Babymaus gefunden, was tun?

SimNuts

Newcomer
Registriert
Januar 2005
Alter
45
Geschlecht
m

Hi alle zusammen!

War vor einigen stunden im Schrebergarten einer Freundin, dort sind wir durch die Schreber-Anlage gelaufen, und mitten auf weg war da ne Babymaus!!!!!!! Und ich dachte schon ich bin schon ballaballla!
Wir haben überall nach der mami gesucht, sogar in den Schrebergärten anderer sind wir reingegangen und haben gesucht, aber nichts gefunden!

Jetzt habe ich sie mit nach hause genommen, hab sie in das Aquarium reingetan wo vorher mein Hamster gewohnt hat...mit einstreu und Hamsterwolle....und da ich keine rotlicht lampe hab habe ich nur das normale licht reingestrahlt....nur das mit der Milch scheint schwierig zu sein, ich weiß dass es von Kuhmilch krank werden kann..

morgen früh fahr ich SOFORT zum Tierarzt (*VorlesungSchwänz*) um dort nach zufragen....wisst ihr ob das dort was kostet, war nämlich noch nie beim Tierarzt...Vielleicht haben die dort so ne Mäuseersatzmilch???????

Könnt ihr vielleicht noch ein paar tipps geben...Bitte Bitte
 
Ich denk mal, dass das hoechstens n paar Euro kostet. Auf alle Faelle <10. Naja, kuck einfach, dass sie die Nacht uebersteht (Wasser und Waerme) und lass dir morgen alles weitere vom Tierarzt sagen. Pass aber auf, dass das Rotlicht nicht irgendwann zu warm wird. Das wirkt zwar am Anfang recht kalt, wird auf Dauer aber sehr heiss. Ein halber Meter Abstand ist echt das absolute Minimum (weiss ja nicht, ob die Maus schon laufen kann)!
 
Hat die kleine die Nacht gut überstanden? Vielleicht gehts ja mit Babyersatzmilch. Babys dürfen ja glaub ich auch keine Kuhmilch. aber verzeit, wenn ich müll laber, ist ja noch so früh...
 
Huhu

Ich denke du kannst der kleinen Maus eine von diesen Baby Milch Pulver
(natürlich anrühren) geben.
Meine Mutter nimmt das auch zum aufpeppeln von Chinchillasbabys und ich denke nicht das die Maus nicht vertragen würde...
Aber macht dir nicht zu große hoffung das die Maus sehr alt wird. Bei uns sterben von 10 zugefütterten Chinchillas ca 7 Stück 3 Chinchillas schaffen es vielleicht. Die Muttermilch von Tieren kann man nur sehr schlecht ersetzen :(

Ich hoffe ich konnte helfen :hallo:

Ach ja sag uns bescheid wie es deiner Maus geht ;)
 
ins AQUARIUM?
:D
naja, anderswo ver"minen" die Leute ihre schuppen mit Mausefallen und du tust, als währ ein Engel auf die Erde gestürtze, und hätte sich was gebrochen. EIneMaus ist nun mal eine MAus, aber wenn du es unbedingt brauchst...
VIelleicht freut sich deine Katze.
 
Somian schrieb:
ins AQUARIUM?
:D
naja, anderswo ver"minen" die Leute ihre schuppen mit Mausefallen und du tust, als währ ein Engel auf die Erde gestürtze, und hätte sich was gebrochen. EIneMaus ist nun mal eine MAus, aber wenn du es unbedingt brauchst...
VIelleicht freut sich deine Katze.

Also wirklich! Ich versteh schon, dass nicht jeder tierlieb sein kann. Aber muss man denn immer direkt so rüde sein und jemanden so blöde von der Seite anmachen. Wenn ihr die Maus am Herzen liegt, lass sie doch! Oder hast du nen Problem damit, dass jemand sich einem kleinen armen Geschöpf annimmt? Tut dir das irgendwo weh?
Will dich nicht anmachen oder so, kann aber so Beiträge nicht leiden. Fühl dich also bitte nicht persönlich angegriffen.
 
Hi alle zusammen!

Echt alle nett, dass ihr mir helft, danke danke danke...
Das baby hat die Nacht überlebt, bin heute morgen sofort zum Tierarzt gefahren! Der hat mir so ein pulver gegeben dass ich mit warmen wasser anrühren soll...nur das füttern ist schwierig, versuch das gerade mit einer Spritze 0,02...Ich will die kleine so gut wie es geht aufpäppeln...
Ich besorg mir heut noch ne digi-cam, dann mach ich mal ein foto....

Nochmals Danke, an euch allen die mir geholfen haben!
 
hier ist ein bild von der kleinen maus:
x1pbglk-vqL4BuGT9_G3I93CNtW5V4HjfQOXWVXfuwTTc1MUo7BcrIEYgzwN26D4heBK9rzywk4clTTCKrgMechyqZ1sJvu9y5N0EYT0g_k-KEMKwetZGS4nA
 
Oh mein Gott die ist ja voll süß :)
 
bin ja auch für Tierliebe, aber was willst du den mit der Maus später machen?
Mal davon abgesehn, das sie alle möglichen Krankheiten übertragen könnte, ist das ja auch keine "Hausmaus". Willst du sie behalten, oder später wieder aussetzen?
Glaube kaum, das sie dann wieder in der Natur überleben wird, wenn du dich jetzt so intensiv um sie kümmerst.:argh:

Bin ja auch dafür, das man Tieren helfen soll, aber der maus wird es auch nicht gefallen, wenn sie ab jetzt ihr ganzes Leben im Käfig(Aqarium) verbringen muss.

Aber süß ist sie wirklich:)
Warst du beim Tierarzt. Wäre wahrscheinlich die beste Lösung, der kann dir dann ja auch sagen was du sonst noch alles beachten muss

:hallo:
 
@ Sophie:
Wie, bitte, soll die Maus Krankheiten übertragen, wenn sie sich gar keine einfangen kann, da sie ja im Haus gehalten wird?
Wie, bitte, soll die Maus draussen überleben, wenn ihre Mama oder andere Mäuse nicht da sind, um ihre beizubringen, wie eine Maus überlebt?
@ Sim Nuts: Die Ratte von meinem Freund hat vor einigen Wochen geworfen, mittlerweile sind die 7 Kleinen schon gar nicht mehr so klein *g*.
Falls du vorhast sie zu behalten, solltest du dich auf jeden Fall mal in einem Tierheim nach einem Artgenossen umschauen, da Mäuse genauso wie Ratten Rudeltiere und sehr sozial sind. Aber bitte nur gleichen Geschlechts, die vermehren sich nämlich rasant.
Hamsterwolle ist meines Wissens weder für Mäuse noch für Hamster geeignet, da sie sich mit ihren Krallen darin verfangen und sich schlimm verletzen können.
Mit dem Aquarium bin ich mir nicht sicher, aber ich meine mal gelesen zu haben, dass es für die Nagerhaltung nicht sehr geeignet ist, da sich im Aquarium drin schnell Ammoniak bilden und die Putzis vergiften kann...
Nach ungefähr drei Wochen wird sie dann zusätzlich zur Milch anfangen, auch langsam festes Futter zu essen, vorausgesetzt du schaffst es, sie aufzupäppeln.
 
Süße maus ist das ;)

Ich wollte hier nochmal betonen das du dir nicht allzu große hoffnung machen solltes !!!!

Versuch es doch mal mit eine Pipette vielleicht geht das einfacher wenn nicht kann du auch mal versuchen dir was auf die Hand zu tun und es ihr mal hinhalten

Wie oft musst du sie denn füttern?

http://www.kleine-tiere-online.de/AufzEinlx.html
 
Ach gott, na wenigstens hat sie schon Fell. Kann sie die Augen schon öffnen?

Habe letztes Jahr auch ne kleine Maus mit Milch aufziehen müssen. Wir hatten nen neuen Käfig bekommen und die Mutter mit all ihren Kleinen umsiedeln müssen um sie von den Männchen zu trennen. Da die Babies erst kürzlich geboren wurden, hatten wir noch nicht nachgezählt wieviele es waren, da man ja nicht mehr als nötig stören sollte. Dabei haben wir eins übersehen, dass sich anscheinend gut im Streu versteckt hatte :( Nach 2 Tagen hatte ich den Käfig dann saubergemacht und das Kleine gefunden. Total nackt und mager :heul: Haben zuerst versucht ihn einfach wieder bei den anderen reinzusetzen, aber die 2 Tage haben in der Entwicklung soviel ausgemacht, dass er keine Chance hatte sich gegen die größeren durchzusetzen und an die Milch zu kommen. Bin dann sofort in ne Zoohandlung und hab mich beraten lassen. Die haben dann gesagt ich solle es mit dieser Katzenpulvermilch für Babies probieren, allerdings sollte ich mir nicht zuviel Hoffnung machen. Hab dann auch noch so ne Flasche gekauft für Tierbabies, und auch wenn sie viel zu groß war, hat der Kleine nach ner Weile was zu sich genommen. Nach ein paar Tagen war er dann wieder stark genug bei der Mutter ranzukommen und war schließlich der süßeste von allen, auch wenn er in der Entwicklung immer weit hinter den anderen lag.

Als ich kleiner war ist mir mal dasselbe passiert wie dir, allerdings lagen 2 Mäusebabies auf'm Weg. Hab sie auch mit nach Haus genommen. Die beiden hatten schon Fell, aber die Augen waren noch zu. Meine Mutter hat dann ne kleine Plastikflasche von meinen Puppen genommen und ein Loch reingebohrt. Ich glaube die Milch war normale, aber verdünnt und sie hat noch irgendwas reingetan, weiß leider nicht mehr was. Jedenfalls ist eine der Mäuse am nächsten Tag gestorben, aber die andere haben wir großgezogen. Die haben wir dann immer mit uns rumgetragen (einfach unter den Pulli geklappt oder so) damit sie's schön warm hat.
Wir hatten vorrübergehend ne Plastikkiste genommen, da wir kein Käfig vorhanden war. Darin haben wir viel Streu und vor allem Stoffe reingetan wo sie sich einkuscheln konnte.
Da Mäusebabies normalerweise immer eingequetscht zwischen Mutter und Geschwistern leben würde ich dir auch raten sie möglichst irgendwo einzukuscheln.

Gary schrieb:
Du solltest dich schon mal an den Gedanken gewöhnen, dass du die Maus irgendwann aussetzen musst. So eine Maus ist eben kein Haustier, und das wirst du deutlich merken, wenn sie älter wird. Unsere Maus ist nie zahm geworden, obwohl sie noch so klein war, als wir sie gefunden haben. Je älter sie wurde, desto scheuer wurde sie.
Da muss ich dir aber sagen, dass in dem Punkt Mäuse ganz verschieden sind. Ich hatte bis jetzt viele Mäuse und die waren alle unterschiedlich wie Tag und Nacht. Diejenige die ich als Kind großgezogen hatte, wurde total zahm. Sobald man den Arm in den Käfig gesteckt hat, kam sie hochgelaufen und hat es sich im Nacken bequem gemacht.
Genauso hatte ich scheue Mäuse die auch in meiner Haltung geboren wurden und doch nie zahm wurden, immer sehr scheu. Manche sind halt einfach so, aber generell lassen sich Mäuse sehr gut an den Menschen gewöhnen.

Gary schrieb:
Als sie ausgewachsen war, hat sie es sich zum Hobby gemacht, aus ihrem Käfig auszubrechen. Keine Ahnung, wie sie da immer rausgekommen ist.
Haha, es gibt Käfige mit nem Gitter, dass noch schmaler ist als diejenigen die normalerweise als Hamster- und Mäusekäfige verkauft werden. Leider scheint es von denen nur wenige Exemplare zu geben. Keine Ahnung wieso, anscheinend hatten die Hersteller selbst noch nie Mäuse. Ich hatte ne Weile 2 Käfige, um Weibchen von Männchen zu trennen, leider haben die regelmäßig Käfigtausch gemacht. Wenn sie klein sind macht das nicht viel aus wenn sie rauskommen, da sie sich eh nicht weit trauen, man findet sie eben nur außerhalb des Käfigs wieder, nicht drinnen :lol: Aber auch da herrschte wieder ein reger Unterschied zwischen meinen Mäusen. Einige konnten garnicht drauf warten wieder auszubrechen und meine Wohnung zu erobern, während andere garnicht daran interessiert waren.
Aber genau wegen diesem Ausbruchswahn ist ein Aquarium eigentlich garkeine schlechte Lösung, da werden einem solche Probleme erspart. Nur die Luftzufuhr darf nicht eingeschränkt werden durch ne Abdeckung mit nem winzigen Loch oder so. Gitternetz wäre wahrscheinlich am besten für sowas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mikkey schrieb:
Aber genau wegen diesem Ausbruchswahn ist ein Aquarium eigentlich garkeine schlechte Lösung, da werden einem solche Probleme erspart. Nur die Luftzufuhr darf nicht eingeschränkt werden durch ne Abdeckung mit nem winzigen Loch oder so. Gitternetz wäre wahrscheinlich am besten für sowas.

Ich würde von einem Auarium abraten!!! Die arme Maus würde immer gegen das Glas rennen :argh:. Außerdem klettern Mäuse doch gerne und am Glas können sie nicht klettern ( kannst auch Drat bekommen der enger verstrebt ist). Ich persöhlich würde sowas bauen da weiß man nämlich was man hat ;).

http://de.geocities.com/farbmausde/bauanleitung.html

Aber erst mal sehen wie sich die Kleine Maus entwickelt =)
 
also: glaskäfige sind nur bedingt brauchbar; wenn er höher als breit ist, dann ist das schlecht füt die atmung, da sich CO2 blidet, das auf dauer schädlich sein kann. wenn aber der käfig breiter als hoch ist, ist er ok. alles weitere, was dir helfen könnte, findest du hier , hier oder vll bei http://www.maeusehilfe.de/
 
Oh, ist die süß! *schmelz*

Das mit der Spritze ist eine gute Idee. Halt uns auf dem Laufenden, ja? :)
 
@SimNuts... es ist wirklich eine süße Maus... aber selbst die sollte die darf 400x400 nicht überschreiten*g* Nur als Tip, bevor dir ein Mod auf die Finger klopft....
 
diePüh schrieb:
@ Sophie:
Wie, bitte, soll die Maus Krankheiten übertragen, wenn sie sich gar keine einfangen kann, da sie ja im Haus gehalten wird?
Wie, bitte, soll die Maus draussen überleben, wenn ihre Mama oder andere Mäuse nicht da sind, um ihre beizubringen, wie eine Maus überlebt?
Die Maus kam aber vom garten, also könnte sie auch schon krank sein(was ich aber nicht hoffe)
Bei der 2. frage versteh ich nicht ganz was du willst:confused:

Ich hab gemeint, das man sie ja später wieder aussetzen könnte! Und dann würde sie aber vielleicht auch nicht überleben, weil sie ja nie von anderen Mäusen die Verhaltensweisen gelernt hat und so weiter...(was du anscheinend gemeint hast), und genau darum hab ich ja gefragt, ob er sich das richtig überlegt hat!

Aber da SimNuts sie anscheinend behalten will, hat sich diese Frage ja erledigt.:)
Und das Aquarium finde ich eigentlich gar nicht so schlecht, zum klettern kann man der maus ja auch irgentwas reinlegen.

:hallo:
 
Yoshifriend schrieb:
Ich würde von einem Auarium abraten!!! Die arme Maus würde immer gegen das Glas rennen :argh:. Außerdem klettern Mäuse doch gerne und am Glas können sie nicht klettern ( kannst auch Drat bekommen der enger verstrebt ist). Ich persöhlich würde sowas bauen da weiß man nämlich was man hat ;).
Naja, einfach nur Aquarium und Streu natürlich nicht (aber reicht für den Anfang vollkommen, da Babies noch nicht so agil sind). Sobald sie aber anfängt alles zu erkunden sollte man anfangen was reinzubauen. Laufräder sind auch ganz ganz wichtig, aber nicht solche Plastikdinger, die machen höllischen Lärm, dann lieber so'n Metallding, das musste nur ab und zu ölen (ich hab lediglich Pflanzenöl benutzt, das ging auch super *lol*) und achte darauf dass es nicht zu klein ist. Ich hatte irgendwann mal ein recht großes gekauft, da haben die sich dann gleich zu viert reingequetscht :lol:
Jedenfalls finde ich gibt es beim Aquarium viel mehr Möglichkeiten den Mäusen was tolles zu bauen (am besten mit mehren Etagen, Leitern, Seilen, lass deiner Phantasie freien Lauf oder schau im Zoohandel vorbei, da gibt's auch massig Zubehör). Käfige die du im Laden kriegst sind oft zu klein und falls sie doch groß genug sind, sind die Gitterstäbe sehr oft zu breit für Mäuse, auch wenn es nicht so scheint, die schaffen es trotzdem sich da durchzuquetschen. (hab grad mal nachgemessen, die unbrauchbaren für Mäuse haben ne Lücke von 1cm zwischen den Stäben, auch wenn's wenig erscheint, sie kommen dort wirklich raus, wenn sie wollen; mein anderer Käfig hat nur ne 5mm-Lücke, die sind super, aber irgendwie schwer zu kriegen)

Das was gegen ein Aquarium spricht ist das hier:
Angela91 schrieb:
also: glaskäfige sind nur bedingt brauchbar; wenn er höher als breit ist, dann ist das schlecht füt die atmung, da sich CO2 blidet, das auf dauer schädlich sein kann. wenn aber der käfig breiter als hoch ist, ist er ok.
Ich denke mal dein Aquarium wird so gebaut sein wie hier beschrieben, aber du musst darauf achten das Gehege öfter sauber zu machen als es bei Käfigen der Fall wäre, da sich der Gestank schlechter verzieht *gg*
 
SÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜßßßßßßßßßßßßßßßßßßß!!!!
Armes mäusschen aber du weißt schon das du sie nicht mehr aussetzen kannst wenn sie sich an diese milch gewöhnt und an deine hand überlebt die NIEMALS in der freien "wildbahn" helf armes mässchen!!!
 
ich hatte auchmal ne baby maus sie hat nur 1 woche überlebt weil unsere mum nichts von der wissen dürfte,
aber die sah ganz anders aus
im ersten augenblick hab ich gedacht des is ein baby maulwurf
also tipp unsere hat gerne sahne gefressen das war das einzigste was wir ihr geben konnten den rest wollte se net
 
hi ihr

Die Maus ist ja mal goldig!!

hab da mal ne frage, ihr wisst ja echt mal vieles über tiere.

wie ist es eigentlich bei Fledermäusen?!kann man die mit Milch füttern?
 
So-nne schrieb:
hi ihr

Die Maus ist ja mal goldig!!

hab da mal ne frage, ihr wisst ja echt mal vieles über tiere.

wie ist es eigentlich bei Fledermäusen?!kann man die mit Milch füttern?
Erzähl jetzt nicht du hast ne Fledermaus gefunden %)
Bei Fledermäusen würde ich garnix probieren, die gehören in die freie Natur. Falls ich eine finden würde, wäre der erste Gang zum Tierarzt und ich bin mir sicher ein kompetenter Tierarzt würde es nicht erlauben die wieder mit nach Hause zu nehmen.
Ne Freundin von mir hatte mal eine bei sich in der Gardine hängen, die hatte anscheinend nicht rechtzeitig den Weg nach Hause gefunden und es sich dort bequem gemacht. :lol:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten