Computer Stasi-Mutti sicher machen?

cool max

Member
Registriert
Juni 2004
Alter
35
Ort
Strausberg
Geschlecht
m

hi,

also mir reicht das jetzt. sobald ich mal aus meinem zimmer gehe schnüffelt meine mutter am pc rum ja:mad:. so ich hatte mal irgendwo gesehen oder gelesen das es geht das man bei einem bildschirmschoner ein passwort einfügen kann. also das wenn ich jetzt rausgehe ihn aktiviere und wenn sie ihn wegmachen möchte muss sie erst das passwort eingeben. gibts da ein programm? ich hoffe ihr habt mich verstanden:ohoh:

:lalala::hallo:bis denne:hallo::lalala:
 
man kann unter sytsemsteuerung -> benutzerkonten ein passwort einrichten. wenn du dann standby machst, musst du erst wieder ein passwort eingeben.
 
Hast Du Windows XP?
Wenn ja: Start --> Einstellungen --> Systemsteuerung --> Benutzerkonten
da kannst Du für dich ein Passwort einstellen. Wenn der Computer dann in den Standbey-Modus geht um man weiter machen will, wird man erst nach dem Passwort gefragt. Die ganze Passworteingeberei kann aber auch sehr nervig werden.
 
cool max schrieb:
hi,

also mir reicht das jetzt. sobald ich mal aus meinem zimmer gehe schnüffelt meine mutter am pc rum ja:mad:.

Hast du denn etwa....unsittliche oder unanständige Sachen auf deinem PC ? :eek: :ohoh:

Ansonsten: So ziemlich jeder Bildschirmschoner hat einen Passwort Schutz..auch die von Windows mitgelieferten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn du bei XP auf dem Desktop rechtsklickst, einfach Eigenschaften-->Bildschirmschoner-->kennwortgeschützt
Da gibt es so eine spezielle Option. Das Passwort müsste das deines XP-Kontos sein.
Zum Glück kennen sich meine Eltern kaum mit PCs aus, vor allem nicht mit meinem :D

Gruß
 
Boah
Ich kenn das @cool max
is voll scheis*e..
 
Mach dir Linux drauf, und deine Mutter wird nicht mal wissen wie überhaupt irgendwas öffnen kann, am besten noch von KDE/Gnome/... wegschalten, dann hat sie eine bloße Konsole vor sich. ^^
 
wenn ich das mit dem stand-by modus mache werden dort dann downloads gestopt oder so oder geht einfach alles normal weiter?

ach so wenn ich bei bildschirmschoner gehe da ist nichts mit passwort:(

unbenannt5bp.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
cool max schrieb:
wenn ich das mit dem stand-by modus mache werden dort dann downloads gestopt oder so oder geht einfach alles normal weiter?
Nein, im Standby-Modus werden die gestoppt, mussu das mit dem Bildschirmschoner machen.
 
Bei mir steht in dem Dialogfeld "Kennworteingabe bei Reaktivierung" anstatt von "Willkommensseite bei Reaktivierung". Ich habe diese Willkommensseite zugunsten der klassischen Login-Ansicht ausgeschaltet, aber ich denke, auch wenn sie eingeschaltet ist, sollte das Ankreuzen dieser Option zum gewünschten Ergebnis führen.
 
Andreas schrieb:
Bei mir steht in dem Dialogfeld "Kennworteingabe bei Reaktivierung" anstatt von "Willkommensseite bei Reaktivierung". Ich habe diese Willkommensseite zugunsten der klassischen Login-Ansicht ausgeschaltet, aber ich denke, auch wenn sie eingeschaltet ist, sollte das Ankreuzen dieser Option zum gewünschten Ergebnis führen.

tut sie auch, nur anstatt eines kleinen fensters mit der passworteingabe erscheint die willkommensseite wie beim normalen systemstart. :read:

Natürlich muss cool max dann erst ein passwort einrichten bei benutzerkonten...
 
cool max schrieb:
oh danke jetzt hat es geklappt. gibt es auch ne funktion wo man auf tastendruck den screensaver aktivieren kann?

ich kenn jetz nix, aber man kann ihn hald mit der vorschaufunktion aktivieren... vielleicht gibts ja irgendwelche programme..aber ich kenn jetz keins..:rolleyes:
 
Andreas schrieb:
Du kannst die Bildschirmschoner-Datei unter C:\Windows\System32 suchen (haben alle die Endung *.scr) und eine Verknüpfung dazu erstellen.

ok das is so simpel das hab ich glatt vergessn:D
 
bei win xp einfach Start(Windowstaste)+L drücken und der computer ist gesperrt. dann den bildschrimschoner mit passwortschutz als backup falls man vergisst den computer zu sperren. ich machs immer so wenn ich ein paar min. vom computer weg bin. ist auch schnell gedrückt
 
g-funk schrieb:
bei win xp einfach Start(Windowstaste)+L drücken und der computer ist gesperrt. dann den bildschrimschoner mit passwortschutz als backup falls man vergisst den computer zu sperren. ich machs immer so wenn ich ein paar min. vom computer weg bin. ist auch schnell gedrückt

gib es zu! gott hat dich geschickt um ir zu helfen=). das ist ja super!%)


das mit der desktopverknüpfung hat zwar geklappt nur es kahm dann keine passwortabfrage:(
 
cool max schrieb:
das mit der desktopverknüpfung hat zwar geklappt nur es kahm dann keine passwortabfrage:(
Villeicht muss man bei einer Verknüpfung noch einen extra Parameter angeben, damit der Willkommensbildschir/die Passwortabfrage erscheint.
 
ich glaub mti pc sperren und dann kennworteingabe bist besser dran.
geht doch ganz einfach, warum jetzt mit dem bildschirmschoner herumfuchteln?
 
Doch, dann muss man ja erst recht passwort eingeben, bevor der desktop erscheint =)

Und ohne passwort kommt sie ausm Bildschirmschoner gar net mehr raus um irgendwas zu machen :D OMG
 
reset taste ;) deswegen sag ich ja, pc sperren und kennworteingabe zum anmelden.
gast konto deaktivieren.
 
Chucky3000 schrieb:
du weisst aber schon das man um die passwort eingabe beim Bildschirmschoner leicht herumkommt. Einfach Rechner neu starten und schon steht deiner Mutter nichts mehr im Wege.

na ich hoffe wohl nicht das seine Mutter so'n Überwachungsfreak ist .. Welche durchschnitts MUtter weiss das schon wie sie Kennwörter umgehen kann? ;)
 
Chucky3000 schrieb:
selbst die passwort umgehung bei der der Window anmeldung mit passwort abfrage ist noch einfacher. einfach auf 0k oder abbrechen drücken und schon is sie auch auf deinem rechner
Bei mir geht das nicht, und das ist auch gut so.
 
Da ich nicht gerne neue Threads eröffne nutze ich mal diesen hier für eine Frage, passt aber auch zum Thema im weitesten Sinne:
Ich habe nicht gerne viele Programme im Autostart, weil es unnötig das Laden verlängert und man nicht alles beim jedem Starten braucht.
Meine Frage: ist es möglich über eine Verknüpfung mehrere Programme gleichzeitig starten zu lassen. In meinem Fall zum Beispiel Mozialla, Netscape- email, Miranda IM und Weather Network. Das würde einem ein paar Klicks ersparen, aber auch nicht den Autostart zumüllen, zumal man die 4 Programme nicht bei jedem Start des Rechners braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein makro wärs ne *g*

ich glaub kardano kann n bissl programmieren... vllt kann der sowas.
 
DodotheGoof schrieb:
Was ist eine batch- Datei?

*.bat

scriptsprache von windows. ob sich sowas damit allerdings realisieren lässt kann ich nicht sagen.

bat dateien macht man indem man einen txt file mit dem script in .bat ändert :)

EDIT: habs

hier mal ein beispiel

Code:
cd D:\Programme\Mozilla Firefox\
d:
firefox.exe

zuerst in das verzeichnis wechseln, dann die partition (lässt sich in der konsole (cmd.exe) nachvollziehen) und dann noch die exe aufrufen

die idee ist nicht schlecht, muss für mich mal ein paar solcher batch dateien schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
au ja, die gute alte DOS-Zeit:
"copy con a.bat
C:
cd/
cd C:/Programme/Mozilla Firefox/
firefox
cd/
cls
C:
cd/
cd C:/Programme usw."
ich glaube irgendetwas fehlt da noch?
Ich habe im letzten Jahrhundert ( in der "Vor-Windows-Zeit" ) mir so eigene Startmenüs erstellt. Bei Aufgaben die ständig wiederkehren war es unter DOS doch ziemlich umständlich immer die Befehle von Hand einzugeben.
Unter Windows müßte es aber auch eine bessere Lösung geben (habe aber selbst keine Idee). Der Rückgriff auf eine Batch-Datei scheint mir unter Windows nicht angebracht.
Mal sehen was Andreas bzw. Jan für Ideen haben
-69.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoschi schrieb:
au ja, die gute alte DOS-Zeit:
"copy con a.bat
C:
cd/
cd C:/Programme/Mozilla Firefox/
firefox
cd/
cls
C:
cd/
cd C:/Programme usw."
ich glaube irgendetwas fehlt da noch?
Ich habe im letzten Jahrhundert ( in der "Vor-Windows-Zeit" ) mir so eigene Startmenüs erstellt. Bei Aufgaben die ständig wiederkehren war es unter DOS doch ziemlich umständlich immer die Befehle von Hand einzugeben.
Unter Windows müßte es aber auch eine bessere Lösung geben (habe aber selbst keine Idee). Der Rückgriff auf eine Batch-Datei scheint mir unter Windows nicht angebracht.
Mal sehen was Andreas bzw. Jan für Ideen haben
-69.gif

die cls und cd\ kannst du weglassen.
beim ff kann man gleich als parameter die aufzurufende hp ohne http angeben, zb firefox www.simszone.de

und du würdest dich wundern was heute so alles mit batch dateien gemacht wird
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten