Hmm, also IP-Spoofing ist eigentlich eine Technik bei der fremden Rechnern vorgegaukelt werden soll, dass sie mit einem anderen Rechner kommunizieren. Hacker benutzen diese Angriffsvariante, um sich als ein anderer Auszugeben, beispielsweise ein anderer Rechner, den das Opfer als vertrauenswürdig einstuft. Das ist eine ziemlich komplizierte und zudem illegale Sache.
Aber unabhängig davon: Es gibt überhaupt keinen plausiblen Grund für mich eine IP-Adresse verfälschen zu wollen. Dein Provider gibt dir eh bei jeder Einwahl eine neue, so dass du nicht behaupten kannst von beliebigen Leuten immer wieder gefunden werden zu können. Die üblichen dynamischen IPs bieten dir schon eine ausreichende Sicherheit. Das einzige 'Problem' dürfte wohl darin bestehen, dass die Provider dazu verpflichtet sind zu speichern welche Kunden wann mit welcher IP unterwegs waren. Diese Daten werden für die Polizei vorgehalten, damit sie dich finden, wenn du im Internet eine Staftat begehst. Aber das hast du ja ganz sich nicht vor *mitdemzaunpfahlwinkt*.
Andere Gründe die eigene IP zu verschlüsseln gibt es nicht und ich kann dir zu deiner Anfrage auch sagen, dass du sicherlich kein simples Tool finden wirst, dass deinen Rechner auf wundersame weise versteckt. Man kann IPs nicht einfach verschwinden lassen, denn ohne korrekte IP ist die Kommunikation unmöglich. Irgendwer wird immer deine IP kennen, da ist nichts gegen zu machen.
Jan