Homepageaufbau etwas anders

Liz101a

Member
Registriert
Januar 2004
Geschlecht
§

Huhu ihr! :hallo:
Mal wieder eine Frage zu Homepages...
Wie kann man so etwas in der Art aufbauen?

hptest3bs.jpg


Braucht man dazu umbedingt FrontPage?
Das funktioniert bei mir nämlich nicht. :argh:
Danke schonmal
LiZz
 
Bloß kein Frontpage, das ist einfach nur schlimm ;) Ich empfehle DreamWeaver, damit bastelst du ein paar Layer oder setzt alles mit absoluten Positionen, und dann kommt auch sowas zu Stande.
 
Danke! Hab ich gemacht... Kann man das ganze eigentlich auch mit HTML oder so selber schreiben?
 
Mit Selfhtml komm ich irgendwie nicht klar.... :argh:
 
Ich mus XaR rechtgeben, nimm bloß kein FrontPage. Das ist vielleicht für die ersten Schritte um sich etwas zurecht zu finden. DreamWeaver ist meiner Meinung nach eines der besten Programme für sowas, ansonsten geht vielleicht noch NetObjectsFusion, kostet aber etwa 80€.
 
NetObjectsFusion hab ich, aber die Buttons lassen sich nicht einzeln anordnen...
Hab das letzte -klick- in meiner Sig mit NetObjectsFusion gemacht.

EDIT: Wie gesagt, FrontPage kann ich auch gar nicht nehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest auch mal Nvu ausprobieren. Das ist kostenlos und mit Frontpage oder DreamWaver zu vergleichen.
 
Musst aber schauen dass du dir nicht die Version für Linux oder Mac OS X runterlädst.
Kann sein dass du dafür GTK+ brauchst. Wenn es so nicht startet sags einfach, dann kann ich dir sagen woher du GTK+ bekommt.

http://www.nvu.com/index.html
 
FrontPage ist doch gar nicht so schlimm (obwohl die alte Version besser war). Man kann jetzt nicht 1000 verschiedene tolle Sachen damit machen, aber mir hat es bisher immer gereicht. Texte schreiben, Bilder arrangieren, Links, Tabellen etc gehen damit superleicht und kompliziertere Dinge wie Frames, IFrames, Layers etc schreibe ich per Hand, wenn man sich langsam Schritt für Schritt daran gewöhnt, dann geht das ohne große Probleme. Nur all meine Texte direkt in HTML zu schreiben, dafür hab ich keinen Nerv ;)
 
Shalaine schrieb:
FrontPage ist doch gar nicht so schlimm (obwohl die alte Version besser war). Man kann jetzt nicht 1000 verschiedene tolle Sachen damit machen, aber mir hat es bisher immer gereicht. Texte schreiben, Bilder arrangieren, Links, Tabellen etc gehen damit superleicht und kompliziertere Dinge wie Frames, IFrames, Layers etc schreibe ich per Hand, wenn man sich langsam Schritt für Schritt daran gewöhnt, dann geht das ohne große Probleme. Nur all meine Texte direkt in HTML zu schreiben, dafür hab ich keinen Nerv ;)
Ich hab früher mal zu Testzwecken Frontpage benutzt, und es hat den Quelltext völlig sinnlos vollgeklatscht :D Bei DreamWeaver ist mir das nie passiert.

Okay, für einfache Sachen ist es vielleicht nützlich.. aber.. nein, es ist einfach Frontpage :D

@Liz101a

Wenn du eine ordentliche Seite willst, musst du das aber wohl oder übel lernen ;)
 
Hallo? :argh:
Ein freund von mir hat mal behauptet das man mit DreamWeaver Pages auch hochladen und verlinken kann! Stimmt das???? :confused:

Ich habe frontpage und finde es übrigens auch gut... Aber ich hätte eigentlich Frontpage 2000, aber ich fand 98 viel viel besser... viel übersichtlicher fand ich...
 
NetObjects Fusion?? Darf ich mal lachen? Wer verzapft den den Schund ?

Das war mein erstes Prog und ich habs nach einiger Zeit ins Eck geschmissen. Ich selbst benutze als Alternative FrontPage (ja, auch wenns Alle hassen) Meine Quellcodes sind sauber und meine Websites sind auch in anderen Browsern immer korrekt angezeigt. (Selbst das externe CSS lässt sich super mit Link per Frontpage einbauen) Gut, schwierigere Dinge schreibe ich selbst (auch meine PHP Lay's bastle ich im Frontpage) SO ******* isses also nich xD
 
Phoebe99 schrieb:
Hallo? :argh:
Ein freund von mir hat mal behauptet das man mit DreamWeaver Pages auch hochladen und verlinken kann! Stimmt das???? :confused:
am besten, man schafft sich n ftp-programm an, lädt die seiten damit hoch und dann hat sich das erledigt ;) ich wüsste nämlich nicht, dass dreamweaver auch über solche funktionen verfügt...
 
Wie soll ich das lernen? Hab ja keinen der mir das beibringt...
Mit SelfHTML komm ich nicht klar.
 
Liz101a schrieb:
Wie soll ich das lernen? Hab ja keinen der mir das beibringt...
Mit SelfHTML komm ich nicht klar.
wenn du keinen bock hast zu lernen (wie ich :D), dann nimm entweder dreamweaver (oder ein anderes annehmbares programm) und/oder such dir fertige html-sachen raus. hab ich auch immer gemacht und funktioniert gut... ;) da muss man nur mal ein bisschen bei google nach den passenden codes suchen und dann hat mans auch ohne sich großartig mit html auszukennen.
 
chiasmaa schrieb:
am besten, man schafft sich n ftp-programm an, lädt die seiten damit hoch und dann hat sich das erledigt ;) ich wüsste nämlich nicht, dass dreamweaver auch über solche funktionen verfügt...
ja das habe ich bereits;) Danke:hallo:
 
chiasmaa schrieb:
wenn du keinen bock hast zu lernen (wie ich :D), dann nimm entweder dreamweaver (oder ein anderes annehmbares programm) und/oder such dir fertige html-sachen raus. hab ich auch immer gemacht und funktioniert gut... ;) da muss man nur mal ein bisschen bei google nach den passenden codes suchen und dann hat mans auch ohne sich großartig mit html auszukennen.
Dumme Frage: Was soll ich bei Google eingeben?
Hab jetzt dieses Nvu!
 
Phoebe99 schrieb:
Hallo? :argh:
Ein freund von mir hat mal behauptet das man mit DreamWeaver Pages auch hochladen und verlinken kann! Stimmt das???? :confused:
Ich weiß zwar nicht, was genau Du mit "verlinken" meinst, aber natürlich kann man auch direkt mit Dreamweaver seine Seite hochladen. In der Site-Verwaltung die nötigen Zugangsdaten eingeben und dann mit der Dateiverwaltung (F8) die Verbindung herstellen und die gewünschten Dateien markieren und "bereitstellen" (auf den blauen Pfeil nach oben klicken).
 
Wenn du etwas Englisch kannst, dann kann ich dir auch noch folgende Seite ans Herz legen: http://www.lissaexplains.com/ Mag eigentlich für Kinder gedacht sein, aber ist eigentlich für HTML-Anfänger jeder Altersstufe zu empfehlen. Dort werden für viele verschiedene Dinge Quelltext-Beispiele gegeben mit Erklärungen was wo eingegeben werden muss - meiner Meinung nach einfacher zu überblicken als SelfHTML (habe es auf meinem Rechner installiert, finde es aber schrecklich kompliziert da etwas zu finden).

Wegen FrontPage & überflüssiger Quelltext: Man muss nur lernen ihn auszutricksen ;) Seit ich externes CSS verwende habe ich gar keine Probleme mehr mit ständigen Farb- und Schriftgrößenangaben. Und zur Not geht man halt mal den Quelltext durch und löscht per Hand, dann taucht es in aller Regel auch nicht mehr auf.
 
Danke! Habs mal so versucht, aber so wirklich geklappt hat das auch nicht...
Ich weiß nicht wie ich die Buttons einzeln n die richtigen Stellen setzten kann... :argh:
 
Du definierst ein Frameset mit 3 Frames, einer für links oben, einer für die Navi und einer für rechts unten. Die Navigation erstellst du mit Photoshop oder anderem Grafikprogramm und legst eine Imagemap (Koordinaten im HTML) drüber. Die ImageMap wird dann anschließend mit den Navigationslinks versorgt. Wenn du keine Frames magst, musst du in JavaScript einsteigen.
Seiten hochladen: Bei welchem Provider bist du? Viele bieten einen FileManager an über den du dann einfach online hochlädst.
 
Danke erstmal. Gibt es dazu vll. irgendwo ein Tutorial? Also wie man so eine Imagemap erstellt und so?
 
Hab mal gegoogelt, aber leider nichts passendes gefunden. -schlechter googeler bin- :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten