Cavie-Sim
Member
Hallo zusammen!
Ich hatte mit meinem Rechner diverse Probleme, auch bei Sims 2 (Flackern, Grafikaussetzer, plötzlicher Absturz im Spiel, danach ging gar nichts mehr) und hab ihn neu aufgespielt: mit allen neuen Treibern (Board, Chipsatz, Grafikkarte) , bekam dann jedoch - trotz sauberer Windows (ME) Installation immer noch zuhauf Fehlermeldungen (Blue Screens ohne Ende, egal, was ich tat... mit Verweisen auf Fehler Vxd und VMM und fragt mich nicht...). Ich hab das Problem googelnderweise eingegrenzt auf den RAM - ich hatte 2 x 256 MB stecken, einen "alten", und einen, den ich vor einem halben Jahr erst eingebaut hatte... Der "alte" scheint die Probleme verursacht zu haben, als ich ihn herauszog, war er zudem ? auch total verstaubt und verdreckt *hüstel* Jetzt meine dumme Frage: kann auch der Dreck (ich hab den Riegel mit einem Pinsel entstaubt) für die SYstemabstürze und die unsaubere Windows-Performance verantwortlich sein? Ich trau mich nicht so recht, das entstaubte Ding wieder einzubauen, weil ich dann fürchte, dass alles von vorne losgeht... Momentan läuft halt alles, auch die Sims-Installation, die vorher nach dem Neuaufspielen nicht klappte.
Und ist es normal, dass mein Rechner bei momentan 256 MB Ram und abgeschalteten Hintergrundfunktionen nur so ca. 170 MB Ram (mal mehr, mal weniger) freigibt?
Ich hab einen Pentium 4 mit 1.7 Ghz, momentan nur 256 MB RAM, Geforce 5200 FX mit 128 MB, Win ME, alle Treiber wie erwähnt neu...
Für kleine Tipps wäre ich dankbar - gerade, was den Arbeitsspeicher betrifft. Wenn nur Dreck die Ursache ist, brauch ich mir keinen neuen holen
Ich hatte mit meinem Rechner diverse Probleme, auch bei Sims 2 (Flackern, Grafikaussetzer, plötzlicher Absturz im Spiel, danach ging gar nichts mehr) und hab ihn neu aufgespielt: mit allen neuen Treibern (Board, Chipsatz, Grafikkarte) , bekam dann jedoch - trotz sauberer Windows (ME) Installation immer noch zuhauf Fehlermeldungen (Blue Screens ohne Ende, egal, was ich tat... mit Verweisen auf Fehler Vxd und VMM und fragt mich nicht...). Ich hab das Problem googelnderweise eingegrenzt auf den RAM - ich hatte 2 x 256 MB stecken, einen "alten", und einen, den ich vor einem halben Jahr erst eingebaut hatte... Der "alte" scheint die Probleme verursacht zu haben, als ich ihn herauszog, war er zudem ? auch total verstaubt und verdreckt *hüstel* Jetzt meine dumme Frage: kann auch der Dreck (ich hab den Riegel mit einem Pinsel entstaubt) für die SYstemabstürze und die unsaubere Windows-Performance verantwortlich sein? Ich trau mich nicht so recht, das entstaubte Ding wieder einzubauen, weil ich dann fürchte, dass alles von vorne losgeht... Momentan läuft halt alles, auch die Sims-Installation, die vorher nach dem Neuaufspielen nicht klappte.
Und ist es normal, dass mein Rechner bei momentan 256 MB Ram und abgeschalteten Hintergrundfunktionen nur so ca. 170 MB Ram (mal mehr, mal weniger) freigibt?
Ich hab einen Pentium 4 mit 1.7 Ghz, momentan nur 256 MB RAM, Geforce 5200 FX mit 128 MB, Win ME, alle Treiber wie erwähnt neu...
Für kleine Tipps wäre ich dankbar - gerade, was den Arbeitsspeicher betrifft. Wenn nur Dreck die Ursache ist, brauch ich mir keinen neuen holen
