Überarbeitung der Wettbewerbsregeln

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dark_Lady

SimForum Team
Registriert
Februar 2007
Alter
46
Ort
Greven
Geschlecht
w

Hallo ihr Lieben,

bei der Durchsicht der Regeln für die Wettbewerbe ist aufgefallen, dass Einiges, was dort in Stein gemeißelt steht ;), mittlerweile veraltet ist und gar nicht mehr so gehandhabt wird.
Deshalb sollen diese Regeln mal entstaubt, auf Vordermann gebracht und durch eine aktuelle Version ersetzt werden.

Ich würde euch bitten, dass ihr die "alten" Regeln mal genau durchlest und dann hier postet, welche Wünsche, Anregungen und Vorschläge ihr für die Aktualisierung habt.

Im Juli werden wir dann die überarbeitete Version, unter Berücksichtigung der hier geäußerten Vorschläge (je nach Mehrheit) hier vorstellen.

(Zum Vergleich(als Info/Anregung hier ist der Thread mit den S2-Wettbewerbsregeln)

**Bitte hier wirklich NUR Wünsche/Anregungen und Vorschläge posten, KEINE Diskussion!**
 
Ok,also ich finde:
Leiter sollen definitiv nicht für ihre WB abstimmen dürfen!

Und man darf teilnehmen, allerdings wenn du teilnimmst bist du NICHT helfende Hand, Co Leiter, Informant, oder was auch immer.

Habe das mal so übernommen!
 
Ich würde auch gerne mal was zeigen, aber erst natürlich fragen ob das ok ist. Hab das schon mal vor einer Zeit gefunden und mir ist das da schon positiv aufgefallen. Es handelt sich um Regeln aus einem andern Forum. Die sind dort sehr klein gehalten, wirklich sehr wenig geregelt, nur das grundlegende und der Rest wird den Leitern überlassen. Mir scheint das dort ganz gut zu funktionieren, keine Diskussionen oder so, hab da bißchen gestöbert in den Threads, mal geschaut wie das läuft. War in der Zeit als ich hier ne Weile net da war.

Vielleicht wär das doch auch ne gute Vorlage vielleicht ein paar Teile (sofern sie denn gut sind und allgemein hier Anklang finden) zu übernehmen, quasi als Anregung.

Ist auch nur ein Vorschlag, darum wurde ja auch gebeten :)
 
Ich finde leider Dark_Ladys Post nicht mehr, wo sie es ausformuliert hatte, deshalb nun sinngemäß, statt wortwörtlich als Zitat:

Punktevergabe bei Abstimmungen

Vergleich der TN untereinander und auf die Aufgabenstellung bezogen (Umsetzung der Aufgabe, Eigeninterpretation, Kreativität)
keine reine Geschmacksbewertung (zB mag dies oder jenes persönlich nicht => Niedrigstpunktzahl, obwohl alle Anforderungen der Aufgabe erfüllt wurden)

Bau-WB

- bei Bau-WBs müssen mehrere Außenansicht(en) des Hauses enthalten sein, nicht nur Grundriß/e + Zimmer mit Deko/Blick nach draußen, da sonst keine Beurteilung/Vergleich zur Aufgabenstellung möglich ist

Sims 2 und Sims 3 Besonderheiten

Bei Sims 3 WBs, an denen Sims 2 Spieler teilnehmen, sollte vorher ageklärt werden, inwieweit Sims2 und Sims3 Beiträge miteinander vergleichbar sind (technische Möglichkeiten), da sonst Sims2 Spieler einerseits benachteiligt sein können bei ihrer Umsetzung, andererseits jedoch Sims3 Spieler zu sehr eingeschränkt werden, wenn sie die Möglichkeiten, die Sims3 bietet, nicht in vollem Umfang nutzen können und für die Abstimmer dann u.U. schwer ersichtlich ist, ob eine weniger gelungene Umsetzung der Aufgabenstellung an Sims2 liegt oder an der Umsetzung des Spielers als solches.

Mit anderen Worten:

Als Abstimmer sollte man nicht darüber nachenken müssen, ob und welcher Beitrag Sims2 oder Sims3 ist und ob die Umsetzung nur an den technischen Einschränkungen oder Möglichkeiten des jeweiligen Spiels liegt.

(Möglichkeit erhalten, alle Beiträge unter denselben Kriterien der Aufgabe zu bewerten, ohne für Sims2 Beiträge Ausnahmen machen zu müssen).
 
Alle Infos müssen bei jedem Wettbewerb im ersten Post des jeweiligen Threads stehen, so dass jeder eine komplette Übersicht hat.
Fragen und Antworten sollten auch im Abstimmungsthread übernommen werden- zwecks Übersicht für die Abstimmer damit diese objektiver und besser bewerten können

Bilder, die einmal für einen Wettbewerb eingeschickt wurden, dürfen zwecks Bearbeitung nicht zurückgefordert werden.

Das kann man doch streichen, finde ich,EDIT: oder vllt sollte man dann eine Begrenzung einführen wie "höchstens 3 mal zurück" oder so, wobei das dann eine mehrfach Belastung für den Leiter bedeutet. Ggf kann man auch sagen, solange der Einreichtermin noch nicht erreicht ist, kann man noch nachbessern


Wie wird abgestimmt?
Wir stimmen nach dem Prinzip der 10er-Skala ab.
Wie das läuft wird im nächsten Post erklärt.
Das hatten wir ja schon irgendwo :D
Die anderen Abstimmsysteme ebenfalls auflisten und dann entscheidet als erste Instanz der Vorschlagende oder er lässt es offen und die TNs können wählen

Und dann ja noch: Alle die irgendwie an dem WB beteiligt sind (Leiter, Co-Leiter, HH, Bildpate) dürfen nur außer Konkurrenz teilnehmen und ihre Bilder dann im eigenen Häuserthread posten. Diese Bilder könnte man dann in der Abstimmung verlinken (mit deutlichem Vermerk dass diese Bilder außer Konkurrenz sind) und wenn ein Abstimmer Lust dazu hat, kann er auch dazu Feedback geben

Bilder bei den Häuser-WBs: Mehr Außenansichten als Inneneinrichtung
---

Das wärs soweit von mir :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder, die einmal für einen Wettbewerb eingeschickt wurden, dürfen zwecks Bearbeitung nicht zurückgefordert werden.
Diese Stelle kannte ich noch gar nicht. Wusste gar nicht dass das nicht erlaubt ist. Da bin ich auch wie DarkMim der Meinung dass man das streicht. Solange die Abstimmung noch nicht gestartet ist sollte doch noch Gelegenheit sein zur Nachbearbeitung, wenn man hinterher merkt, dass man was falsch gemacht hat.

Edit: Was mir noch einfällt, da wär ja diese Auflistung von mir die du gut fandest und in die Regeln aufnehmen wolltest, oder ist der schon drin? Habs mir noch nicht angeschaut, da kam ich noch net dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn dann sollten die Bilder nie vom Leiter zurückgeschickt werden, ausser es ist was falsch. Wenn jemand meint er müße nachbearbeiten, dann soll er gefälligst Kopien behalten und diese Bearbeiten wie er lustig ist, die dann mit selben Namen wie die alten einschicken, dann werden die alten beim Leiter einfach überschrieben, wenn er sie in den selben Ordner entpackt. So hat der Leiter damit auch keine Arbeit.
 
Ich glaub damit ist nur gemeint dass man sie nicht mehr austauschen sollte, also neue schicken. Also nicht dass der Leiter die zurück schickt, das wär ja sowieso Blödsinn das zu verlangen, man hebt sich ja seine Bilder normal auf. So hab ich das jedenfalls mal verstanden.
 
Zwischenstand:

Die erste Fassung des neuen Textes steht, muss jetzt noch gegen gelesen und ggf korrigiert werden.

Ich kann aber jetzt schon mal verraten, das die User, die die Vorschlgssammlungen leiten, deren Texte etwas anpassen müssen.
Wie ganue, werde ich mikt den betreffenden Usern nach online stellen des neuen Regeltextes per PN besprechen.
 
Hallo zusammen,

langsam habe ich meine Aufgabenliste soweit abgearbeitet, dass ich auch hierfür einen Sinn bekomme. Soll ich noch die alte Version lesen und rückmelden oder schon eine neue?

Danke sehr und mit freundlichem Gruß
~simension|loh~
 
die alte - die neue steht ja nur im Internen, für euch nicht sichtbar, da müssen Hummel, Juls und Rubi erst noch Rückmeldung geben, bevor da was offiziell gepostet wird - heisst für euch, ihr hab noch nen paar tage zeit, Wünsche und Anregungen zu posten.

Denn wenn die neuen Regeln online sind, wird daran nicht mehr gerüttelt werden, die sind dann direkt verbindlich für alle ab der ersten danach startenden Vorschlagssammlung. Deswegen nehmen wir uns dafür auch zeit und gucken lieber 3x zuviel als einmal zu wenig drüber.
 
Das heißt dann also sobald sie uns gezeigt wird, ist sie auch fertig? Oder bekommen das vorher auch noch zum lesen?
 
Hallo zusammen,

hier kommen dann mal meine Anmerkungen zur Durchsicht des bisherigen Regelwerks:

Die Wettbewerbe starten in den Wochen immer Montags

Ups - wusste ich nicht und starte meine WBs immer am Sonntag direkt im Anschluss an die Sammlung. Vielleicht könnte das so in der Art formuliert werden:

Die Wettbewerbe starten im Anschluss an die Umfrage, spätestens jedoch 2 Tage danach.
Das wäre dann ein Startfenster von Sonntag Abend bis Dienstag Abend. Und auch bei Stechumfragen bleibt die Aussage gültig.

für Wettbewerbe gilt folgender Monatsablaufplan:

Hier kann ich euch gerne eine ensprechende Grafik (ähnlich der im IA201) erstellen, die das ganze für bildorientierte Menschen (wie ich einer bin) verständlicher macht. Mein Angebot gilt natürlich auch für den Sims 2- Bereich.

Nach Ablauf der Abstimmung startet jeweils der Vorschlag, der die meisten Stimmen bekommen hat.

Das Verfahren der Stechen ist nicht erklärt.

Um unlauteren Wettbewerb zu vermeiden, darf eine Preisvergabe erst nach dem Start eines Wettbewerbs angekündigt werden, nicht bei der Abgabe seines Vorschlags.
Finde ich auch wieder erhaltenswert. genau wie den Fairness-Passus.

Soll es überhaupt Preise geben? Ist als Preis auch die Versendung eines SPs, einer EP oder etwas kleiner die Wahl eine Payobjektes erlaubt? Ich persönlich bin gegen sowas und würde kommerzielle Preise ganz ausschließen.

Ein Vorschlag muss folgende Infos enthalten:

Wird ein Pate gesucht oder wird selbst geleitet? (Wer noch keinen WB geleitet hat, sucht sich bitte eine "helfende Hand").
Art der Aufgabe
Anzahl der Teilnehmer
Anzahl der Bilder
Bildbearbeitungsprogramme erlaubt oder nicht
Downloads ja oder nein.
Hacks und Cheats erlaubt oder nicht (das gilt nur bei Häusern)
Hier ist noch die Wortwahl anzupassen. Werden Pate, Co-Leiter und Helfende Hand zusammen gelegt, muss hier dann noch der gültige Begriff rein.

Hacks und Cheats erlaubt oder nicht (das gilt nur bei Häusern)
Hab ich selber noch nie reingeschrieben und auch nur sehr selten gesehen. Interessant ist es auch nur, wenn es jemand unbedingt verbieten möchte. Derjenige muss dann aber auch sicherstellen, deren Benutzung erkennen zu können.

Anzahl der Teilnehmer
Kenne es nur aus dem Sims 2 Bereich, dass es Begrenzungen gibt. Bei Sims 3 habe ich das noch nie gesehen und bei den bisher niedrigen TN Zahlen braucht es wohl auch keine Beschränkung. In der Hoffnung auf bessere Zeiten wäre aber ein Hinweis auf max. Teilnehmerzahl in Kombination mit der Bilderzahl nützlich.

Ich wünsche mir eine stilfreie und kompacke Kopiervorlage an dieser Stelle für eigenen Vorschläge. In den Threads der Sammler verändert sie mitunter ihr Aussehen. Vorschlag:
----------
[Titel des Vorschlags]

Leitung: [Nickname] ODER gesucht
Helfende Hand (bzw. neuer Begriff): [Nickname] ODER gesucht

Aufgabe
[formulierte Aufgabe]

Anzahl der Bilder: [Bilderanzahl], max. Bildgröße 800x600 Pixel
Bildbearbeitung: Zuschnitt, Schärfe- und Farbkorrektur erlaubt ODER Collagen erlaubt ODER selbst formulierte Regeln
Downloads: ja ODER nein ODER eigene Regel
Abstimmungssystem: 10er ODER BPS ODER MC ODER Wahl durch Teilnehmer
----------

Was muss im Startpost des Wettbewerbs stehen?
[...]

Um Missverständnisse zu vermeiden ist eine klare Aufgabenstellung unvermeidlich.
Aufgaben eines Wettbewerbs dürfen im Nachhinein nicht mehr verändert werden.
Das heißt auch, dass bei Nachfragen von Teilnehmern genau zu überlegen ist, ob die Antwort so in die Aufgabenstellung eingreift, dass andere Teilnehmer benachteiligt werden könnten. In diesem Fall ist die Antwort aus Fairnessgründen für alle offen zu lassen.
Das finde ich einen ganz tollen Passus, den ich bis jetzt gerade nicht kannte. Das ist eine der anspruchvollsten Aufgaben der Leitung nicht leichtfertig jeder Nachfrage gleich eine für die eigene Vorstellung passende Antwort zu geben. Oft werden Wettbewerbe durch die Beantwortung aller nicht in der Aufgabe formulierten Bedingungen zunehmend eingeschränkt.
Ich bin also sehr für die Übername dieses Passus und auch dafür, dass Leiter immer wieder für dieses Thema sensibilisiert werden. Ich werde das dann zukünftig mit dem Zitat dieser Information machen.


Wie viele Bilder darf man einreichen und was ist bezüglich der Bilder noch zu beachten?
1. Da führt ihr hoffentlich das dynamische System ein, was die Gesamtzahl der Bilder eines WBs begrenzt - also je mehr TNs desto weniger Bilder pro TN bzw. umgekehrt.
2. Hier fehlt außerdem noch der Hinweis, dass die Anzahl der Bilder der Komplexität der Aufgabenstellung entsprechen soll.

Der Wettbewerbsleiter muss bei der Präsentation alle Bilder der Teilnehmer im gleichen Format reinstellen, keine unterschiedlichen Größen.
Das ist gar nicht machbar, weil einige Tns in 4:3, andere In Widescreen screenshotten. Abgesehen davon, möchte ich TNs nicht bestrafen, die die max. Breite nutzen und schöne Ansichten zaubern und dann kommt einer, der weiß nur wie 600 mal 450 geht und deshalb sollen alle Bilder verkleinert werden?
Das ist unnötiger Aufwand für den Leiter und wertet große Formate ab.
Vorschlag:
Der Wettbewerbsleiter muss bei der Präsentation der Bilder sicher stellen, dass das maximale Foren-Bildformat nicht überschritten wird.

Wie wird abgestimmt?
Wir stimmen nach dem Prinzip der 10er-Skala ab.
Wie das läuft wird im nächsten Post erklärt.
Hier nehmt ihr ja wahrscheinlich sowie schon die neuen Möglichkeiten auf.

Der Leiter gibt den Abstimmern Richtlinien an, die ihnen helfen sollen, gerecht abzustimmen.
Inwiefern sich ein Abstimmer an diese Hilfe hält oder eigene Bewertungsmerkmale heranzieht, bleibt ihm selbst überlassen. In jedem Fall sollte sich beim Abstimmen an der Aufgabenstellung orientiert werden.
Bisher ist es dem Leiter frei überlassen, ob Kriterien angegeben werden. Ich würde eine Verpflichtung oder wenigstens eine starken Wunsch diesbezüglich an die Leiter begrüßen um den Abstimmern auch noch einmal die thematischen Schwerpunkt der Aufgabe besser zu verdeutlichen.

Kritische Bemerkungen der Abstimmer werden nicht im Abstimmungsthread diskutiert (gefährdet die Anonymität, lenkt von den Abstimmungen ab). In ernsten Fällen kann sich der Teilnehmer per PN mit dem Leiter in Verbindung setzen oder den Diskussionsthread nutzen.
Sehr wichtiger und immer wieder hochaktueller Passus.

Ein Teilnehmer dürfen an der Abstimmung teilnehmen, aber der Teilnehmer darf nicht für sich selbst abstimmen, bzw. seine Stimme für sich selbst wird nicht gezählt.
Zu dem Thema betreibe ich gerade eine Langzeitstudie: Leider kommt es immer wieder zu Punktverlusten in der Gesamtwertung bei den Konkurrenten der abstimmenden Teilnehmer. Mitunter verschieben sich auch Platzierungen dadurch. Grund ist, dass der Abstimmer sich selbst ja keine unterdurchschnittlichen Punkte geben kann, aber anderen Teilnehmern sehr wohl den Punktdurchschnitt senken kann.

Etwas entgegenzuwirken wäre dem, indem prinzipiell die schlechteste Bewertung durch Mitteilnehmer bei jedem Teilnehmer gestrichen wird. Wenn z.B. drei Teilnehmer abstimmen, fällt für nicht abstimmende der schlechteste der drei Werte weg, für diese drei fällt der schlechteste der gültigen zwei Stimmen weg. So hält man Abstimmer mit Tendenz zur Abwertung im Zaum.

Oder:

Bewertungen von Abstimmern werden generell nur dann mitgezählt, wenn insgesamt mindestens 10 Nichtteilnehmer abgestimmt haben. Ansonsten entfallen die Punkte (ja aber nicht die konstruktive Rückmeldung).

Abstimmungssysteme:

Da fehlt noch das flexible Multiple-Choice-System, dass in Abhängigkeit der Teilnehmer unterschiedlich viele Kreuze zulässt.
Vielleicht sollte das aber auch gar nicht zugelassen werden. Bei keiner einzigen Teilnehmerentscheidung über das Abstimmungssystem hat MC gewonnen.

Wichtig:
Auch Teilnehmer können an der Abstimmung teilnehmen - entweder sie bewerten sich selber bei einer Abstimmung im Thread mit oder sie schicken ihre Abstimmung per PN an den leiter.
Die Punkte, die die TN sich selber geben, werden natürlich nicht in das Endergebnis mit eingerechnet.
siehe oben. Außerdem: Beim BPS-System können Teilnehmer nur kommentieren aber keine Punkte verteilen, weil ihnen selber dann ihre Punkte an der Gesamtpunktzahl fehlen würden.

Geschafft :-). War sehr interessant das Regelwerk mal zu lesen und im Prinzip ist es schon sowieso ein sehr gutes gewesen, was genau auf den Umgang mit WBs hier in diesem Forum abgepasst ist.

Ich bin ganz gespannt auf eure Neufassung.

Mit freundlichem Gruß
~simension|loh~
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wettbewerbe starten im Anschluss an die Umfrage, spätestens jedoch 2 Tage danach.
das find ich auch besser

Um unlauteren Wettbewerb zu vermeiden, darf eine Preisvergabe erst nach dem Start eines Wettbewerbs angekündigt werden, nicht bei der Abgabe seines Vorschlags.
war das bisher nicht genau anders rum? Es war doch letztens sogar wo jemand bei einem laufenden WB einen Preis ansetzen wollte, aber dann hieß es, dass man das vorher beim Vorschlag machen sollte

@Simension die Preise die bisher vergeben wurden, warn nur wenn jemand wirklich was zu verschenken hatte. Einmal hatte Madaya ein Addon verschenkt was sie doppelt hatte. Und dann gabs mal 2 Fälle wo jemand die Simpoints verschenkt hatte die man bekam fürs Grundspiel, das warn welche die Sims 3 nicht mehr spielten und nicht gebraucht hatten. Ich finde in so nem Fall isses ok. Ansonsten absichtlich Preise ausdenken find ich net so gut und ist auch aus meiner Sicht net nötig, weil wir ja alle wegen dem Spaß mit machen möchten.

Edit: Der Ausdruck unlauterer Wettbewerb passt meiner Ansicht nicht hier her. Das kennt man aus der Geschäftswelt, das hat eigentlich nen anderen Hintergrund, vielleicht könnt man das anders formulieren.

Ich wünsche mir eine stilfreie und kompacke Kopiervorlage an dieser Stelle für eigenen Vorschläge. In den Threads der Sammler verändert sie mitunter ihr Aussehen. Vorschlag:
ja so eine Vorlage ist nicht schlecht. Sowas gibts auch bei der Seite wo ich den Link rein gestellt hab zu den Regeln, da nennen die das Musterbogen. Das wär so ein Teil gewesen was ich dort gut fände. Es würde vielen erleichtern, und genau in der Vorlage könnt man auch diesen Teil rein nehmen, wo dann die Unterscheidung ersichtlich wird, zwischen Bau-WB und Einrichtungs-WB.

@Dark Lady habt ihr diese Auflistung von mir in eurem Entwurf schon mit drinnen? Den fandest du ja gut

Das ist gar nicht machbar, weil einige Tns in 4:3, andere In Widescreen screenshotten. Abgesehen davon, müchte ich TNs nicht bestrafen, die die max. Breite nutzen und schöne Ansichten zaubern und dann kommt einer, der weiß nur wie 600 mal 450 geht und deshalb sollen alle Bilder verkleinert werden?
Das ist unnötiger Aufwand für den Leiter und wertet große Formate ab.
Vorschlag:
Der Wettbewerbsleiter muss bei der Präsentation der Bilder sicher stellen, dass das maximale Foren-Bildformat nicht überschritten wird.
seh ich auch so. Sollte man einfach an der maximal Größe ausrichten. Oder man lässt die Vorgabe und überlässt es dem Leiter wie er die Bilder haben will, da er sie ja selbst auf seiner Seite hoch läd. Solange die Bilder nicht im Forum direkt gepostet werden, könnte man das gut dem Leiter überlassen. Allerdings muss der Leiter selbst drauf achten dass TN sich an seine Vorgaben halten, also selbst prüfen bevor er sie zulässt, dass sie das nicht überschreiten, damit alle die gleichen Voraussetzungen haben.

Hacks und Cheats erlaubt oder nicht (das gilt nur bei Häusern)
Das hier könnte eigentlich komplett raus genommen werden, denn das spielt bei Sims 3 überhaupt keine Rolle. Ich nehme mal an dass das von Sims 2 so übernommen wurde. Bei Sims 3 werden nur Sims3packs in Häusern gepackt. Mods und Hacks sind aber immer in Packages, die gar nicht in Häusern dabei sein können.

Außerdem: Beim BPS-System können Teilnehmer nur kommentieren aber keine Punkte verteilen, weil ihnen selber dann ihre Punkte an der Geasmtpunktzahl fehlen würden.
Das ist ein sehr interressanter Hinweis. Ich glaub das ist noch niemand so wirklich aufgefallen. Das sollte dann unbedingt vermieden werden. Während man beim andern System die Gesamtzahl der Abstimmer sich um eins verringert für den den Durchschnittswert, funktioniert diese Methode beim BPS gar nicht. Angenommen man hat 10 TN gibts Punkte von 1-10, würde man selbst abstimmen, würde die Punktzahl nur von 1-9 gehn. Das wär eindeutig nicht mehr fair. Deswegen sollte man TN-Bewertungen grundsätzlich nur beim 10er zulassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
soweit ich das gesehen habe, ist fast alles, was simension aufgeführt hatte in den neuen Texten drin.

Grund ist, dass der Abstimmer sich selbst ja keine unterdurchschnittlichen Punkte geben kann, aber anderen Teilnehmern sehr wohl den Punktdurchschnitt senken kann.

Etwas entgegenzuwirken wäre dem, indem prinzipiell die schlechteste Bewertung durch Mitteilnehmer bei jedem Teilnehmer gestrichen wird. Wenn z.B. drei Teilnehmer abstimmen, fällt für nicht abstimmende der schlechteste der drei Werte weg, für diese drei fällt der schlechteste der gültigen zwei Stimmen weg. So hält man Abstimmer mit Tendenz zur Abwertung im Zaum.

zu kompliziert für den leiter, da jetzt noch Punkte rausstreichen zu müssen - kaum jemand macht Excel-Tabellen.

Da würde ich eher einfügen, das TN prinzipiell nur per PN abstímmen und der Leiter diese Abstimmungen erst ganz am Schluss online stellt, wie das im S2-Bereich gängig ist - so wissen die TN untereinander nämlich ihre Bewertungen nicht, was dann nicht zu "Rachebewertungen" führen kann.


IOhr seht, einige der Formulierungen in den texten sind wirklich alt, wie die Bildformate, die Abstimmungstage etc - wart nicht zuletzt auch nen Grund, die ganze texte mal auf den neusten Stand und dan die sich in der zwischenzeit selber eingebürerten regeländerungen anzupassen.
 
Da würde ich eher einfügen, das TN prinzipiell nur per PN abstímmen und der Leiter diese Abstimmungen erst ganz am Schluss online stellt, wie das im S2-Bereich gängig ist - so wissen die TN untereinander nämlich ihre Bewertungen nicht, was dann nicht zu "Rachebewertungen" führen kann.
find ich auch besser. Außerdem geht die Anonymität verloren, wenn ein Teil per PN und die andern öffentlich abstimmen, dann kann man nämlich bei wenigen TN denken wer das sein kann. Angenommen nur einer stimmt per PN ab und sagt das vorher noch, da kann man daraus sofort erkennen (falls der Leiter das direkt postet) wer er ist. Oder alle stimemn öffentlich und nur einer per PN, dann wärs auch klar wär er ist. Trifft aber auch nur zu wenn der Leiter das direkt posten würde.

Edit: Das Forum hängt ein wenig, ist das bei euch auch so?

Edit: Ach ja und bei BPS wie oben schon erwähnt, sollte man TN Bewertungen ausschließen, weil da die Punktzahl sich verändern würde.

Edit:
1. Da führt ihr hoffentlich das dynamische System ein, was die Gesamtzahl der Bilder eines WBs begrenzt - also je mehr TNs desto weniger Bilder pro TN bzw. umgekehrt.
Das finde ich keine gute Idee, dass man die Bilder an der Anzahl der TN ausrichtet, denn die sollte sich doch an der Aufgabe orientieren. Aber umgekehrt finde ich es sinnvoll. Der Leiter legt die Bilderanzahl fest und entsprechend reduziert werden dann die zugelassenen TN. Wenn mehr TN Interresse haben sollte die Bildanzahl dafür nicht runter gesetzt werden, sondern die TN dann eben begrenzt sein.

Edit: Was ich noch gut fände, dass man für Vorschlagende eine Art Hilfstabelle anbietet, wo man sich dann ausrechnen kann wieviele Bilder denn benötigt werden, für die Aufgabe. Ich hatte hier mal vor einiger Zeit, weiß auch net mehr genau in welchem Thread eine kleine Auflistung als Beispiel gegeben, die Dark Lady gut fand für die Sammlungen.

Also so ein Musterbogen für Vorschlagende mit hilfreichen Tipps usw. fänd ich echt super. Vielleicht könnt man sowas gemeinsam erarbeiten? Wär dann auch nicht Teil der Regeln, man könnte nur drauf hinweisen, dass es den Musterbogen gitb und verlinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Forum hängt.

Das TN bei BPS nicht mit abstimmen dürfen ist drin.

Das hier:
Die Wettbewerbe starten im Anschluss an die Umfrage, spätestens jedoch 2 Tage danach.
werden wir sowahrscheinlich nicht in die Regeln schreiben, sondern das ist etwas, das in die Abstimmungsthreads kommen kann und in jedem Thread eben vom Datum her aktualisiert wird:
Start des erstplazierten WB: datum
Start des zweitplazierften WB: Datum


So wissen dann die potentiellen Leiter, ab welchem Datum sie 4-5 Wochen zeit planen müssen und können so besser überlegen, ob sie leiten wollen oder nicht.
Gleiches gilt für die abstimmenden TN - auch die wissen dann direkt, wann es los geht und können die zeit besser einschätzen.
 
Also ich finde man sollte das dann so machen dass der Thread dann spätestens einen Tag nach Ablauf der Abstimmung eröffnet wird, aber mit der Option das auch direkt machen zu können, sobald die Abstimmung beendet ist. War bisher auch so, dass (also ausgehend davon dass die Abstimmung bis Sonntags abends ging) manche den Thread schon Sonntags machten und andere dann erst Montags. Es ist auch besser wenn man da etwas flexibel sein kann, damit man sich das so einteilt wie es zeitlich am besten geht. Die einen machen das vielleicht lieber Sonntags gleich, weil sie da mehr Zeit haben und andere wieder Montags.

Wegen des Musterbogens hab ich an sowas gedacht: http://www.sims-3.net/forum/sims-3-...ojekte/3172-musterbogen-fa-r-wettbewerbe.html

Von der Form her ein gutes Beispiel finde ich. Der Inhalt ist natürlich bei uns anders weils ja anders zu geht. Aber es wär was was man als Anregung hätte wenn man so nen Musterbogen erstellt.
 
So ein "Musterbogen" steht doch jetzt schonj in den regeln drin:
Wie muss ein Vorschlag aussehen?

Ein Vorschlag muss folgende Infos enthalten:

Wird ein Pate gesucht oder wird selbst geleitet? (Wer noch keinen WB geleitet hat, sucht sich bitte eine "helfende Hand").
Art der Aufgabe
Anzahl der Teilnehmer
Anzahl der Bilder
Bildbearbeitungsprogramme erlaubt oder nicht
Downloads ja oder nein.
Hacks und Cheats erlaubt oder nicht (das gilt nur bei Häusern)
(Für spezielle Wettbewerbskategorien kann etwas weitere Punkte geben, beachtet hierfür die jeweiligen Angaben in den Sammelthreads.)

Ist aber ebenfalls leicht überarbeitet und angepasst worden.
 
Aber man könnte den umfangreicher machen und auch mit Tipps versehen, um die Vorgaben des Vorschlags besser gestalten zu können.
 
Hallo Dark_Lady,

mit Kopiervorlage meine ich nicht die Vorgabenliste, die bisher schon drinsteht. Ich meine eine Vorlage, die ich wirklich kopieren und einfügen kann und dann nur noch überzählige Alternativen lösche und fehlende Angaben (die in eckigen Klammer) ergänze. Eben sowas in der Art, wie ich vorhin vorgeschlagen habe.

edit - ergänzt:
Bei den bisherigen Vorgaben muss ich im Grunde doch meinen ganzen Vorschlag selber tippen und formulieren inkl. aller Formalien und muss mich derweil eben an diese Bedingungen halten. Das dauert deutlich länger und die Wahrscheinlichkeit etwas wichtiges zu vergessen steigt.
/edit

Mit freundlichem Gruß
~simension|loh~
 
dauert zwar länger, setzt aber auch intensivere Auseinandersetzung mit der Aufgabe/Aufgabenstellung voraus - beim kopieren/löschen lässt man sonst gerne mal was zuviel stehen oder löscht das erstbeste, ohne sich ggf Gedanken zu machen, ob es überhaupt zur Aufgabenstellung passt...

Und nen bissel Arbeit darf so'n Vorschlag ja auch machen ;)
 
Man kann sich doch ne eigene Vorlage speichern und dann immer selbst anpassen und posten :D

Finde Dark_Ladys Ansicht dazu gut.
 
Bis heute , ca. 16 Uhr hättet ihr noch gelegenheit, Anmerkunge/Wünsche/Kritik zu den regeln zu posten.

Die neuen regeln werden dann entweder heute Abend oder sonst morgen Vormittag kommen - passend zur mrgen starten Vorschlagssammlung.

Die überarbeiteten texte für Sammlungen hab ich auch fertig, schick ich nach Rücksprache mit den sammlern dann nach deren melden per PN los.
 
Die überarbeiteten texte für Sammlungen hab ich auch fertig, schick ich nach Rücksprache mit den sammlern dann nach deren melden per PN los.
Habe deine PN dazu erhalten, aber darin steht es etwas anders, oder ich habs anders verstanden. Laut PN sollte man den Text für die Sammlung selbst machen unter Berücksichtigung der neuen Regel und dann an dich schicken, damit du drüber schaust. Oder hab ich da was falsch verstanden?
 
Dann schick ihn uns doch einfach mal zu. Vor allem aber an LadySonnenblume wenns geht heut noch, weil sie die Sammlung heute noch machen möchte. Also wenn das geht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten