auch wenn sich das immer wieder lustig liest: so merkwürdig sind die meisten dieser gesetze gar nicht und sie sind auch nicht entstanden weil der amerikaner als solcher eine kleine macke hat ...
dazu muss man allerdings wissen, dass im angelsächsischen raum (also nicht nur in den usa, sondern beispielsweise auch in england oder teilen kanadas) eine andere rechtstradition als auf dem europäischen kontinent vorherrscht. bei uns gilt das sog. 'gesetzesrecht'. das bedeutet vereinfacht, dass irgendwo parlamente zusammentreten und auf vorschlag gesetze entwickeln. dabei käme wohl auch niemand auf die idee, es den leuten zu verbieten, am erntedankfest spiegeleier zu braten.
im angelsächsischen raum hingegen herrscht das 'fallrecht' oder auch 'richterrecht'. hierbei baut die gesetzgebung weitestgehend auf den urteilen der gerichte auf. fällt ein gericht ein urteil, so hat dieses gesetzesrang. wenn es männern also in florida verboten ist, im morgenmantel ohne gürtel auf die straße zu gehen, dann hat nicht irgendein politiker mal gesagt: "hey, wir verbieten jetzt allen männern im morgenmantel ohne gürtel auf die straße zu gehen". vielmehr dürfte es so gewesen sein (einfach mal frei zusammengesponnen): ein mann ging im morgenmantel ohne gürtel auf die straße, begegnete einer frau, ungewollt lichtete sich sein morgenmantel durch einen windstoß und er entblößte sich unfreiwillig. die frau - ganz empört - zeigte ihn wegen sexueller belästigung an und ein richter entschied: mit gürtel wäre das nicht passiert und deshalb hat der mann fahrlässig gehandelt. und da dieses urteil in der tradition des fallrechts gesetzesrang hat, gibt es nun faktisch ein gesetz, das es männern verbietet und so weiter ... die meisten dieser gesetze sind allerdings nach dem urteil nie wieder angewandt worden, weil sie theoretisch nur für genau denselben fall verbindlich wären.
natürlich sind auch vor dem hintergrund (oder gerade wegen) dieses fallrechts ausgesprochen abstruse gesetze dabei, wie eben die frau im bikini mit den polizisten und dem knüppel. aber für juristische sonderlichkeiten sind amerikaner nicht alleine zuständig. glaubt ihr nicht? dann empfehle ich euch mal die lektüre des deutschen 'bienenrechts' (§ 961 ff. BGB) ...
gruß,
hardinho