Winzip ist ein Shareware-Programm.
Hier sind Definitionen von Shareware:
(Computerlexicon.de)
Shareware" ist die Bezeichnung für ein besonderes Vertriebskonzept von Software.
Shareware-Programme dürfen frei kopiert und vor dem Kauf getestet werden. Die Nutzungsdauer ist oft auch von bestimmten Faktoren abhängig (30 Tage, 100 Aufrufe, ...).
Nur wenn man die Software anschließend weiter benutzen will, muß man eine entsprechende Registrierungsgebühr an den Entwickler zahlen (Erwerb einer Vollversion).
Um den Anreiz zum Erwerb einer Vollversion zu erhöhen, schränken viele Autoren ihre Shareware-Versionen in bestimmten Funktionen ein oder versehen die Testversion mit eingeblendeten Hinweisen auf die fällige Registrierung.
Shareware ist überwiegend ein Verkaufsprinzip von kleineren Firmen und privaten Programmierern; die Programme werden meist über das Internet vertrieben.
Noch eine Def.
(Glossar.de)
Eine besondere Art der Softwarevermarktung. Grundsätzlich funktioniert die Shareware Idee nach dem "Try and Buy" Prinzip. Das heißt der Autor stellt das Programm für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung (oft sind das 30 Tage).
Wenn die Software den Erwartungen entspricht, bezahlt man die "Registrierungsgebühr", die in der Regel weit unterhalb des Preises kommerzieller Software liegt. Danach erhält man vom Programm-Autor entweder die Vollversion des Programms oder den Geheimcode, der die derzeitige Version in eine Vollversion verwandelt.
Organisiert sind viele Shareware-Autoren in der Association for Shareware Professionals (ASP)
Die Übergänge zu Freeware und Public Domain sind jedoch fließend. Einige Programme halten sich strikt an die 30 oder aber auch 90 Tage Regelung, andere fordern den Nutzer nur dezent auf sich doch endlich registrieren zu lassen. Andere sind nach Ihrer Probezeit nur eingeschrängt nutzbar.