Kleiner orthografischer Exkurs
Weil ich jetzt auch mal wissen wollte, was es mit diesem Sedcard/Setcard-Streit auf sich hat, hab ich mal versucht, mich zu informieren.
Allem Anschein nach, ist der Begriff "Sedcard" der ältere und damit grundsätzlich richtige. Erklärt wird das mit dem Erfinder dieser netten kleinen Karte, der "Sebastian Sed" geheißen haben soll:
http://www.modelstyle.com/hilfe/index.php?_m=knowledgebase&_a=viewarticle&kbarticl eid=47&nav=0,1
Eine andere Erklärung für das "d" ist eine Ableitung vom englischen Wort "seduce" (verführen).
Angeblich gilt die Schreibweise "Setcard" in der Modelbranche als grober Fehler:
http://www.wer-weiss-was.de/theme90/article1128233.html
Anderen Quellen zufolge hat sich dennoch inzwischen an vielen Stellen die Schreibweise "Setcard" (abgeleitet vom Fotoset) eingebürgert, sodass es nicht mehr grundsätzlich als falsch angesehen wird.
Keine zuverlässige Quelle (Oxford English Dictionary, Langenscheid Maxi Wörterbuch Englisch, dict.leo.org) konnte mir eine Antwort geben (das Wort steht in keiner der Varianten drin).
Über Google (Bildersuche) findet man
514.000 Eintragungen zu "Sedcard" und
397.000 zu "Setcard", was zwar "noch" für die D-Variante spricht. [Edit] Beim letzten Mal, als ich gesucht hab, war der Unterschied noch wesentlich größer!
Was sich aber letztendlich durchsetzen wird, bleibt wohl abzuwarten...