Nutzer nur dezent auf sich doch endlich registrieren zu lassen. Andere sind nach Ihrer Probezeit nur eingeschrängt nutzbar.
 
Danke ihr habt mir sehr geholfen:D . Bin jetzt wieder beruhigt. Ich wes nämlich net wie ich das meinen Vater hätter erklären solln:D
 
Mit Windows XP braucht man kein Winzip mehr, da ist ein Komprimierprogramm schon mit dabei, und .zip Dateien kann man ganz normal extrahieren! :hallo:
 
ich weiss ich bin wahrscheinlich etwas begriffstutzig:p , aber das heisst, ich lads mir runter, nach 30 Tagen sagt man mir, ich muss zahlen, aber wenn ich nicht zahle-passiert dann gar nichts und ich behalte es einfach weiter? Und das hat keine konsequenzen?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten