Leute, kuckt euch mal diese Video hier an. Sowas dreisstes habe ich noch nie erlebt. EA führt doch ein unsauberes Spiel mit uns Fans. 
http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=820&pk=12360

http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=820&pk=12360
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Edit: Und jetzt sagt bitte nicht das ihr dazu keinen Bock habt. Denn wer jammert der kann doch auch mal ne kleine email schreiben oder?
ES GEHT UM DIE AGB'S!!!! EA SAUGT ALLE DATEN VON EUREN PC'S UND DAS DÜRFTEN DIE NICHT. HATTEN SIE AUCH DEMMENTIERT.
Das mit cer CE, wusst ich schon. Richtig zuhören! Aber das stört ja jetzt niemanden mehr, obwohl am Anfang so ein Geheul drum gemacht wurde.
Immer mit der Ruhe, komm mal wieder runter. Gibts ne ganz einfache MethodeFirewall anschmeißen und Sims3 blocken! Dann is nix mit Daten sammeln und nix mit Werbung, klappt zumindest bei mir wunderbar!
Außerdem glaub ich nicht das die alle Daten saugen, da wären die bei mir lange beschäftigtAußerdem würde mein I-net dann ganz schön in die knie gehen...
Ich glaub eher die sammeln Daten über die Spielweise und ähnlichesUnd wenn man das nicht will muss man das Spiel halt per Firewall blocken
Naja, Solander, laut dem Tester in dem Video ist dieser Fötzel nix wert, da Du ja verschiedene Male für die AGB zustimmen musst (beim Spiel installieren selber und nochmals beim Laucher), und da haben sie Dich am Kragen. Ob das so in Ordnung ist, bezweifle ich. Und es werden nicht nur Daten über die Spielweise der User gezogen, sonder deinen ID-Nr., Namen, Adresse, in Amerika sogar deine Staatliche Versicherungsnummer, das ist kein Papenstiel.
Nun, diese Daten gibst du bei EA bei der Registrierung an. In deinem Account und dort sind diese Daten ganz normal mit deinem Spiel verknüpft. So weit so gut. Und natürlich wird dort auch registriert, wenn du über den Launcher etwas aus dem EA Store herunterlädst. Aber das heißt ja noch lange nicht, dass sie irgendetwas aus deinem Rechner auslesen dürfen, weil du dem explizit widersprichst, wenn du keinen Haken setzt. Und selbst wenn du ihn setzt, sind das anonymisierte Daten über die Nutzung des Spiels und keine Word-Dokumente aus anderen Verzeichnissen, die dann bei denen mit deiner Adresse verknüpft werden.
Hab ich.Tja, man sollte halt das Video bis zum Schluss ansehen.
Naja, Solander, laut dem Tester in dem Video ist dieser Fötzel nix wert, da Du ja verschiedene Male für die AGB zustimmen musst (beim Spiel installieren selber und nochmals beim Laucher), und da haben sie Dich am Kragen. Ob das so in Ordnung ist, bezweifle ich. Und es werden nicht nur Daten über die Spielweise der User gezogen, sonder deinen ID-Nr., Namen, Adresse, in Amerika sogar deine Staatliche Versicherungsnummer, das ist kein Papenstiel.
Stimmt nicht. Du unterschreibst ja keine Verträge.Wenn man falsche Namen usw. angibt kann man auch mal sehr schnell ne Betrugsanzeige am Hals haben.
Stimmt nicht. Du unterschreibst ja keine Verträge.
Ganz im Gegenteil - du stimmst etwas virtuell zu was selbst rechtlich nicht gültig ist. Da kannst du ruhig falsche Angaben machen, zum einen ist die registrierung nicht pflichtig und zum anderen AGB sowieso ungültig.
--> nur wenn man damit einen Geschäftsvertrag mit anschließender Leistungserbringung o.ä. eingeht.Wenn man falsche Namen usw. angibt kann man auch mal sehr schnell ne Betrugsanzeige am Hals haben.
Ikea Werbung hätt ich sogar gern ma im Briefkasten ;P Wird gekonnt in den Müll geworfen und gut ist ^^
Es ist was anderes ob jemand deinen Namen im Internet sieht oder ob jemand Daten über dein Nutzungsverhalten, deine Interessen, dein Konto, deine Hardware usw sammelt, analyisiert, und profilisiert, und diese dann auch noch laut seiner eigenen AGB weitergeben kann. Das ist was ganz unterschiedliches. Bei deiner Homepage weißt du genau welche Daten du von dir preisgibst und wer alles darauf zugreifen kann. In diesem Falle aber weißt du das nicht, du weißt weder welche Informationen genau du rausgibst, noch was damit angestellt wird.Auch wenn ich die Methoden von EA sicher nicht gutheiße, ist es mir persönlich egal - denn da ich selbst eine Seite im Internet betreibe und mein richtiger Name im Internet veröffentlicht ist, juckt mich das jetzt herzlich wenig.
Muss jeder selbst entscheiden wieviel ihm seine Privatsphäre bedeutet. Aber ich denke wenn dubiosere Firmen an diese Daten kommen, Callcenter zb an deine Telefonnummer oder Betrüger an deine Kontonummer, dann findest du das nicht mehr so lustig. Zumal Callcenter dir per Telefon Verträge aufbinden können - was rechtlich möglich ist - auch wenn du sie eigentlich garnicht willst. Sehr heikel das Thema Datenschutz, ich kann nur empfehlen dass nicht zu unterschätzen. Wenn EA von Millionen Spielern Daten über Hardware, Konto, Adressen, Nutzungsverhalten usw hat, dann werden sehr viele Firmen bereit sein sehr viel Geld dafür anzubieten bzw die Gefahr steigt dass Hacker an diese Daten wollen. Sowas klingt antürlich immer sehr nach Paranoia, aber das passiert sehr sehr oft, wer in letzter Zeit Nachrichten gesehen hat weiß bescheid (Stichwort Telekom).
Naja gut telefonisch ist was anderes, aber ganz ehrlich? Ich glaube kaum, dass es in diesem Fall so weit kommt.
Wir wurden schonmal telefonisch von Gewinnspielen belästigt, ging aber nich an unsern Namen.. die Telefonnummer wurde von der lieben Telekom vergeben.. War schon ziemlich nervig, is aber wie gesagt ein anderes Blatt.
die Sachen die die also über euch gespeichert haben werden nicht zusammen mit den Personendaten gespeichert also speichern die da nicht "Herr bla bla hat so und so lange gespielt" etc. sondern beides einzelnd.. so habs ich verstanden falls ichs falsch verstanden hab könnt ihr mich korrigieren![]()
Wie gesagt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber würdest du ganz bewusst unter einem Dach langlaufen von dem du wüßtest dass da die Dachziegel locker sitzen und dich erschlagen könnten? Oder würdest du sagen: "Naja, ich kann auch von einem Bus überfahren werden, ich gehe das Risiko ein von diesen Dachziegeln erschlagen zu werden". Nach deiner Logik schonSicher kann was schief gehen, aber ich hab mich entschieden "das Risiko einzugehen". Ich werde mir da nicht sonderlich viele Gedanken machen. Blöd gesagt kann ich auch morgen vom Dachziegel erschlagen werden.
Sicher sollte man vorsichtig mit so etwas sein, aber ich hatte die Wahl: ja oder nein. Und ich hab mich für ja entschieden. Man wird sehen, ob es schlecht war oder nicht![]()
Ich vertraue EA auchSicher kann was schief gehen, aber ich hab mich entschieden "das Risiko einzugehen". Ich werde mir da nicht sonderlich viele Gedanken machen. Blöd gesagt kann ich auch morgen vom Dachziegel erschlagen werden.
Sicher sollte man vorsichtig mit so etwas sein, aber ich hatte die Wahl: ja oder nein. Und ich hab mich für ja entschieden. Man wird sehen, ob es schlecht war oder nicht![]()
werden können das passiert dann denke ich mal wenn jemand von dem Spiel Kopien erstellt oder sonstiges also wenn es einen Grund dafür gibt. ?! korrigier mich wenn ich wieder falsch liege xDDann korrigiere ich mal: In der AGB steht ausdrücklich dass diese Daten zu profilierungszwecken zusammengeführt werden können.
Das hat damit nix zu tun. EA interessiert sich für das Nutzungsverhalten der Benutzer, genau wie seine Werbepartner. Das hat mit illegalen Kopien absolut nichts zu tun. Die wollen wissen wer du bist und was du tust, um die Werbung noch besser an dich anpassen zu können und um die Daten noch wertvoller für Werbepartner oder andere Drittfirmen zu machen.werden können das passiert dann denke ich mal wenn jemand von dem Spiel Kopien erstellt oder sonstiges also wenn es einen Grund dafür gibt. ?! korrigier mich wenn ich wieder falsch liege xD
Hallo,
klar kennt EA meine IP-Nummer durch das Registrieren, aber doch nicht meinen richtigen Namen und Zunamen, meine Adresse auch nicht, da ich eine Mailadresse von Freenet habe.
Man sollte doch nicht seine realen Angaben bei einer Account-Erstellung im Internet machen, nur als Tipp. Das mache ich niemals, nur bei Amazon vielleicht, weil ich da was liefern lasse, ansonsten immer anonym, Phantasienamen halt ausdenken.
Zumindest etwas sollte man das schon anonymisieren, wenn auch durch die Registrierung meine IP-Adresse bekannt ist natürlich.
Die Alsterfee
Wie gesagt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber würdest du ganz bewusst unter einem Dach langlaufen von dem du wüßtest dass da die Dachziegel locker sitzen und dich erschlagen könnten? Oder würdest du sagen: "Naja, ich kann auch von einem Bus überfahren werden, ich gehe das Risiko ein von diesen Dachziegeln erschlagen zu werden". Nach deiner Logik schonUnd das Problem an der Sache ist dass du vermutlich nicht sehen wirst ob die Entscheidung richtig oder falsch war. Da du ja nicht direkt mitkriegst wohin deine Daten wandern. Wenn du irgendwann negative Auswirkungen zu spüren bekommst muss dir nicht zwangsläufig klar sein was deren Quelle ist, wenn morgen dein Konto leergeräumt ist, woher sollst du wissen woher der Angreifer deine Kontodaten hatte? Immerhin hast du sie hunderten Firmen bereitwillig zum verteilen freigegeben... .
Ich bekomm bei dem MordgedankenDer Typ aus dem Video ist ja total schnuckelig! Ich mag Computernerds, hehe.
Hey, und ich wusste gar nicht, dass auf meinem USB Stick schon Daten drauf sind, muss ich gleich mal checken.
Da stimm ich dir zuAnsonsten, wenn die meine Spielgewohnheiten auslesen wollen (Ich habe "ja" geklickt) dann ist das okay für mich. Hab ich doch vielleicht auch was von, wenn so meine Vorlieben vielleicht indirekt die Weiterentwicklung beeinflussen. Und IKEA Werbung bekomme ich sowieso, und freue mich jedesmal
Ich treibe mich jetzt seit einem Jahrzehnt recht gelassen, aber nicht fahrlässig, im Internet herum, und mir sind bisher noch keine Trickbetrüger vorgekommen, meine Kreditkartendaten sind mir auch noch nicht abhanden gekommen, und ich bekomme sehr wenig Briefwerbung, Spam irgendwie auch nur einmal die Woche. Diese ganze Datenpanikmache nervt mich irgendwie langsam.
Absoluter Blödsinn. Siehe Kommentare dazu weiter oben.DAS was du machst ist damit ein eindeutiger Täuschungsversuch und
kann strafrechtlich verfolgt werden weil du ein gültiges Dokument (egal ob Papier oder html ) fälscht.
Der Vergleich stimmt nicht, der mit den Ziegeln war schon richtig. Denn du gehst das Risiko erschlagen zu werden bewusst ein, sowie du bewusst das Risiko eingehst dass deine Daten in die falschen Hände geraten oder Mißbraucht werden - sonst würdest du etwas dagegen unternehmen. Ein Auto dass dich bei grüner Fußgängerampel überfährt, dass wäre ein Unfall, wenn EA deine Daten an Firmen weiterverkauft, dann hast du dem ganz bewusst in der AGB zugestimmt, somit wäre es kein Unfall wenn deine Daten entweichen. Gehackt zu werden (also der Unfall) ist da nicht nötig.Das ist nicht MEINE Logik
Ok anderes Beispiel:
Ich könnte auch jeden Tag von einem Auto überrollt werden, dass bei Rot über die Straße fährt. Geh ich deswegen nichtmehr über Straße?
Man wird doch am Anfang während der Installation gefragt, ob man dem Daten sammeln zustimmen möchte oder nicht. Ich habe dort einfach nicht zugestimmt und ich gehe mal davon aus, dass EA dann nicht trotzdem Daten sammelt. Weil das doch recht heikel wäre, was das "Wir werden verklagt"-Risiko angeht.
Ja das weiß ich doch ich meinte das so, dass es ihnen da egal ist wie du heißt und wer du bist (damit mein ich nicht die Angewohnheiten, die interessieren schon) etc. es interessiert nur das Verhalten man wird halt nicht als Person angesehen sondern als Verbraucher so meinte ich das .Das hat damit nix zu tun. EA interessiert sich für das Nutzungsverhalten der Benutzer, genau wie seine Werbepartner. Das hat mit illegalen Kopien absolut nichts zu tun. Die wollen wissen wer du bist und was du tust, um die Werbung noch besser an dich anpassen zu können und um die Daten noch wertvoller für Werbepartner oder andere Drittfirmen zu machen.
Ach, wenn die sich-super-Aufreger wüssten, auf welcher illegalen Daten-CD ihre persönlichen Angaben bereits im Umlauf sind!
Von rund 20 Millionen Bundesbürgern sind die Daten bereits illegal im Umlauf, darunter aus Quellen von Telefonfirmen, Banken, Versandhäusern, Internetshops usw.
Ja das weiß ich doch ich meinte das so, dass es ihnen da egal ist wie du heißt und wer du bist etc. es interessiert nur das Verhalten man wird halt nicht als Person angesehen sondern als Verbraucher so meinte ich das .
Voll die LogikAch, wenn die sich-super-Aufreger wüssten, auf welcher illegalen Daten-CD ihre persönlichen Angaben bereits im Umlauf sind!
Von rund 20 Millionen Bundesbürgern sind die Daten bereits illegal im Umlauf, darunter aus Quellen von Telefonfirmen, Banken, Versandhäusern, Internetshops usw.
Hm ok aber EA hat meinen Namen garnicht musste ich doch garnicht angeben beim registrieren?! Oder musste man das und ich hab was falsch gemacht?Wenn das so wäre würden sie nicht ausdrücklich erwähnen dass sie deinen Namen, deine IP, Adresse usw speichern und profilieren. Sie speichern die Daten nicht anonym. Sie erstellen ein Profil von dir als Person.
Ich war auch schon so Erwachsen und konnte lesen+begreifen+entscheiden, ob ich das Häkchen bei der anonymen Datenübermittlung an EA setze.
Absoluter Blödsinn. Siehe Kommentare dazu weiter oben.
Der Vergleich stimmt nicht, der mit den Ziegeln war schon richtig. Denn du gehst das Risiko erschlagen zu werden bewusst ein, sowie du bewusst das Risiko eingehst dass deine Daten in die falschen Hände geraten oder Mißbraucht werden - sonst würdest du etwas dagegen unternehmen. Ein Auto dass dich bei grüner Fußgängerampel überfährt, dass wäre ein Unfall, wenn EA deine Daten an Firmen weiterverkauft, dann hast du dem ganz bewusst in der AGB zugestimmt, somit wäre es kein Unfall wenn deine Daten entweichen. Gehackt zu werden (also der Unfall) ist da nicht nötig.
Hm ok aber EA hat meinen Namen garnicht musste ich doch garnicht angeben beim registrieren?! Oder musste man das und ich hab was falsch gemacht?![]()
Der Unterschied liegt wie gesagt darin dass du auf das eine Einfluss hast, auf das andere eben nicht. Nicht mehr Straßen zu überqueren bedeutet maßiv Probleme, du bist dazu gezwungen das Risiko einzugehen überfahren zu werden. Du bist aber nicht dazu gezwungen Daten von dir preiszugeben, du machst das freiwillig. Genauso wie du nicht gezwungen wärst unter einem Dach langzulaufen bei dem du damit rechnen mußt dass jederzeit ein Ziegel dich erschlagen könnte. Aber Straßen muss man überqueren - außer du bist Superman und kannst fliegen.Wobei es mir ebenso bewusst ist, dass ich vom Auto überfahren werden KANN. Genauso wie es mir bewusst ist, dass ich am Telefon "terrorisiert" werden KANN.