Von Zuhause ausziehen

neo_rei

Member
Registriert
September 2003
Ort
Berlin
Geschlecht
w

Hallo,

ich will endlich von Zuhause weg! Das hat viele Gründe.
Einmal ist da meine Mutter, die mich mich von Tag zu Tag immer mehr seelisch belastet, da sie ihre Wut an mir auslässt seelisch und auch körperlich. Zudem habe ich gar keine Privatsphäre, sie durchkramt meine Sachen, liest meine Tagebücher, und kommt halt ständig in mein Zimmer und macht mich fertig, von wegen sie wollte mich eigentlich nicht, ich sei ein schreckliches Kind und such andauernt nach Sachen, wegen den sie mich anschreien kann.....und so weiter.:(
Zum anderen sind unsere "Wohnungsverhältnisse" nicht so groß. 2 Zimmerwohung für 3 Personen.

So. Die Eltern von meinem Freund ziehen in ungefähr einem halben Jahr weg und so könnten wir in derrer Wohnung wohnen. Das tolle bei dieser Wohnung ist, dass sie schon seit 15 Jahren dort wohnen und die Wohnung deshlab unheimlich billig für die Größe(100 qm) und Lage ist(400 euro).
Die Miete würde uns sein Vater bezahlen, weil er noch nie richtig für ihn da war und auch nicht regelmäßig Unterhalt gezahlt hat.
Soweit so gut. Dann gibt's noch Kindergeld und sonst müsste ich ein bisschen jobben um Geld zu bekommen,wobei, das geht nicht so gut, weil ich noch zur Schule gehe und Abi machen muss.
Aber reicht das?
Weiß jemand bescheid, was man so alles beachten muss usw.?
Ich wäre unheimlich dankbar.

PS: ahja, ich bin 16 Jahre alt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin vor 2 Jahren von zu Hause weg. War damals 18 und meine Mutter war auch ziemlich mies drauf. Ich hab auch das Abi gemacht. Allerdings ist mein Freund schon älter und hat ein eigenes Geschäft.
Wie alt bist du? Wie alt ist dein Freund? Hält das mit euch? Wieviel verdienen deine Eltern (musst du natürlich nicht sagen, aber drüber nachdenken, denn davon hängt der Unterhalt hab, der dir von ihnen zusteht)? Habt ihr Möbel? Wieviel kannst du arbeiten und dabei verdienen? Schaffst du das mit der Schule? Steht dein Freund hinter dir? Geht er arbeiten? Wieviel kostet euer Lebensunterhalt? Strom, Wasser, Gas, Telefon, Internet, Müll, etc. sollte auch bedacht werden. Wahrscheinlich gibt es da noch viel mehr, fällt mir aber grad nicht ein. Überlegs dir gut! Denn ich denke nicht, dass du zurück willst oder es dir dein Stolz erlaubt zurück zu gehen, wenn du einmal weg bist. Aber wenn du es zu Hause absolut nicht mehr aushälst könnte es auch noch andere Möglichkeiten geben. Hör dich mal beim örtlichen Jugendamt um.
Alles Gute und viel Glück
 
Entweder kannst du Sozialhilfe/Wohngeld oder ALG II beantragen. Außerdem steht dir dein Kindergeld zu und deine Eltern müssten noch Unterhalt zahlen, weil du noch nicht "wirtschaftlich selbständig" bist. Informiere dich am besten mal beim Sozialamt oder Arbeitsamt. Die können dir genau Auskunft geben, wann und wo du was beantragen kannst...

Sara
 
Blöd wirds für dich, wenn deine Eltern nicht in der Lage sind dir Unterhalt zu zahlen, so wie meine. Ich lebe monatlich von 160€ Kindergeld und 350€ Ausbildungsgehalt. Davon bezahle ich meine Wohnung, meine Lebensmittel, Telefon/Internet, Klamotten, Straßenbahnkarten... Und das wars. Für mehr ist kein Geld da. Keine Hobbies, selten Kino, wenn irgendwas unvorhergesehenes passiert (kaputte Waschmaschine) kommt es auch vor, dass ich den ganzen Monat nur von Nudeln mit Ketchup lebe. Ausbildungsbeihilfe bekomme ich nicht, da meine Eltern keinen Unterhalt zahlen, es diesen Ausnahmefall aber nicht in den Anträgen steht und mir somit der gesetzliche Unterhalt berechnet wird. (Den ich aber halt nicht bekomme.) Willst du wirklich so leben? Sorry, das kann ich nicht nachvollziehen. Da arrangier dich lieber noch ein wenig mit deinen familiären Verhältnissen. In deinem Alter steht man mit den Eltern eigentlich immer auf Kriegsfuß....
 
acivasha schrieb:
....Da arrangier dich lieber noch ein wenig mit deinen familiären Verhältnissen. In deinem Alter steht man mit den Eltern eigentlich immer auf Kriegsfuß....
Stimmt an sich, aber wenn ich mir das durchlese,was neo_rei schreibt... das hört sich extrem an und ist für mich völlig inakzeptabel. Sofern nicht zuuu übertrieben...es sollte sich kein Mensch so einer Behandlung aussetzen müssen, dann lieber ab und zu ein Monat Nudeln mit Ketchup (kenn ich auch...:) ). Und wenn schonmal die Miete i.O. ist - das ist doch mit Abstand der größte Posten.

Als guten Ratschlag würde ich Dir geben wollen: Sei von vornherein ganz akribisch mit der Finanzplanung: Haushaltsbuch führen, Budgets und unerwartete Ausgaben planen etc. Vielleicht kannst Du z.B. an Deiner Schule einen Buchhaltungskurs machen um ein Gefühl für Kostenkontrolle zu bekommen.... (Und: Sei immer nett zu Deinem Freund! ;) )
Deiner Mutter würde ich auch gerne was raten.... sie sollte mal in sich gehen oder gleich professionelle Hilfe suchen. Äußerungen an die eigene 16-jährige Tochter wie "ungewollt" sind ja wohl kaum noch normal zu nennen und klingen nach ganz massiven anderen Problemen...
 
aus den gründen von acivasha zieh ich auch net aus..

bei mir isses genauso wie bei neo und wir habn zu fünft in ner 2 zimmerwohnung gelebt.
ein gespräch wäre wohl n sinnvollerer schritt als gleich auszuziehen.
 
mysticstar schrieb:
ich würde auf jeden fall mit keine 100qm wohnung für 400 euro ans bein binden o_O

ich hab jahrelang auf 68qm mit meinen eltern gewohnt. wozu brauchst du und dein freund soviel platz? ;) 100qm, das ist ja mehr, als die meisten leute haben, die ich kenne.

ich glaube, da biste etwas verwöhnt ;)

Wieso ist sie verwöhnt? Wir haben auch eine 100qm Wohung. Wohnen aber zu 4 da drin.
 
100m² ist ne Menge!! Braucht ihr so viel oder findet sich vllt nicht ne kleinere und billigere Wohnung? Klar, der Preis ist nicht schlecht. Aber schonmal an die Nebenkosten gedacht? Wie siehts mit ner Grundausstattung fuer den Haushalt bzw. fuer dein Zimmer aus? Ich hab da locker um die 500€ versenkt, obwohl ich mein altes Zimmer bis aufs Bett mitgenommen haben (neuer Teppich etc.)
Ansonsten find ich es schon krass, dass man ausziehen will, solange man noch zur Schule geht. Mal ganz ehrlich, was denkst du, wieviel Geld du im Monat haben kannst? Zum Leben brauchste mindestens 200€ (Klamotten wollen auch ab und an erneuert werden, Schuhe, Schulzeugs..). Und dann kauf mal n paarmal Lebensmittel ein. So schnell kannste gar nicht kucken, wie da 20€ weg sind!

Edit: Ich denke, ne 2 Zimmer Wohnung reicht vollkommen! Ne grosse Kueche und n grosses Zimmer, mehr braucht ihr eigentlich nicht. Wir haben hier auch ne 3ZiWohnung. Jeder hat ein Zimmer (18m²). Unsere Kueche is so gross wie n Zimmer, da kann man gut einfach so zusammensitzen. Unser Wohnzimmerchen nutzen wir quasie nie. Es mutiert eher zum Gewaechshaus..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit meinem Freund 2,5 Jahre auf 27qm gelebt. In einer 1-Raum-Wohnung mit nur einem Fenster*g*
Für uns ist der Umzug in eine 48qm 2-Raum-Wohnung wie der Umzug in einen Palast. Und die Ausstattung ist sehr, sehr teuer. Da wir von unseren alten Möbeln nichts mitnehmen konnten/wollten, müssen wir ALLES neu kaufen.... etwa 5000€ brauchen wir, damit´s auch wohnlich aussieht.
Und 100qm.... das ist echt ein bissl happig. Da haben wir mit 5 Personen drin gewohnt. Schon allein die Heizkosten dafür treiben mir Schweißperlen auf die Stirn....
 
Was ich auch noch wichtig fänd: Wie lange bist du mit deinem Freund zusammen bzw. kannst du sicher sagen, dass ihr euch vertragen werdet? Habt ihr Zusammenleben schon mal geprobt (mehrtägiger Urlaub o.ä.)? Wenn man nämlich plötzlich 24 Stunden am Tag beieinander ist, könnte es zu unerwünschten Entdeckungen kommen, mit denen man möglicherweise nicht klarkommt und nach 2 Monaten nicht mehr ertragen kann, in derselben Wohnung zu leben...
Zudem finde ich, dass ihr euch in eine ziemliche Abhängigkeit begebt, wenn ihr auf seinen Vater angewiesen seid. Was ist, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert und er euch die Miete auf einmal doch nicht mehr bezahlen kann?!
 
Also mit meinem Freund bin ich mittlerweile 1 Jahr und 3 Monate zusammen.
Das mit der Wohnung ist so eine Sache. Wie gesagt, sie leben darin schon ziemlich lang, und können sich davon nicht so recht trennen. Zudem komme ich von da aus super zur Schule und er zur Uni mit dem Fahrrad. Klar, wir könnten uns auch eine billigere suchen, aber die Wohnunh würde eh von seinem Vater bezahlt
 
Naja, wenn ich so lese, was ihre Mutter für Sachen bringt, würde ich auch ausziehen. Ich bin selbst erst 17 und wohn' nicht mehr zu Hause. Ich versteh' mich super mit meinen Eltern und bin auch noch ab und zu bei ihnen (so wie jetzt grad wegen Internet), aber insgesamt gefällt mir die Situation jetzt besser. Mein Freund ist 23 und wir sind erst 3 Monate zusammen, aber das passt alles so. Wir leben auf 120 m² und das auch nur mit 2 Leuten, wobei aber bald noch 'n Hund dazu kommt. ;) Es kann funktionieren und ob man nun mit 17 oder 18 auszieht, ist letzlich auch egal. Ich brauch' im Monat vielleicht 300 € zum Leben und die krieg ich von meinen Eltern. Davon bezahl' ich Handyrechnung, Benzin, Essen, Disco und Solarium. Seit ich nich mehr bei meinen Eltern wohne, gibt's wesentlich weniger Stress.
 
Also nach ner billigeren Wohnung würde ich nicht suchen, wenn sie eh sein Vater bezahlt. Kann dich schon verstehen, lebe auch in Berlin, daher sollte man so eine Wohnung nicht einfach sausen lassen, die werden langsam rar hier *lol*
Du hast aber auch geschrieben, dass sein Vater einige Zeit keinen Unterhalt gezahlt hat, könnt ihr jetzt also darauf vertrauen, dass er es wirklich macht? Läuft die Wohnung auf seinem Namen oder wird sie auf euch übertragen?
Kindergeld ist nicht gerade viel, würden deine Eltern noch Unterhalt zahlen oder sind sie dazu nicht in der Lage? Arbeitet dein Freund noch nebenbei? Kriegt er noch extra Unterhalt? Kindergeld müsste er ja auch kriegen wenn er studiert.
Denk nur dran, dass bei so ner großen Wohnung natürlich auch mehr Strom- und Heizkosten entstehen. Wie stellt ihr euch das mit Telefon/Internet vor (DSL? Flatrate? etc.). Einfach mal alles ausrechnen was monatlich auf euch zukommen würde, vielleicht mal mit seinen Eltern zusammensetzen was die Gas- und Stromrechnungen betrifft, und spekulieren wieviel ihr monatlich für Essen braucht. Kann jedenfalls sehr gut sein, dass du oft zurückstecken musst, was Klamotten und anderen Schnickschnack betrifft.
 
Ich würde auf jeden Fall eine kleinere Wohnung suchen, da ich nicht glaube, dass deine Eltern dir (wie du davon erzählst) Geld für eine 100qm Wohnung in den Hintern schieben würden.
Bei den Problemen mit deiner Mutter würd ich auch erst noch mal versuchen richtig mit ihr zu reden und mit den Leuten, die damit sonst noch direkt zu tun haben. Vllt auch mal irgendwie ne Familienberatung machen oder was ähnliches?
Selbst wenn du ausziehst wirste deine Mutter nicht los werden, wenn die so neugierig und alles ist wie du es erzählst, dann wird sie dich nicht in Ruhe lassen. Immerhin bist du noch nicht erwachsen.
Wenn dus wirklich machen willst, rechne einfach damit, dass du vllt. auf alles mögliche verzichten musst, Handy, Internet, rausgehen,....
Wobei, wenn sein Vater die Wohnung weiterbezahlen würde, ginge es ja noch.
Trotzdem würde ich es mir an deiner Stelle gut überlegen.
 
Ich würde mich nur ungern von dem Geld anderer Leute abhängig machen. Wie schnell ist heutzutage der Job weg und die finanzielle Situation plötzlich ganz anders? Wie schnell hat man sich mit jemandem zerstritten? Also wenn man auszieht, dann auch bitte so, dass man unabhängig ist. Sonst ist das irgendwo nur eine Scheinunabhängigkeit und wäre-für mich- sinnlos. Da habe ich lieber wenig, aber dafür ist alles meins :D
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten