so..dann mach ich nochmal einen extra Thread dafür.....vielleicht kann man es ja auch in die Liste der anderen Tutorials mit einfügen.
Wie erstelle ich aus einem Foto ein Oberteil?
Als allererstes ist es wichtig dass ihr mit einem guten Grafikprogramm arbeitet.
Dabei ist es völlig egal ob ihr Paintshop Pro, Corel Draw, Adobe Photoshop oder vergleichbare Programme nehmt.
Das Windows Paint ist nur bedingt geeignet...hier werdet ihr sehr schnell die Grenzen des Programms merken.
Ich nutze für meine Skins Paintshop Pro 9.
Mittlerweile könnt ihr euch wohl schon die 10er Test-Version hier herunterladen: http://www.corel.de/servlet/Satelli.../Display&pfid=1047024666092&pid=1047025530410 (rechts auf "Testen" klicken)
Desweiteren ist es wichtig was ihr für Vorlagen nehmt.
Es empfehlen sich Fotos die direkt von vorne und hinten fotografiert sind.
Bei www.gojane.com findet ihr solche Bilder von Fotos beispielsweise.
Ich habe mir für dieses Tutorial nun diese Vorlage ausgesucht (EDIT: die Bilder sind von meinem Server weg und damit auch die beiden Vorlagenbilder.....ich habe nur noch dieses hier):
http://home.arcor.de/blue/tutorial1/tut2.jpg
http://mitglied.lycos.de/bluesims1/pics/tutorial1/PI8GX5820REAR.jpg
So, dann beginnen wir nun mit dem eigentlichen Tutorial:
Im Bodyshop wählen wir uns einen passenden Mesh aus und exportieren die Textur unter einem euch beliebigen Namen...beispielsweise Tutorial-Oberteil.
Unter Eigene Dateien/EA Games/Die Sims 2/Projects müsstet ihr dann einen Ordner finden mit diesem Namen.
Öffnet diesen Ordner und öffnet die top~stdMatBaseTextureName.bmp mit eurem Grafikprogramm.
Das müsste dann irgendwas in der Art sein...je nachdem welche Textur ihr exportiert habt:
EDIT: weil einige Probleme haben:
wir erstellen hier schonmal eine neue Ebene, damit wir nicht auf dem Hintergrund arbeiten
entweder ihr klickt wie in dem Bild beschrieben auf das Symbol oder ihr geht über:
Ebenen - neue Rasterebene
in dem sich nun öffnenden Fenster: auf OK klicken
nun habt ihr eine neue Ebene erstellt....auf dieser werden wir nun arbeiten.
Nun nehmt ihr das Foto von dem Oberteil.
Da ist noch sehr viel weisser Rand ringsherum....das müssen wir erst einmal entfernen.
Dazu nehmt ihr den Zauberstab:
Ihr solltet hier die Toleranz ein wenig höher setzen, ich hab jetzt 20 als Wert genommen:
Nun klickt ihr auf das weisse um das Top herum.
Wenn ihr die Shift-Taste gedrückt haltet könnt ihr mehrere weisse Bereiche markieren.
Über Auswahl - Umkehren erreicht ihr, dass alles andere ausser die weissen Bereiche angewählt ist...in unserem Fall also nur das Top:
Diese Auswahl kopieren wir nun auf unsere .bmp
Mit dem Verformen-Werkzeug können wir die Größe des Tops anpassen:
Ein Vorteil davon ist auch, dass nun die Textur des Tops auf einer neuen Ebene liegt (zumindest im Paintshop Pro). Das macht sich bezahlt wenn man viele Ebenen braucht um Details einzufügen die unter oder über der Auswahl sein sollen. (klingt bestimmt kompliziert...glaubt mir erst einmal das es nützlich ist)
Im Bodyshop sieht das Oberteil nun so aus:
Das kann sich doch schonmal sehen lassen
Aber weiter gehts....wir machen die gleichen Schritte mit dem Rückenteil des Tops...ausschneiden, Auswahl umkehren, in die .bmp kopieren und mit dem Verformen-Tool an die Größe anpassen:
Zurück im Bodyshop stelle ich fest dass die Träger auf der einen Seite gar nicht zusammen passen:
Deswegen mache ich einen kleinen Trick.
Ich kopiere einfach den Träger von der anderen Seite auf die wo der Träger nicht passt:
Dazu einfach den Träger auswählen, Strg+C drücken zum kopieren und nachdem ihr den anderen Träger entfernt habt mit Strg+E den Träger einfügen.
Das schaut dann insgesamt so aus:
Hier seht ihr auch schon unseren nächsten Schritt.
Ich habe eine neue Ebene erstellt
(achtet darauf, dass die Ebene unter der von eurem Oberteil liegt)
hier habe ich einen Bereich ausgewählt den wir nun mit dem Orange füllen werden:
dazu klickt ihr das Farbfüll-Tool an
(wenn ihr Strg gedrückt haltet und auf das Orange des Oberteils klickt dann merkt sich PSP die Farbe)
damit könnt ihr nun das Feld füllen, das sollte so aussehen:
Nun kommen wir zum nächsten wichtigen Schritt.
Ihr öffnet die top~stdMatBaseTextureName_alpha.bmp
Diese Datei ist dafür da was von dem Skin angezeigt werden soll und was nicht.
Also weiss sagt dass es auf dem Skin erscheint, schwarz blendet alles aus, ein grau würde es transparent machen.
Die sieht bei mir so aus:
nun kopieren wir die Ebene mit unserem Oberteil auf diese schwarz-weisse .bmp
und füllen mit dem Farbfüllungs-Tool das Oberteil weiss
im nächsten Schritt geht ihr auf Auswahl - Umkehren (wie oben schon)
nun ist alles andere markiert, nur nicht mehr das Top
mit schwarzer Farbe malt ihr alles weg (im Bereich des Ausschnitts und am Rücken) was nicht zum Oberteil gehört.
das sollte dann so aussehen:
und im Bodyshop sieht das nun so aus:
eigentlich schon gar nicht schlecht, wenn da nicht so weisse Ränder noch an der Seite und die Übergänge nicht so kantig wären
aber da gibts auch einen schönen Trick
mit dem Verschmieren-Tool könnt ihr die Ränder verwischen:
das macht ihr nun mit dem ganzen Oberteil und am Schluss sollte das ungefähr so ausschauen:
als allerletztes müsst ihr dann nur noch euer Oberteil im Bodyshop importieren
und nun könnt ihr eure Sims damit einkleiden
so...dann hoff ich mal das war einigermaßen verständlich und hilft euch weiter
zeigt mir doch eure Ergebnisse!
wenn noch Fragen offen sind....einfach stellen
Wie erstelle ich aus einem Foto ein Oberteil?
Als allererstes ist es wichtig dass ihr mit einem guten Grafikprogramm arbeitet.
Dabei ist es völlig egal ob ihr Paintshop Pro, Corel Draw, Adobe Photoshop oder vergleichbare Programme nehmt.
Das Windows Paint ist nur bedingt geeignet...hier werdet ihr sehr schnell die Grenzen des Programms merken.
Ich nutze für meine Skins Paintshop Pro 9.
Mittlerweile könnt ihr euch wohl schon die 10er Test-Version hier herunterladen: http://www.corel.de/servlet/Satelli.../Display&pfid=1047024666092&pid=1047025530410 (rechts auf "Testen" klicken)
Desweiteren ist es wichtig was ihr für Vorlagen nehmt.
Es empfehlen sich Fotos die direkt von vorne und hinten fotografiert sind.
Bei www.gojane.com findet ihr solche Bilder von Fotos beispielsweise.
Ich habe mir für dieses Tutorial nun diese Vorlage ausgesucht (EDIT: die Bilder sind von meinem Server weg und damit auch die beiden Vorlagenbilder.....ich habe nur noch dieses hier):
http://home.arcor.de/blue/tutorial1/tut2.jpg
http://mitglied.lycos.de/bluesims1/pics/tutorial1/PI8GX5820REAR.jpg
So, dann beginnen wir nun mit dem eigentlichen Tutorial:
Im Bodyshop wählen wir uns einen passenden Mesh aus und exportieren die Textur unter einem euch beliebigen Namen...beispielsweise Tutorial-Oberteil.
Unter Eigene Dateien/EA Games/Die Sims 2/Projects müsstet ihr dann einen Ordner finden mit diesem Namen.
Öffnet diesen Ordner und öffnet die top~stdMatBaseTextureName.bmp mit eurem Grafikprogramm.
Das müsste dann irgendwas in der Art sein...je nachdem welche Textur ihr exportiert habt:

EDIT: weil einige Probleme haben:
wir erstellen hier schonmal eine neue Ebene, damit wir nicht auf dem Hintergrund arbeiten

entweder ihr klickt wie in dem Bild beschrieben auf das Symbol oder ihr geht über:
Ebenen - neue Rasterebene
in dem sich nun öffnenden Fenster: auf OK klicken
nun habt ihr eine neue Ebene erstellt....auf dieser werden wir nun arbeiten.
Nun nehmt ihr das Foto von dem Oberteil.
Da ist noch sehr viel weisser Rand ringsherum....das müssen wir erst einmal entfernen.
Dazu nehmt ihr den Zauberstab:
Ihr solltet hier die Toleranz ein wenig höher setzen, ich hab jetzt 20 als Wert genommen:

Nun klickt ihr auf das weisse um das Top herum.
Wenn ihr die Shift-Taste gedrückt haltet könnt ihr mehrere weisse Bereiche markieren.
Über Auswahl - Umkehren erreicht ihr, dass alles andere ausser die weissen Bereiche angewählt ist...in unserem Fall also nur das Top:


Diese Auswahl kopieren wir nun auf unsere .bmp
Mit dem Verformen-Werkzeug können wir die Größe des Tops anpassen:



Ein Vorteil davon ist auch, dass nun die Textur des Tops auf einer neuen Ebene liegt (zumindest im Paintshop Pro). Das macht sich bezahlt wenn man viele Ebenen braucht um Details einzufügen die unter oder über der Auswahl sein sollen. (klingt bestimmt kompliziert...glaubt mir erst einmal das es nützlich ist)
Im Bodyshop sieht das Oberteil nun so aus:

Das kann sich doch schonmal sehen lassen

Aber weiter gehts....wir machen die gleichen Schritte mit dem Rückenteil des Tops...ausschneiden, Auswahl umkehren, in die .bmp kopieren und mit dem Verformen-Tool an die Größe anpassen:


Zurück im Bodyshop stelle ich fest dass die Träger auf der einen Seite gar nicht zusammen passen:

Deswegen mache ich einen kleinen Trick.
Ich kopiere einfach den Träger von der anderen Seite auf die wo der Träger nicht passt:

Dazu einfach den Träger auswählen, Strg+C drücken zum kopieren und nachdem ihr den anderen Träger entfernt habt mit Strg+E den Träger einfügen.
Das schaut dann insgesamt so aus:

Hier seht ihr auch schon unseren nächsten Schritt.
Ich habe eine neue Ebene erstellt

(achtet darauf, dass die Ebene unter der von eurem Oberteil liegt)
hier habe ich einen Bereich ausgewählt den wir nun mit dem Orange füllen werden:
dazu klickt ihr das Farbfüll-Tool an

(wenn ihr Strg gedrückt haltet und auf das Orange des Oberteils klickt dann merkt sich PSP die Farbe)
damit könnt ihr nun das Feld füllen, das sollte so aussehen:

Nun kommen wir zum nächsten wichtigen Schritt.
Ihr öffnet die top~stdMatBaseTextureName_alpha.bmp
Diese Datei ist dafür da was von dem Skin angezeigt werden soll und was nicht.
Also weiss sagt dass es auf dem Skin erscheint, schwarz blendet alles aus, ein grau würde es transparent machen.
Die sieht bei mir so aus:

nun kopieren wir die Ebene mit unserem Oberteil auf diese schwarz-weisse .bmp

und füllen mit dem Farbfüllungs-Tool das Oberteil weiss

im nächsten Schritt geht ihr auf Auswahl - Umkehren (wie oben schon)
nun ist alles andere markiert, nur nicht mehr das Top
mit schwarzer Farbe malt ihr alles weg (im Bereich des Ausschnitts und am Rücken) was nicht zum Oberteil gehört.
das sollte dann so aussehen:

und im Bodyshop sieht das nun so aus:

eigentlich schon gar nicht schlecht, wenn da nicht so weisse Ränder noch an der Seite und die Übergänge nicht so kantig wären
aber da gibts auch einen schönen Trick
mit dem Verschmieren-Tool könnt ihr die Ränder verwischen:


das macht ihr nun mit dem ganzen Oberteil und am Schluss sollte das ungefähr so ausschauen:

als allerletztes müsst ihr dann nur noch euer Oberteil im Bodyshop importieren
und nun könnt ihr eure Sims damit einkleiden

so...dann hoff ich mal das war einigermaßen verständlich und hilft euch weiter
zeigt mir doch eure Ergebnisse!
wenn noch Fragen offen sind....einfach stellen

Zuletzt bearbeitet: