CAS Tool - Vorschlagssammlung bis zum 4. Mai 2010

Kicker

Member
Registriert
September 2009
Ort
Esslingen am Neckar
Geschlecht
m

20091007-114851-282.png
Sammlung für CAS-Tool-Wettbewerbe

Was wird hier gesammelt?

Es werden Vorschläge für Wettbewerbe gesammelt, bei dem ihr das "Create-A-Style" Tool aus dem Spiel nutzen sollt.

Bis wann werden hier Vorschläge gesammelt?

Vorschläge werden bis zum 4. Mai 2010 hier gesammelt.

Was passiert nach der Vorschlagsammlung?

Nachdem die Zeit für die Vorschlagssammlung abgelaufen ist, findet eine Abstimmung per Umfrage statt. Die beiden meistgewählten Wettbewerbe dürfen dann starten-

Wieviele vorgeschlagene Wettbewerbe werden starten?

Das hängt von der Anzahl an Vorschlägen ab. Bis 5 Vorschläge, wird nur einer gestartet, ab 5 Vorschlägen, dürfen 2 starten. Das hat den Grund, da in der Vergangenheit weniger Interesse an dieser Art von Wettbewerb zu erkennen war.

Wann gibt es danach die nächste Vorschlagsammlung?

Nachdem der oder die Wettbewerbe, die gewonnen haben, abgeschlossen sind. Ein Wettbewerb geht in der Regel 2 Wochen.

Wieso werden Vorschläge gesammelt?

Wenn jeder seinen eigenen Wettbewerb startet, so würde das ganze in einem Chaos enden. Aus diesem Grunde hier in Zukunft regelmäßig eine solche Sammlung gestartet. Ihr könnt einen Wettbewerb also nur starten, wenn er hier vorgeschlagen und gewählt wurde.

DAS habe ich mal frech von oepu kopiert, da ich es super formuliert finde:up:

Gibt es Regeln zu den Vorschlägen?

Da übernehme ich erstmal die für Sims2-Wettbewerbe. Dort waren die Regeln ganz gut. Auch die können bei Bedarf angepasst werden. Keine Regel ist in Stein gemeiselt. ;)

- Nur die ersten 15 Vorschläge werden in die Abstimmung aufgenommen.
- Jeder von euch kann bis zu 2 Vorschläge einreichen.
- Es ist nicht gestattet die User durch Ankündigung von Preisen zu beeinflussen. Du darfst also nicht sagen: Wenn ihr meinen Vorschlag wählt und der Wettbewerb startet, kann man etwas tolles gewinnen.

Was muss in dem Vorschlag stehen? Wie sieht so ein Vorschlag aus?

Benutze am besten einen bereits gemachten Vorschlag oder folgendes als Vorlage. Dadurch sind die Vorschläge übersichtlich.

-Titel des Wettbewerbs
-Vorschlag von: Dein Nickname
-Leiter: (bzw.: Pate: gesucht!)
Suchst du einen Paten, der die Leitung übernimmt, dir hilft oder möchtest du den Wettbewerb selber leiten?
-Beschreibung:
Drücke dich klar und verständlich aus.
-Bilder:
Wieviele Bilder sollen eingereicht werden.
Was soll auf den Bildern zu sehen sein?
Gibt es Größenvorgaben für die Bilder?
Bildbearbeitung der einzusendenden Bilder: Ja/Nein.
- Downloads: Sollen Downloads erlaubt sein? Falls ja: Für welche Komponenten erlaubst du Downloads?
- Teilnehmer (+Warteliste): Teilnehmer auf der Warteliste können ihre Arbeit jederzeit einsenden und warten darauf, dass ein Teilnehmer abspringt und sie auf die Teilnehmerliste rücken.

Abgestimmt wird nach der 10er-Skala. Das heißt: Jede Teilnehmereinsendung wird von den Abstimmern einzeln auf einer 10er-Skala bewertet. 0 bedeutet dabei: Thema verfehlt bzw. absolut schlecht geworden. 10: Hervorragend. Perfekt.

Was macht ein Pate?


Der Pate leitet für dich den Wettbewerb, wenn du dies nicht selber tun willst.
Der Pate/Leiter muss mit den Wettbewerbsregeln vertraut sein.
Der Pate/Leiter muss viel Zeit mitbringen. Er sollte mehrmals am Tag in den Wettbewerbsthread schauen, offene Fragen beantworten, die eingesandten Bilder verwalten und anschließend zur Abstimmung hochladen und präsentieren.
Der Leiter/Pate darf nicht an dem Wettbewerb teilnehmen, den er leitet/betreut.
Wenn es für den Leiter/Paten der erste Wettbewerb ist benötigt er jemand Erfahrenen der ihm über die Schulter schaut und mit Rad und Tat zur Seite steht.

Wann sollte ich mir einen Paten suchen?


Hast du keine Zeit den Wettbewerb zu leiten, ist dir das zu viel Verantwortung oder möchtest du gar an deinem Wettbewerb selber teilnehmen? Dann suche dir einen Paten.
Der Vorschlagende und der Pate sollten sich vor Eröffnung des Wettbewerbes (falls er gewählt wird) darüber einig sein, ob beide Ansprechpartner sind, oder ausschliesslich der Pate. Dies sollte auch klar und deutlich im Wettbewerb angegeben werden.

Solltest du selbst den Wettbewerb nicht leiten können und findest auch keinen Paten, kommt er nicht in die Abstimmung.
Möchtest du den Wettbewerb selbst leiten, hast dies aber noch nie gemacht brauchst du eine "Helfende Hand". Dieser User wird dir bei der Leitung unter die Arme greifen.

Abschließende Worte:

Ihr könnt an dieser Stelle auch Fragen zu den einzelnen Vorschlägen stellen, wenn ihr bestimmte Dinge nicht versteht.

Folgende Punkte gehören in die Überschrift des Wettbewerbsthreads und diese soll wegen der Übersichtlichkeit so aussehen:
CAS-Tool-[Name des Wettbewerbs]-Einsendeschluss: [Datum, Zeit]

Falls dir keine Vorschläge einfallen, lass dich von bisher gesammelten Vorschlägen inspirieren. Die kannst du auch genauso übernehmen, wenn du willst.

Und nun viel Spaß beim Vorschläge sammeln :hallo:
 
Schade, dass niemand Vorschläge hat. Ich will ja meine Vorschläge vom letzten Mal nicht schon wieder reinstellen. Vielleicht fällt mir ja was neues ein. Letztes Mal gab es ja auch nur 2 Vorschläge von mir und einen anderen.

Ansonsten müssen wir die Vorschlagsammlungen hierfür seltener eröffnen, wenn so wenig Interesse besteht.
 
Das hier ist zwar schon abgelaufen, aber ich wollt mich trotzdem mal melden, dass ich mir mal Gedanken über 1-2 Vorschläge mache. Habe grad erst angefangen mit diesem Tool zu arbeiten und es macht mir viel Spaß damit zu arbeiten. Da kommen mir bestimmt ein paar Ideen, falls ihr die Sammlung um einige Tage verlängert.
 
Ach ich muss gestehen, dass ich diesen Thread hier vollkommen übersehen habe. Gerade wegen 1. Mai und so. Vllt. ging es noch mehr Leuten so und man sollte einfach mal verlängern. Ich mach nämlich gerne bei so einem WB mit und das Leiten macht mir bisher auch viel Spaß von dem her.
Falls man hier verlängern würde, würde ich mir auch intensiv Gedanken machen über einen Vorschlag. So grob hab ich auch schon eine Idee.
 
So sehe ich das genauso ingeriar. Denn ohne Verlängerung würde einfach ein neue Vorschlagsammlung in ein paar Wochen gestartet.

Aber diese Sammlung kann ja noch verlängert werden, wenn doch etwas Interesse besteht.
 
Ok dann poste ich hier mal meinen Vorschlag:
Natur und Kunst
Vorschlag von: Ricki
Leiter: gesucht, ich würde gerne selbst teilnehmen. Oder jemand übernimmt das mit den Bildern.
Beschreibung: Aufgabe ist es das natürliche mit dem unnatürlichen zu vermischen, also zum Beispiel Holz und Metall. Dazu ein Set bestehend aus 4-8 Möbelstücke umfärben.
Bilder: Pro Möbelstück 1 Bild vor neutralem Hintergrund und 2 Wahlbilder. Hier dürfen bis zu 3 Dekoobjekte zu sehen sein.
Bildbearbeitung: ja, aber nur zuschneiden und schärfen
Downloads: Damit man nicht einfach besonders natürliche oder unnatürliche Objekte nutzen kann darf man keine Downloads nutzen, nur Patterns sind erlaubt und die 3. Dekoobjekte dürfen auch Downloads sein.
Teilnehmer (+Warteliste): unbegrenzt
 
Also mein erster Vorschlag wäre:

Stil und Farben
(Der Name gefällt mir noch nicht so, mir fiel grad nix anderes ein, pass ich noch an wenn mir was einfällt, oder euch)

Vorschlag von: keine

Leiter: Pate: gesucht!

Beschreibung:
Ihr bekommt einem vorgegebenen Raum mit Möbeln, die so ausgewählt sind, dass der Stil der einzelnen Möbeln nicht zusammen passen. Nun sollt ihr durch umfärben der Möbel alles so gestalten, dass die unterschiedlichen Stile nur durch die Farben zusammen passen, so dass es ein einheitliches harmonisches Gesamtbild gibt.

Ihr dürft alles umräumen wie ihr wollt, es muss nichts so stehn bleiben wie es ist. Aber es müssen alle Möbel und Objekte im Raum bleiben. Ihr dürft weder welche weg nehmen, noch welche hinzufügen und jedes Objekt (auch die Wände und Böden) muss umgefärbt werden, auch wenn euch die aktuelle Farbe gefällt. Erlaubt sind ein paar vereinzelte Dekogegenstände, die ihr mit rein bringen könnt, aber nicht zuviel, max 5 Gegenstände und nicht zu groß.

Am Ende soll ersichtlich sein, dass vorrangig durch die Farben diese Stile optisch zueinander passen.

Wieviele Bilder sollen eingereicht werden?
Was soll auf den Bildern zu sehen sein?

Weiß ich noch nicht genau, das muss ich sehn, wenn der vorgegebene Raum eingerichtet ist.

Gibt es Größenvorgaben für die Bilder?
Das soll der Pate entscheiden

Bildbearbeitung der einzusendenden Bilder: Nur zum scheiden und Schärfe einstellen

Downloads: Die Objekte die für den Raum nötig sind, fall es Downloads sind, sind erforderlich, ansonsten für die paar Dekostände könnt ihr auch andere Downloads benutzen.

Teilnehmer (+Warteliste): unbegrenzt

Dann hätte ich da noch einen Vorschlag, bei dem ich aber nicht sicher bin, ob er besser zu einem Einrichtungswettbewerb gehört. Hatte mir gedacht, dass man von unterschiedlichen vorgegebenen Farbkombinationen (eventuell welche die nicht so gut zusammen passen) eine auswählt und dann einen Raum mit selbst gewählten Möbeln und Objekten in diesen Farben gestaltet, dass es schön zusammen passt.

Aber ich bin mir nicht sicher wo der Vorschlag besser aufgehoben wäre. Hier wär man aufs umfärben begrenzt. Bei den Einrichtungen kann man wählen ob selbst färben oder fertige Objekte. Vorrangig sind dann aber die Farbkombinationen die einzuhalten wären. Aber auch das Einrichten ist wichtig. Was meint ihr? Hier oder bei Einrichtung? Kann mich grad echt nicht entscheiden :ohoh:
 
Was wird denn hier jetzt aus den Vorschlägen? Werden die noch gesammelt?
 
Ein Addon habe ich nicht. Hab nur ein paar wenige Downloads aus dem Store, die ich dann auch nicht verwenden würde und sonst nur Free-Downloads.

Mit Original-Objekten solche großen Stil-Unterschiede hinzukriegen, wird nicht so klappen, denn meinem Geschmack nach haben die EA-Objekte alle einen etwas altmodischen Stil. Möchte ja wirklich krasse Unterschiede haben, damit die Aufgabe auch Sinn macht.

Würde dann ein Haus zur Verfügung stellen, mit dem man diese Sachen dann runterläd.
 
Wenn du die Vorschläge auflistest und etwas wartest, können sich ja Paten melden. Wichtig wär ja erst mal dass die Sammlung verlängert wird. So guckt vielleicht kaum einer rein, weil da immer noch der 4.5. drin steht.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten