EA Abzocke und Datenschutzbruch

Was hat denn das Video mit Datenschutzbruch zu tun? Das versteh ich nicht ganz. Im Video gehts doch um die beiden Verkaufsversionen des Spiels.

Klar finde ich dass das Abzocke war mit der Collectors Edition, da hätte man nicht "Buch" drauf schreiben dürfen, das war Irreführung. Übrigens sollte man sich deshalb mal beim Verbraucherschutz beschweren, wenns genug machen gehen die dem nach und EA muss euch eventuell was nachliefern!
Irreführende Werbung bzw. Verpackungsangaben sind in Deutschland nämlich verboten!

Edit: Und jetzt sagt bitte nicht das ihr dazu keinen Bock habt. Denn wer jammert der kann doch auch mal ne kleine email schreiben oder?
 
Edit: Und jetzt sagt bitte nicht das ihr dazu keinen Bock habt. Denn wer jammert der kann doch auch mal ne kleine email schreiben oder?

Ganz ehrlich? ^^' Ich hab keinen Bock dazu .. aber ich beschwer mich auch nicht und wuste vorher schon, dass es nicht das richtige Buch ist und bin trotzdem zufrieden mit der CE. Vielen war das vorher bewusst, von daher werden sich vermutlich nicht genug beschweren.

@pendora: Versteh ich jetzt nicht.Was genau meinst du aus dem Video?
 
ES GEHT UM DIE AGB'S!!!! EA SAUGT ALLE DATEN VON EUREN PC'S UND DAS DÜRFTEN DIE NICHT. HATTEN SIE AUCH DEMMENTIERT.

Das mit cer CE, wusst ich schon. Richtig zuhören! Aber das stört ja jetzt niemanden mehr, obwohl am Anfang so ein Geheul drum gemacht wurde.
 
Immer mit der Ruhe, komm mal wieder runter. Gibts ne ganz einfache Methode ;) Firewall anschmeißen und Sims3 blocken! Dann is nix mit Daten sammeln und nix mit Werbung, klappt zumindest bei mir wunderbar!

Außerdem glaub ich nicht das die alle Daten saugen, da wären die bei mir lange beschäftigt :D Außerdem würde mein I-net dann ganz schön in die knie gehen...
Ich glaub eher die sammeln Daten über die Spielweise und ähnliches ;) Und wenn man das nicht will muss man das Spiel halt per Firewall blocken
 
Tja, man sollte halt das Video bis zum Schluss ansehen.
 
Man wird doch am Anfang während der Installation gefragt, ob man dem Daten sammeln zustimmen möchte oder nicht. Ich habe dort einfach nicht zugestimmt und ich gehe mal davon aus, dass EA dann nicht trotzdem Daten sammelt. Weil das doch recht heikel wäre, was das "Wir werden verklagt"-Risiko angeht.
 
Ich war auch schon so Erwachsen und konnte lesen+begreifen+entscheiden, ob ich das Häkchen bei der anonymen Datenübermittlung an EA setze.
 
Naja, Solander, laut dem Tester in dem Video ist dieser Fötzel nix wert, da Du ja verschiedene Male für die AGB zustimmen musst (beim Spiel installieren selber und nochmals beim Laucher), und da haben sie Dich am Kragen. Ob das so in Ordnung ist, bezweifle ich. Und es werden nicht nur Daten über die Spielweise der User gezogen, sonder deinen ID-Nr., Namen, Adresse, in Amerika sogar deine Staatliche Versicherungsnummer, das ist kein Papenstiel.
 
Immer mit der Ruhe, komm mal wieder runter. Gibts ne ganz einfache Methode ;) Firewall anschmeißen und Sims3 blocken! Dann is nix mit Daten sammeln und nix mit Werbung, klappt zumindest bei mir wunderbar!

Außerdem glaub ich nicht das die alle Daten saugen, da wären die bei mir lange beschäftigt :D Außerdem würde mein I-net dann ganz schön in die knie gehen...
Ich glaub eher die sammeln Daten über die Spielweise und ähnliches ;) Und wenn man das nicht will muss man das Spiel halt per Firewall blocken

Zum Spielen muss man doch nicht online sein...

Ich weiss gar nicht, was Einige haben. Wenn ich spiele, bin ich offline und schalte das alles komplett aus, dann kann auch keiner auf meinen PC - so einfach kann das sein.

Übrigens:

Da ich die normale Edition habe, wundere ich mich etwas, ich habe da keine "anonyme Daten an EA übermitteln" Schaltfläche gesehen beim Installieren, nur den Download Manager musste man mit installieren...? Macht das nur die CE-Version?

Die Alsterfee
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Solander, laut dem Tester in dem Video ist dieser Fötzel nix wert, da Du ja verschiedene Male für die AGB zustimmen musst (beim Spiel installieren selber und nochmals beim Laucher), und da haben sie Dich am Kragen. Ob das so in Ordnung ist, bezweifle ich. Und es werden nicht nur Daten über die Spielweise der User gezogen, sonder deinen ID-Nr., Namen, Adresse, in Amerika sogar deine Staatliche Versicherungsnummer, das ist kein Papenstiel.

Nun, diese Daten gibst du bei EA bei der Registrierung an. In deinem Account und dort sind diese Daten ganz normal mit deinem Spiel verknüpft. So weit so gut. Und natürlich wird dort auch registriert, wenn du über den Launcher etwas aus dem EA Store herunterlädst. Aber das heißt ja noch lange nicht, dass sie irgendetwas aus deinem Rechner auslesen dürfen, weil du dem explizit widersprichst, wenn du keinen Haken setzt. Und selbst wenn du ihn setzt, sind das anonymisierte Daten über die Nutzung des Spiels und keine Word-Dokumente aus anderen Verzeichnissen, die dann bei denen mit deiner Adresse verknüpft werden.

Selbst bei der Ingame-Werbung (wenn man die Eula mal durchliest), sollte sie denn mal kommen, werden keinerlei personifizierte Daten übertragen, sondern nur während der Nutzung des Spiels deine IP-Adresse gespeichert und auf dieser Basis lokalisierte Werbung geschaltet. Das wars. Selbst bei diesem Feature, wo eine möglichst starke "Personalisierung" aufgrund deiner Registrierungsdaten ja optimal wäre, wird dies nicht genutzt. Da werden Sie ansonsten erst recht nicht darauf zugreifen.
 
Am besten ist es doch immer noch, dass man für die Patches diese umfangreichen Angaben machen muss. Doch das geht doch nur, wenn man über den SimsPC ins Internet kommt, aber wenn man damit keine Verbindung hat, kann mans doch voll knicken, oder hab ich das irgendwie falsch verstanden?!
 
Nun, diese Daten gibst du bei EA bei der Registrierung an. In deinem Account und dort sind diese Daten ganz normal mit deinem Spiel verknüpft. So weit so gut. Und natürlich wird dort auch registriert, wenn du über den Launcher etwas aus dem EA Store herunterlädst. Aber das heißt ja noch lange nicht, dass sie irgendetwas aus deinem Rechner auslesen dürfen, weil du dem explizit widersprichst, wenn du keinen Haken setzt. Und selbst wenn du ihn setzt, sind das anonymisierte Daten über die Nutzung des Spiels und keine Word-Dokumente aus anderen Verzeichnissen, die dann bei denen mit deiner Adresse verknüpft werden.

Hallo,

klar kennt EA meine IP-Nummer durch das Registrieren, aber doch nicht meinen richtigen Namen und Zunamen, meine Adresse auch nicht, da ich eine Mailadresse von Freenet habe.

Man sollte doch nicht seine realen Angaben bei einer Account-Erstellung im Internet machen, nur als Tipp. Das mache ich niemals, nur bei Amazon vielleicht, weil ich da was liefern lasse, ansonsten immer anonym, Phantasienamen halt ausdenken.

Zumindest etwas sollte man das schon anonymisieren, wenn auch durch die Registrierung meine IP-Adresse bekannt ist natürlich.

Die Alsterfee
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, man sollte halt das Video bis zum Schluss ansehen.
Hab ich.
Es ist mir trotzdem egal.
AGBs sollte man halt durchlesen und wenn sie einem nicht passen, nicht zustimmen. Und dann muss man eben entscheiden ob man es sich gefallen lässt oder nicht.
ES STEHT DA. EA "verarscht" nur die Leute, die es nicht lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man falsche Namen usw. angibt kann man auch mal sehr schnell ne Betrugsanzeige am Hals haben.

Und Alsterfee, machst du etwa dein Modem aus? Wenn ja mag das vielleicht bei dir gehen wenn du die einzige bist die es nutzt, mein Mann würde mir den Kopf abreißen wenn ichs Modem ausschalt :D
Außerdem ist es bei mir meist so das ich nicht nur spiele sondern nebenbei auch mal im Internet was gucke oder nebenbei skype an habe.
Edit: Ich hatte auch die normale Edition und bei mir gabs die Schaltfläche.
 
Naja, Solander, laut dem Tester in dem Video ist dieser Fötzel nix wert, da Du ja verschiedene Male für die AGB zustimmen musst (beim Spiel installieren selber und nochmals beim Laucher), und da haben sie Dich am Kragen. Ob das so in Ordnung ist, bezweifle ich. Und es werden nicht nur Daten über die Spielweise der User gezogen, sonder deinen ID-Nr., Namen, Adresse, in Amerika sogar deine Staatliche Versicherungsnummer, das ist kein Papenstiel.

Rein rechtlich ist das in Deutschland trotzdem nicht ganz legal - denn du kannst die AGBs erst lesen nachdem du das Spiel gekauft hast. Damit die AGBs gültig sind, mußt die ihnen aber vor oder während des Kaufs zustimmen. Aber solang keiner klagt fährt EA damit natürlich trotzdem sicher.

Das heißt: Wer bei der Installation den Haken wegmacht und somit nicht der Datenerhebung zustimmt wird trotzdem ausspioniert - denn Onlinewerbung würde trotzdem angezeigt werden - und damit diese angezeigt werden kann, werden auch Daten gesendet. Außerdem hat man der AGB bei der Installation zugestimmt, die besagt dass die Daten übermittelt und erhoben werden dürfen. Rechtlich gesehen ist die AGB aber ungültig, weil man ihr erst nach dem Kauf des Spiels zustimmt, immerhin kann man das Spiel nicht vor dem Kauf installieren. Allerdings pfeifen da alle Spielefirmen drauf, weil niemand dagegen klagt.

Wer also nicht ausspioniert werden will muß Die Sims 3 konsequent per Firewall blocken oder die Finger von dem Spiel lassen, oder dagegen klagen. Denn was in deren AGB steht ist - wie ja schon der Moderator in dem Video sagt - Datenschutztechnisch höchst bedenklich.

Die Folgen dieser Datensammelei könnten - für die die meinen "Ach, mir doch egal wer mich ausspioniert" - zb sein dass man plötzlich Werbung im Briefkasten hat von IKEA oder ähnlichem, weil die erfahren haben dass man sehr auf Tischlampen abfährt die vom Model her aussehen wie die welche IKEA im Sortiment hat. Oder EA verkauft die Daten an dubiosere Firmen weiter, das ganze ist ziemlich riskant weil ja auch sensible Daten wie Name, Adresse, IP, Konto/Kreditkartennummer usw mit angegeben wird.

Wenn man falsche Namen usw. angibt kann man auch mal sehr schnell ne Betrugsanzeige am Hals haben.
Stimmt nicht. Du unterschreibst ja keine Verträge.

Ganz im Gegenteil - du stimmst etwas virtuell zu was selbst rechtlich nicht gültig ist. Da kannst du ruhig falsche Angaben machen, zum einen ist die registrierung nicht pflichtig und zum anderen die AGB sowieso ungültig. Falsche Angaben werden nur bei Verträgen strafbar, dem zustimmen einer AGB ist aber kein Vertrag, es ist eine Vereinbarung zwischen dir und einer Firma. Wenn also EA zb rauskriegen würde dass du falsche Angaben gemacht hast könnten sie dir höchstens den Account im Exchange sperren - aber rechtlich nichts gegen dich machen. Auch deine Serial dürften sie nicht sperren, da du allein durch den Kauf des Spiels - rechtlich gesehen - das Eigentum und nicht die Lizenz am Spiel besitzt. Onlineaktivierungen zb sind in Deutschland rechtlich unzulässig. Da braucht man sich also keine Sorgen machen - allerdings sollte man wenn man sich registriert auch einen Proxy benutzen, ansonsten hat EA die IP und könnte damit theoretisch auch an den Namen kommen, wenn auch nicht auf legalem Wege.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt nicht. Du unterschreibst ja keine Verträge.
Ganz im Gegenteil - du stimmst etwas virtuell zu was selbst rechtlich nicht gültig ist. Da kannst du ruhig falsche Angaben machen, zum einen ist die registrierung nicht pflichtig und zum anderen AGB sowieso ungültig.

Ist aber bei vielen Dingen so, nicht nur bei Sims.
Aber eben.. man kann es blocken, man kann das Inet ausmachen etc.
Werbung wär mir allerdings ebenfalls egal, Ikea Werbung hätt ich sogar gern ma im Briefkasten ;P Wird gekonnt in den Müll geworfen und gut ist ^^
 
Wenn man falsche Namen usw. angibt kann man auch mal sehr schnell ne Betrugsanzeige am Hals haben.
--> nur wenn man damit einen Geschäftsvertrag mit anschließender Leistungserbringung o.ä. eingeht.

Ich habe auch die normale Version und ich hatte auch die Schaltfläche, war eigentlich unübersehbar.
 
Ich find das mit dem richtigen Namen im Internet immer lustig. JEDER, der mich und meine ehemalige Sims2-Seite noch von früher von hier kennt, konnte meine echten Daten rausbekommen. Ohne große Probleme. Ich hatte nämlich eine registrierte Domain dafür.

Das ich nicht in jedem x-beliebingen Forum oder einer Comm-Seite meinen richtigen Namen angebe ist klar. Wenn ich das bei einem großen Unternehmen wie EA nicht tun sollte, und zwar um mich und meine Daten zu schützen, wird mir da schon ein bisschen anders.
Naja, aber Datenschutzskandale hatten wir ja ein paar in der jüngeren Vergangenheit.

Daher finde ich schon, dass man sich damit durchaus auseinander setzen sollte.

Ich habe mich nicht registriert (werd ich auch nicht tun) und hab auch bei der Installation gesagt, dass sie meine Daten nicht sammeln sollen. Und was passiert, wenn ich den Launcher öffne? Meine Firewall schlägt Alarm. Sims3 will trotzdem nach Hause telefonieren.
"Lustigerweise" kann ich Sims 3 nicht über den Launcher starten, wenn ich den Datenversand unterbinde.

//Edit: Ich tipp zu langsam. Zu der Sache mit der Ungültigkeit der AGBs ... ich bin kein "Rechtsverdreher". Aber für den Verkauf gelten die ABGs des Händlers. Erst, wenn ich das Spiel installiere, muss ich den AGBs von EA zustimmen. Solange ich jetzt die Möglichkeit habe zu sagen: Nö, will ich nicht. Hier EA, nimm mal schön zurück (und sie machen es auch) dürfte es keine Probleme darstellen, soweit ich informiert bin. Ich kann hier nur aus Erfahrung mit einer anderen Softwareschmiede reden, wo das so gehandhabt wird. Du hast dort immer die Möglichkeit, das Spiel direkt beim Hersteller zurückzugeben, wenn du mit den AGBs nicht einverstanden bist.

Da ich aber - wie gesagt - keinerlei juristischen Fachwissen aufweisen kann, ist diese Angabe ohne Gewähr. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich die Methoden von EA sicher nicht gutheiße, ist es mir persönlich egal - denn da ich selbst eine Seite im Internet betreibe und mein richtiger Name im Internet veröffentlicht ist, juckt mich das jetzt herzlich wenig.

Es war aber irgendwo klar, dass EA seine "Datensaug"-Masche nicht einfach so aufgeben wird, wenn man mal logisch darüber nachdenkt.
 
Ikea Werbung hätt ich sogar gern ma im Briefkasten ;P Wird gekonnt in den Müll geworfen und gut ist ^^

Muss jeder selbst entscheiden wieviel ihm seine Privatsphäre bedeutet. Aber ich denke wenn dubiosere Firmen an diese Daten kommen, Callcenter zb an deine Telefonnummer oder Betrüger an deine Kontonummer, dann findest du das nicht mehr so lustig. Zumal Callcenter dir per Telefon Verträge aufbinden können - was rechtlich möglich ist - auch wenn du sie eigentlich garnicht willst. Sehr heikel das Thema Datenschutz, ich kann nur empfehlen dass nicht zu unterschätzen. Wenn EA von Millionen Spielern Daten über Hardware, Konto, Adressen, Nutzungsverhalten usw hat, dann werden sehr viele Firmen bereit sein sehr viel Geld dafür anzubieten bzw die Gefahr steigt dass Hacker an diese Daten wollen. Sowas klingt antürlich immer sehr nach Paranoia, aber das passiert sehr sehr oft, wer in letzter Zeit Nachrichten gesehen hat weiß bescheid (Stichwort Telekom).

Auch wenn ich die Methoden von EA sicher nicht gutheiße, ist es mir persönlich egal - denn da ich selbst eine Seite im Internet betreibe und mein richtiger Name im Internet veröffentlicht ist, juckt mich das jetzt herzlich wenig.
Es ist was anderes ob jemand deinen Namen im Internet sieht oder ob jemand Daten über dein Nutzungsverhalten, deine Interessen, dein Konto, deine Hardware usw sammelt, analyisiert, und profilisiert, und diese dann auch noch laut seiner eigenen AGB weitergeben kann. Das ist was ganz unterschiedliches. Bei deiner Homepage weißt du genau welche Daten du von dir preisgibst und wer alles darauf zugreifen kann. In diesem Falle aber weißt du das nicht, du weißt weder welche Informationen genau du rausgibst, noch was damit angestellt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss jeder selbst entscheiden wieviel ihm seine Privatsphäre bedeutet. Aber ich denke wenn dubiosere Firmen an diese Daten kommen, Callcenter zb an deine Telefonnummer oder Betrüger an deine Kontonummer, dann findest du das nicht mehr so lustig. Zumal Callcenter dir per Telefon Verträge aufbinden können - was rechtlich möglich ist - auch wenn du sie eigentlich garnicht willst. Sehr heikel das Thema Datenschutz, ich kann nur empfehlen dass nicht zu unterschätzen. Wenn EA von Millionen Spielern Daten über Hardware, Konto, Adressen, Nutzungsverhalten usw hat, dann werden sehr viele Firmen bereit sein sehr viel Geld dafür anzubieten bzw die Gefahr steigt dass Hacker an diese Daten wollen. Sowas klingt antürlich immer sehr nach Paranoia, aber das passiert sehr sehr oft, wer in letzter Zeit Nachrichten gesehen hat weiß bescheid (Stichwort Telekom).

Naja gut telefonisch ist was anderes, aber ganz ehrlich? Ich glaube kaum, dass es in diesem Fall so weit kommt.
Wir wurden schonmal telefonisch von Gewinnspielen belästigt, ging aber nich an unsern Namen.. die Telefonnummer wurde von der lieben Telekom vergeben.. War schon ziemlich nervig, is aber wie gesagt ein anderes Blatt.
 
Naja gut telefonisch ist was anderes, aber ganz ehrlich? Ich glaube kaum, dass es in diesem Fall so weit kommt.
Wir wurden schonmal telefonisch von Gewinnspielen belästigt, ging aber nich an unsern Namen.. die Telefonnummer wurde von der lieben Telekom vergeben.. War schon ziemlich nervig, is aber wie gesagt ein anderes Blatt.

Ist nicht wirklich ein anderes Blatt. Datenlecks und Transfere gibt es überall und immerwieder. Und wenn EA dein Nutzungsverhalten analysiert und ein Profil über dich, deine Interessen, Hardware usw sammelt, dann ist das nochmal sehr viel heftiger wenn diese sensiblen Daten in Umlauf kommen als wenn die Telekom nur deine Nummer preisgibt. Und was du glaubst ist da unwichtig - auch wenn du EA vertraust, es kann immer was schiefgehen, und die Daten werden sie garantiert nicht sammeln um diese dann nicht auch für was zu verwenden.
 
ist ja lustig hab das Video vorhin auch gefunden :D (und Aggressionen bekommen irgendwie macht der Typ mich aggressiv schon wie der Sims sagt und spricht und einfach alles XD)
trotzdem ist die Aufregung umsonst guckt halt
http://www.gamestar.de/specials/spiele/1956592/die_sims_3_p4.html
die Sachen die die also über euch gespeichert haben werden nicht zusammen mit den Personendaten gespeichert also speichern die da nicht "Herr bla bla hat so und so lange gespielt" etc. sondern beides einzelnd.. so habs ich verstanden falls ichs falsch verstanden hab könnt ihr mich korrigieren :D
 
Sicher kann was schief gehen, aber ich hab mich entschieden "das Risiko einzugehen". Ich werde mir da nicht sonderlich viele Gedanken machen. Blöd gesagt kann ich auch morgen vom Dachziegel erschlagen werden.
Sicher sollte man vorsichtig mit so etwas sein, aber ich hatte die Wahl: ja oder nein. Und ich hab mich für ja entschieden. Man wird sehen, ob es schlecht war oder nicht ;)
 
die Sachen die die also über euch gespeichert haben werden nicht zusammen mit den Personendaten gespeichert also speichern die da nicht "Herr bla bla hat so und so lange gespielt" etc. sondern beides einzelnd.. so habs ich verstanden falls ichs falsch verstanden hab könnt ihr mich korrigieren :D

Dann korrigiere ich mal: In der AGB steht ausdrücklich dass diese Daten zu profilierungszwecken zusammengeführt werden können.

Sicher kann was schief gehen, aber ich hab mich entschieden "das Risiko einzugehen". Ich werde mir da nicht sonderlich viele Gedanken machen. Blöd gesagt kann ich auch morgen vom Dachziegel erschlagen werden.
Sicher sollte man vorsichtig mit so etwas sein, aber ich hatte die Wahl: ja oder nein. Und ich hab mich für ja entschieden. Man wird sehen, ob es schlecht war oder nicht ;)
Wie gesagt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber würdest du ganz bewusst unter einem Dach langlaufen von dem du wüßtest dass da die Dachziegel locker sitzen und dich erschlagen könnten? Oder würdest du sagen: "Naja, ich kann auch von einem Bus überfahren werden, ich gehe das Risiko ein von diesen Dachziegeln erschlagen zu werden". Nach deiner Logik schon :P Und das Problem an der Sache ist dass du vermutlich nicht sehen wirst ob die Entscheidung richtig oder falsch war. Da du ja nicht direkt mitkriegst wohin deine Daten wandern. Wenn du irgendwann negative Auswirkungen zu spüren bekommst muss dir nicht zwangsläufig klar sein was deren Quelle ist, wenn morgen dein Konto leergeräumt ist, woher sollst du wissen woher der Angreifer deine Kontodaten hatte? Immerhin hast du sie hunderten Firmen bereitwillig zum verteilen freigegeben... .
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher kann was schief gehen, aber ich hab mich entschieden "das Risiko einzugehen". Ich werde mir da nicht sonderlich viele Gedanken machen. Blöd gesagt kann ich auch morgen vom Dachziegel erschlagen werden.
Sicher sollte man vorsichtig mit so etwas sein, aber ich hatte die Wahl: ja oder nein. Und ich hab mich für ja entschieden. Man wird sehen, ob es schlecht war oder nicht ;)
Ich vertraue EA auch :Dauch wenn es naiv ist xD natürlich kann was schief gehen aber das kann überall passieren wo man seine Daten angibt.

Dann korrigiere ich mal: In der AGB steht ausdrücklich dass diese Daten zu profilierungszwecken zusammengeführt werden können.
werden können das passiert dann denke ich mal wenn jemand von dem Spiel Kopien erstellt oder sonstiges also wenn es einen Grund dafür gibt. ?! korrigier mich wenn ich wieder falsch liege xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Typ aus dem Video ist ja total schnuckelig! Ich mag Computernerds, hehe.
Hey, und ich wusste gar nicht, dass auf meinem USB Stick schon Daten drauf sind, muss ich gleich mal checken.
Ansonsten, wenn die meine Spielgewohnheiten auslesen wollen (Ich habe "ja" geklickt) dann ist das okay für mich. Hab ich doch vielleicht auch was von, wenn so meine Vorlieben vielleicht indirekt die Weiterentwicklung beeinflussen. Und IKEA Werbung bekomme ich sowieso, und freue mich jedesmal :)
Ich treibe mich jetzt seit einem Jahrzehnt recht gelassen, aber nicht fahrlässig, im Internet herum, und mir sind bisher noch keine Trickbetrüger vorgekommen, meine Kreditkartendaten sind mir auch noch nicht abhanden gekommen, und ich bekomme sehr wenig Briefwerbung, Spam irgendwie auch nur einmal die Woche. Diese ganze Datenpanikmache nervt mich irgendwie langsam.
 
habe ich vor wochen schon gesagt, das ea uns auspionirt, da habt ihr nur glacht, ea bescheisst uns wo sie es können und würde uns an spiel ketten, und für jede minute die wir spielen geld verlangen, wenn das rechtlich ginge, möglich wäre das sogar, doch dann ist das ende der sims da, schon jetzt sind viele unzufrieden und ich überlege ob ich sims 3 nicht ganz vom netz weglasse ... aber wenn ich die patches und co. will muss ich ea ja einladen ...aber eines sag ich ea hier offen, eure metoden stinken echt wie die mafia.
 
werden können das passiert dann denke ich mal wenn jemand von dem Spiel Kopien erstellt oder sonstiges also wenn es einen Grund dafür gibt. ?! korrigier mich wenn ich wieder falsch liege xD
Das hat damit nix zu tun. EA interessiert sich für das Nutzungsverhalten der Benutzer, genau wie seine Werbepartner. Das hat mit illegalen Kopien absolut nichts zu tun. Die wollen wissen wer du bist und was du tust, um die Werbung noch besser an dich anpassen zu können und um die Daten noch wertvoller für Werbepartner oder andere Drittfirmen zu machen.
 
Hallo,

klar kennt EA meine IP-Nummer durch das Registrieren, aber doch nicht meinen richtigen Namen und Zunamen, meine Adresse auch nicht, da ich eine Mailadresse von Freenet habe.

Man sollte doch nicht seine realen Angaben bei einer Account-Erstellung im Internet machen, nur als Tipp. Das mache ich niemals, nur bei Amazon vielleicht, weil ich da was liefern lasse, ansonsten immer anonym, Phantasienamen halt ausdenken.

Zumindest etwas sollte man das schon anonymisieren, wenn auch durch die Registrierung meine IP-Adresse bekannt ist natürlich.

Die Alsterfee

DAS was du machst ist damit ein eindeutiger Täuschungsversuch und
kann strafrechtlich verfolgt werden weil du ein gültiges Dokument (egal ob Papier oder html ) fälscht.


desweiteren wunder ich mich doch sehr über die user die meinen das es ihnen egal ist das EA sämtliche daten sammeln, speichern, auswerten und weitergeben kann. Das bedeutet im allgemeinen das man z.B. telefonisch, via Email oder Post Werbung etc "erhält"

Ich für meinen Teil freue mich nicht wirklich das Ea das machen "kann" denn es ist sch.... egal ob man am ende zustimmt oder nich da man schon voher zugestimmt hat (expliziter Wortlaut entscheidet da und falls ich das richtig mitbekommen hab hieß es das personen bezogene Daten gesammelt werden und nicht anonym )
 
Wie gesagt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber würdest du ganz bewusst unter einem Dach langlaufen von dem du wüßtest dass da die Dachziegel locker sitzen und dich erschlagen könnten? Oder würdest du sagen: "Naja, ich kann auch von einem Bus überfahren werden, ich gehe das Risiko ein von diesen Dachziegeln erschlagen zu werden". Nach deiner Logik schon :P Und das Problem an der Sache ist dass du vermutlich nicht sehen wirst ob die Entscheidung richtig oder falsch war. Da du ja nicht direkt mitkriegst wohin deine Daten wandern. Wenn du irgendwann negative Auswirkungen zu spüren bekommst muss dir nicht zwangsläufig klar sein was deren Quelle ist, wenn morgen dein Konto leergeräumt ist, woher sollst du wissen woher der Angreifer deine Kontodaten hatte? Immerhin hast du sie hunderten Firmen bereitwillig zum verteilen freigegeben... .

Das ist nicht MEINE Logik :P
Ok anderes Beispiel:
Ich könnte auch jeden Tag von einem Auto überrollt werden, dass bei Rot über die Straße fährt. Geh ich deswegen nichtmehr über Straße?
 
Der Typ aus dem Video ist ja total schnuckelig! Ich mag Computernerds, hehe.
Hey, und ich wusste gar nicht, dass auf meinem USB Stick schon Daten drauf sind, muss ich gleich mal checken.
Ich bekomm bei dem Mordgedanken:argh:
Ansonsten, wenn die meine Spielgewohnheiten auslesen wollen (Ich habe "ja" geklickt) dann ist das okay für mich. Hab ich doch vielleicht auch was von, wenn so meine Vorlieben vielleicht indirekt die Weiterentwicklung beeinflussen. Und IKEA Werbung bekomme ich sowieso, und freue mich jedesmal :)
Ich treibe mich jetzt seit einem Jahrzehnt recht gelassen, aber nicht fahrlässig, im Internet herum, und mir sind bisher noch keine Trickbetrüger vorgekommen, meine Kreditkartendaten sind mir auch noch nicht abhanden gekommen, und ich bekomme sehr wenig Briefwerbung, Spam irgendwie auch nur einmal die Woche. Diese ganze Datenpanikmache nervt mich irgendwie langsam.
Da stimm ich dir zu :D obwohl ich noch nicht weiß ob ich "ja" oder "nein" klicke (habs noch nicht installiert) mal sehen :D
 
DAS was du machst ist damit ein eindeutiger Täuschungsversuch und
kann strafrechtlich verfolgt werden weil du ein gültiges Dokument (egal ob Papier oder html ) fälscht.
Absoluter Blödsinn. Siehe Kommentare dazu weiter oben.

Das ist nicht MEINE Logik :P
Ok anderes Beispiel:
Ich könnte auch jeden Tag von einem Auto überrollt werden, dass bei Rot über die Straße fährt. Geh ich deswegen nichtmehr über Straße?
Der Vergleich stimmt nicht, der mit den Ziegeln war schon richtig. Denn du gehst das Risiko erschlagen zu werden bewusst ein, sowie du bewusst das Risiko eingehst dass deine Daten in die falschen Hände geraten oder Mißbraucht werden - sonst würdest du etwas dagegen unternehmen. Ein Auto dass dich bei grüner Fußgängerampel überfährt, dass wäre ein Unfall, wenn EA deine Daten an Firmen weiterverkauft, dann hast du dem ganz bewusst in der AGB zugestimmt, somit wäre es kein Unfall wenn deine Daten entweichen. Gehackt zu werden (also der Unfall) ist da nicht nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, wenn die sich-super-Aufreger wüssten, auf welcher illegalen Daten-CD ihre persönlichen Angaben bereits im Umlauf sind!
Von rund 20 Millionen Bundesbürgern sind die Daten bereits illegal im Umlauf, darunter aus Quellen von Telefonfirmen, Banken, Versandhäusern, Internetshops usw.

Dann hier solch fabelhaftes Rechtshalbwissen wie von Sponk verbreitet (#40 ist aber richtig), das gibt die richtige Mischung für einen zünftigen Aufregerthread!

Im übrigen gab es auch ein Feld bei der Registrierung mit Einstimmung zur Datenweitergabe an Drittfirmen für Werbezwecke usw.
Hat aber nur bei Leuten geholfen, die auch lesen + verstehen konnten. Ich habe es z. Bsp. nicht angekreuzt und bekomme trotzdem alle zukünftigen Patches usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man wird doch am Anfang während der Installation gefragt, ob man dem Daten sammeln zustimmen möchte oder nicht. Ich habe dort einfach nicht zugestimmt und ich gehe mal davon aus, dass EA dann nicht trotzdem Daten sammelt. Weil das doch recht heikel wäre, was das "Wir werden verklagt"-Risiko angeht.

Du glaubst sehr ans Gute im Menschen ne? ;););)

pendora, calm down. Sooo wie es in dem Video dargestellt wird, isses nun auch nicht. Mußt keine Sorge haben (jedenfalls nicht mehr als bei jedem üblichen CallHome-Ding bspw. Microsoft) :)

und nochmal edit: Thomas: Recht so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat damit nix zu tun. EA interessiert sich für das Nutzungsverhalten der Benutzer, genau wie seine Werbepartner. Das hat mit illegalen Kopien absolut nichts zu tun. Die wollen wissen wer du bist und was du tust, um die Werbung noch besser an dich anpassen zu können und um die Daten noch wertvoller für Werbepartner oder andere Drittfirmen zu machen.
Ja das weiß ich doch ich meinte das so, dass es ihnen da egal ist wie du heißt und wer du bist (damit mein ich nicht die Angewohnheiten, die interessieren schon) etc. es interessiert nur das Verhalten man wird halt nicht als Person angesehen sondern als Verbraucher so meinte ich das .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, wenn die sich-super-Aufreger wüssten, auf welcher illegalen Daten-CD ihre persönlichen Angaben bereits im Umlauf sind!
Von rund 20 Millionen Bundesbürgern sind die Daten bereits illegal im Umlauf, darunter aus Quellen von Telefonfirmen, Banken, Versandhäusern, Internetshops usw.

Eben. Das vergessen die meisten immer mal wieder gerne. Aber wer sich darüber enorm aufregen will, bitte. Ich schone meine Nerven - mir war klar, dass EA rumspioniert.
 
Ja das weiß ich doch ich meinte das so, dass es ihnen da egal ist wie du heißt und wer du bist etc. es interessiert nur das Verhalten man wird halt nicht als Person angesehen sondern als Verbraucher so meinte ich das .

Wenn das so wäre würden sie nicht ausdrücklich erwähnen dass sie deinen Namen, deine IP, Adresse usw speichern und profilieren. Sie speichern die Daten nicht anonym. Sie erstellen ein Profil von dir als Person.

Ach, wenn die sich-super-Aufreger wüssten, auf welcher illegalen Daten-CD ihre persönlichen Angaben bereits im Umlauf sind!
Von rund 20 Millionen Bundesbürgern sind die Daten bereits illegal im Umlauf, darunter aus Quellen von Telefonfirmen, Banken, Versandhäusern, Internetshops usw.
Voll die Logik :D
Nur weil bereits Daten von mir im Umlauf sind kann ich komplett auf Privatsphäre verzichten und bereitwillig mich zum gläsernen Menschen machen? Hä? Und ich bezweifle stark dass auf diesen Daten-CDs aktuelle Informationen über mein Nutzungsverhalten von Sims 3 sind.

Hast du auch immer schön brav deine Haustüre offen und Ferngläser vor deinen Fenstern angebracht damit jeder dich beobachten und analysieren kann? Nichts anderes ist es wenn du deine Daten so einfach jedem preisgibst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das so wäre würden sie nicht ausdrücklich erwähnen dass sie deinen Namen, deine IP, Adresse usw speichern und profilieren. Sie speichern die Daten nicht anonym. Sie erstellen ein Profil von dir als Person.
Hm ok aber EA hat meinen Namen garnicht musste ich doch garnicht angeben beim registrieren?! Oder musste man das und ich hab was falsch gemacht? :lol:
 
Ich war auch schon so Erwachsen und konnte lesen+begreifen+entscheiden, ob ich das Häkchen bei der anonymen Datenübermittlung an EA setze.

Das Häkchen scheint aber ziemlich sinnlos zu sein.

Vorher hast du ja schon bei der Installation zugestimmt.

Wenn du dein Spiel registrierst stimmt man wieder zu.


Und Patches kann man angeblich auch nur runterladen wenn man registriert ist über den Launcher.
Man muss also mit dem PC auf dem Sims 3 ist ins Internet gehen
um Patches von EA zu bekommen.
Auch das Verbieten mit der Firewall das Sims 3 aufs Internet zugreift
muss man abstellen, wenn man Patch über den Launcher laden will.

Ich hoffe dass man Patches auch wo anders legal runterladen kann (ich hoffe das steht nicht in den AGBs/EULA irgentwo das es nicht erlaubt ist).

Sims 3 weiter verkaufen ist auch schlecht,
zumindest für den Käufer.
Da ja anscheinend ein registriertes Sims 3 für immer an ein Konto gebunden ist
und EA verbietet das übertragen von Accounts.
Online Inhalt ist dann nicht über offizielle Seite mehr möglich.
 
Absoluter Blödsinn. Siehe Kommentare dazu weiter oben.


Der Vergleich stimmt nicht, der mit den Ziegeln war schon richtig. Denn du gehst das Risiko erschlagen zu werden bewusst ein, sowie du bewusst das Risiko eingehst dass deine Daten in die falschen Hände geraten oder Mißbraucht werden - sonst würdest du etwas dagegen unternehmen. Ein Auto dass dich bei grüner Fußgängerampel überfährt, dass wäre ein Unfall, wenn EA deine Daten an Firmen weiterverkauft, dann hast du dem ganz bewusst in der AGB zugestimmt, somit wäre es kein Unfall wenn deine Daten entweichen. Gehackt zu werden (also der Unfall) ist da nicht nötig.

Da hinkt garnichts, denn ich meinte mit dem Dachziegel vergleich auch nichts bewusstes.
Wobei es mir ebenso bewusst ist, dass ich vom Auto überfahren werden KANN. Genauso wie es mir bewusst ist, dass ich am Telefon "terrorisiert" werden KANN.
Es ist aber nicht sicher, es sind keine Tatsachen.
Zudem wäre es nicht Zwangsläufig ein Unfall. Vllt möchte mich auch jemand töten? Wer weis.
Vllt sage ich auch nun, dass ich evtl einem Auto vor die Nase laufe, obwohl ich es nicht dürfte!? Achne..das ist dann auch ein Unfall.
Das endet hier etwas in Haarspalterei ;)
 
Hm ok aber EA hat meinen Namen garnicht musste ich doch garnicht angeben beim registrieren?! Oder musste man das und ich hab was falsch gemacht? :lol:

Sieht ganz so aus. Jedenfalls erzählt der Typ in dem Video dass man den Namen u.a. angeben muss. Ich selbst hab mich nicht registriert (logischerweise :D) und weiß also nur soviel wie der Gamestar-Heini erzählt hat.

Wobei es mir ebenso bewusst ist, dass ich vom Auto überfahren werden KANN. Genauso wie es mir bewusst ist, dass ich am Telefon "terrorisiert" werden KANN.
Der Unterschied liegt wie gesagt darin dass du auf das eine Einfluss hast, auf das andere eben nicht. Nicht mehr Straßen zu überqueren bedeutet maßiv Probleme, du bist dazu gezwungen das Risiko einzugehen überfahren zu werden. Du bist aber nicht dazu gezwungen Daten von dir preiszugeben, du machst das freiwillig. Genauso wie du nicht gezwungen wärst unter einem Dach langzulaufen bei dem du damit rechnen mußt dass jederzeit ein Ziegel dich erschlagen könnte. Aber Straßen muss man überqueren - außer du bist Superman und kannst fliegen. :P

Natürlich wirkt das etwas haarspalterisch, ist aber ein entscheidender Unterschied.

Im übrigen bin ich aus der Diskussion erstmal raus, muss weiter mein Nutzungsverhalten analysieren lassen und gärtnern perfektionieren :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach mal hier schauen.. https://www.thesims3.com/register.html
Name? Nö. ;)


Ich bin auch gezwungen dazu, meine Daten preis zu geben. Sonst kann ich das Game nicht spielen und habe für nichts bezahlt (wenn wir mal vom ausspionieren ausgehen. Das Registrieren ist ne andre Geschichte, da smuss man bei jedem "Mist"). Darum gings auch etwas weiter oben im Thread. So viel Unterschied ist da nicht. Man geht ein Risiko ein, punkt. Nicht mehr und nicht weniger. Ob freiwillig oder unfreiwillig ist hierbei für die Person selbst relativ egal, wenn es um das Risiko an sich geht (und darum geht es mir) nicht um die "Lösung" der Folgen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten